Gast Geschrieben 13. November 2019 Share #1 Geschrieben 13. November 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo,ich stelle hier mal meine Fragen, obwohl ich nicht weiß, ob's im Forum der richtige Ort dazu ist. Ich besitze seit etwa 2 Jahren die XT20. Bin sehr zufrieden damit. Benutze die Objektive XF60, XF 18-55, XC 55-230. Jetzt möchte ich stärker in die Wildtierfotografie, vorrangig Vögel, einsteigen. Fuji bietet da für mich eigentlich einzig das 100-400er Objektiv an. Derzeit mit Cashback oder eben gebraucht etwas günstiger. Ich denke mal, das Objektiv ist Fuji typisch Klasse. Welche Kamera, ich möchte mir eine Zweite erwerben, wäre da zu empfehlen? Sicher geht auch Gebraucht, es müsste nicht die Neueste sein. Die XT30 ist sicher toll, aber auch mit dem Objektiv? Hat hier im Forum jemand Erfahrung in dem Fotobereich und kann es empfehlen oder eben nicht? Ich freue mich schon auf Eure Antworten. Danke Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 13. November 2019 Geschrieben 13. November 2019 Hallo Gast, schau mal hier Wildtierfotografie. Dort wird jeder fündig!
Uwe Richter Geschrieben 13. November 2019 Share #2 Geschrieben 13. November 2019 Ich empfehle als erstes Mal den Thread, wo es jede Menge Bilder gibt, die mit dem Objektiv gemacht wurden: Da kannst du dir ein erstes Bild machen, was die anderen hier so herzauern. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. November 2019 Share #3 Geschrieben 13. November 2019 Bin ich schon gewesen und auch noch einmal gerade eben. Tolle Bilder! Die Frage ist nun eher, welche Kamera passt dazu? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. November 2019 Share #4 Geschrieben 13. November 2019 vor 35 Minuten schrieb Speiker: Die Frage ist nun eher, welche Kamera passt dazu? Meinst Du jetzt vom Handling her, oder vom Sensor? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Damian Ott Geschrieben 13. November 2019 Share #5 Geschrieben 13. November 2019 Die Frage ist, was Du fotografieren willst. Ja, ich habe es gelesen: Vorrangig Vögel. Am Nest, auf dem Zeig oder am Boden ist eine ganz andere Sache als im Flug. Für Flugbilder brauchst Du den schnellsten Autofokus den Du kriegen kannst, für alles andere sind eigentlich alle anderen Fujis auch schnell genug. Gruß Damian Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. November 2019 Share #6 Geschrieben 13. November 2019 Ich mag meine Kombi mit der XT3, auch der 1,4rer Konverter ist Passig zu der Linse. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. November 2019 Share #7 Geschrieben 13. November 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 58 Minuten schrieb Rolf T.: Meinst Du jetzt vom Handling her, oder vom Sensor? Vom Handling und möglicherweise auch dem Gewicht, welches das Objektiv hat. Der Sensor ist bei Fuji ja APSC, was sicher in der Lichtstärke gegenüber Kleinbild etwas schlechter ist, aber offensichtlich ausreichend sein sollte. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. November 2019 Share #8 Geschrieben 13. November 2019 vor einer Stunde schrieb Damian Ott: Die Frage ist, was Du fotografieren willst. Ja, ich habe es gelesen: Vorrangig Vögel. Am Nest, auf dem Zeig oder am Boden ist eine ganz andere Sache als im Flug. Für Flugbilder brauchst Du den schnellsten Autofokus den Du kriegen kannst, für alles andere sind eigentlich alle anderen Fujis auch schnell genug. Gruß Damian Vögel auf Zweig Boden etc. Im Flug ist immer schwierig und wenn es dennoch glücken sollte... . Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
