Stockografie Geschrieben 3. November 2012 Share #1 Geschrieben 3. November 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Zusammen, ich möchte hier mal ganz kurz und knapp über meine Erfahrung mit dem Walimex 8mm 2.8 Fisheye berichten. Zu allererst sei erwähnt, das dieses Objektiv ein MF Objektiv ohne jegliche elektrische Kontakte ist. Daher werden Daten über Blende, Entfernung usw. nicht in die Exif Daten geschrieben. Das Objektiv ist sehr kompakt, ähnlich dem 35mm 1.4 von Fuji. Es kommt mit einem nativen x-mount Anschluss, ein weiterer Adapter ist hier nicht mehr notwendig. Die Blende sowie der Fokus laufen satt, aber nicht zu schwer. Bei diesem Objektiv ist es am allerbesten wenn man einfach auf 2m scharf stellt und die Blende auf 8. Zumindest funktioniert dies bei Tageslicht sehr gut. Hier ist dann alles ab einer Entfernung von ca. 5cm scharf. Bei Dämmerung ist dies natürlich auch möglich, allerdings sollte man hier ein Stativ verwenden, da die Belichtungszeiten sich doch erheblich verlängern. Zur Bedienung gibt es nicht wirklich mehr zu sagen. Zur Bildqualität: Ich fotografiere mit der X-Pro1 in Jpeg und spare mir den RAW Entwicklungsaufwand mittlerweile, aber das ist ein anderes Thema. Meine Jpeg Einstellungen sind wie folgt: Filmmode: Astia DR: Auto Iso: meistens ISO Auto bis 3200 Color: M-High Sharpness: M-Hard H-Tone: M-Soft S-Tone: M-Soft NR: M-High Die Bildqualität des Walimex 8mm Fisheye ist absolut hervorragend und passt ausgezeichnet zur X-Pro1 bzw. auch zur X-E1 da diese ja den selben Sensor benutzt. Die Farbwiedergabe ist auf den Punkt und die Schärfe ist für mich zumindest mehr als ausreichend. Lensflares habe ich teilweise gehabt. Meisten wenn die Sonne ca. 45° zum Objektiv stand. Dies ist bei so einem Objektiv aber nicht wirklich zu vermeiden. Wenn mann die Sonne beachtet, kann man dies vermeiden. Dies sieht man auch anhand der Bilder. Alles in allem kann ich dieses kleine ding absolut Empfehlen. Allein schon wegen dem Spaßfaktor. Hier noch einige Beispielbilder. Tree von Stockografie auf Flickr Road von Stockografie auf Flickr Dozer von Stockografie auf Flickr Digger von Stockografie auf Flickr Digger View von Stockografie auf Flickr Gruß derCorry debArtCH hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 3. November 2012 Geschrieben 3. November 2012 Hallo Stockografie, schau mal hier Walimex 8mm Fisheye . Dort wird jeder fündig!
