miri.am Posted June 25, 2022 Share #1 Posted June 25, 2022 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Abend, meine erst wenige Wochen alte x100v weist seit kurzem ein kurioses und nerviges Problem auf. Eventuell hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht oder kann was dazu sagen? Es scheint sich - wie auch immer - ein kleines Insekt in die Kamera verirrt zu haben. Evtl. ein „Gewittertierchen“, davon habe ich zumindest im Zusammenhang mit Monitoren schon mal gehört..(?). Wird sichtbar beim Blick durch den elektronischen Sucher, siehe Foto. Beim Blick durch den optischen Sucher ist nichts zu sehen und auch nicht auf den Fotos bzw. auf dem großen Display (scheint also nicht vor der Linse bzw. im Objektiv zu sein). Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hatte das schon mal jemand von euch? Wie kann so ein Tierchen überhaupt da rein kommen und wo sitzt es vermutlich wenn es da zu sehen ist (kenne mich mit der internen Bauweise vor allem des hybriden Suchers nicht aus)? Und vor allem: wie kommt es wieder raus? 🤔 Aufgefallen ist es mir gestern, warte wohl mal ob es ggf. noch alleine wieder raus findet, bewegt sich aber momentan nicht. Nächster Schritt wäre dann ja wohl der Fuji Service. Da ich aber nicht weiß inwiefern sowas da abgedeckt ist und was das sonst kostet, dachte ich, ich frag mal hier nach Erfahrungen 😉. Sollte die Kamera nicht eigentlich auch wegen des Wetterschutzes relativ „dicht“ sein? Ist sowas daher ein Gewährleistungsfall? Oder nicht, da das Insekt wohl nicht ab Werk da drin steckte…🤔 Danke und viele Grüße! Miriam Edited June 25, 2022 by miri.am Photoweg 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hatte das schon mal jemand von euch? Wie kann so ein Tierchen überhaupt da rein kommen und wo sitzt es vermutlich wenn es da zu sehen ist (kenne mich mit der internen Bauweise vor allem des hybriden Suchers nicht aus)? Und vor allem: wie kommt es wieder raus? 🤔 Aufgefallen ist es mir gestern, warte wohl mal ob es ggf. noch alleine wieder raus findet, bewegt sich aber momentan nicht. Nächster Schritt wäre dann ja wohl der Fuji Service. Da ich aber nicht weiß inwiefern sowas da abgedeckt ist und was das sonst kostet, dachte ich, ich frag mal hier nach Erfahrungen 😉. Sollte die Kamera nicht eigentlich auch wegen des Wetterschutzes relativ „dicht“ sein? Ist sowas daher ein Gewährleistungsfall? Oder nicht, da das Insekt wohl nicht ab Werk da drin steckte…🤔 Danke und viele Grüße! Miriam ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/48872-insekt-%E2%80%9Egewittertierchen%E2%80%9C-im-ev-zu-sehen/?do=findComment&comment=1298515'>More sharing options...
Advertisement Posted June 25, 2022 Posted June 25, 2022 Hi miri.am, Take a look here Insekt / „Gewittertierchen“ (?) im EV zu sehen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
AS-X Posted June 25, 2022 Share #2 Posted June 25, 2022 Das ist ja mal kurios und zugleich bestens dokumentiert. Die Kamera wird für das Insekt wohl wie eine Reuse funktioniert haben, raus kommt es da von alleine wohl nicht mehr. Ich würde direkt mal in Kleve anrufen und dann die erklärende Mail mit dem Bild hinterher. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das sie dir das im Garantiezeitraum in Rechnung stellen. miri.am 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 25, 2022 Share #3 Posted June 25, 2022 (edited) Hi. Dann muß es doch wohl auf oder im ? Sucher sitzen; wenn es nicht doch abreibbar ist, also innen. Bei meiner Pro2 hat sich mal der hintere, äußere Gummiring gelöst, der nur richtig eingeklebt den Body dicht macht. Ist der Gummi mal abgerutscht? Wie sieht es denn aus, wenn der Sucher scharfgestellt ist? Lässt sich durch leichtes Schütteln was ändern? Wie auch immer, natürlich Kleve, wie Andreas schon sagte. Edited June 25, 2022 by iso800 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
miri.am Posted June 25, 2022 Author Share #4 Posted June 25, 2022 (edited) Danke für eure Antworten! Nein, das Gummi hinten am Sucher ist noch nie ab gewesen. Habe die Kamera auch erst seit Mitte Mai im Einsatz und sie hat sonst keinerlei Gebrauchsspuren. Abreiben lässt sich da am Sucher nichts, muss definitiv innen irgendwo sein (sonst wär es ja beim Wechsel auf den optischen Sucher auch weiterhin sichtbar). Wenn der Sucher scharf gestellt ist, bleibt das Tierchen wo es ist, der Unterschied ist nur, dass wenn ich mit dem Auge das Sucherbild fokussiere, sehe ich nicht gleichzeitig das Insekt scharf - dieses scheint sich weiter vorn zu befinden. Dann ist es nur so als eine Art Schatten wahrzunehmen. Hoffe das ist verständlich 😉. Habs mal versucht abzufotografieren, siehe Foto. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Werde mich nächste Woche auf jeden Fall mal an den Service wenden. 👍🏼 Edited June 25, 2022 by miri.am Tippfehler Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Werde mich nächste Woche auf jeden Fall mal an den Service wenden. 👍🏼 ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/48872-insekt-%E2%80%9Egewittertierchen%E2%80%9C-im-ev-zu-sehen/?do=findComment&comment=1298535'>More sharing options...
