Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'x-t3'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Fuji X System aktuell
    • News, Ankündigungen und Gerüchte
    • Tests & Erfahrungsberichte
    • Software und Digitale Nachbearbeitung
    • Filmen mit Fuji X
    • Fuji X Secrets
  • Fuji X Systemkamera Diskussionen
    • Fuji X System allgemein
    • Fuji X-T5 / Fuji X-T50
    • Fuji X-H1 / Fuji X-H2 / Fuji X-H2s
    • Fuji X-M5
    • Fuji X-T4 / Fuji X-S10 / Fuji X-S20
    • Fuji X-T3 / Fuji X-T30
    • Fuji X-T2 / Fuji X-T20
    • Fuji X-Pro 1 / Fuji X-Pro 2 / Fuji X-Pro 3
    • Fuji X-T1 / Fuji X-T10
    • Fuji X-T100 / Fuji X-T200
    • Fuji X-E4 / X-E3 / X-E1 / Fuji X-E2 / X-E2s
    • Fuji X-A1 / Fuji X-A2 / Fuji X-A3 / Fuji X-M1
    • Fuji X Zubehör
  • Objektive für das Fuji X System
    • Fuji X Original-Objektive
    • Fremd-Objektive für Fuji X (z.B. Sigma, Tamron, Zeiss)
    • Adaptierte Fremd-Objektive an Fuji X Kameras
  • Fuji GFX Forum
    • Fuji GFX Forum
  • Fuji X Half (Fujifilm X-HF1) Diskussionen
    • Fuji X Half (Fujifilm X-HF1) Diskussionen
  • Fuji X100 / X70 Diskussionen
    • Fuji X100 / X70 - Kamera & Technik
    • Fuji X100 / X70 - Zubehör
  • Fuji X10 / X20 / X30 Diskussionen
    • Fuji X10 / X20 / X30 - Kamera & Technik
    • Fuji X10 / X20 / X30 - Zubehör
  • Fujifilm Instax Forum
    • Fujifilm Instax Kameras
    • Andere Sofortbild Kameras
    • Fujifilm Instax Drucker
    • Fujifilm Instax Bilder
  • Fuji X-S1 Diskussionen
    • Fuji X-S1 - Kamera & Technik
    • Fuji X-S1 - Zubehör
  • Fotoforum
    • Menschen
    • Landschaft
    • Architektur
    • Tier & Natur
    • Reisen, Länder, Städte, Regionen
    • Sonstiges
    • Bildkritik ausdrücklich erwünscht!
    • Filmsimulationen und JPEG-Rezepte
  • Willkommen im Fuji X Forum
    • Über das Fuji X Forum
    • Newbies / Anfänger
    • Vorstellung
    • Usertreffen
    • Small Talk
  • Anonyme Analogiker
    • Analoge Kameras
    • Filme, Entwickeln, Scannen
    • Analoge Bilder
  • Archiv
    • photokina 2016 - Produktneuheiten und Live-Berichte
  • Gebrauchtmarkt
    • Pinnwand

Blogs

  • Fuji X Blog

Categories

  • Fuji X Kameras
  • Fuji X Objektive
  • Fuji X Zubehör
  • Fremdobjektive
  • Fuji GFX
  • Suchanzeigen
  • Tauschangebote

