Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi, ich hab es getan. Die alte G9 wird durch die X-H2s ersetzt. Ich erwarte mir von der X-H2S einen wesentlich besseren AF und eine bessere Bildqualität. Ein Großteil meiner mFT Objektive wurd schon vor Jahren verkauft. Die G9 und das Pan-Leica 100-400 müssen jetzt gehen.

Bei den X Objektiven bin ich im mittleren Tele-Bereich gut aufgestellt. Bei großen Wildtieren habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie einem oft näher kommen, als einen lieb ist. Daher empfehle ich für solche Shootings einen Ranger mitzuhaben. Für Nordaustralien empfehle ich einen Aborigines Ranger wenn Du nicht von einem Saltie (Salzwasser Krokodiel) gefressen werden willst.
Mit einem Aborigines Ranger kam ich 10 Meter an ein Saltie heran. 2 Tage zuvor wurde eine deutsche Touristin von einem Salti verspeisst, da sie ohne Ranger, sonder nur mit einem südaustralischen Reiseführer unterwegs war. Dieser hatte keine Ahnung von Krokodilen...

Die Vögel, welche ich fotografiere sind an Menschen gewöhnt, daher brauche ich hier ebenfalls kein Supertele. Manchmal fliegen mir die schlimmen Schwalben im Sommer in mein Landhaus und machen unfug. Dann muss ich sie halt wieder aus dem Haus scheuchen. Zur Strafe wird die eine oder andere davor fotografiert...

 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...