Jump to content

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'35mm'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Fuji X Forum

  • Fuji X System aktuell
    • News, Ankündigungen und Gerüchte
    • Tests & Erfahrungsberichte
    • Software und Digitale Nachbearbeitung
    • Filmen mit Fuji X
    • Fuji X Secrets
  • Fuji X Systemkamera Diskussionen
    • Fuji X System allgemein
    • Fuji X-T5 / Fuji X-T50
    • Fuji X-E5 / X-E4 / X-E3 / X-E1 / Fuji X-E2 / X-E2s
    • Fuji X-H1 / Fuji X-H2 / Fuji X-H2s
    • Fuji X-M5
    • Fuji X-T4 / Fuji X-S10 / Fuji X-S20
    • Fuji X-T3 / Fuji X-T30
    • Fuji X-T2 / Fuji X-T20
    • Fuji X-Pro 1 / Fuji X-Pro 2 / Fuji X-Pro 3
    • Fuji X-T1 / Fuji X-T10
    • Fuji X-T100 / Fuji X-T200
    • Fuji X-A1 / Fuji X-A2 / Fuji X-A3 / Fuji X-M1
    • Fuji X Zubehör
  • Objektive für das Fuji X System
    • Fuji X Original-Objektive
    • Fremd-Objektive für Fuji X (z.B. Sigma, Tamron, Zeiss)
    • Adaptierte Fremd-Objektive an Fuji X Kameras
  • Fuji GFX Forum
    • Fuji GFX Forum
  • Fuji X Half (Fujifilm X-HF1) Diskussionen
    • Fuji X Half (Fujifilm X-HF1) Diskussionen
  • Fuji X100 / X70 Diskussionen
    • Fuji X100 / X70 - Kamera & Technik
    • Fuji X100 / X70 - Zubehör
  • Fuji X10 / X20 / X30 Diskussionen
    • Fuji X10 / X20 / X30 - Kamera & Technik
    • Fuji X10 / X20 / X30 - Zubehör
  • Fujifilm Instax Forum
    • Fujifilm Instax Kameras
    • Andere Sofortbild Kameras
    • Fujifilm Instax Drucker
    • Fujifilm Instax Bilder
  • Fuji X-S1 Diskussionen
    • Fuji X-S1 - Kamera & Technik
    • Fuji X-S1 - Zubehör
  • Fotoforum
    • Menschen
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tier & Natur
    • Reisen, Länder, Städte, Regionen
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht!
    • Filmsimulationen und JPEG-Rezepte
  • Willkommen im Fuji X Forum
    • Über das Fuji X Forum
    • Newbies / Anfänger
    • Vorstellung
    • Usertreffen
    • Small Talk
  • Anonyme Analogiker
    • Analoge Kameras
    • Filme, Entwickeln, Scannen
    • Analoge Bilder
  • Archiv
    • photokina 2016 - Produktneuheiten und Live-Berichte
  • Gebrauchtmarkt
    • Pinnwand

Blogs

  • Fuji X Blog

Kategorien

  • Fuji X Kameras
  • Fuji X Objektive
  • Fuji X Zubehör
  • Fremdobjektive
  • Fuji GFX
  • Suchanzeigen
  • Tauschangebote