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Jabber


Skype


AIM


Yahoo


ICQ


Website URL


MSN


Interests


Location


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Hallo, ich habe Probleme mit dem Update 3.00 meiner x-t3. Ich habe das Firmware-Update auf meine SD Karte geladen, aber meine Kamera erkennt/findet die Software nicht. 😕 Mehrfach probiert. Beim vorherigen Update hat es aber geklappt. Mit meiner x-t20 hatte ich in der Vergangenheit nie Probleme das Update auf die Kamera zu übertragen. Woran kann es liegen? Kann mir jemand helfen? Viele Grüße Hanna
  2. Vielleicht bin ich der einzige, der diese Features stets unter ferner liefen abgetan hat, wie bspw. das Aufladen des Akkus in der Kamera per USB-C Kabel. Für mich ist es auch die erste Kamera, die das anbietet. Und es ist cool. Denn der USB-Hub liegt sowieso in der Küche und versorgt iPhones und iPads, da kann die X-T3 einfach mitladen. Oder ich werde sie im Auto nachladen können, wo wir ein leistungsfähiges USB-Ladegerät im Zigarettenanzünder haben. Sicherlich kein Kaufgrund allein genommen, ich war allerdings überrascht, daß ich das Feature so praktisch finde. Hat mich positiv überrascht. Funktioniert übrigens nur mit den neueren Akkus NP-W126S, das Vorgängermodell NP-W126 kann zwar zum Betrieb der X-T3 benutzt werden, dieser Akku kann aber nicht (!) in der Kamera geladen werden.
  3. Hi Leute, ich bin ein völliger Neueinsteiger im X-System und bin schon seit geraumer Zeit am überlegen meine Nikonausrüstung komplett abzugeben und nun auf die X-T3 umzusteigen. Da ich mich nicht wirklich mit dem Preisgefüge bei Fujifilm auskenne wollte ich mal eure Erfahrungen nutzen. Leider finde ich keine vergleichbaren Preise auf Idealo oder ähnlichem. Ich habe mir bis jetzt ein paar Angebote eingeholt und habe ein augenscheinlich attraktives bekommen, kenne jedoch den Händler nicht. Foto Bantle hat mir einen Preis von 1780,00€ für das Standardkit plus einem Ersatzakku angeboten, klingt prinzipiell ja recht gut oder habt ihr irgendwo bessere Erfahrungen gemacht? Wäre echt dankbar für eure Rückmeldung und freue mich schon risieg meine Erfahrungen hier zu teilen und von eurem Schatz zu zehren. Grüße Jordan
  4. Ich möchte demnächst in meinem Stammlokal Fotos von Konzerten machen. Der Raum wird ziemlich dunkel sein. Ich habe folgendes Equipment: Fuji X-T1, 15-55, 55-200, 60mm, 10-24. Allenfalls werde ich mir demnächst noch die X-T3 kaufen. Ich denke das ich vorallem mit dem 55-200mm arbeiten werde. Auf was muss ich achten, welche Einstellungen werden empfohlen? ISO hoch ist mir klar ebenso die Verschlusszeit bei ca. 125s. Was ist mit dem Weissabgleich etc? Merci für eure Tipps.
  5. Guten Morgen in die Runde, ich habe eine Mail erhalten, dass es für die X-T3 ein neues Firmware-Update gibt. Bisher habe ich nie mit Firmware-Updates bei Kameras zu tun gehabt (für meine ältere Nikon gab es die entweder nicht oder mir waren sie einfach nicht bekannt, habe jedenfalls nie eines gemacht...). Daher meine Frage: Kann man das Update "bedenkenlos" aufspielen oder lohnt es sich ggf. auf Berichte zu warten, ob alles "gut läuft"? Bei iOS-Updates fürs iPhone war es in der Vergangenheit z.B. schon mal so, dass nach größeren Updates immer nochmal nachgebessert wurde bzw. werden musste und manche Leute daher gerne noch etwas abgewartet haben bis zum nächsten kleineren Update. Ob sich das bei Fuji möglicherweise ähnlich verhält und es da überhaupt kleinere und größere Updates gibt, kann ich absolut nicht sagen, kam mir aber so als Frage in den Sinn ;-). Danke & Gruß Miriam
