Julius1982 Geschrieben 30. November 2014 Share #1 Geschrieben 30. November 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Gehört ihr auch zu der aussterbender Gattung derer die ein Solches Ungetüm herumschleppen, oder nutzt ihr was anderes in das sich 120er Rollfilm packen lässt. Zeigt es her und erzählt davon.... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Im Bild seht ihr meine RB67 ProS von Mamiya die ich mir vor einiger Zeit gegönnt habe. Einige von euch kennen die Mami bestimmt noch aus früherer Zeit nicht gerade Kompakt ,aber dafür schön robust. Mit dem Teil kann man sich sicher sein, dass man die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich zieht und es oft zu netten Gesprächen beim interessierten Publikum kommt. Die Mamiya ist für mich die Erfüllung eines Jugendtraumes, den ich damals nur aus Magazinen kannte. Ich hoffe die RB wird mich noch viele viele Jahre begleiten. Sie gehört mit Sicherheit zu dem Equipment das mich nie verlassen wird. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 30. November 2014 Geschrieben 30. November 2014 Hallo Julius1982, schau mal hier Zeigt sie her eure Mittelformatkameras..... Dort wird jeder fündig!
Christoph S. Geschrieben 30. November 2014 Share #2 Geschrieben 30. November 2014 Ich hatte sie auch mal, in jungen Jahren. Wow, war das ne Schlepperei ( heute wärs mich egal ) Musste mich dann davon trennen, um eine Weiterbildung zu finanzieren. Als ich vor 1 Jahr wieder anfing, MF neu zu entdecken, wollte ich zunächst wieder eine haben. Fand aber keine, wobei fotografieren würde ich mit dem Apparat gerne nochmal. Über das Versuchen mit anderen Modellen, bin ich aktuell ( hoffe das bleibt auch so) bei diesem Instrument gelandet.TMAX 100_Zenza Bronica (7 von 7) von CS-ArT auf Flickr Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grillec Geschrieben 30. November 2014 Share #3 Geschrieben 30. November 2014 Zu Mittelformat komme ich leider nur wenig, da ich mich meist spontan zu einer Fototour entscheide und Spontanität und MF (oder Unauffälligkeit) nicht gerade zusammen passen. Irgendwann werden sie aber noch mal zum Einsatz kommen. Hier zwei Mamiya Modelle, die ich besitze: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Eine Texas Leica hatte ich mir auch schon überlegt, es dann aber wieder verworfen. Viele KB Filme liegen hier ebenfalls noch innerhalb von Kameras, die entwickelt werden wollen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Julius1982 Geschrieben 30. November 2014 Autor Share #4 Geschrieben 30. November 2014 Sehr cool vor allem das letzte Bild hat ein kleines Stück Fuji dabei.....;-) Bronicas sind auch was schönes..... da wird glaub gekurbelt und nicht gespannt richtig ?!? Wenn ich mal ne günstige erwisch und mein Finanzminister (FRAU) zustimmt gönne ich mir so eine auch noch @grillec: Machst du viel mit Trennbildfilm würde mich auch reizen.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grillec Geschrieben 30. November 2014 Share #5 Geschrieben 30. November 2014 Ich hatte für die Universal zuerst nur ein Magazin für Polaroid dabei. Dafür habe ich mir ein paar Fuji FP-100 C (Silk/Glossy) und einen FP-3000 B Glossy zum Testen geholt. Die erste Ladung ging komplett daneben, da ich das Magazin nicht richtig geladen hatte, bei einem anderen tauchte ein Problem bei den letzten Bildern auf, bei denen die Lasche nicht mehr zum Vorschein kam. Es hat seinen Reiz, aber die Reste der geschossenen Polaroid sind durch die Chemikalien auch nicht ganz so einfach irgendwo hinzustecken (dafür hatte ich eine Plastiktüte mitgenommen). Als ich Bilder gemacht hatte, waren die Temperaturen unterhalb der auf der Packung angegebenen Werte, so dass ich immer schätzen musste. Für ein späteres Scannen sind die Silk Bilder durch ihre raue Oberfläche problematisch. Alles Dinge, die man irgendwann hin bekommt. Aber dadurch wird das ganze am Anfang etwas teuer Und ich hab schon lange keines mehr gemacht, so dass ich da wieder raus bin. Hier ein Beispiel für die Noppenstruktur: und eines mit dem SW Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. November 2014 Share #6 Geschrieben 30. November 2014 Hallo Mittelformat ist was feiines meine erste, eigendlich nur zur Dekoration in der Vitrine gekauft 2011 durch Berichte, in einem anderen Forum, habe ich sie mal mit Film gefüttert und auf der Buga hier in Koblenz reaktiviert. Iko Flex_6x6 by Ralf Ehlers, on Flickr die Kiev60 habe ich von einem Kunden gescheschenkt bekommen. Da ich ein CZJ 180mm f2,8 haben wollte habe ich die Pentacon six, wo es mit angeboten wurde,dazugekauft. Der Vorbesitzer hatte die Psix erst kurz vor dem Verauf, bei Baier zum einstellen gehabt. Heute nutze ich am liebsten die Psix. Psix&Kiev60 by Ralf Ehlers, on Flickr hier die Psix mit dem CZJ 180mm f2,8 Psix_01 by Ralf Ehlers, on Flickr ein CZJ Flektogon 50mm F4.0 ist mittlerweile auch im Haus ist mir 6x6 zu klein, nutze ich die kleine Welta 6,5x 9, mit dem Rollfilmrückteil, damit habe ich dann 6 x 9 cm Welta_6,5x9cm_01 by Ralf Ehlers, on Flickr so und nü wünsche ich Euch noch einen schönen ersten Advent viele Grüße vom Eck Ralf Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Julius1982 Geschrieben 30. November 2014 Autor Share #7 Geschrieben 30. November 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) He grillec das SW macht lust auf mehr...... Zeig mal noch n paar ;-) Ich glaub so ein Teil muss her ..... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grillec Geschrieben 30. November 2014 Share #8 Geschrieben 30. November 2014 Danke, den Rest hab ich als nicht zeigenswürdig erachtet und auch nicht eingescannt. Vielleicht fange ich ja auch nochmal an und hab dann ein paar mehr zu zeigen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lichtgriff Geschrieben 1. Dezember 2014 Share #9 Geschrieben 1. Dezember 2014 Die 3, die produktiv im Einsatz sind. 1) Die Rolleiflex T Rolleiflex T V by lichtgriff, on Flickr Baujahr 1959, Erste Serie, zweite Charge mit grauem Leder und Belichtungsmesser. Tessar 75mm 1:3,5 2) Rolleicord Vb Rolleicord Vb XI by lichtgriff, on Flickr Baujahr 1964, 16 Bild-Schaltung im 645 Format (4:3 quer), Xenar 75mm 1:3,5 (das Bild ist mit der Rolleiflex T aufgenommen) 3) Voigtländer Bessa I Bessa I - Kosmetik (1) by lichtgriff, on Flickr Baujahr 1950, Vaskar 105mm 1:3,5, Format 6x9. Alle 3 machen einen riesen Spass und sind sehr portabel. Besonders die Rolleiflex/-Cord liefert überragende optische Qualität und ist dabei für eine 6x6 Spiegelreflex sehr klein und leicht. Sie nimmt nicht mehr Raum ein, als eine X-E1 mit 18-55. Die Bessa I ist die 12-Fotografen Kamera und derzeit auf großer Deutschlandtournee: http://12fotografen.fuji-x-forum.de/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sultan of swing Geschrieben 1. Dezember 2014 Share #10 Geschrieben 1. Dezember 2014 Gut, dann zeig ich mal mein Gerümpel... Agfa Isolette von 1946 Anno dazumal von Holger Weiß auf Flickr Yashica Mat 124G aus den 1980ern Yashica Mat 124 G von Holger Weiß auf Flickr Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