Guest Posted June 25, 2022 Share #5 Posted June 25, 2022 Ja, ich wollte meinen Beitrag gerade noch mal prüfen, weil ich mich fragte, ob im OVF nur deshalb nichts zu sehen ist, weil das Tierchen völlig unscharf ist. Mal die Dioptrin anders einstellen? Wenn es innen auf dem Sucherglas sitzt, könnte ich mir immerhin vorstellen, was da los ist. Die Leute in Kleve sind wirklich meist, bei mir: immer, sehr hilfsbereit. Also: Free Willy... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DRS Posted June 26, 2022 Share #6 Posted June 26, 2022 vor 11 Stunden schrieb miri.am: Habs mal versucht abzufotografieren, siehe Foto. Es ist ja schon mal beruhigend, dass es nicht immer auf den Fotos ist. Da wirst du wohl mal den Service bemühen müssen und vielleicht ist es mit ein paar Handgriffen wieder frei und kann in seinem normalen Alltag wechseln, wenn es denn noch lebt. Auf dem Sensor oder im Objektiv kann es ja nicht sitzen. Muss wohl irgendwo dahinter sein. Mich würde jedenfalls auch mal interessieren, was am Ende rausgekommen ist. Ich glaube der Service hilft dir da kulant und vielleicht kannst du es mit fachlicher Anleitung sogar in Eigenregie erledigen. miri.am 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
miri.am Posted June 26, 2022 Author Share #7 Posted June 26, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 6 Minuten schrieb DRS: Es ist ja schon mal beruhigend, dass es nicht immer auf den Fotos ist. Definitiv! So ist es aktuell zwar nervig aber für die Fotos nachher unerheblich. Scheint sich übrigens tatsächlich noch zu bewegen, denn heute ist es etwas weiter nach rechts unten gewandert und liegt auch jetzt andersherum 🤔. Ich werde berichten, was der Service dazu sagt… 🙂 lichtschacht, tb59067 and DRS 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tb59067 Posted July 6, 2022 Share #8 Posted July 6, 2022 Am 25.6.2022 um 21:32 schrieb miri.am: Es scheint sich - wie auch immer - ein kleines Insekt in die Kamera verirrt zu haben. Evtl. ein „Gewittertierchen“, davon habe ich zumindest im Zusammenhang mit Monitoren schon mal gehört..(?). Wird sichtbar beim Blick durch den elektronischen Sucher, siehe Foto. Beim Blick durch den optischen Sucher ist nichts zu sehen und auch nicht auf den Fotos bzw. auf dem großen Display (scheint also nicht vor der Linse bzw. im Objektiv zu sein). Hi, ich würde da nichts machen lassen, denk mal an Bernstein mit seinen tierischen Einflüssen, heutzutage sehr begehrt. 😄 Hast du die X-T3 noch oder nur getauscht ? Gruß Thomas miri.am 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tb59067 Posted July 8, 2022 Share #9 Posted July 8, 2022 Hallo Miriam, schau mal hier https://wp.wildvogelhilfe.org/de/vogelwissen/gesundheit/typische-krankheiten/parasiten/aeussere-parasiten/ Sieht sehr ähnlich aus Gruß Thomas miri.am and XFLER 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
miri.am Posted August 9, 2022 Author Share #10 Posted August 9, 2022 Am 7.7.2022 um 00:53 schrieb tb59067: Hi, ich würde da nichts machen lassen, denk mal an Bernstein mit seinen tierischen Einflüssen, heutzutage sehr begehrt. 😄 Hast du die X-T3 noch oder nur getauscht ? Gruß Thomas …zu spät 😉. Kamera kam gestern vom Service zurück. Hat zwar doppelt so lang gedauert wie an der Hotline angekündigt, aber das Problem ist behoben und als Garantie/Gewährleistungsfall behandelt. Laut Zettel vom Service wurde der EVF ausgetauscht. Hab jetzt wieder freie Sicht 😁. Was für ein Tierchen es nun genau war, weiß ich nicht, aber ohne ist mir schon lieber 😉. Ich habe auch die X-T3 noch, die X100V durfte hier zusätzlich einziehen. 😉 Vor allem als kompaktere „Immer-dabei-Kamera“. 😉 AS-X, Projekt5 and tb59067 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.