  6. Mal eine unbedarfte Frage: Welche grundlegenden Vorteile, abgesehen vom IBIS, hat eigentlich eine X-H1 gegenüber der X-T3?
  7. Hallöle zusammen, Nutzt eigentlich jemand die Möglichkeit der Sprachnotiz zu einem Bild in der Kamera? Ich persönlich bin da etwas gehemmt und unterhalte mich nicht gerne mit der Kamera
  8. Hallo zusammen, ich lasse meine Brille beim Fotografieren in aller Regel auf, daher nutze ich den Dioptrienausgleich der X-T3 normalerweise eigentlich nicht und möchte diesen in der neutralen Position belassen. Wird das irgendwo angezeigt wie weit der Ausgleich in die eine oder andere Richtung verstellt ist? Ich hab ihn aktuell so eingestellt, dass ich das Gefühl habe, es „passt“ für mich mit Brille. Doch es gibt tatsächlich mehrere Einstellungen, bei denen ich sagen würde die Anzeigen sind scharf zu sehen. Gefühlt stellt sich das Auge immer etwas drauf ein... Danke und viele Grüße! Miriam
  9. Hallo zusammen, ich besitze ein MacBook Pro 2018 mit einem USB-C Anschluss. Wenn ich jedoch meine neue X-T3 mit einem USB-C Kabel daran anschliessen, erscheint die Kamera nicht im Finder. Ich bin zu 100% sicher, dass das Kabel ein Daten- und nicht nur ein Ladekabel ist. Kann mir da jemand helfen? Mit lieben Grüssen, Michael
  10. Ich habe meine X-T3 gerade mal 7 Tage. Am ersten Tag sind die schon seit einem Jahr bekannten Falschfarben im Sucher aufgetreten, etwas später hatte der automatische Weißabgleich nen üblen Ausreißer gehabt. Danach traten diese Bugs nicht mehr auf. Nun hat die Kamera heute die Verschlusszeit selbst in Etappen bis auf 15min. verstellt und festgesetzt. Die Funktion lag auf dem vorderen Einstellrad. Ich konnte nichts mehr daran ändern, sodaß nur das Ausschalten half. Die Kamera ist auf aktuellem Firmwarestand (also 3.10)
  11. Hallo allseits, meine vielgenutzte X-T3 zeigt erste Ausfallerscheinungen ... 1. sporadischer Totalausfall (ca. alle 500-1000 Auslösungen), nichts lässt sich mehr bedienen, ausschalten reicht nicht: erst nach Entnahme und Wiedereinsetzen der Batterie läuft sie wieder, verstellt aber dabei auch gerne den Fokus ... 2. ich fokussiere mit AF ein Objekt an, schalte dann um auf manuell (in der Hoffnung, damit perfekt fokussiert zu haben), Ergebnis: Fokus verstellt sich beim Umstellen und geht in Unschärfe, hat mir schon ganze Sequenzen eines Shootings unbrauchbar gemacht (hatte nicht nochmals nachkontrolliert, mache ich jetzt aber immer sofort) ... Kennt das jemand? Ist das Verschleiß, Softwarefehler, ... ...? Ich fürchte, ich muss sie einschicken ... ... 😞 Allseits frohe Weihnachten und Zeit zum Fotografieren ...
  12. Guten Abend, seit kurzer Zeit bin ich stolzer Besitzer einer X-T3. Nun kaufte ich mir diverse runde Filter von B+W mit dem Durchmesser 58mm. Leider sind die mitgelieferten Einzelfilterdosen ziemlich wuchtig und bieten meiner Meinung nach keinen optimalen Schutz bzw. gutes Handling. Ich habe mir schon diverse Aufbewahrungstaschen für Filter angeschaut. Leider aber nix passendes gefunden. Viele sind seitlich geöffnet, was dafür sorgt das Staub und Schmutz einfaches Spiel haben. Andere sind einfach extrem wuchtig für ein paar 58mm Filter. Nun wäre meine Frage, mit welchen Methoden Ihr eure Filter Transportiert? Ich freue mich schon auf eure Antworten. Grüße Thiemo
