Lekloev Geschrieben 1. Februar 2016 Share #151 Geschrieben 1. Februar 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Schlaumeier Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 1. Februar 2016 Geschrieben 1. Februar 2016 Hallo Lekloev, schau mal hier Fujifilm X70 . Dort wird jeder fündig!
FxF.jad Geschrieben 1. Februar 2016 Share #152 Geschrieben 1. Februar 2016 Eigentlich braucht man auch gar kein Forum. Einfach in die Suchmaschine eingeben! Dann erspart man sich auch entsprechende Kommentare! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RagingSonic Geschrieben 1. Februar 2016 Share #153 Geschrieben 1. Februar 2016 Es gibt gerade bei den Fujis genug Themen die sich nicht selbst erklären/mit vertretbarem Aufwand herausfinden lassen - und dann bin ich einer der letzten, der sein Wissen nicht teilt. Aber bei solchen Dingern wie diesem ist es einfach Verschwendung von Webspace diese Frage hier überhaupt zu stellen... aber bitte... stellen wir hier einfach weiter unnötige Fragen und werden dann frech, wenn wir darauf hingewiesen werden, dass die Antwort 2 Klicks entfernt auf uns gewartet hätte... BTW: Kann mir jemand sagen wie spät es ist? Ich bin zu Faul meinen Blick nach untern rechts auf den Monitor zu lenken - für solche Dinge sind doch Foren da, oder? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
coffee Geschrieben 1. Februar 2016 Share #154 Geschrieben 1. Februar 2016 fehlende Möglichkeit mit den Crop-Modi RAWs aufzunehmen, auch das macht Ricoh besser. > Kann es sein, dass die JPEGS "ab Camera" bei solchen Digitalzoombildern aus der X70 besser sind als die aus der GR? "Kein Crop-Modus bei RAW" seh ich jetzt nicht als so großes Problem. Wer in raw fotografiert muss seine Bilder eh noch "bearbeiten", kann also den Crop dann auch noch nachträglich machen. Bleibt also "nur" der Nachteil dass man nicht schon bei der Aufnahme die gewählte Brennweite auf dem Display sieht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
peaceoli Geschrieben 2. Februar 2016 Share #155 Geschrieben 2. Februar 2016 Es gibt gerade bei den Fujis genug Themen die sich nicht selbst erklären/mit vertretbarem Aufwand herausfinden lassen - und dann bin ich einer der letzten, der sein Wissen nicht teilt. Aber bei solchen Dingern wie diesem ist es einfach Verschwendung von Webspace diese Frage hier überhaupt zu stellen... aber bitte... stellen wir hier einfach weiter unnötige Fragen und werden dann frech, wenn wir darauf hingewiesen werden, dass die Antwort 2 Klicks entfernt auf uns gewartet hätte... BTW: Kann mir jemand sagen wie spät es ist? Ich bin zu Faul meinen Blick nach untern rechts auf den Monitor zu lenken - für solche Dinge sind doch Foren da, oder? Sorry aber ich finde deinen Kommentar sinnlos verschwendeten Webspace Eine einfache Antwort hätte doch gereicht... Hat jemand eine Info ob die Blitzleistung genau so gut/schlecht wie die der X100T ist ? Für einen direkten Blitz finde ich die Leistung der X100T zum aufhellen bei schwachem Licht gar nicht mal so übel VG Oliver Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FxF.jad Geschrieben 3. Februar 2016 Share #156 Geschrieben 3. Februar 2016 X 70 - Leitzahl 5 - Schau mal hier: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Fujifilm/X70.aspx Leider keine entsprechenden Vergleichswerte bei X100T. Doch noch gefunden: X100T ca. 4,5 http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Fujifilm_X100T/9213.aspx Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast pilfi Geschrieben 4. Februar 2016 Share #157 Geschrieben 4. Februar 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hab noch nichts von einem Makromodus bzw. Naheinstellgrenze gelesen. Weis jemand mehr? Gruß Jürgen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast pilfi Geschrieben 4. Februar 2016 Share #158 Geschrieben 4. Februar 2016 Hab noch nichts von einem Makromodus bzw. Naheinstellgrenze gelesen. Weis jemand mehr? Gruß Jürgen zitiere mich mal selsbt. Habs gefunden...... 10cm Naheinstellgrenze und die Kamera schaltet automatisch in den Makromodus Gruß Jürgen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
T. B. Geschrieben 4. Februar 2016 Autor Share #159 Geschrieben 4. Februar 2016 Die 10cm kamen mir bei der Roadshow vor wie "ab Frontlinse gemessen". Dann wären es noch 1-2 cm mehr ... kann mich aber auch täuschen. Diese Art der Angabe würde mich aber nicht wundern, das wird bei derlei Kamerakonzepten ja oft gemacht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
