Jump to content

Fujinon GF 35-70mm F4,5-5,6 WR Erfahrungen/Beispielbilder ....jekami


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb Jürgen Forbach:

Stimmt, im Nahbereich bei der Brennweite 70mm stellt auch mein 35-70 mit AF nicht akkurat scharf. Hier 2 Bildbeispiele, zuerst scharfstellen mit AF, dann manuelles scharfstellen. Bedingungen Stativ, Selbstauslöser 2 sec, offene Blende (5,6), nur in LR für Forum verkleinert.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo Jürgen,

besten Dank für Deinen ausführlichen Test. Ich werde morgen ein anderes GF35-70 bekommen und danach berichten...aber ich denke, dass es wieder so sein wird, was aber eigentlich nicht akzeptabel ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb HGH:

Hallo Jürgen,

besten Dank für Deinen ausführlichen Test. Ich werde morgen ein anderes GF35-70 bekommen und danach berichten...aber ich denke, dass es wieder so sein wird, was aber eigentlich nicht akzeptabel ist.

Was heißt denn für dich "Nahbereich"? Nur damit alle, die testen, auch im gleichen Abstand testen 😄

Sonst testet einer bei 1m, einer bei 50cm...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb WasWeißIch:

Was heißt denn für dich "Nahbereich"? Nur damit alle, die testen, auch im gleichen Abstand testen 😄

Sonst testet einer bei 1m, einer bei 50cm...

ich gehe jetzt mal von der Naheinstellgrenze aus und die liegt bei ca. 35cm.

Habs eben mal "quick and dirty" bei meinem Exemplar getestet und es verhält sich auch so. Der AF stellt nicht richtig scharf, wenn ich dann aber manuell eingreife siehts sehr viel besser aus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb WasWeißIch:

Was heißt denn für dich "Nahbereich"? Nur damit alle, die testen, auch im gleichen Abstand testen 😄

Sonst testet einer bei 1m, einer bei 50cm...

Meine beiden Aufnahmen würde ich nicht gleich als Test hochjubeln. Der Abstand des Sensors zum Motiv beträgt bei mir 50cm

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Snapper:

ich gehe jetzt mal von der Naheinstellgrenze aus und die liegt bei ca. 35cm.

Für mich bedeutet Nahbereich auch die Naheinstellgrenze, aber auf der vorherigen Seite das Foto vom Tacho ist weiter weg als 35cm. Deswegen denke ich, dass es ganz gut wäre zu wissen, von welchem Abstand denn die Rede ist. Nahbereich könnte ja theoretisch auch noch 1m oder sogar 2m sein, je nachdem wie man es selbst sieht 😄

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 1 Minute schrieb WasWeißIch:

Für mich bedeutet Nahbereich auch die Naheinstellgrenze, aber auf der vorherigen Seite das Foto vom Tacho ist weiter weg als 35cm. Deswegen denke ich, dass es ganz gut wäre zu wissen, von welchem Abstand denn die Rede ist. Nahbereich könnte ja theoretisch auch noch 1m oder sogar 2m sein, je nachdem wie man es selbst sieht 😄

Wenn ich z.B. bei ca. 60cm Entfernung und Offenblende bei 70mm fotografiere, sieht es sehr gut aus....alles scharf. Nur wenn es nähre rangeht, bei 35-40cm dann siehts nicht mehr so gut aus. Macht mir aber nicht viel Kopfzerbrechen, da ich eh oft manuell eingreife.

Danke an @Jürgen Forbachfür diese Entdeckung 👌

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb WasWeißIch:

Für mich bedeutet Nahbereich auch die Naheinstellgrenze, aber auf der vorherigen Seite das Foto vom Tacho ist weiter weg als 35cm. Deswegen denke ich, dass es ganz gut wäre zu wissen, von welchem Abstand denn die Rede ist. Nahbereich könnte ja theoretisch auch noch 1m oder sogar 2m sein, je nachdem wie man es selbst sieht 😄

Ich hatte durch die offene Scheibe fotografiert, geschätzte  45-50cm Abstand zum Tacho. ich werde aber auch mal ein paar Testbilder machen. Ich hatte schon einige Aufnahmen mit einem zusätzlichen Achromaten gemacht, da ist mir nichts aufgefallen, weder beim AF noch Schärfeverlust.

Peter 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb MightyBo:

Ich hatte durch die offene Scheibe fotografiert, geschätzte  45-50cm Abstand zum Tacho. ich werde aber auch mal ein paar Testbilder machen. Ich hatte schon einige Aufnahmen mit einem zusätzlichen Achromaten gemacht, da ist mir nichts aufgefallen, weder beim AF noch Schärfeverlust.

Peter 

Peter, das war doch bei 35mm, oder? Ich meine, dass es bei 35mm und Offenblende (4,5) das Problem nicht gibt. Meins ist jedenfalls scharf und fokusiert absolut korrekt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb MightyBo:

Das muss ich mal prüfen. 

Ich hatte das Objektiv an der GFX100s in Italien dabei und ich bin mit der Abbildungsleistung und den Ergebnissen sehr zufrieden. Das Objektiv ist sehr leicht, kompakt.

Vernazza in Cinque Terre:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Wie immer in das Bild klicken.

Peter

 

 

Wunderschön!