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Jabber


Skype


AIM


Yahoo


ICQ


Website URL


MSN


Interessen


Ort


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

13 Ergebnisse gefunden

  1. Seit ich das XF35mm F1.4R habe, sehe ich die Welt (wieder) mit ganz anderen Augen. Deshalb habe ich mich entschlossen, diesem Objektiv (m)einen ganz persönlichen Thread zu widmen. So nach und nach werde ich hier also Bilder einstellen, die ich mit dieser Linse aufgenommen habe. Aus allen möglichen Themenbereichen. Mein Enkel mit seiner Nichte.
  2. Guten Abend liebe Community, ich bin noch nicht lange mit meiner X-T3 unterwegs. Habe Sie aber natürlich schon zu lieben gelernt. Aktuell besitze ich das 18-55mm und das 55-200mm. Mit beiden Objektiven bin ich sehr zufrieden. Nun möchte ich mir jedoch meine erste Festbrennweite zulegen. Aktuell spiele ich mit dem Gedanken eines der drei oben genannten Objektive anzuschaffen. In der Hoffnung auf maximale Qualität und aufgrund der 1.4er Blende viele Möglichkeiten der Gestaltung zu erhalten: 35mm/1.4 23mm/1.4 16mm/1.4 Was sind denn eure Erfahrungen? Mir wäre es wichtig ein "immerdrauf" Objektiv zu kaufen. Wahrscheinlich wäre da das 23er am geeignetsten. Vom 16er habe ich gehört dass man interessante Perspektiven erhalten kann. Und das 35er soll ja auch generell sehr beliebt sein. Meine Bedenken beim 35er sind eventuell dass der Bildausschnitt dauerhaft zu klein ist. Tendenziell wundert es mich, dass das 23er im Vergleich zum 35er sehr selten erwähnt wird. Wieso? Auf jeden Fall möchte ich auch mal Astro-Fotografie probieren. Das habe ich tatsächlich mit dem 18-55 schon probiert und fand die Ergebnisse ganz passabel. Ich habe gehört, dass das 16mm/1.4 für Astro eher ungeeignet ist (Coma). Wie ist da eure Erfahrung im Vergleich zum 18-55 und zum Samyang? Meine Überlegung geht aktuell in die Richtung, dass ich mir zu einem späteren Zeitpunkt das Samyang 12mm/2.0 zulege für Astro, Urlaub in den Bergen und Strand und mich aktuell zwischen dem 23mm und dem 35mm entscheide. Auf jeden Fall werde ich versuchen die Tage mal alle drei Objektive beim Händler kurz zu testen. Irgendwie könnte ich mir vorstellen, dass das 23er einfach eher ein Allrounder ist, als das 35er. Ich weiß, dass alle genannten Objektive nicht miteinander zu vergleichen sind. Dennoch möchte ich mit dem leicht provokanten Titel zum Nachdenken anregen. Ich würde mich über zahlreiche Meinungen und Anregungen sehr freuen. Denn leider kann man nicht alles haben. Also muss ich eine Entscheidung treffen.
  3. Hallo Zusammen, stöbere seit Stunden im Forum auf der Suche nach einem geeigneten Festbrennweite für die XT-10 der Tochter. Ich schwanke zwischen 23mm und 35mm und möchte ein lichtstarkes Objektiv (Minimum f1.8). Da sie ersteinmal ein wenig mit einer Festbrennweite herumspielen möchte, käme das 23mm f1.4 jetzt nicht in die engere Wahl, sondern eher eine manuelle Festbrennweite bis max. 200,-€. Nun gibt es zahlreiche Threads und Bildbeispiele, aber ich wüsste gerne, welches der in Frage kommenden Objektive aktuell ein gutes Preisleistungsverhältnis bietet. Deshalb setze ich auf die Schwarmintelligenz des Forums. In die engere Wahl ziehe ich folgende: Zonlai 35mm f1.7, Meike 35mm f1.7, Voking 35 f1.7, Meike 25mm f1.8, 7artisans 25m f1.8, 7artisans 35 f1.2. Habe ich irgendeinen empfehlenswerten Hersteller übersehen? Könnt ihr eines der Objektive für eine Anfängerin in Bezug auf die Bedienbarkeit besonders empfehlen?
  4. Hallo zusammen, ich habe eine vielleicht etwas dämliche Frage: Wie gehe ich am besten vor, wenn ich ein Objektiv habe, das dezentriert ist, über das ich aber keinerlei Unterlagen habe? Hatte mir bei Kleinanzeigen ein 35mm f2 WR gekauft und dann (leider erst sehr viel später) festgestellt, dass es teilweise sehr unscharf ist. Ich möchte es eigentlich sowieso weiterverkaufen, aber natürlich kann ich das für vernünftiges Geld nur, wenn es in Ordnung ist. Schreibe ich jetzt einfach den Service an, schicke es ein, lasse mir einen Kostenvoranschlag machen und bekomme für den Betrag (Schätzung?) dann das justierte Objektiv zurück? Ich frage, weil ich noch nie mit irgendeinem Service was zu tun hatte, weder Nikon, noch Sony, noch Fuji und deswegen auch keine Ahnung habe, wie man die Sache angeht. Über eine kurze Erklärung/Anleitung und sonstige Tipps würde ich mich freuen! Gruß und schöne Ostertage noch, Friedrich
  5. Ich bin gespannt — hier ist gerade eine sehr ungewohnte Analogkamera eingetrudelt: eine Fujifilm Rensha Cardia Byu-N 16, die scheinbar exklusiv auf dem japanischen Markt existierte. Der "Sinn" war v.a. für Golfer um den eigenen Abschlag überprüfen zu können. Es werden 16 Bilder auf 2 35mm Negativen belichtet. 15 in Serie (für den Abschlag) und ein einzelnes, mit dem man dann näher ein Portrait der abschlagenden Person machen konnte. Natürlich kann man es auch auf kreative Weise für die Portraitfotografie nutzen — was ich damit dann auch intendiere ...
×
×
  • Neu erstellen...