254 Geschrieben 4. Februar 2016 Share #160 Geschrieben 4. Februar 2016 "Kein Crop-Modus bei RAW" seh ich jetzt nicht als so großes Problem. Wer in raw fotografiert muss seine Bilder eh noch "bearbeiten", kann also den Crop dann auch noch nachträglich machen. Bleibt also "nur" der Nachteil dass man nicht schon bei der Aufnahme die gewählte Brennweite auf dem Display sieht. Und dieser Nachteil ist somit essentiell für diese Crop Funktion zu sehen. Es wird aber event. mit der Hochrechnung auf 16MP zu tun haben das jpeg/raw mit dieser Funktion nicht zur Verfügung steht, sondern nur im jpeg only Modus. Daher finde ich diese Lösung nicht gut. Besser ist es so wie es auch bei der Leica Q gelöst wurde: Der crop Modus steht immer zur Verfügung, das raw ist selbstverständlich immer das gleiche und die jpegs werden einfach nur gecroppt und nicht anschließend hochgerechnet. Wem die Auflösung des jpegs nicht ausreicht, der kann immerhin im nachhinein selbst hochskalieren, andersrum ist es schlecht, die Qualitätseinbußen sind nicht mehr rauszurechnen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast pilfi Geschrieben 4. Februar 2016 Share #161 Geschrieben 4. Februar 2016 Die 10cm kamen mir bei der Roadshow vor wie "ab Frontlinse gemessen". Dann wären es noch 1-2 cm mehr ... kann mich aber auch täuschen. So ist es, ab Frontlinse...... Gruß Jürgen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
amor.fati Geschrieben 5. Februar 2016 Share #162 Geschrieben 5. Februar 2016 Ich glaub ich werd noch schwach. So als Übergang, bis ne abgedichtete X200 mit dem neunen Sensor und mit Klappdysplay rauskommt. Was ich aber nicht ganz versteh ist, was es mit dem cropen auf sich hat, 28mm 35mm und 50mm. Das ist doch nichts als einen Ausschnitt rausschneiden. Und dann wird das Bild wieder auf 16MP hochgerechnet? Was bringt das? Ist doch nichts, was ich nicht auch am PC nachträglich machen könnte. Also reine Bildbearbeitung. Gut man sieht den gewählten Ausschnitt schon auf dem display, aber von der Bildqualität unterschiedet es sich doch nicht von einem nachträglichen crop am PC. Oder lieg ich da falsch? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sid28 Geschrieben 7. Februar 2016 Share #163 Geschrieben 7. Februar 2016 Habe gerade einmal die technischen Daten der Objektive der Ricoh GR, der Nikon A und der Fuji X70 verglichen. Interessant finde ich, dass offensichtlich die Ricoh GR, die Nikon A und die Fuji X70 das gleiche Objektiv verbauen. Alle haben 7 Linsen in 5 Gruppen mit 2 asphärischen Linsen verbaut. Die Brennweite beträgt auch 18,5 mm (bei der Ricoh 18,3mm) bei Lichtstärke 2,8. Vermutlich greift Fuji auf ein Standard-Bauteil zurück. Im Test bei Colorfoto hatten die Ricoh und Nikon jeweils eine Verzeichnung von -1,3 %. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FxF.jad Geschrieben 7. Februar 2016 Share #164 Geschrieben 7. Februar 2016 Ich hab natürlich auch keine Erkenntnisse darüber. Es würde mich aber wundern, wenn Fujifilm, mit Schwerpunkt (Kernkompetenz heißt das wohl) in der Objektivherstellung, auf irgendeine 08/15 Krabbelkiste eines anderen Herstellers zurückgreifen würde. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sid28 Geschrieben 7. Februar 2016 Share #165 Geschrieben 7. Februar 2016 Ich weiß es nicht, aber ich glaube, dass auch Hersteller wie Fuji auf lieferbare Standardbaugruppen zurückgreifen - schon aus Kostengründen. Denn man braucht ja nicht jedes Mal das Rad neu erfinden. Das XF 18mm ist anders aufgebaut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elmar Geschrieben 7. Februar 2016 Share #166 Geschrieben 7. Februar 2016 Und selbst wenn sie das Gleiche verbauen sollten... Wenn es ein gutes Objektiv ist, passt es doch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 7. Februar 2016 Share #167 Geschrieben 7. Februar 2016 Bei wem ließ Ricoh vor der Fusion eigentlich seine Gläser entwickeln und fertigen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 8. Februar 2016 Share #168 Geschrieben 8. Februar 2016 Bei Nikon und Fuji stimmt jedenfalls die Zahl der Blendenlamellen nicht überein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grillec Geschrieben 8. Februar 2016 Share #169 Geschrieben 8. Februar 2016 Habe gerade einmal die technischen Daten der Objektive der Ricoh GR, der Nikon A und der Fuji X70 verglichen. Interessant finde ich, dass offensichtlich die Ricoh GR, die Nikon A und die Fuji X70 das gleiche Objektiv verbauen. Alle haben 7 Linsen in 5 Gruppen mit 2 asphärischen Linsen verbaut. Die Brennweite beträgt auch 18,5 mm (bei der Ricoh 18,3mm) bei Lichtstärke 2,8. Vermutlich greift Fuji auf ein Standard-Bauteil zurück. Im Test bei Colorfoto hatten die Ricoh und Nikon jeweils eine Verzeichnung von -1,3 %. Ich denke, man kann ein kompaktes Objektiv nicht beliebig verändern und es gibt da eine bestimmte Rechnung, die optimal ist (vergleichbar: in analogen Kompaktkameras gab es eine Zeit lang überall Tessar-Objektive). Wenn ich Pancake, 5 Groups und 7 Elements in Google eingebe, erscheinen einige Ergebnisse, z.B. ein 20mm/1.7 Panasonic mit ebenfalls 2 Asph. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 9. Februar 2016 Share #170 Geschrieben 9. Februar 2016 Das Objektiv der Nikon A hat 7 statt 9 Blendenlamellen, das der Ricoh GR II ein ND-Filter und eine etwas andere Brennweite (18,3 mm). Vielleicht zeigt Fuji ja mal einen Querschnitt; dann könnte man zumindest mit dem Ricoh-Objektiv vergleichen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crischi74 Geschrieben 9. Februar 2016 Share #171 Geschrieben 9. Februar 2016 Ich glaub ich werd noch schwach. So als Übergang, bis ne abgedichtete X200 mit dem neunen Sensor und mit Klappdysplay rauskommt. Was ich aber nicht ganz versteh ist, was es mit dem cropen auf sich hat, 28mm 35mm und 50mm. Das ist doch nichts als einen Ausschnitt rausschneiden. Und dann wird das Bild wieder auf 16MP hochgerechnet? Was bringt das? Ist doch nichts, was ich nicht auch am PC nachträglich machen könnte. Also reine Bildbearbeitung. Gut man sieht den gewählten Ausschnitt schon auf dem display, aber von der Bildqualität unterschiedet es sich doch nicht von einem nachträglichen crop am PC. Oder lieg ich da falsch? Ich denke Fuji trifft bei ihrer Zielgruppe häufig deshalb ins Schwarze, weil eben die Bilder direkt aus der Kamera schon passen und von dort aus verwendet werden können.Bei mir gehen Bilder nur zur Archivierung aufs Notebook. Für Netzanwendungen, Email, soziale Netzwerke, 500px etc. kommen die Bilder direkt von der Kamera aufs IPhone oder Tablet und von da ins Netz. Wer auf Kompaktkameras setzt will auch einen kompakten Workflow. Die Zielgruppe sind sicher nicht die Studio- und Setfotografen und auch nicht die RAW-Entwickler und Photoshopler. In Foren entsteht da oft ein verzerrtes Bild, da eben nicht der breite Querschnitt hier aktiv, sondern meistens nur die Randfreaks. Mit den festen Crops in der Kamera kann der Fotograf seine Bildkomposition/ den richtigen Ausschnitt im Sucher vor der Aufnahme auswählen, in den gängigen Reportagebrennweiten. So funktioniert Fotografieren. Wenn du den Bildausschnitt erst daheim am PC wählst, dann wicht das Ergebnis wahrscheinlich weit von dem ab, was die Idee bei Aufnahme war. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FxF.jad Geschrieben 9. Februar 2016 Share #172 Geschrieben 9. Februar 2016 @Crischi74 - '....kompakter Workflow... Die Formulierung gefällt mir. Das Übrige natürlich auch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Photoauge Geschrieben 9. Februar 2016 Share #173 Geschrieben 9. Februar 2016 Ich bin ja mal echt gespannt. Am Freitag bekomme ich sie zu sehen und zum rumspielen bei meinem Händler. Was ich klasse finde in Bezug auf der JPG-Engine, dass man unterwegs auch mal mit dem Instax-Drucker mal was ausdrucken kann (gut kann man mit der X-T10 auch, aber alles nicht so kompakt. Ich hoffe dann mal, dass mein Händler auch welche zum mitnehmen hat. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alex777 Geschrieben 12. Februar 2016 Share #174 Geschrieben 12. Februar 2016 btw die X70 ist seit heute bei Amazon und anderen Händlern auf Lager :-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Photoauge Geschrieben 12. Februar 2016 Share #175 Geschrieben 12. Februar 2016 Ich konnte sie gestern kurz beim Saturn in Bremen befummeln. Leider hatte ich nicht soviel Zeit. Was mir in der Kürze aufgefallen ist, die liegt gut in der Hand und ist im Vgl. zur GR recht schwer, aber nicht zu schwer. Die Räder und Schalter fühlen sich sehr satt an. Insgesamt macht sie einen sehr guten und hochwertigen Eindruck. Der Klappmonitor ist sehr gut. Sie gefühlt schon größer und dicker als die GR, allerdings verändert sie sich nach dem Einschalten nicht, da das Objektiv sich nicht verändert, wie bei der GR. Heute hat mein Händler eine Präsentation und da werde ich sie mir genauer ansehen und wahrscheinlich kaufen, sofern genug da sind Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.