Viel zu schade für so einen Techniktalk 😉👍

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb WasWeißIch:

Für mich bedeutet Nahbereich auch die Naheinstellgrenze, aber auf der vorherigen Seite das Foto vom Tacho ist weiter weg als 35cm. Deswegen denke ich, dass es ganz gut wäre zu wissen, von welchem Abstand denn die Rede ist. Nahbereich könnte ja theoretisch auch noch 1m oder sogar 2m sein, je nachdem wie man es selbst sieht 😄

Klar ist das weiter weg und er hat es mit 35mm gemacht und nicht mit 70mm.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also nochmal ein Versuch und zwar:

Brennweite 70mm, Naheinstellgrenze 35cm, Stativ, Zeitvorauslösung

Bild 1 mit AF scharfgestellt, Bild 2 manuell scharfgestellt

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann ist das ja eher ein AF SW Problem als ein Objektivfehler und ein SW Update könnte Abhilfe schaffen. So wild ist das Problem ja nicht, da ja bereits 10cm größerer Abstand das Problem lösen (Evtl. auch weniger, ich habe es nicht probiert). Das Thema sollte man aber im Hinterkopf haben. 

 

Ich habe mal mein Testbild an der Wand abfotografiert. Einmal mit Minimalabstand und einmal Minimalabstand plus 10cm, einmal jeweils mit 70mm und 35mm und die Blende jeweils schrittweise erhöht. IBIS aus, 2 Sekunden Verzögerung auf Stativ, RAW Aufnahme und AF-S. Ich habe manuell die Entfernung nicht nachgeregelt.

 

Ergebnis: Auch bei meinem Exemplar ist bei 70mm und Minimalabstand das Bild erkennbar unschärfer als mit 10cm mehr Abstand. Ab Blende 7.1 gleicht sich das dann an. Bei 35mm ist der Schärfeunterschied noch vorhanden aber deutlich geringer

 Hinweis: Bitte nur die Mitte des Siemensstern beachten, auf den ich scharfgestellt habe, da die Kamera nicht perfekt lotrecht zum Testbild ausgerichtet war und die Hände bereist im Unschärfebereich sein könnten. Bilder anklicken und durchblättern zum sinnvollen Vergleich

 

70mm, Offenblende 5.6 und minimal Abstand:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Wie oben jedoch Blende 7.1:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Wie die erste Aufnahme, Offenblende jedoch 10cm mehr Abstand:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

Und nun bei Weitwinkel und Offenblende 4.5

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

 

und jetzt Offenblende bei 35mm und 10 cm mehr Abstand:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Peter

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb MightyBo:

Dann ist das ja eher ein AF SW Problem als ein Objektivfehler und ein SW Update könnte Abhilfe schaffen. So wild ist das Problem ja nicht, da ja bereits 10cm größerer Abstand das Problem lösen (Evtl. auch weniger, ich habe es nicht probiert). Das Thema sollte man aber im Hinterkopf haben....................

Mein erstes Bildbeispiel war bei 50cm Abstand vom Sensor zum Motiv, bei meinem zweiten Bildbeispiel war der Abstand 35cm, direkt an der Nahgrenze. Beide Bildbeispiele mit AF sind deutlich unschärfer als manuell fokussiert. Werde nächste Woche mal Fuji kontaktieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Jürgen Forbach:

Beide Bildbeispiele mit AF sind deutlich unschärfer als manuell fokussiert.

Ist es denn auch so, dass wenn du zunächst mit AF fokussierst und dann auf manuellen Fokus umschaltest, dass das Highlight Peeking der Schärfezone dann auch nicht optimal (maximal) ist und sich die Schärfeindikatoren (Highlight Peeking) durch das manuelle Nachfokussieren verbessert? Das wäre ja ein klares Anzeichen für ein SW Fehler beim AF.

Dann reden wir auch von den 50er GFX und die 100er GFX, also einmal Kontrast AF und einmal Phasen AF, richtig?

Man sieht nei meinen Aufnahmen, dass die Aufnahmen mit ca. 45cm Abstand scharf sind. Liegt das am Phasen AF?

 

Peter

bearbeitet von MightyBo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb MightyBo:

Ist es denn auch so, dass wenn du zunächst mit AF fokussierst und dann auf manuellen Fokus umschaltest, dass das Highlight Peeking der Schärfezone dann auch nicht optimal (maximal) ist und sich die Schärfeindikatoren (Highlight Peeking) durch das manuelle Nachfokussieren verbessert? Das wäre ja ein klares Anzeichen für ein SW Fehler beim AF.

Ja. dem ist so!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb MightyBo:

Ist es denn auch so, dass wenn du zunächst mit AF fokussierst und dann auf manuellen Fokus umschaltest, dass das Highlight Peeking der Schärfezone dann auch nicht optimal (maximal) ist und sich die Schärfeindikatoren (Highlight Peeking) durch das manuelle Nachfokussieren verbessert? Das wäre ja ein klares Anzeichen für ein SW Fehler beim AF.

Dann reden wir auch von den 50er GFX und die 100er GFX, also einmal Kontrast AF und einmal Phasen AF, richtig?

Man sieht nei meinen Aufnahmen, dass die Aufnahmen mit ca. 45cm Abstand scharf sind. Liegt das am Phasen AF?

 

Peter

Ja, kann ich auch so bestätigen.
 

Bei meiner 50R sind die Bilder bei ca. ab 45cm auch scharf und die 50R hat nur den Kontrast AF 😉 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb HGH:

Gestern konnte ich ein neues GF35-70 testen und es verhält sich genau gleich. An der Nahgrenze bei 70mm mit AF nicht richtig scharf...aber manuell nachgeregelt sehr scharf...schade !

Naja, warten wir einfach auf das erste Firmware Update, denn eigentlich sollte es möglich sein das zu beheben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...