- Geo - Geschrieben 13. November 2019 Share #9 Geschrieben 13. November 2019 vor 34 Minuten schrieb Speiker: Vögel auf Zweig Boden etc. Im Flug ist immer schwierig und wenn es dennoch glücken sollte... . ... na dann wärest du doch mit deiner XT20 erstmal ausreichend und kostengünstig bedient 😉 Vom Handling ist wohl die XH1 am geeignetsten, also am besten ausbalanciert. Soll aber nicht heissen, dass es mit der XT20 nicht geht (gibt hier im Forum auch welche die diese Kombi benutzen). Würde erstmal ausprobieren ob es für dich mit der XT20 funktioniert✌ schorschi2 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. November 2019 Share #10 Geschrieben 13. November 2019 vor 2 Minuten schrieb - Geo -: ... na dann wärest du doch mit deiner XT20 erstmal ausreichend und kostengünstig bedient 😉 Vom Handling ist wohl die XH1 am geeignetsten, also am besten ausbalanciert. Soll aber nicht heissen, dass es mit der XT20 nicht geht (gibt hier im Forum auch welche die diese Kombi benutzen). Würde erstmal ausprobieren ob es für dich mit der XT20 funktioniert✌ Das klingt gut. Ich möchte aber eh einen zweiten Body kaufen. Die XH1 schaue ich mir mal an. Danke Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
- Geo - Geschrieben 13. November 2019 Share #11 Geschrieben 13. November 2019 vor 3 Minuten schrieb Speiker: Das klingt gut. Ich möchte aber eh einen zweiten Body kaufen. Die XH1 schaue ich mir mal an. Danke Dann schau ruhig hier mal öfter rein Da werden aktuelle "Schnäppchen" Links eingestellt, die XH1 ist da oft mit Batteriegriff vertreten ✌ Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. November 2019 Share #12 Geschrieben 13. November 2019 Danke! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jürgen Heger Geschrieben 13. November 2019 Share #13 Geschrieben 13. November 2019 (bearbeitet) Ich benutze mein 100-400er vornehmlich im Zoo und dann immer mit Einbeinstativ. Da mache ich mir über die Balance zwischen Kamera und Objektiv keine Gedanken. bearbeitet 13. November 2019 von Jürgen Heger Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frebeck Geschrieben 14. November 2019 Share #14 Geschrieben 14. November 2019 Für Vögel im Flug würde ich eine andere Kamera nehmen. Eine Canon 7D II oder eine Nikon D500 z.B. Ich habe immer das Problem bei meinen Fujis (XT20/XH1) das der Sucher bei hellem Sonnenschein für mich nahezu unbrauchbar ist. Für Vögel in sehr heller Umgebung wohlgemerkt. Der anschließende Blick durch den Sucher einer DSLR überzeugt und läßt mich an den "spiegellosen" für diesen Zweck zweifeln. Photoweg, RoestyX und Trulla haben darauf reagiert 2 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
picmaker7 Geschrieben 14. November 2019 Share #15 Geschrieben 14. November 2019 Weil er seitlich zu viel Licht durchläßt oder vom allgemeinen Licht her? Ein Bekannter nutzt das grosse Suchergummi welches so um das Auge herum geht und damit hat man gleich auch einen anderen Einblick. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trulla Geschrieben 14. November 2019 Share #16 Geschrieben 14. November 2019 vor 2 Stunden schrieb frebeck: Für Vögel im Flug würde ich eine andere Kamera nehmen. Eine Canon 7D II oder eine Nikon D500 z.B. Ich habe immer das Problem bei meinen Fujis (XT20/XH1) das der Sucher bei hellem Sonnenschein für mich nahezu unbrauchbar ist. Für Vögel in sehr heller Umgebung wohlgemerkt. Der anschließende Blick durch den Sucher einer DSLR überzeugt und läßt mich an den "spiegellosen" für diesen Zweck zweifeln. Ich kenne zwar das 100-400mm nicht, habe aber gerade für Wildlife das "Canon-Geraffel" in Form der 7dmii und einem 70-200mm behalten, da es funktioniert, auch für Vögel im Flug. frebeck hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frebeck Geschrieben 14. November 2019 Share #17 Geschrieben 14. November 2019 vor 18 Minuten schrieb picmaker7: Weil er seitlich zu viel Licht durchläßt oder vom allgemeinen Licht her Ich denke beides. Und für Brillenträger wie mich ist es ohnehin schwieriger. Aber wie gesagt, an einer DSLR keine Probleme RoestyX hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frebeck Geschrieben 