debArtCH Geschrieben 1. Dezember 2014 Share #11 Geschrieben 1. Dezember 2014 Kodak Brownie Box Nr. 2 - Model F (Canada, 1931). Am 23. November 2014 getestet im Berner Oberland, mit einem Lomography Color Negativ 100 Film. *** *** *** *** Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Guest Geschrieben 18. Dezember 2014 Share #12 Geschrieben 18. Dezember 2014 Meine alte und neue Traumkamera im 6x9 cm Format ist die berühmte "Texas Leica" Fujifilm GW 690 III. Anfang der neunziger hatte ich eine Fuji 690 II, seit zwei Jahren verwende ich die abgebildete III. Die Texas Leica wird in erster Linie mit dem Fujifilm Acros 100 bestückt. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stefan 24 Geschrieben 19. Dezember 2014 Share #13 Geschrieben 19. Dezember 2014 Bessa by stefan_tiede, on Flickr Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X–E1 Geschrieben 19. Dezember 2014 Share #14 Geschrieben 19. Dezember 2014 So schöne Kameras, so schöne Bilder; ein herrlicher Thread, danke. Welch Frevel, ich habe sie ständig seit Jahren auf dem Tisch, nutze sie aber nicht, die MF-Kameras. Ich hoffe, es ist okay, dass ich dennoch 2 Bilder (leider schon auf 800 Pixel Seitenbreite skaliert und komprimiert) hier zeigen darf? Sehr oft habe ich als Händler diese Pentacon Six- und Praktisix-Modelle in den Händen. Hier mal 2 etwas ältere Vertreter ihrer Art. Selten teilweise auch deshalb, weil die Objektive, wie hier, insbesondere das Zeiss Biometar, in silber erscheinen. Das andere Objektiv ist ein Hugo Meyer Objektiv, ein Primotar, allerdings entgegen der klassischen „Zwoachter“ Öffnung nur mit 3,5. Das Geräusch beim Auslösen, flatsch, so sauber, so gewaltig und irgendwie dennoch nicht brutal. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sip62 Geschrieben 19. Dezember 2014 Share #15 Geschrieben 19. Dezember 2014 Zu meiner vor rund 3 Wochen gekauften Praktika LTL habe ich mir nun auch noch ein Pentacon 135mm/f2.8 mit M42-Anschluss gegönnt. (es ist aber nicht das Bokeh-Wunderobjektiv mit 15 Lamellen) Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sip62 Geschrieben 19. Dezember 2014 Share #16 Geschrieben 19. Dezember 2014 uups, falsche "Abteilung" @Admin: Beitrag bitte löschen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raskal Geschrieben 8. Januar 2015 Share #17 Geschrieben 8. Januar 2015 Ich fotografiere noch recht viel Mittelformat, vorallem seit dem ich selber entwickle. Das schönste ist es raus zu gehen mit meiner schweren Kiev 88 zu fotografieren direkt nach hause den Film entwicklen und abends scannen. Den ganzen Prozess in einem tag zu machen ist einfach total toll. Mein Set besteht aus einer einer Kiev 88 mit zwei Rückteilen dazu ein 80mm f2.8 und ein 45mm f3.5. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hier gibt es ein paar Bilder die mit der Kiev gemacht sind: https://pascalt.exposure.co/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jsc Geschrieben 8. Januar 2015 Share #18 Geschrieben 8. Januar 2015 Na, dann will ich auch mal Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jsc Geschrieben 8. Januar 2015 Share #19 Geschrieben 8. Januar 2015 Eines geht noch Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stmst2011 Geschrieben 8. Januar 2015 Share #20 Geschrieben 8. Januar 2015 Gustav Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fujifox Geschrieben 9. Januar 2015 Share #21 Geschrieben 9. Januar 2015 Meine Hasselblad die ich schon über 30 Jahren rumschleppe. Na ja, heute auch nicht mehr oft, vielleicht 1-2 mal pro Jahr. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fujifox Geschrieben 9. Januar 2015 Share #22 Geschrieben 9. Januar 2015 Und hier ein Bild aus der Hasselblad von vor drei Jahren. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asaerdna Geschrieben 12. Januar 2015 Share #23 Geschrieben 12. Januar 2015 Hier kann ich auch was beisteuern : Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asaerdna Geschrieben 12. Januar 2015 Share #24 Geschrieben 12. Januar 2015 ... und wenn wir schon dabei sind Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asaerdna Geschrieben 12. Januar 2015 Share #25 Geschrieben 12. Januar 2015 Nochmal Makro: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.