  13. Hallo zusammen, seit Monaten habe ich mich durch Testberichte und YouTube-Videos gewühlt auf der Suche nach einer neuen Kamera. Nun bin ich seit ein paar Tagen stolzer Besitzer der Fuji x-t3. Um mich mit Euch über die Kamera und mögliche weitere Objektive auszutauschen, habe ich mich auch gleich mal hier im Forum angemeldet. Also hier ganz offiziell: Hallo, liebe Fujifilm-Kollegen. 🙂 Ich weiß nicht, ob es mir als Neuling zusteht gleich ein neues Thema zu eröffnen, aber über die Suchfunktion habe ich keine befriedigende Antwort auf meine Frage gefunden. Vom Smartphone bin ich bei Schnappschüssen die Auto-HDR-Funktion gewohnt, um alltägliche Gegenlichtsituationen (z. B. Haus gegen hellen Himmel) ohne ausgebrannte Lichter und zeichnungslose Schatten aufnehmen zu können. Ich war in vielen Fotoläden und hatte neben der x-t3 auch die Lumix G9 und die Sony Alpha 7 III in der Hand. Da ja "heutzutage alle Kameras super Fotos machen" (Fachhändler) und viele für mich neue Funktionen haben (ich komme von einer uralten Pentax K-10D), habe ich schlussendlich nach der Bildqualität bei wenig Licht, dem Preis und dem Gewicht mit Objektiv entschieden. Dabei habe ich nicht darauf geachtet, dass meine neue x-t3 eine "automatische HDR-Funktion" hat wie ich es vom Smartphone kenne. Irgendwie war ich beim Testen vom Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten und der Bildqualität so angetan, dass ich gar nicht weiter nach dieser Funktion gefragt habe ...🙈 Deshalb die Frage an Euch: Fehlt Euch diese Funktion? Oder wie kann ich auf einfach Art diese Funktion mit meiner x-t3 nachstellen? Die beste Qualität bekomme ich natürlich beim klassischen Zusammenfügen einer Belichtungsreihe beim Nachbearbeiten am Computer. Da dies für schnelle Schnappschüsse aber doch recht aufwändig ist, fände ich eine einfachere bzw schnellere Möglichkeit schon sehr praktisch. Weiß da jemand Rat? Danke schon mal im Vorhinein und viele Grüße in die Runde!
  14. Hallo, bei meiner neuen Kombination Fuji X-T3 und Zeiss Touit 1:2,8/12mm haben die Schärfeanzeige und die Schärfentiefeanzeige im Display (weißer Strich auf blauem Balken) mit der Realität wenig zu tun und zeigen deutlich zu geringe Werte an. So wird z.B. bei Objekten, die sich weit entfernt befinden wie der Horizont, ein Wert von 2-3 Metern angezeigt. Der Schärfetiefenbereich zeigt ebenfalls falsche Werte an. Die Fotos selbst (ausschließlich RAF-Format) sind jedoch scharf. Da ich die Schärfentiefenanzeige gerne verwende finde ich die offensichtliche falsche Anzeige sehr lästig. Ich habe bei meinem Händler ein Ersatzobjektiv ausprobiert. Auch bei diesem Objektiv trat reproduzierbar der gleiche Fehler auf. In der Regel fotografiere ich im manuellen Modus mit Sofort-AF und ggf. manueller Nachstellung. Bei meinen Fuji-Objektiven funktioniert das problemlos mit korrekter Anzeige. Anfragen bei Fuji und Zeiss brachten bisher keine Lösung, beide verwiesen auf den jeweils Anderen, boten jedoch an, Kamera und Objektiv zu untersuchen, wenn ich sie einschicken würde. Ist dieses Problem bekannt und gibt es ggf. eine Lösung? Gruß Christian
  15. Guten Morgen liebe Community, ich bin noch ein Neuling der Fotografie. Gerade aus dem Costa Rica Urlaub zurückgekommen. Dabei musste ich in Capture One feststellen, dass bei manchen Bildern im RAF Format, in den helleren Bereichen (Himmel) violette Farbsäume o.ä. zu sehen sind. Die JPEGs sehen m.E perfekt aus. Also wie man auch oft liest macht Fuji einfach tolle JPEGs. Anbei wollte ich ich mal die Beispielbilder jeweils in RAF und JPEG anhängen. Leider geht dies aufgrund der Datenbeschränkung des Forums nicht. Was habe ich hierbei für eine Möglichkeit um euch die Bilder zu zeigen? Aktuell ist mir noch unklar, wie ich das "violette" so bearbeiten kann, dass es entsprechend dem JPEG aussieht. Im Bereich der Objektivkorrektur ist das Fuji 18-55mm hinterlegt. Unter dem Punkt "Violette Farbsäume" kann ich bei der Verschiebung des Reglers keinen Unterschied feststellen. Kann es am Weißableich liegen? Über eine kleine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank
  16. Hallo, ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich das hier poste, ich wusste nicht wo sonst. Ich bin ja quasi fuji Anfänger. Ich überlege von der Olympus em1 zur Fuji xt2 oder xH1 zu wechseln. Die Bildqualität von der Olympus ist ok aber in schlechtem Licht wirklich nicht gut, vor allem für Astro. Mit 16mpx zu croppen sollte man auch vermeiden. Der Dynamikumfang ist auch bescheiden. Ich fotografiere Hauptsächlich Landschaft in den Bergen, "adventure" und reise. Da ich auch anspruchsvollere Touren mache versuche ich immer möglichst leicht unterwegs zu sein. Daher meine Objektiv Vorstellung: Fujinon 10-24, 18-55 und 50-230. Ich würde gerne anstatt dem 10-24 das samyang 12 2.0 nehmen, finde die Sonnensterne aber so unglaublich hässlich... Das fuji ist auch nicht perfekt aber abgesehen von Astro und Gewicht die bessere Wahl... Anstatt dem 18-55 hatte ich mir auch das 23 f2.0 gedacht doch ich wechsel ungern auf Wanderungen andauernd die Linse, also wäre das 18-55 schon praktisch als Standart. Vielleicht zusätzlich mal das 23mm. Vorteil der xh1 ist der Bildstabi und das Handling welche ich an der Olympus ebenfalls sehr schätze. Die Xt2 ist günstiger und falls die xt4 einen Bildstabi und besseres Handling bekommt wäre die eine Option in einen Jahr... Hatt jemand von euch einen ähnlichen systemwechsel hinter sich? Wie kommt man mit der Akku Laufzeit von fuji klar? Von der em1 möchte ich auf jeden Fall weg. Entweder die em 1 mark II oder eben ein anderes System. Preislich wäre als Grau-Import die Oly mk II so teuer wie die xt3, ca 1000€. Wie schätzt ihr den Preisverfall der xt2/3 nach dem Erscheinen der xt4 ein? Lieber die 3er kaufen und dafür weniger Verlust haben oder anders herum? Wie wird sich die x-h1 entwickeln? Ich überlege Anfang/Mitte März nach Nepal zu reisen zum trekken und möchte mich rechtzeitig an ein neues System gewöhnen. Ich freue mich über alle Meinungen und Ratschläge Viele Grüße aus dem Süden, Valentin
  17. "Die Fujifilm X-T3 – 150 Profitipps" gibt es jetzt auch auf Deutsch beim dpunkt-Verlag. Ich habe hier das halbe Buch als kostenlose Leseprobe bereitgestellt (PDF, 312 MB). Ich empfehle wie immer direkt beim Verlag bestellte eBooks, weil: preisgünstiger, umweltfreundlicher, praktischer und Lieferung in allen drei gängigen Formaten (PDF, iBooks, Kindle) ohne lästiges DRM. Alternative: das gedruckte Buch beim Verlag bestellen und die eBooks zusätzlich via dpunkt.plus bekommen. Im Gegensatz zu früheren Büchern und Fuji X Secrets behandelt dieses Buch auch ausführlich die Videofunktionen der Kamera. Dazu nochmal lieben Dank an Wolfgang aka @wildlife für seine wertvolle Mitarbeit.
  18. Seit einer Woche haben wir einen neuen Hund, Eski heisst der, eine Mischung aus Siberischem Husky und Schäferhund. Hatte vor dem 35/1.4 das 16/2.8 ausprobiert fand das aber zu klinisch. Werd trotzdem die nächsten Wochen/Tage mal das 50/2 ausprobieren. D P.S.: Ich hatte den englishen Ausdruck "pet" gewählt, nennt man das Haustier-Fotografie auf Deutsch? Klang ein bischen zu voluminös meiner Meinung nach ... 😉