14. November 2019 Share #18 Geschrieben 14. November 2019 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb Trulla: in Form der 7dmii und einem 70-200mm behalten Das ist 1. Wahl für Vögel im Flug. Dazu das Canon 100-400 II oder das Tamron 150-600 II und alles geht schnell und präzise. Selbst den hier erwischt man: Nur ein Beleg/Beweisfoto mit der alten 7D und dem EF 100-400 I Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 14. November 2019 von frebeck Trulla, RoestyX und Damian Ott haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Damian Ott Geschrieben 14. November 2019 Share #19 Geschrieben 14. November 2019 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb frebeck: Das ist 1. Wahl für Vögel im Flug. Dazu das Canon 100-400 II oder das Tamron 150-600 II und alles geht schnell und präzise. Selbst den hier erwischt man: Nur ein Beleg/Beweisfoto mit der alten 7D und dem EF 100-400 I Einen Segler zu erwischen ist schon stark. Meine 70D mit dem 100-400 Mark1 hat auch eine bessere Trefferquote als die X-T2 mit dem 100-400. Allerdings wenn die Fuji trifft sind deren Bilder besser, weil das Fujiobjektiv einfach besser ist als das alte Canon. Und 200mm finde ich für Vogelfotografie zu kurz. bearbeitet 14. November 2019 von Damian Ott frebeck hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derrobert Geschrieben 14. November 2019 Share #20 Geschrieben 14. November 2019 War im Sommer mit der T3 und dem 100-400 in Botswana unterwegs, allerdings sind da die Vögel etwas größer 😉 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! fujimoritz, rednosepit, CDPROPAN und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 14. November 2019 Share #21 Geschrieben 14. November 2019 vor 9 Stunden schrieb frebeck: Eine Canon 7D II oder eine Nikon D500 z.B. Ich habe immer das Problem bei meinen Fujis (XT20/XH1) das der Sucher bei hellem Sonnenschein für mich nahezu unbrauchbar ist. Das Problem kenne ich bei meiner H1 und T3 überhaupt nicht. ich habe bei fliegenden Vögeln mit den Fujis mehr scharfe Bilder als mit meiner D500 vorher. Man muss nur den AF richtig einstellen und dann geht das vor allem mit der T3 richtig gut. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. November 2019 Share #22 Geschrieben 14. November 2019 Tolle Beiträge hier. Ich möchte aber gern eine Systemkamera kaufen. Auch wenn die Spiegelkameras tolle Fotos machen, warum auch nicht, sind deren Gebrauchtpreise immer noch unverhältnismäßig hoch. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Damian Ott Geschrieben 14. November 2019 Share #23 Geschrieben 14. November 2019 vor 21 Stunden schrieb Speiker: Vögel auf Zweig Boden etc. Im Flug ist immer schwierig und wenn es dennoch glücken sollte... . Das Bild kommt so aus der X-E2, ohne Nachbearbeitung (ausser natürlich die Verkleinerung für´s Forum) ist mit dem 100-400 gemacht. So hab ich noch etliche Beispiele die mMn die Qualität des Objektivs, aber auch schon der X-E2 belegen. Alle Gehäuse die später gekommen sind, sind sicherlich nicht schlechter. Gruß Damian Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Photoweg, the_round_grain, CDPROPAN und 4 weitere haben darauf reagiert 6 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Damian Ott Geschrieben 14. November 2019 Share #24 Geschrieben 14. November 2019 vor 2 Stunden schrieb derrobert: War im Sommer mit der T3 und dem 100-400 in Botswana unterwegs, allerdings sind da die Vögel etwas größer 😉 Da gibt´s aber auch kleine. Gleiche Kombi wie zuvor und auch unbearbeitet. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Jürgen Heger, Isno, the_round_grain und 6 weitere haben darauf reagiert 9 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. November 2019 Share #25 Geschrieben 14. November 2019 sehr schön und überzeugend Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.