Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin,

ich bin neuer Fujifilm Nutzer und habe seit kurzem die X-H2. Da ich vorher mit SONY unterwegs war, muss man sich natürlich erst einmal durch das etwas andere Menü und die Einstellungen "wurschteln", aber die Bedienung wird immer besser 😉

Eine Frage beschäftigt mich und über die Bedienungsanleitung und das Menü komme ich nicht weiter. Beim Übertragen wird immer nur die Datei namens 100_FUJI angezeigt und die neuen Fotos hinzugefügt. Von SONY kannte ich es so, dass für jeden Tag automatisch eine neue Datei angelegt wurde (ging über die Einstellungen). Ist das bei FUJI nicht möglich oder finde es es im Menü nur nicht? 

Besten Dank für Tipps und Hinweise.

Gruß

Carsten

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum, Poldi,

vor 2 Stunden schrieb Poldi-HH:

Beim Übertragen wird immer nur die Datei namens 100_FUJI angezeigt

Du meinst wahrscheinlich den Ordner auf der Speicherkarte, in dem die Bilder `DSCFxxxx` abgelegt werden. Das kann man bei Fuji meines Wissens nicht so einfach ändern.
Nach 999 Bildern wird ein neuer Ordner `101` angelegt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Poldi-HH:

Von SONY kannte ich es so, dass für jeden Tag automatisch eine neue Datei angelegt wurde (ging über die Einstellungen).

Du meinst einen Ordner, oder? Bei Fuji kann man manuell einen neuen Ordner anlegen, in dem dann die Bilder (=Dateien) gespeichert werden. Automatisch täglich geht das nicht du müsstest es jeden Tag einmal anstossen.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Poldi-HH:

annte ich es so, dass für jeden Tag automatisch eine neue Datei angelegt wurde (ging über die Einstellungen). Ist das bei FUJI nicht möglich oder finde es es im Menü nur nicht? 

Ich habe ja zwei Fujis und da habe ich die Dateinamen so umbenannt, dass sie mit dem Kameranamen beginnen und nicht DSCF heißen. Wenn du die Ordner meinst wird da glaube nur ein neuer angelegt, wenn die 10000 Bilder rum sind oder wenn man glaube  ne andere Speicherkarte  einlegt usw.

Ich fände das aber auch jetzt nicht so gut, wenn sie jeden Tag da einen neuen Ordner anlegen sollte. Manchmal lässt man die Bilder ja auch auf der Karte über ein paar Tage und hätte ja dann je nach Tagen zig Ordner, wo man die Bilder immer einzeln rauskopieren müsste. So zieht man sie einfach rüber, nimmt dann ein Verwaltungsprogramm, wo man sie sortieren kann. Ob jetzt nach Zeit, nach Ort, Objektiv oder Kamera richtet sich auch nach der Software, die man benutzt und was da alles möglich ist.

Aber auch das ist eine Frage der Gewohnheit.  Du hast dich an die Sony Variante gewöhnt und ich an die Fuji Variante, die bei Nikon , aber auch so war. Ich fände  es aber auch nervig , wenn ich jetzt deswegen jeden Tag einen neuen Ordner anlegen müsste, wie du es ja jetzt bei Fuji tun musst.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Poldi-HH:

Von SONY kannte ich es so, dass für jeden Tag automatisch eine neue Datei angelegt wurde (ging über die Einstellungen).

Das hatte Fuji auch mal - mit der Finepix S602Z.
Das fand ich jedoch sehr unpraktisch, weil man die Dateien im Urlaub dann aus vielen Ordnern zusammensuchen musste.
Jedenfalls habe ich auch meine Dateinamen immer an die jeweilige Kamera angepasst.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb DRS:

Ich fände  es aber auch nervig , wenn ich jetzt deswegen jeden Tag einen neuen Ordner anlegen müsste, wie du es ja jetzt bei Fuji tun musst.

Was sich wunderbar vermeiden lässt, wenn die Dateien von einer kameraunabhängigen Software erst beim Import auf den Rechner entsprechend aufbereitet werden ...

bearbeitet von platti
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 8 Minuten schrieb platti:

Was sich wunderbar vermeiden lässt, wenn die Dateien von einer kameraunabhängigen Software erst beim Import auf den Rechner entsprechend aufbereitet werden ...

Gibt es da was, dass die direkt beim Import gleich sortiert? Ich lasse die danach  meist nur nach Zeit sortieren, damit die beiden Kameras nicht hintereinander kommen, vorausgesetzt natürlich, dass die Uhrzeit bei beiden Kameras richtig eingestellt ist. Da stimmen die Bilder dann schon mal in der Chronologie. Diese anderen Algorithmen nehme ich meist nur zum Suchen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb DRS:

Gibt es da was, dass die direkt beim Import gleich sortiert? Ich lasse die danach  meist nur nach Zeit sortieren, damit die beiden Kameras nicht hintereinander kommen, vorausgesetzt natürlich, dass die Uhrzeit bei beiden Kameras richtig eingestellt ist. Da stimmen die Bilder dann schon mal in der Chronologie. Diese anderen Algorithmen nehme ich meist nur zum Suchen.

Klar, Lightroom kann das schon immer. Ich habe das so eingestellt, dass pro Tag ein neuer Unterordner angelegt wird. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb DRS:

Gibt es da was, dass die direkt beim Import gleich sortiert? Ich lasse die danach  meist nur nach Zeit sortieren, damit die beiden Kameras nicht hintereinander kommen, vorausgesetzt natürlich, dass die Uhrzeit bei beiden Kameras richtig eingestellt ist. Da stimmen die Bilder dann schon mal in der Chronologie. Diese anderen Algorithmen nehme ich meist nur zum Suchen.

Photomechanic (ich verwende das schon seit ewigen Zeiten ...)

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen davon, dass ich natürlich auch in Lightroom nach dem Datum suchen kann, sortiere ich meine Bilder auf der Festplatte nach zusammenhängenden Anlässen und nicht nach Tagen. Das kann dann auf mehrere Ordner pro Tag oder einen Ordner für mehrere Tage hinauslaufen, wie es die Gelegenheit jeweils sinnvoll erscheinen lässt. Da meine Aufnahmen also selten mehr als 24 Stunden auf der Speicherkarte verbringen, könnte ich mit täglich neu erzeugten Ordnern wenig anfangen; sie wären eher hinderlich. Mir ist es am liebsten, wenn die Kamera möglichst lange damit wartet, einen neuen Ordner anzulegen, also erst nach 9999 Aufnahmen. Was natürlich nicht bedeutet, dass sich jemals 9999 Dateien (oder vielmehr 19998, weil ich JPEGs und Raw-Dateien speichere) gleichzeitig im Ordner befinden, da ich ihn ja mindestens einmal pro Tag leere.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fotografiere wenig aufgrund von Anlässen, ich bin quasi ein Bildersammler, so macht für mich das Tagessystem mehr Sinn. Allerdings bin ich flexibel genug, für z.b. Urlaube oder Aufträge entsprechende Datenareale zu schaffen ... aber jedenfalls bleibt auch bei mir (ausgenommen Urlaube) die Speicherkarte nicht mehrere Tage in der Kamera.

bearbeitet von platti
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...