  19. "Eigentlich" hatte ich vor, mir bald eine X-H1 zu kaufen. Ihre Daten kenne ich seit langem in- und auswendig, aber bis vor einigen Tagen hatte ich sie noch nie in der Hand. Vor kurzem hielt ich sie also in der Hand (mit dem XF 18-55mm), und dabei fielen mir zwei Dinge auf, die mir nicht ganz behagten: Erstens das Gewicht und zweitens der Griff rechts: 1) Das etwas "unbehagliche" Gewicht (Gehäuse 673 Gramm) erinnerte mich daran, wie ich vor einiger Zeit im Laden die Sony A7 (Gehäuse 474 Gramm) mit der Sony A7 II (Gehäuse 599 Gramm) verglich. Als ich dabei die Sony A7 II (mit sehr leichtem Objektiv) einige Minuten in der Hand hielt, während ich mit dem Händler sprach, fand ich das Gewicht der Kamera schon etwas unangenehm und störend. Den Gewichtsunterschied zur älteren A7 empfand ich als viel größer als die realen 125 Gramm. Die ältere A7 (mit dem gleichen Objektiv) fand ich vom Gewicht her viel viel angenehmer und so, dass ich mir vorstellen konnte, sie "stundenlang" in der Hand zu halten. 2) Der Griff: Zum ERSTEN Mal bei einer Systemkamera war mir der rechte Griff etwas zu dick/groß. Von großen DSLRs kenne ich sowas, von (verschiedensten) Systemkameras aber bisher noch nicht. Ich war angesichts meiner "normal großen" Hände ziemlich überrascht. K O N S E Q U E N Z : Ich hatte in der letzten Zeit sowieso auch schon mit der X-T3 und der X-Pro2 liebäugelt, so dass ich mich jetzt frage, ob ich auf den IBIS der H1 verzichten soll und mir lieber die X-T3 oder die X-Pro2 zulegen sollte. Hinsichtlich der Haptik kenne ich die X-Pro1, die X-E2, die X-E3 und etwas flüchtig die X-T2 (hatte sie mal in der Hand). Alle diese Kameras liegen mir angenehm in der Hand, wobei ich vom "Feeling" her eine besondere Schwäche für die X-Pro1 habe. Würdet ihr mir die X-Pro2 oder eher die X-T3 empfehlen, wenn meine Prioritäten und noch ein paar Fakten wie folgt aussehen? --> - Video ist nicht soo wichtig für mich - auf einen schnellen und fehlerfreien Autofokus lege ich großen Wert (--> Fotografie von spielenden Kindern) - den Hybridsucher der X-Pro1/2 finde ich sehr schön, ich kann aber problemlos auf ihn verzichten - ein Schwenkdisplay brauche ich nicht - wenn ich die X-Pro1, die ich einige Zeit lang hatte, in der Hand hielt, verlieh mir die Kamera immer eine tolle Stimmung und Geist, die/der sich wohl auch in meinen Fotos niederschlug. Bei den anderen genannten Modellen war das so nicht der Fall. Wonach sollte ich also greifen?... Mich interessiert übrigens auch ziemlich konkret, wie groß der Leistungsunterschied beim Autofokus ist (d.h. zwischen X-Pro2 und X-T3). Vielen Dank im Voraus für euren Input!
  20. Bei der X-Pro2 kann man beim manuellen Fokussieren den optischen Sucher verwenden UND zugleich unten rechts einen kleinen Bildausschnitt (vergrößert) als elektronische Darstellung sehen, um dann mit Hilfe dieses elektronischen Ausschnitts manuell scharfzustellen. In diesem Video ab der Stelle 3:40 sieht man, was ich meine: Jetzt frage ich mich: Kann man vielleicht auch bei der X-T3, der X-E3 oder der X-H1 im elektronischen Sucher unten rechts einen zusätzlichen kleinen Bildausschnitt in vergrößerter Darstellung einblenden lassen, um anhand dessen scharfzustellen? Das wäre quasi ein kleines "Lupenbild" unten rechts, wobei dann natürlich alles elektronisch wäre. Ich frage das, da diese Variante es ermöglichen würde, einen "Lupenausschnitt" zum präzisen Scharfstellen zu Verfügung zu haben, OHNE das Gesamtbild zu verlieren (wie es der Fall ist, wenn man im ganzen Sucher eine vergrößerte Darstellung aktiviert).
  21. Hallo zusammen, ich habe mir eine gebrauchte X-T3 mit VG-XT3 Batteriegriff zugelegt. Der Verschluss des Batteriefachs am Batteriegriff baumelt in der Gegend herum und rastet nicht ein. Ist das der Normalzustand oder fehlt hier irgendwas? Ein Magnet, eine Feder oder ähnliches?
