Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo

Ich bin neulich von der X-T1 auf die X-T3 umgestiegen. 

Jedoch stelle ich fest, dass sich die X-T3 im "off"-Modus (d.h. "aus" und in die Schublade) recht schnell entlädt. Die X-T1 konnte ich über lange Zeiträume (> 1 Monat) im off-Modus liegen lassen, und die Batterie war bei erneuter Benutzung voll einsatzfähig. Die X-T3 ist nach 2-3 Wochen "tot".

Wie ist da eure Erfahrung? Ich habe mit dem Service telefoniert und mir wurde gesagt, es könne an der Stützbatterie liegen und ich müsse die Kamera einschicken ...

Viele Grüsse und Danke für eure Hilfe.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

genau das ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings hatte ich bisher an MIR gezweifelt, weil ich nie ganz sicher war mit welcher Restladung ich die Kamera weggelegt hatte. Aber ich werde Deinen Beitrag zum Anlass nehmen, das Ganze mal etwas genauer zu beobachten. Das mit der Stützbatterie erscheint mir nicht sehr logisch - dann müsste diese schon ziemlich „platt“ sein, damit das diesen Effekt hat. Zumindest bei meiner relativ neuen Cam ist das wohl eher unwahrscheinlich.

Schaun mer mal...

Schöne Grüße

Thomas

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm,

Ich weiß es nicht 😉

spass beiseite.....wenn ich die cam beiseite packe acht ich immer drauf, dass der akku noch mindestens zur hälfte geladen ist.....sonst kommt ein voller rein.

mit dem System hatte ich noch nie eine tiefentladung, ist ja auch nicht gut für den akku

Manfred

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thomas,

interessant, dass deine Kamera ein ähnliches Verhalten zeigt. Ich werde nun einmal genau evaluieren, nach wie vielen Tagen die Batterie entladen ist (und mir eine weitere Ersatzbatterie zum Quervergleich zulegen). Bei der T1 hielt die Batterie ewig (ohne Benutzung) - sehe ich auch jetzt, wenn die T1 im Schrank bleibt und ich die T3 benutze.

Sollen wir das Thema in einem anderen Threat veröffentlichen - bisher halten sich die Reaktionen ja in Grenzen?

Viele Grüsse 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

* wenn sich wenig Leute ( hier dazu ) melden, achten viele evtl. nicht darauf oder haben das Problem nicht

* was soll das Thema in einem anderen Thread ( wenn es hier primär um die X-T3 geht ) ?

* würd ich evtl. mal Fuji dazu anrufen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe nun genauer geschaut ... bei mir ist die Kamera (ohne Benutzung) nach ca. 10 Tagen vollständig entladen.

Hat jemand ein ähnliche Beobachtung?

@der_molch: Habe mit dem Fuji-Service schon telefoniert: Sie sagten, ich solle die Kamera einschicken, da es evtl. and er Stützbatterie-Einstellung liegen könne (sie Start Thread). Dauer wäre jedoch 2-3 Monate wegen Corona ... deswegen wollte ich es hier einmal platzieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Verhalten der schleichenden Entladung des Akkus kann ich auch nach vollziehen. Power-User dürften es nicht merken. Danke für den Hinweis mit Kleve, davon werde ich Gebrauch machen.

bearbeitet von riesi
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
vor 2 Stunden schrieb klausentreiben:

.... und die Reparatur findet dann in Grossbritannien statt. Wie lange und ob das so bleibt weiss ich nicht.

Meine letzte Reparatur in Corona-Zeiten hat auch  nicht länger gedauert als davor, mit Hin- und Herschicken vielleicht zehn, elf Tage.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...

Hallo Mr. Bauhaus, 

ich bin gerade auf Deinen Beitrag gestoßen. Ich besitze 2 X-T3. Bei der einen halten die Akkus bei ausgeschalteter Kamera sehr lange, bei der anderen ist die Ladung eines vollen Akkus nach 10 Tagen von 100% auf 13% gefallen. Das entspricht fast der gleichen Entladekurve wie bei Dir.

Wie ging denn die Geschichte bei Dir weiter?

Grüße, Martin 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...

Ich weiß, es geht hier um die X-T3, aber bei meinen beiden X-T2-Bodies hatte ich ebenfalls das Phänomen, dass der Akku im ausgeschalteten Zustand in der einen Kamera sehr lange hält, in der anderen nach wenigen Tagen komplett runter ist.

An den Einstellungen kann's nicht liegen, denn die sind bei beiden Kameras bis ins letzte Untermenü hinein zu 100% identisch. 

Die Kamera mit dem Entladeproblem ist nun zur Reparatur; ich bin gespannt, ob es anschließend gelöst ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

meine T3 lag jetzt seit dem vergangenen Wochenende im Schrank. Ich hatte Sonntagnachmittag einen frischen Akku eingelegt und noch ein paar Fotos gemacht. 

Die Ladestandsanzeige steht heute bei 94 %. 

Mein Exemplar ist also offenbar nicht betroffen von beschriebenen Problem.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hallo, 

vor 2 Stunden schrieb hgwie:

Kamera einschalten und solange Disp/Back drücken, bis die Aufnahmeinfos als Text angezeigt werden, dort gibt es auvh die %Anzeige.

Danke, genau so geht es. 🙂

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

nach 3 Wochen:     X-T2            noch 91%

                                 X-T3            noch 92%          -   ich schiebe das Ganze mal auf die Selbstentladung der Akkus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...