mbart Geschrieben 3. November 2012 Share #2 Geschrieben 3. November 2012 Habe die Bilder schon bei flickr entdeckt - finde ich klasse, besonders der "Dozer". Scheint eine wirklich nette Ergänzung für die X-mounts zu sein. Werde ich mal testen, wenn meine XE-1 endlich da ist. Danke für Dein "review". Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mehrdad Geschrieben 3. November 2012 Share #3 Geschrieben 3. November 2012 Danke für die Info! Hast Du das Objektiv online bestellt oder bei einem Händler vor Ort? 8mm ist ja schon sehr extrem, aber für mache Dinge sicher gut zu gebrauchen...mmmh?? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stockografie Geschrieben 3. November 2012 Autor Share #4 Geschrieben 3. November 2012 Ich habe das Objektiv online beim eBay Shop von Foto Walser bestellt. Ja die Brennweite ist schon sehr extrem. Man muss tatsächlich aufpassen das die eigenen Füße nicht mit auf dem Bild sind. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeinName Geschrieben 3. November 2012 Share #5 Geschrieben 3. November 2012 Von der Abildungsleistung her keinesfalls schlechter als mein Tokina 11-16mm f2.8 auf der NIkon... Wie siehts denn mit Offenblende aus? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
F2.0 Geschrieben 3. November 2012 Share #6 Geschrieben 3. November 2012 Hallo Zusammen, ich möchte hier mal ganz kurz und knapp über meine Erfahrung mit dem Walimex 8mm 2.8 Fisheye berichten. Zu allererst sei erwähnt, das dieses Objektiv ein MF Objektiv ohne jegliche elektrische Kontakte ist. Daher werden Daten über Blende, Entfernung usw. nicht in die Exif Daten geschrieben. Das Objektiv ist sehr kompakt, ähnlich dem 35mm 1.4 von Fuji. Es kommt mit einem nativen x-mount Anschluss, ein weiterer Adapter ist hier nicht mehr notwendig. Gehe ich richtig in der Annahme dass Du das "Kleine" hast (da 2.8 und nativer Anschluss)? walimex pro 8/2,8 Fish-Eye für Fuji XPRO schwarz Über einen Mangel an Objektiven für die X kann man sich jedenfalls nicht beschweren, wenn es allein von Walimex allein drei Fisheyes mit 8mm gibt... Der Vollständigkeit halber hier die beiden anderen: 3.5, offenbar nativ: walimex pro 8/3,5 Fish-Eye für Fuji XPRO 3.5 Version II (was auch immer das bedeutet) mit Adapter von Canon Bajonett: walimex pro 8/3,8 Fish-Eye II VDSLR für Fuji XPRO mx5driver hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Watcher24 Geschrieben 3. November 2012 Share #7 Geschrieben 3. November 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) hey derCorry Danke für deinen Bericht! Ich wollte diese Scherbe vor kurzem ja auch erwerben; hab dann das aber wieder zurückgestellt, weil's eh nicht mehr für die Insel gereicht hätte. Dozer (v.a.) und Diger gefallen mir gut. Genau (u.a.) für solch schweres Gerät hätte ich das 8mm-Fisch-Teil gerne. Werd's vermutlich bestellen müssen. nochmals Danke & Gruss vom Watcher Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stockografie Geschrieben 3. November 2012 Autor Share #8 Geschrieben 3. November 2012 Gehe ich richtig in der Annahme dass Du das "Kleine" hast (da 2.8 und nativer Anschluss)? walimex pro 8/2,8 Fish-Eye für Fuji XPRO schwarz Genau dieses habe ich mir gegönnt. @Watcher, gerne. Ich habe auch lange gehadert, habe mich aber dann doch dafür entschieden und es bis jetzt nicht bereut. Ausserdem bin ich der Meinung das wir unsere Erfahrungen hier austauschen sollten. Gruß derCorry Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stockografie Geschrieben 4. November 2012 Autor Share #9 Geschrieben 4. November 2012 Hier noch ein kleiner Nachtrag um Bericht. Ich habe mal einige Bilder geschossen auf denen man das Walimex an der X-Pro1 sieht. Hier mit dem 35mm 1.4 zum Größenvergleich Fuji X-Pro1 with Fisheye Lens von Stockografie auf Flickr Und hier noch welche Fuji X-Pro1 with Fisheye Lens (5) von Stockografie auf Flickr Fuji X-Pro1 with Fisheye Lens (3) von Stockografie auf Flickr Und hier noch mit Objetivdeckel. Dieser hat eine art Schnappverschluss und rastet an der fest montierten Sonnenblende ein. So kann dieser nicht abfallen. Ein klasse Detail von dieser Linse. Fuji X-Pro1 with Fisheye Lens (2) von Stockografie auf Flickr Gruß derCorry Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luzid Geschrieben 5. November 2012 Share #10 Geschrieben 5. November 2012 (bearbeitet) Mal dumm gefragt: Warum ist das 2.8 kleiner und leichter als das 3.5, bei gleicher Anzahl von Linsen? Ist das 3.8 für einen größeren Bildkreis gerechnet und das 2.8 nativ für X-mount? bearbeitet 5. November 2012 von Luzid Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kavenzmann Geschrieben 5. November 2012 Share #11 Geschrieben 5. November 2012 Danke für den Bericht. Ist sicher für viele sehr hilfreich. Mehr Fotos sind willkommen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 5. November 2012 Share #12 Geschrieben 5. November 2012 ...Über einen Mangel an Objektiven für die X kann man sich jedenfalls nicht beschweren, wenn es allein von Walimex allein drei Fisheyes mit 8mm gibt... Der Vollständigkeit halber hier die beiden anderen: 3.5, offenbar nativ: walimex pro 8/3,5 Fish-Eye für Fuji XPRO 3.5 Version II (was auch immer das bedeutet) mit Adapter von Canon Bajonett: walimex pro 8/3,8 Fish-Eye II VDSLR für Fuji XPRO Es gibt nur ein natives Fish von Walimex (Hersteller Samyang), das ist das 2,8er, welches auch für NEX & Co. verfügbar ist. Die f3,5er sind DSLR Linsen, erkennbar am beiligenden Adapter (s. Links, jeweils letztes Bild) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stockografie Geschrieben 10. November 2012 Autor Share #13 Geschrieben 10. November 2012 Mehr vom Walimex, man muss nur aufpassen das die Ecken nicht zu dunkel werden. Dies sieht man sehr gut auf dem ersten Bild. Walimex von Stockografie auf Flickr Walimex (3) von Stockografie auf Flickr Walimex (2) von Stockografie auf Flickr Walimex (1) von Stockografie auf Flickr Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tabbycat Geschrieben 10. November 2012 Share #14 Geschrieben 10. November 2012 Ist vielleicht Geschmackssache, aber die verbogenen Horizontlinien sind nicht so meins. Wirkt irgendwie doch extrem unnatürlich. mfg tc Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stockografie Geschrieben 10. November 2012 Autor Share #15 Geschrieben 10. November 2012 Das ist in der Tat Geschmackssache. Diese Bilder dienen ja auch nur zum zeigen was Sache ist. Ich bin mir sicher das es doch einige X-Mount User gibt, die sich für dieses Objektiv interessieren. Aber ich respektiere natürlich deine Meinung. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kavenzmann Geschrieben 10. November 2012 Share #16 Geschrieben 10. November 2012 Ich, ich! Fotos sollen m.M. ja nicht natürlich sein, sondern eine bestimmte vom Autor gewollte Bildaussage darstellen. Ich finde die Linse durchaus interessant. In Verbindung mit der digitalen Waage besonders. Mehr davon! (für mich) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stockografie Geschrieben 10. November 2012 Autor Share #17 Geschrieben 10. November 2012 Hallo Luzid, das 2.8er ist tatsächlich nativ für das x-mount. Die anderen sind z.b. für Canon Kameras mit einem Adapter. Ausserdem ist das 2.8er deutlich kleiner als die anderen Linsen. Es ist in etwa so groß wie das 35mm Objektiv von Fuji. Gruß derCorry Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stockografie Geschrieben 12. November 2012 Autor Share #18 Geschrieben 12. November 2012 Hier noch eines mit dem Walimex. Dieses mal habe ich mal in Aperture die Schwarz Weiß Umwandlung ausprobiert. Black and White Digger von Stockografie auf Flickr Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stockografie Geschrieben 17. November 2012 Autor Share #19 Geschrieben 