Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

In Sicherheit

 

44M-4 offen

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Alte Linse, altes Fahrrad, alter Look...

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mehr als 50€ würde ich nicht dafür geben. Man findet es auch ab und an mal auf dem Flohmarkt wenn man länger sucht.

Ich hab für meine dort (allerdings 44-2)  einmal 15€ (das schlechtere) und einmal 10€ (für das bessere) zusammen mit Zenit Body bezahlt. Funktionieren tun beide. Bei einem ist die Scharfstellung etwas schwergängig in einigen Bereichen.

 

Ich wollte mir auch mal die 44M-4 Version zulegen, hab es aber dann sein lassen, weil ich erfahren habe, dass sie weniger runde Blendenlamellen hat und auch nicht viel schärfer ist. (siehe http://ruediger-schestag.de/transfer/Objektivtests2016)

 

Grüße

Herbert

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mehr als 50€ würde ich nicht dafür geben. Man findet es auch ab und an mal auf dem Flohmarkt wenn man länger sucht.

Ich hab für meine dort (allerdings 44-2)  einmal 15€ (das schlechtere) und einmal 10€ (für das bessere) zusammen mit Zenit Body bezahlt. Funktionieren tun beide. Bei einem ist die Scharfstellung etwas schwergängig in einigen Bereichen.

 

Ich wollte mir auch mal die 44M-4 Version zulegen, hab es aber dann sein lassen, weil ich erfahren habe, dass sie weniger runde Blendenlamellen hat und auch nicht viel schärfer ist. (siehe http://ruediger-schestag.de/transfer/Objektivtests2016)

 

Grüße

Herbert

 

44-2 auf Krasnogorsk-Seite kostet heute umgerechnet 330€, die haben es erkannt, dass jetzt mit dem los gehts.

Damals, in 70-en, hat 100 Rubel (heute 1,80€) samt "Zenit-E" gekostet - war aber schon Monatslohn...

 

eBay (auch Kleinanzeigen) haben mehrere im Angebot von 35 bis 80, das letztere aus Berlin ist Neuwertig.

Echte "Helios" (Biotar Copy) sind natürlich nur 44 M39 mit 12 Lamellen (44-2 M42 und 44M mit acht Blendenlamellen).

bearbeitet von AlMi1956
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich möchte mir nun wohl auch ein Helios zulegen. Wieviel würdet ihr dafür, Helios 44M-4 2f / 58, maximal in der Bucht bieten ?

 

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz/kameras-tv-multimedia-6808?keyword=Helios&attribute_tree_level_0=6808&attribute_tree_level_1=&sort=1

bearbeitet von alpin-sport
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mein Helios 44, f2/58mm, 13 Blendenlamellen, habe ich 91,- EUR bezahlt (+14,- EUR Versand). Gekauft in der Ukraine hat es den Vorteil keinen Zoll und keine Einfuhrumsatzsteuer bezahlen zu müssen.

Ich hatte einen seriösen Verkäufer gefunden, das Helios war im beschriebenen sehr guten Zustand und generalüberholt. Trockene Blendenlamellen, kratzerfreie Linsen und einwandfreie Funktion von Fokusring und Blendenringen. Ich habe die silberne M39 Aluversion.

Ich denke mal das beim Kauf eines Helios nicht nur der Preis (Geiz ist nicht Geil) eine Rolle spielen sollte sondern auch Seriosität des Verkäufers und der einwandfreie Zustand des Objektivs.

Für mein Helios 44, f2.8/58mm mit 8 Blendenlamellen, auch in M39 Alu silbern, habe ich 71,- EUR +14,- EUR Versand bezahlt.

Noch ein Tipp, die Zenit M39 Versionen haben, entgegen vorherrschender Meinung, nicht das selbe Auflagemaß wie M42 ! Es kann sein das ein M39 Zenitobjektiv sich nicht auf Unendlich fokussieren lässt wenn man es mittels M39-M42 Ring auf einen M42-FX Adapter schraubt. Ein seriöser Händler macht darauf aufmerksam. Um Adapterprobleme zu umgehen ist es besser gleich ein M42 Helios zu kaufen, meiner Erfahrung mit zwei M39 Helios nach. Wie das Glück es wollte habe ich einen M42-FX Adapter der ca einen halben mm kürzer als normal ist, mit dem kommen meine beiden Helios 44 auf Unendlich   :)

Das ganze soll sich aber auch am Objektiv irgendwie justieren lassen, wohl mit einem dünnen Ring vor der Hinterlinse. Aber das ist nur eine Vermutung, ich weiß es nicht.

 

@: ich bin Flohmarktkäufen nicht abgeneigt, aber die von mir gewünschte silberne Aluversion und dann noch mit 13 Blendenlamellen wird man dort wohl kaum finden. Die ist im Web schon selten zu finden.

bearbeitet von helmus
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mein "Original" 44-2 für 20€ + 4€ Versand gekauft. Sieht aus wie neu. Das war aber auch Glück. Dennoch sollte man nicht mehr als 35€ ausgeben müssen. Sind so viele im Umlauf und kann man ständig günstig kaufen. Siehe eBay oder eBay Kleinanzeigen. Aber auch in Foren wird es oft günstig angeboten. Wenn es geht, würde ich keine "M", "44-7" oder sonstige Varianten kaufen. Kann sein, dass die dann nur 6 Blendenlamellen haben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmals vielen Dank für die Hinweise. Ich hab dann mal,..... 1, 2,3,... meins gemacht. Ist für den Einstieg ein Helios 44M 58 mm F/2.0 geworden. Adapter auch gleich geordert. Nun heisst es abwarten und Bier trinken,... oder so ;-)
 

Allen ein gutes Licht und von mir bald das ein oder andere Helios Bild :-)

bearbeitet von yoshida
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Nochmals vielen Dank für die Hinweise. Ich hab dann mal,..... 1, 2,3,... meins gemacht. Ist für den Einstieg ein Helios 44M 58 mm F/2.0 geworden. Adapter auch gleich geordert. Nun heisst es abwarten und Bier trinken,... oder so ;-)

 

Das freut doch zu hören. Auch wenn es das 44M ist, ist es sehr gut. Ich hatte das auch schonmal und hat mir sehr viel Spaß

gemacht. Damals aber an einer Canon 6D (siehe Bilder unten).

 

Ich habe nochmal einen kleinen Vergleich gemacht. Viele dürften es schon wissen, aber für einige auch neu sein. Das Helios

44-2 und 44-0 hat einen besonderen Effekt, weshalb es so belibt ist. Das swirlige Bokeh. An einer Crop Kamera, geht dieser

leider verloren. Wie viel genau, habe ich mal in einer kleinen Grafik versucht festzuhalten:

 

Crop: 1,0 (100%)

33007621264_1380420397_c.jpg

 

Crop: 1,5 (66%)

33809932546_7954f43580_c.jpg

 

Crop: 1,5 mit Reducer (92%)

33007618934_1f080aa7c3_c.jpg

 

Die Linien sind keine genaue Wissenschaft, sondern einfach dem ungefähren Verlauf des Swirls angepasst. Man sieht also,

dass gerade die großen Swirls außen liegen und weggecropt werden. Um in den vollen Genuss zu kommen sollte man also

Vollformat haben oder einen Reducer benutzen.

bearbeitet von christik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Helios 44, ... mit 8 Blendenlamellen ...  - günstig erstanden.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von alpin-sport
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So,.... gestern sind Objektiv und Adapter zeitgleich angekommen. An die Kamera geschraubt und was soll ich sagen? ...... Yippie yeah,... tolle Linse für kleines Geld. Ich denke ich werde viel Spaß mit ihr haben.
Im Anhand das erste Bild was ich mit dem Objektiv gemacht habe. Aufgenommen mit der X-Pro1.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...... ja und mit dem swirl und so ?.... ja kann es ;-)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Mein Helios-44M-4 mit 6 Blenden an der X-T10 und dazwischen einenZhonggi Lens Turbo II

Gruß

Oli

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...