Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Servus.

 

Ich hätte da mal eine Frage zu der App.

Ist es irgendwie möglich in der App die Größe der Bilder einzustellen die an das Handy übertragen werden.

Bei mir kommen immer nur Jpegs  von circa 2-4mb Größe an.

Die Bilder werden also ganz schön komprimiert.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfangs habe ich diese Funktion gern genutzt. So waren die Bilder für Smartphone/Internet-Anwendungen auf ein praktisches Maß reduziert.

Wenn man größere Bildschnitte noch vorhat, war es natürlich empfehlenswert, diese vorher in der Kamera zu machen.

 

Mittlerweile mit schnellen IPhones, LTE, VDSL und iCloud Fotomediathek sind 15MB JPEGs kein Thema mehr. Auch mache ich viel mehr EBV schon im IPhone, weil sich die halt auch mit dem Mac synchronisiert. Da arbeite ich jetzt auch ohne diese 3Mp Verkleinerung und übertrage die JPEGs in voller Größe aufs IPhone bzw. damit in mein iCloud System zur Archivierung.

 

Nur um einmal zu erklären warum Fuji diese Funktion einbaute.

 

Wie es in der Praxis dann wieder mit XPro2 oder X-T2 aussieht, wo die JPEGs noch größer sind, weiß ich auch nicht.

Irgendwie hängt es ja vor allem von der Bandbreite der Internetverbindung und von der Leistungsfähigkeit des Mobilgeräts ab mit welchen Datenmengen man noch zügig weiterarbeiten kann.

 

 

 

 

Gruß Christian

bearbeitet von Crischi74
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem Lightroom Mobile (ich habe das CC-Abo) jetzt auch RAWs bearbeiten kann, habe ich mir heute den SD-Kartenadapter für mein iPad-Pro gekauft und ziehe mir jetzt direkt die RAWs aufs iPad.

Per WLAN und der Fuji-App werden ja nur die JPGS übertragen, keine RAW.

 

Somit kann ich die RAW-Bilder nun direkt auf dem iPad bearbeiten und die fertigen JPGs dann direkt in die Cloud laden.

 

Vereinfacht meinen Workflow ungemein.

 

24f7b7aabcfa029089562d85ebb6291c.jpg

 

 

 

Gruss

Gregor

 

Gesendet von iPad Pro mit Tapatalk

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mir schon überlegt einen neuen Rechner zu kaufen, da mein Laptop nicht der schnellste ist und die Bearbeitung meiner letzten Urlaubsbilder mich den letzten Nerv gekostet hat.

 

Das iPad-Pro ist da ganz schön schnell und mit dem Adapter spare ich mir nun einen neuen Rechner [emoji6].

Meinen Finanzminister hat es auch gefreut [emoji51].

 

 

 

Gruss

Gregor

 

Gesendet von iPad Pro mit Tapatalk

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir gibt es eine Trennung in der Archivierung.

JPEGs direkt aus der Kamera welche kurzfristig benötigt werden oder aus der Kamera schon ausreichend gut sind, gehen bei mir in die iCloud-Fotomediathek.

Meistens über den Weg: Cam Remote IPhone, oft schon während des Fotoausflugs.

Die RAWs werden regelmäßig in LR archiviert.

Entwickelte Bilder aus LR für Bildschirmanwendungen werden über ein spezielles Exportprofil direkt in mein Apple Fotos/iCloud importiert oder auf das Applekonto meiner Frau.

 

Das Tolle an der iCloud Fotomediathek ist, dass man ein umfangreiches Fotoalbum hat, über alle Geräte hinweg. Von der Fuji aufs iPhone, und schon hat man die Bilder auch auf dem iPad und Mac. Dazu wird die Nachbearbeitung über Apple Fotos auf alle Geräte synchronisiert, egal ob man sie am iPhone, Pad oder Mac gemacht hat.

Genauso geht es dann mit den RAW-Entwicklungen die ich am Mac mit LR mache. Exportieren in Apple Fotos, und mit der anderen Hand lade ich das eben in LR entwickelte JPEG mit dem IPhone oder Pad ins FujiX-Forum (über Tapatalk).

 

Für mich ist die JPEG-Archivierung/ mein iCloud-Fotoalbum genauso wichtig wie die RAW-Archivierung.

Dieses Fotoalbum habe ich immer und überall dabei. Mit dem IPhone wenn man Freunden oder Arbeitskollegen Fotos bei Mittagspause zeigen möchte oder mit dem IPad bei Mutti zu Besuch am Kaffeetisch.

 

Ich hoffe es war irgendwie verständlich.

 

 

Gruß Christian

bearbeitet von Crischi74
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie soll das genau funktionieren?

Mein IPad hat 128 GB

das ist dann doch sofort verstopft?

Also das ist ja nicht viel an Speicher.

Also natürlich nach dem Hochladen in die Cloud löschen?

Ich frage nur so doof, weil ich dass IPad bisher nur mal zum fernsteuern der Kamera nutze.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie soll das genau funktionieren?

Mein IPad hat 128 GB

das ist dann doch sofort verstopft?

Also das ist ja nicht viel an Speicher.

Also natürlich nach dem Hochladen in die Cloud löschen?

Ich frage nur so doof, weil ich dass IPad bisher nur mal zum fernsteuern der Kamera nutze.

 

Die Fotomediathek ist soweit intelligent, dass sie dir immer genügend Speicher auf den Geräten lässt. Sei es MacBook oder IPad.  Wird der Speicher knapp oder ein Bild lange nicht benutzt, verbleiben nur Vorschaubilder auf den Geräten und bei gewünschtem Zugriff wird das Bild in voller Auflösung aus der iCloud nachgeladen. Heutzutage mit LTE und DSL kein Thema.  Es dreht sich für 1-2Sekunden kurz das Ladesymbol und das Bild ist in voller Auflösung/Qualität auf dem Gerät. 

Man kann in den iCloud-Einstellungen konfigurieren ob man diese "Speicheroptimierung" auf dem jeweiligen Gerät möchte.

Letztlich braucht man nur genügend iCloud-Speicher.  Ich habe jedenfalls keine Probleme auf einem 128GB MacBook, 16GB iPad oder 64GB iPhone, trotz tausender Bilder.

 

Schau mal hier:  https://support.apple.com/de-de/HT204264

bearbeitet von Crischi74
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...