  22. Hallo Miteinander, ich habe seit einiger Zeit o.g. Kombi und bin im wesentlichen zufrieden. Gestern Nacht war ich auf Tierjagd und hatte mein dickes Rohr dabei. Dieses ist so dick, dass es das AF-Hilfslicht meiner X-T3 abschatten. Kein Problem dachte ich, nutze ich das Hilfslicht des i60a (6)bzw. des air10s (14). Tja und jetzt das aber - entweder funktioniert es wie ich es gesehen habe oder ich habe irgendeine Einstellung an der X-T3 falsch, so dass ich diese nicht aktivieren kann. Was habe ich wahrgenommen und könnte das AF-Hilfslicht sein? Nach Einschaltung gibt der i60a regelmäßig einen stroboskopartigen roten Blitz ab. Am air10s konnte ich nichts wahrnehmen. Was erwarte ich? Mit drücken des Auslösers wird/werden dieser/diese analog dem Hilfslicht der X-T3 aktiviert. Ich weiß nicht, ob ich eine Einstellung übersehen habe, der Nissin nicht wie erwartet das Hilfslicht liefert oder ein Defekt vorliegt. Kann mir jemand helfen? Kurzer Übersicht aus den BAen, (6) bzw. (14) sind das Hilfslicht: Beim air10s ist noch folgender Hinweis zu finden: Nun zur X-T3 - was habe ich probiert? AF/MF- S/C/M-Fokussierung: X-T3 Hilfslicht in S, Nissin: keine Änderung Funktion AF-Hilfslicht de- und aktiviert: Änderung an X-T3, Nissin: keine Änderung Auslöseprio Focus: Keine Änderung Blitz LED-Licht-Einstellungen: Es werden im Menü die Funktionen "Sptzlicht","AF-Hilfe" und "AF-Hilfe-Spitzlicht" angeboten. Wähle ich einen der Punkte aus, springt das Menü nach 1-2 Sekunden zurück auf den Menüpunkt "Off" TTL: Einen Sprung auf die voreingestellten Werte habe ich auch bei den Funktionen Umschaltung TTL/Manuell/Off - Off geht, Manuell Rücksprung auf TTL Zoom - Rücksprung auf Auto LED - s.o. Angle: Rücksprung auf Standard TTL: Sync ist in Ordnung Danke für eure Unterstützung Boot
  23. Hallo zusammen, ich habe mich gerade gefühlt durch das gesamte Forum gelesen und gegoogelt – leider aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. Deshalb erlaube ich mir, hier ein neues Thema zu erstellen ... Ich hoffe, das ist für niemanden ein Problem. Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe eine x-t3 und blitze ausschließlich entfesselt (nutze kein TTL, aber HSS ist mir wichtig). Jetzt frage ich mich, ob es eine Möglichkeit gibt, meine beiden Blitze (Metz 58 Af-1, für Pentax Mittenkontakt, HSS-fähig) weiter zu nutzen. Gibt es einen Flash-Trigger, der auf der x-t3 einen HSS-fähigen Metz-Blitz entfesselt und HSS auslösen kann? Oder bleibt mir nur ein Umstieg (wahrscheinlich dann auf Godox) und ein Verkauf der Metz-Blitze? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und Ideen. Viele Grüße Mahesi
  24. Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meiner Fujifilm X-T3. Und zwar wird sie von meinem Mac (in einigen Programmen) nicht erkannt, wenn ich sie per USB-C anschliesse. Sie wird von der Fotos-App erkannt, nicht aber von der Acquire und der Webcam App. Ich habe die Kamera-Einstellungen von den offiziellen Seiten der jeweiligen Anwendungen übernommen und mehrere Male überprüft. Ich habe das Ganze mit mehreren USB-Kabeln ausprobiert. Ebenfalls habe ich die Kamera einmal komplett zurückgesetzt und die Firmware auf den neuesten Stand gebracht. Ich benutze ein USB-C auf USB-C Kabel mit einem 2018er MacBook Pro. Hat jemand noch eine Idee, was ich versuchen könnte? Mit besten Grüssen, Michael
  25. Guten Abend zusammen, Ich würde gerne mein neues Samyang 12mm 2.0 ausprobieren. Interessant wäre für mich zu erfahren, wo es dafür gute Plätze in der Region Rhein Neckar im Umkreis von 50km gibt? Bin schon auf eure Anregungen gespannt.
×
×
  • Create New...