17. November 2012 Der Bitte nach mehr Bildern komme ich gerne nach. Man glaubt es kaum, aber ein Fisheye ist tatsächlich auch für so eine Art Street Geschichte zu gebrauchen. Das Geniale hierbei ist, das die Person gar nicht erst auf die Idee kommt das man sie fotografiert. Denn man steht praktisch direkt neben dieser und fotografiert eigentlich etwas ganz anderes. Na dann leg ich mal los. Es sei noch angemerkt das alle Bilder Jpeg´s OOC sind ohne weitere Bearbeitung! Ok,ok dieser hier konnte mich nicht sehen. Fisheye and Streetshooting von Stockografie auf Flickr Going Wide von Stockografie auf Flickr Check In von Stockografie auf Flickr Coffee Lounge von Stockografie auf Flickr Fisheye von Stockografie auf Flickr Need a Car von Stockografie auf Flickr Take a break von Stockografie auf Flickr Tubes von Stockografie auf Flickr Waiting for the others von Stockografie auf Flickr Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 18. November 2012 Share #20 Geschrieben 18. November 2012 Super! Das mit der Autovermietung ist mein Favorit Digigraf hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neil62 Geschrieben 18. November 2012 Share #21 Geschrieben 18. November 2012 Wo sind die aufgenommen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stockografie Geschrieben 18. November 2012 Autor Share #22 Geschrieben 18. November 2012 Hi Neil62, ich mach es mal spannend. Auf einem Bild in diesem Set ist der Hinweis wo diese Bilder aufgenommen sind. Wenn du es gefunden hast, lass es mich wissen. Ich weiß, das ist jetzt gemein. Gruß derCorry Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaigoTetto Geschrieben 18. November 2012 Share #23 Geschrieben 18. November 2012 Ich finde das ein Fisheye als Grundausstattung in jede Kamera Tasche gehört. Schon allein deshalb um eine Kante ins Portfolio zu bringen und weitere Gestaltungsmöglichkeiten zu eröffnen/aufzuzeigen. Neben den ganzen Fun Wäschetrommel Portraits (die ich auch schon gemacht habe ) kann man duchaus "seriöses" damit machen. Spektakuläre Sport Aufnahmen z.B. Da wird sich so manch einer wohl fragen wie das möglich ist mit einer MF linse und dann auch noch mit einer Fuji X. Meine Erfahrung mit einem Wali (an dslr) ist, dass ab 30cm in der unendlich Stellung einfach mal alles scharf und kontrastreich ist. Das ist an dem XF wali wohl hier nicht anders. Bei allem Fun und Blödsinn den man mit der Linse anstellen kann, muss man im Hinterkopf behalten das es nicht einfach ist damit ein bild zu komponieren, denn nur wenige Millimeter verschwenken perespektivisch ein völlig anderes Bild ergeben. Selbst via ebv entzerrt macht es eine sehr gute Figur und braucht sich wohl nicht hinter "normalen" anderen UWW´s zu verstecken. Deshalb ist es meiner Meinung nach das ideale "Spielzeug" für ca 360€ um sich zB. die Wartezeit auf ein XF 10-24 f4 zu versüßen. Kann auch die Euphorie über diese Linse voll nachvollziehen wenn Walimex diese XF variante ähnlich hochwertig wie für die dslr´s gebaut hat. Hätte ich eine X-Mount Kamera (kann ja noch kommen ) würde ich mir das ding sofort kaufen. Vielen dank für die Beispielfotos @corry Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kavenzmann Geschrieben 23. November 2012 Share #24 Geschrieben 23. November 2012 Vielen Dank für die Beispiele derCorry! Sie sind wirklich inspirierend für mich gewesen. Ich habs jetzt auch getan... Tip: Wer statt nach dem Walimex nach dem Samyang Objektiv sucht (ist das gleiche) kann z.Z. eine hübsche Summe Geld sparen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
paulleica Geschrieben 24. November 2012 Share #25 Geschrieben 24. November 2012 Bitte mal ein paar Aufnahmen mit offener Blende usw. ins Netz stellen. Kannst Du was zur Vignettierung sagen? Hast Du die auf Deinen Beispielbildern stark nachbearbeiten müssen? DerNik hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden