Gast 22944 Geschrieben 22. Mai 2017 Share #1 Geschrieben 22. Mai 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo An einer total verschmutzen und Stinkenden Yashica war ein 35mm 2.8f Revuenon-Special dran . Also die Kamera entsorgt und das Objektiv mal geputzt , gründlich geputzt . Kurz mal an die Kamera ( X-T10 mit 42mm Adapter ) und positiv Überrascht gewesen . Also habe ich mal damit ein paar bilder gemacht . Mit dem Zhonggi Lens Turbo II dazwischen . Hier ein paar Bilder . Fazit , wen einer ein 35mm will und nicht viel Geld ausgeben will , aber trotzdem gute Qualität will sollte sich es mal ansehen . Es ist aber nicht klein und für ein 35mm richtig schwer . Ich stelle die tage mal Bilder von diesen Objektiv ein . Gruß Oli Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 22. Mai 2017 Geschrieben 22. Mai 2017 Hallo Gast 22944, schau mal hier Revunenon , Der diskussionfaden hier JEKAMI . Dort wird jeder fündig!
Uwe Richter Geschrieben 22. Mai 2017 Share #2 Geschrieben 22. Mai 2017 Sieht gut aus! Scheint in etwa auf dem Niveau des Minolta MC W.Rokkor-HG 2,8 / 35mm zu liegen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altglas-Fan Geschrieben 22. Mai 2017 Share #3 Geschrieben 22. Mai 2017 Du hast Glück gehabt! Das Problem bei Handelsmarken wie Revue ist aber, dass man keine allgemeingültigen Aussagen über deren Qualität treffen kann. Nicht nur wegen der nicht zu identifizierenden, wechselnden Zulieferer, auch die Serienstreuung ist extrem. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casa Geschrieben 22. Mai 2017 Share #4 Geschrieben 22. Mai 2017 (bearbeitet) Ich habe einige Revuenon-Objektive, alle lächerlich billig auf ebay oder Flohmärkten geschossen (keines über 10 Euro bzw. noch an einer alten Kamera zum ähnlichen Preis dran). Die Qualität ist mal so, mal so, aber meist zumindest brauchbar bis sogar hin und wieder sehr ordentlich. Das 35 2.8 für M42 hab ich auch, allerdings noch nicht so oft benutzt, sollte ich wohl mal wieder. Das 28 f2.8 für Pentax K ist nicht sooo mein Favorit, da nehme ich eher ein M42 Vivitar. Wohingegen ein 135 f2.8 für Pentax K wieder überraschend gut ist, auch ein 50 f1.7 - etwas weich aber damit für Portraits ganz klasse. Insgesamt kann man auf jeden Fall die alten Revue-Sachen getrost mal durchprobieren, bekommt man ja oft fast an den Kopf geschmissen. Ach ja, und P.S. der Lens Turbo holt aus den ollen Dingern noch einiges an Schärfe wieder hervor die am 08/15-Adapter verloren geht. bearbeitet 22. Mai 2017 von Casa Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cervo Geschrieben 22. Mai 2017 Share #5 Geschrieben 22. Mai 2017 Ein paar mit dem Revuenon 1.4/50mm gemachte Bilder habe ich ja schon hier eingestellt. Es freut mich ungemein, dass ich an der Fuji den Stolz meiner Jugend nach über 30 Jahren aus dem Dornröschenschlaf erwecken konnte. Der X-T10 und der X-E2 steht die Linse gut; sie ist optisch, haptisch und mechanisch ohne Fehl und Tadel. Irgendwann will ich damit Porträts fotografieren. An der Optik würde es nicht scheitern. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! stmst2011 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cervo Geschrieben 22. Mai 2017 Share #6 Geschrieben 22. Mai 2017 Hier mal ein Messerporträt. X-T10, Revuenon 1.4/50mm. ooc Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
.dobbi Geschrieben 22. Mai 2017 Share #7 Geschrieben 22. Mai 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) hach ja, hätte ich mal meine alten Sachen behalten sollen... damals mit angefangen, Revueflex 5005 mit 50/1.8 lange ist es her (40 Jahre glaube ich) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast 22944 Geschrieben 23. Mai 2017 Share #8 Geschrieben 23. Mai 2017 Hallo Frage nicht was ich alles in den 90ern zum Müll getragen habe . Meine damalige Frau arbeitet in einen Fotogeschäft , es gab von Kodak ein aktion , das man bei kauf einer neuen APS Kamera seine alte für 10 o. 20 MArk in Zahlung geben kann . Nikon und Leica habe ich behalten oder verkauft , auch viele mechanische mit Festbrennweiten , und inzwischen alle für gutes Geld verkauft . Aber der Rest , Canon , Minolta , Pentax , M42 und viele andere gingen einfach in den Müll . Hier noch ein paar Bilder , falls man es mal auf den Flohmarkt sieht . Es ist für ein 35er auffällig Schwer und massiv . Vielleicht bekommt ja noch einer so ein teil . Gruß Oli Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altglas-Fan Geschrieben 23. Mai 2017 Share #9 Geschrieben 23. Mai 2017 Das 50mm f1.4 (PK?) ist aber auch ein außergewöhnlich gutes Revuenon. Das 50mm f1.9er ist auch klasse, wenn man bedenkt dass es idR unter 10€ kostet. Ich hatte es mir extra mal für Wacken gekauft, da ist es nicht so schlimm wenn man es im Schlamm versenkt... Hier allerdings an einer Oly E-P2 (die man auch dem Schlamm hätte opfern können) Cervo hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fzeppelin Geschrieben 10. März 2019 Share #10 Geschrieben 10. März 2019 O.K. schon etwas älter, der Tread, aber vevor ich einen neuen aufmache, im folgenden ein paar Bilder mit dem Revuenon 300mm 1:5,6 an einer X-T1: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fzeppelin Geschrieben 10. März 2019 Share #11 Geschrieben 10. März 2019 und weiter geht's Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fzeppelin Geschrieben 10. März 2019 Share #12 Geschrieben 10. März 2019 Revuenon 30 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 0mm 5.6 AS-X hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fzeppelin Geschrieben 10. März 2019 Share #13 Geschrieben 10. März 2019 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fzeppelin Geschrieben 10. März 2019 Share #14 Geschrieben 10. März 2019 Sodale, vorerst das letzte Bild mit dem Revuenon 300mm 5.6. Zwar kein Kracher, aber mit etwas Nachhilfe durchaus zu gebrauchen. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anthracite Geschrieben 22. März 2019 Share #15 Geschrieben 22. März 2019 Das finde ich ja nett, dass es auch einen Thread für Revue gibt. Die Revueflex SD I war meine erste Kamera (wenn man von einer unbrauchbaren Pocketkamera absieht). Ich hatte sie als Schülerin von meinem Konfirmationsgeld gekauft, im Kit mit dem Revuenon 50/1,9. Das Kitobjektiv habe ich nur relativ kurze Zeit genutzt, die SD I hatte ich hingegen zwanzig Jahre genutzt, länger als jede andere Kamera, bis ich mir dann kurz nach der Geburt meines Sohnes eine Nikon F80 mit dem dann ersehnten Autofokus gekauft habe. Die SD I - die übrigens von Chinon in Japan gebaut worden war - hatte unbestreitbar ihre Vorzüge, sie war robust und solide, sie war auch ohne Batterien zu nutzen - wenn man die Belichtung geschätzt hat - sie hat jede Rüttel- und Schüttelprüfung bestanden, sie hat mich auf vier Kontinenten begleitet, und in all den zwanzig Jahren gab es nur einen einzigen Defekt, den ich in Kathmandu habe reparieren lassen können. Das Kitobjektiv Revuenon 50/1,9 hatte ich nach kurzer Zeit, ich meine einem halben Jahr, durch ein Beroflex 28-50/3,5-4,5 ersetzt, weil Zoom-Objektive viel cooler sind und weil es einen Ring mehr zum Drehen hat. Vor zwei Jahren sind mir die beiden Objektive noch mal in die Hände gefallen und ich habe sie an der Fuji X-A1 ausprobiert und verglichen. Nun, das Beroflex ist nicht nur viel cooler, sondern auch besser. Bei gleicher Blende konnte das 50/1,9, obwohl schon über zwei Blenden abgeblendet, mit dem Beroflex bestenfalls gleichziehen, und das, obwohl das Beroflex ein Zoom ist (und noch von einer Billigmarke; es war damals das billigste Zoom, dass bis 28mm ging und nicht nur bis 35mm, aber der begrenzte Brennweitenbereich führt zu recht ordentlicher Bildqualität). Hier mal ein an der X-A1 geschossenes Bild mit dem Revuenon 50/1,9: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! paolo und bibo haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fzeppelin Geschrieben 2. April 2019 Share #16 Geschrieben 2. April 2019 X-T1 | Macro-Revuenon 1:2.8 / 28mm (Enna München) Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! outofsightdd, Jürgen Heger und Anthracite haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fzeppelin Geschrieben 2. April 2019 Share #17 Geschrieben 2. April 2019 X-T1 | Macro-Revuenon 1:2.8 / 28mm (Enna München) Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Jürgen Heger und Anthracite haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fzeppelin Geschrieben 6. April 2019 Share #18 Geschrieben 6. April 2019 Fuji X-T1 | Revuenon 1:5.6 300 mm Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fzeppelin Geschrieben 6. April 2019 Share #19 Geschrieben 6. April 2019 Fuji X-T1 | Revuenon 1:5.6 300 mm Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! outofsightdd hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fzeppelin Geschrieben 6. April 2019 Share #20 Geschrieben 6. April 2019 Fuji X-T1 | Revuenon 1:5.6 300 mm Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Anthracite hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fzeppelin Geschrieben 6. April 2019 Share #21 Geschrieben 6. April 2019 Fuji X-T1 | Revuenon 1:5.6 300 mm Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! paolo, DeLuX, outofsightdd und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TreckyHolger Geschrieben 14. April 2019 Share #22 Geschrieben 14. April 2019 (bearbeitet) Hallo, ich habe ein Auto Revuenon 35/2.8, ein 50/1.9 und ein 135/2.8 . Das 35er ist auch offen schon echt scharf, die anderen beiden sind eine Stufe abgeblendet auch recht gut. Was schon etwas nervt ist die schlechte Gegenlichtfestigkeit, sonst bin ich ganz zufrieden mit den alten Schätzchen. Ach, und Schwarz bekommt gerne mal einen Blaustich. Ist hier korregiert. Hier mal eins von meinem Meilo mit f 4.0 und Sommerfell (-: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! XT110508 by Holger Eilers, auf Flickr bearbeitet 14. April 2019 von TreckyHolger Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fzeppelin Geschrieben 17. Juli 2019 Share #23 Geschrieben 17. Juli 2019 X-T1 | Revuenon 28mm Macro 2.8 (Enna München) Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden