moose Geschrieben 7. Februar 2023 Share #1 Geschrieben 7. Februar 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, habe mich heute mal intensiver mit Pixel-Shift befasst und einige Testfotos damit gemacht. Wenn wirklich alles (Motiv + Kamera) quasi statisch ist, liefert das wirklich tolle Ergebnisse - war schon überrascht! Doch so sehr ich von der optischen Leistung angetan bin, (ver)wundert mich folgendes: Bei komplett manueller Einstellung und Fokussierung auf Motive bis zu 3m Distanz entspricht die Entfernungsanzeige im Display während der 20 Aufnahme der manuell zuvor am Objektiv eingestellten Distanz. Bei Fokussierung auf weiter entfernte Objekte im Abstand 3 m < Fokusdistanz < oo wird während der Aufnahme im Display aber auch nur eine Fokussierung auf 3m angezeigt. Habe vorsichtshalber mal mehre Bilder auf unterschiedlich weit entfernte Objekte gemacht und die Abbildungen sind alle scharf. Getestet mit XF23, XF18-55, XF70-300. Auf den Objektiven und der X-T5 sind die letzten verfügbaren Firmware-Release installiert. Oder mache ich vielleicht etwas falsch - Bedienfehler? Falls das (wirklich) ein Bug sein sollte, d.h. die Kamera nur anzeigt, sie würde auf 3 m fokussieren (was sie aber von den Bildergebnisse her definitiv nicht tut): gibt's bei Fujifilm vielleicht so etwas wie ein bug tracking tool, mit dem so etwas melden kann oder ein feature request (wo man sich für kommende Releases neue Features wünschen kann) ? Ich kenne beides vom Open Source Software Development her. Oder interessiert sich bei Fujifilm eh niemand dafür? Wie geht ihr mit ähnlichen Problemen um? Nur hier im Forum posten? Vielen Dank für euer Feedback! Grüße moose 1975volker hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 7. Februar 2023 Geschrieben 7. Februar 2023 Hallo moose, schau mal hier X-T5 und Pixel-Shift . Dort wird jeder fündig!
mjh Geschrieben 8. Februar 2023 Share #2 Geschrieben 8. Februar 2023 Die angezeigte Entfernung ist nie (oder nur zufällig mal) exakt. Das hat aber nichts mit Pixelshift zu tun und ist in anderen Betriebsarten genauso. lichtschacht, 1975volker und moose haben darauf reagiert 2 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1975volker Geschrieben 8. Februar 2023 Share #3 Geschrieben 8. Februar 2023 Nur aus Interesse, das löst zwar dein Problem nicht. Was hast du denn für ein Computer und für ein Bildbearbeitungsprogramme ? Die Datei muss ja bei 20 Aufnahmen riesig sein ? Packt das dein Computer ohne weiteres ? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moose Geschrieben 8. Februar 2023 Autor Share #4 Geschrieben 8. Februar 2023 (bearbeitet) Zitat Was hast du denn für ein Computer … Die Datei muss ja bei 20 Aufnahmen riesig sein ? Packt das dein Computer ohne weiteres ? Die Antwort wäre für hier etwas zu ausführlich, da ich nicht nur einen Computer habe. Für die Bildbearbeitung nehme ich z.B. ein MBP noch mit Core i7, 8 Kernen, 16 GB RAM, AMD Radeon mit 2 GB Viedo-RAM, 500 GB SSD. Aber die Fotos wandern eh auf einen meiner Server mit 2TB ZFS. Und: diePixel-Shift DNGs sind doch nicht sooo groß - so um die 600-700 MB. Zum Vergleich: ein Scan eines Bildstreifens mit drei 6x6 Slides hat bei 3.600 dpi so um die 1.2 GB 😉 Du siehst, meine Systeme packen das locker 🙂 Zitat … und für Bildbearbeitungsprogramme ? Adobe CR, LR, PS und zum scannen FlexColor. bearbeitet 8. Februar 2023 von moose forensurfer hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moose Geschrieben 8. Februar 2023 Autor Share #5 Geschrieben 8. Februar 2023 vor 7 Stunden schrieb mjh: Die angezeigte Entfernung ist nie (oder nur zufällig mal) exakt. Das hat aber nichts mit Pixelshift zu tun und ist in anderen Betriebsarten genauso. Danke dir @mjh! In den anderen Betriebsarten war die Darstellung auf dem Display während der Aufnahme bei mir bisher halt nie so lang und somit habe ich das bisher nicht wahrgenommen - wieder was dazu gelernt, danke dir! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1975volker Geschrieben 8. Februar 2023 Share #6 Geschrieben 8. Februar 2023 vor 20 Minuten schrieb moose: Die Antwort wäre für hier etwas zu ausführlich, da ich nicht nur einen Computer habe. Für die Bildbearbeitung nehme ich z.B. ein MBP noch mit Core i7, 8 Kernen, 16 GB RAM, AMD Radeon mit 2 GB Viedo-RAM, 500 GB SSD. Aber die Fotos wandern eh auf einen meiner Server mit 2TB ZFS. Und: diePixel-Shift DNGs sind doch nicht sooo groß - so um die 600-700 MB. Zum Vergleich: ein Scan eines Bildstreifens mit drei 6x6 Slides hat bei 3.600 dpi so um die 1.2 GB 😉 Das klingt nach einem macbook pro 2015 15 Zoll ? Das habe ich auch. Der kommt aber schon bisschen ins Schwitzen bei mir. Daher schiele ich auch auf den mac mini M2Pro. Ich glaube, das wäre ein Riesensprung. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 8. Februar 2023 Share #7 Geschrieben 8. Februar 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 2 Stunden schrieb 1975volker: Das klingt nach einem macbook pro 2015 15 Zoll ? Das habe ich auch. Der kommt aber schon bisschen ins Schwitzen bei mir. Daher schiele ich auch auf den mac mini M2Pro. Ich glaube, das wäre ein Riesensprung. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit!!! Ende des Jahres soll ein Mini M3 kommen. Der Unterschied M1 zu M2 ist nicht besonders groß, deshalb eher M1, RAM 16 GB und 1 TB SSD, dazu ggf extern Festplatte nach Bedarf. 1975volker hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1975volker Geschrieben 8. Februar 2023 Share #8 Geschrieben 8. Februar 2023 Ich versuche auch das MacBook Pro solange zu halten wie es geht. Aber dieser ganze KI in den Programmen will schon gefüttert werden. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuikino Geschrieben 8. Februar 2023 Share #9 Geschrieben 8. Februar 2023 @moose: Verwechselst Du evtl. Pixelshift und Focusbracketing? Vector hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moose Geschrieben 8. Februar 2023 Autor Share #10 Geschrieben 8. Februar 2023 vor 8 Stunden schrieb Zuikino: @moose: Verwechselst Du evtl. Pixelshift und Focusbracketing? Nein, definitiv nicht. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuikino Geschrieben 9. Februar 2023 Share #11 Geschrieben 9. Februar 2023 @moose: Ich verstehe nicht, warum beim Pixelshift die Entfernung verändert werden sollte? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EchoKilo Geschrieben 9. Februar 2023 Share #12 Geschrieben 9. Februar 2023 vor 2 Minuten schrieb Zuikino: @moose: Ich verstehe nicht, warum beim Pixelshift die Entfernung verändert werden sollte? Die Beschwerde war nicht, dass sich die Entfernung verändert, sondern dass die angezeigte Entfernung nicht dem wirklichen Abstand zum Motiv entspricht. Bekanntes Problem. moose hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XFujigraf Geschrieben 9. Februar 2023 Share #13 Geschrieben 9. Februar 2023 Die Entfernungsanzeige ist Mäusekino. Gemessen wird der Kontrast und danach wird auch fokussiert. Die angezeigte Entfernung wird daraus lediglich abgeleitet und ist deswegen entsprechend ungenau (aber auch irrelevant für die Fokussierung). moose, mjh und lichtschacht haben darauf reagiert 2 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EchoKilo Geschrieben 9. Februar 2023 Share #14 Geschrieben 9. Februar 2023 vor 6 Minuten schrieb XFujigraf: Die Entfernungsanzeige ist Mäusekino Ja. Nur schade, dass man daher nicht "blind" nach Anzeige manuell fokussieren kann. Habe es aber nie anders erlebt. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XFujigraf Geschrieben 9. Februar 2023 Share #15 Geschrieben 9. Februar 2023 Gerade eben schrieb EchoKilo: Ja. Nur schade, dass man daher nicht "blind" nach Anzeige manuell fokussieren kann. Habe es aber nie anders erlebt. Das geht nur mit XF Objektiven mit Entfernungsskala (XF 14, 16/1.4, 23/1.4) oder halt MF Objektiven. moose hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuikino Geschrieben 9. Februar 2023 Share #16 Geschrieben 9. Februar 2023 vor 13 Minuten schrieb EchoKilo: Die Beschwerde war nicht, dass sich die Entfernung verändert, sondern dass die angezeigte Entfernung nicht dem wirklichen Abstand zum Motiv entspricht. Bekanntes Problem. Ja, kann man so verstehen. Aber warum dann der Fadentitel "X-T5 und Pixel-Shift", wenn Px'sh überhaupt keine Rolle spielt? Spiegelloser, Fotograf.M.Krisch und mjh haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moose Geschrieben 10. Februar 2023 Autor Share #17 Geschrieben 10. Februar 2023 vor 22 Stunden schrieb Zuikino: Ja, kann man so verstehen. Aber warum dann der Fadentitel "X-T5 und Pixel-Shift", wenn Px'sh überhaupt keine Rolle spielt? Ich bitte um Nachsicht und Milde! Ich bin gerade erst von der analogen MF-Fotografie auf die digitale und das Fuji-X-System umgestiegen. Wären mir die Zusammenhänge, die ihr mir freundlicherweise erläutert habt, vorher bewusst gewesen, hätte ich entweder gar nicht gefragt oder fragen müssen einen anderen Threadtitel gewählt. Es tut mir Leid, falls euch der von mir gewählte Titel irritiert hat. Aber eure Antworten haben mir dennoch geholfen und dafür sage ich danke! Insbesondere diese Erklärung Zitat Gemessen wird der Kontrast und danach wird auch fokussiert. Die angezeigte Entfernung wird daraus lediglich abgeleitet und ist deswegen entsprechend ungenau (aber auch irrelevant für die Fokussierung). war sehr aufschlussreich für mich. Dafür mein besonderer Dank an @XFujigraf! XFujigraf und Zuikino haben darauf reagiert 1 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XFujigraf Geschrieben 10. Februar 2023 Share #18 Geschrieben 10. Februar 2023 vor 6 Minuten schrieb moose: war sehr aufschlussreich für mich. Dafür mein besonderer Dank an @XFujigraf! Sehr gerne. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.