Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

ich möchte mir zu meiner X-T10 und dem XF 27mm noch ein "Standard"-Zoom-Objektiv zulegen. In der engeren Auswahl stehen 

Ersteres würde mit wegen der geringeren Anfangsbrennweite zusagen, jedoch scheint es einen "elektrischen" Zoom zu haben, der nicht so treffsicher sein soll. Deshalb tendiere ich eher zu einem der beiden 16-50mm. Aber worin besteht der Unterschied zwischen beiden?

Was würdet Ihr bei geringem Budget empfehlen?

vG Uwe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb pepemina:

Was würdet Ihr bei geringem Budget empfehlen?

Mit einem E-Zoom kann ich nix anfangen. Dazu frisst der auch noch Strom. Also das "Evolution" XC 16-50 OIS II. Die lange Brennweite ist bei meinem offenblendig derartig gut, dass ich mir noch keine Festbrennweite in der 50mm-Klasse zugelegt habe, obwohl ich diese, auch für spontane Nahaufnahmen, häufig und gern einsetze.
Im (vollen) WW ist eher Abblenden hilfreich. Dazwischen muss man vorsichtig sein, mehr als 1 oder 2 Blendenstufen sind m.E.n. (und ich fotografiere wirklich oft mit dem Ding als Immerdrauf) selten dienlich. Da muss man aus der Not der geringen Lichtstärke eine Tugend machen und eben Belichtungszeit bei statischen Motiven runter- (der Stabi funzt gut) bzw. ISO ´raufschrauben (verträgt der Sensor deiner T-10 imho auch gut).

Edit betr. vermeintlich schwachen 16mm und Beleg meiner vorstehenden Aussage: https://flic.kr/p/2hWhN2h

 

 

bearbeitet von snow
edit Pic
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb pepemina:

Was würdet Ihr bei geringem Budget empfehlen?

Hallo Uwe,

ich habe das XC15-45 und das XC16-50 Mark II, das gegenüber dem Mark I eine deutlich kürzere Naheinstellgrenze hat.

0,15m gegenüber 0,4m zum Chip bzw. ca. 0,05m gegenüber ca. 0,3m zur Frontlinse (jeweils bei kürzester Brennweite).

Von daher eher, das Mark II, da man hierdurch interessante Perspektiven (ähnlich zum XF16/1.4) erreichen kann.

Siehe untenstehendes Beispiel: XC16-50 bei 18mm und Blende 5.6

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Insgesamt ist das XC15-45 im unteren Brennweitenbereich bis 30mm etwas schärfer als das XC16-50. Das XC16-50 ist von der Schärfe über den gesamten Brennweitenbereich aber das ausgewogenere Objektiv. Das XC15-45 kombiniere ich gerne mit dem XC50-230, da ich dann ab 50mm das XC50-230 nutzen kann, und die wenig überzeugenden 45mm des XC15-45 nicht nutzen muss. Insgesamt nutze ich beide Standardzooms vornehmlich bei Blende 5.6 bis 8 im unteren Brennweitenbereich und bei Blende 8 im oberen Brennweitenbereich.

Vom XC15-45 rate ich bei dir aber aus einem anderen Grund ab. Alle Kameras ab X-A5, X-T20 usw. können sich die letzte Brennweiteneinstellung des Motorzooms merken, d.h. nach dem Ein- und Ausschalten der Kamera fährt das XC15-45 wieder auf die letzte Brennweiteneinstellung zurück. Das Funktioniert bei der "alten" X-T10 meines Wissens nicht. Bei manchen Kameras soll die Brennweiteneinstellung sogar bei der zwischenzeitlichen Bildansicht verloren gehen.

Viele Grüße

Ralf 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb pepemina:

danke für die Tipps und die Fotos! Gefallen mit echt gut. Die Entscheidung ist zu Gunsten des Mark II gefallen. Ich werd mich jetzt mal auf die Suche machen...

gern gescheh´n :) . Für Silberfarbene gilt ja quasi schon der "Straßenpreis" neu 199,00. An einem Bicolorgehäuse find ich das ggf. sogar optisch stimmig. Gebraucht erwarte ich keinen Wertverlust, falls du doch mal aufrüstest. Und wenn es mal kaputt gehen sollte, isses eben kaputt. Erwarte ich aber nicht. Mein Plastikbomber erscheint mir hinreichend robust und der Plastikflansch hat auch nicht mehr fühlbares Spiel als vor einem knappen Jahr. Für Freizeitfotografen, die das Teil nicht mehrmals am Tag (de)montieren, wohl vollkommen ok.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich habe heute ein "neuwertiges" aus einem Kit für relativ kleines Geld bei Ebay-Kleinanzeigen erstanden. In schwarz. Bin gespannt. Was bedeutet "ein Dezentriertes"? Sitzt dann der Fokus nicht perfekt (Stichwort Front-/ Backfocus)? An meiner Canon 5D-II kann man das pro Objektiv anpassen...

vG Uwe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb pepemina:

Was bedeutet "ein Dezentriertes"?

Unakzeptable Fertigungstoleranz. Ich überprüfe Objektive z.B. grob an der frontalen Backsteinwand (eher nah beim WW) bzw. mit vier Eckschüssen von fernen Objekten (meist Windräder beim Tele) manueller Fokus mit gleicher Blende/ Verschlusszeit. Letzteres ist imo "genauer".

bearbeitet von snow
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb pepemina:

Hallo zusammen,

ich habe heute ein "neuwertiges" aus einem Kit für relativ kleines Geld bei Ebay-Kleinanzeigen erstanden. In schwarz. Bin gespannt. Was bedeutet "ein Dezentriertes"? Sitzt dann der Fokus nicht perfekt (Stichwort Front-/ Backfocus)? An meiner Canon 5D-II kann man das pro Objektiv anpassen...

vG Uwe

Kann auch bei Canon passieren hat mit Front-/Backfocus nichts zu tun und das lässt sich dann auch dort nicht einfach anpassen (kann nur der Service). Aber bleib entspannt, die meisten Linsen sind in Ordnung. 
Viel Spaß mit dem Objektiv. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das 16-50 V1 war mein erstes Fuji-X-Objektiv im Set mit der X-A1 und 50-230 mm. Von der Bildqualität bin ich immer noch begeistert. Kann definitiv mit meinem 18-55 mithalten. Bei der mechanisch Qualität war ich ja zuerst sehr skeptisch. Allerdings bisher absolut keine Probleme. 

Aufgrund der Nahgrenze würde ich allerdings das Mk 2 vorziehen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...

https://www.flickr.com/gp/westbild/4sp5gB

XC16-50 MKII

Hatte meins mit bei der X-E2s dabei, daher Bonus und muss sagen: ned schlecht. Nutze es selten, aber wenn ich 23mm brauche, setze ich es schonmal ein.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von basstardo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...