Direx Posted May 31, 2017 Share #1 Posted May 31, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Mich reizen die 24MP bei Fuji und daher die Überlegung, mir eine neue Fuji zu kaufen. Die X-T2 ist mir zu teuer und hat keinen Touch-Screen, daher meine Überlegung eine X-T20 oder X-A3 zu kaufen. Mich würde mal interessieren, welche Vorteile ich mit der X-T20 gegenüber der X-A3 habe.. ... mal abgesehen von schnellerem Autofokus, da die X-A3 keinen Kontrastautofokus besitzen soll. - keinen Sucher hat und womöglich immer noch ohne X-Trans-Sensor sondern mit dem Bayer-Pattern auskommt (was ja kaum zu glauben ist angesichts der nicht zu erkennenden Schärfeunterschiede schon bei X-A1 und X-T1). Bin für wirklich sachliche Hinweise sehr dankbar. Gruß Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 31, 2017 Posted May 31, 2017 Hi Direx, Take a look here X-A3 vs X-T20. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rico Pfirstinger Posted May 31, 2017 Share #2 Posted May 31, 2017 (edited) Das kann man schlecht ernsthaft vergleichen. Hat ein aktueller BMW 540i mit Vollausstattung Vorteile gegenüber einem 10 Jahre alten Kia mit 80 PS? Dass die X-A3 keinen CDAF haben soll, wundert mich sehr – welchen sollten sie denn sonst haben? Sie kann schließlich (leider) nichts anderes, und nicht einmal das besonders gut. Ich fürchte, da hat dir jemand einen Bären aufgebunden. Wie man zwischen einer X-A1 und X-T1 keinen Schärfeunterschied erkennt, kann ich auch nicht nachvollziehen. An der X-T20 führt jedenfalls kein Weg vorbei, wenn es 24 MP sein sollen. Edited May 31, 2017 by flysurfer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anthracite Posted June 6, 2017 Share #3 Posted June 6, 2017 Ich überlege, ob ich mir eine gebrauchte A3 oder T10 als Zweitkamera anschaffen soll, bin aber noch nicht wirklich weiter gekommen mit der Überlegung. ... und womöglich immer noch ohne X-Trans-Sensor sondern mit dem Bayer-Pattern auskommt (was ja kaum zu glauben ist angesichts der nicht zu erkennenden Schärfeunterschiede schon bei X-A1 und X-T1). Der X-Trans-Sensor ist auch ein Bayer-Sensor, nur mit einer anderen Anordnung der Rot-, Grün- und Blau-Pixel. Das soll Moirés vermeiden helfen, hat aber gelegentlich andere Nachteile (z. B. Purple-Grid-Problem). Die Unterschiede sind mMn. aber eher akademischer Natur und in der Praxis ohne Bedeutung. Bei allen anderen Herstellern außer Sigma gibt es nur das Standard-Bayer-Muster, und keiner dieser Hersteller macht Anstalten, dies zu ändern. X-Trans wird natürlich vom Fuji-Marketing herausgestellt, ist ja schließlich ein Alleinstellungsmerkmal. Wenn das mein Erstsystem wäre bzw. meine einzige oder beste Kamera, dann würde ich aber in jedem Falle zur X-T10 bzw. X-T20 greifen, es sei denn, du nutzt eine Kamera ausschließlich für Urlaubsknipsbilder. Die X-A3 ist als Einstiegsmodell in einigen Punkten doch etwas stärker in Ihren Funktionen beschnitten. Dass die X-A3 keinen CDAF haben soll, wundert mich sehr – welchen sollten sie denn sonst haben? Vermutlich hat er Phasen-Autofokus und Kontrastautofokus verwechselt. Das kann man schlecht ernsthaft vergleichen. Hat ein aktueller BMW 540i mit Vollausstattung Vorteile gegenüber einem 10 Jahre alten Kia mit 80 PS? Das ist Polemik. So groß ist der Unterschied zwischen den beiden Kameras dann doch nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 6, 2017 Share #4 Posted June 6, 2017 Für mich wäre der wichtigste Unterschied, dass die A3 keinen elktronischen Sucher hat. Übrigens hat m.W. die GFX auch einen Bayer-Sensor (ein Schelm, wer Böses dabei denkt ...). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted June 6, 2017 Share #5 Posted June 6, 2017 Das ist Polemik. So groß ist der Unterschied zwischen den beiden Kameras dann doch nicht. Doch, sonst hätte ich es nicht geschrieben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted June 6, 2017 Share #6 Posted June 6, 2017 Für mich wäre der wichtigste Unterschied, dass die A3 keinen elktronischen Sucher hat. Übrigens hat m.W. die GFX auch einen Bayer-Sensor (ein Schelm, wer Böses dabei denkt ...). Verglichen mit der X-A3 ist sogar die GFX ein Rennpferd. Bayer-Sensoren haben mit wenigen Ausnahmen praktisch alle Kameras. Die Frage ist, welcher Sensor und welcher Prozessor verbaut wurde, und wie gut die Firmware auf sie abgestimmt wurde. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FxF.jad Posted June 6, 2017 Share #7 Posted June 6, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Einfach beide Kameras einmal in die Hand nehmen, dann ist die Entscheidung bald getroffen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted June 6, 2017 Share #8 Posted June 6, 2017 Einfach beide Kameras einmal in die Hand nehmen, dann ist die Entscheidung bald getroffen. Insbesondere bei schwachem Licht und sich bewegenden Motiven. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest 22944 Posted June 7, 2017 Share #9 Posted June 7, 2017 Hallo Ich habe die X-T10 und die X-A2 als zweit Kamera . Die Bild Qualität der X-A2 ist über jeden Zweifel erhaben . Auch ist die Kamera selber eine Schönheit . Im Einsatz vermisst man aber sehr schnell den Sucher , besonders bei MF Objektiven über 60mm Brennweite . Der AF ist schlechter und Langsamer . Die Wasser Waage fehlt . Und keine Schwarz/Weiß Filter bei den JPG Einstellungen . Ist bei der A3 nicht anders . Ich denke die X-A3 hat auch nur den 24MP Sensor bekommen weil es den 16er eh nicht mehr lange gibt . Kommst du mit den Einschränkungen aus , dann taugt sie als Zweitkamera , ich suche weiter nach einer X-E2/S oder wen die 3er kommt . Gruß Oli Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Steven Weise Posted June 7, 2017 Share #10 Posted June 7, 2017 Ist den der Sensor der A3 eine Neuentwicklung, oder ist es einer von Sony der hier nur zweitverbaut wird, z.B. aus der A6000 ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FxF.jad Posted June 10, 2017 Share #11 Posted June 10, 2017 Mit etwas Verzögerung hat man bei dpreview noch eine Serie Testcharts aufgenommen. So kann man zumindest die Bildergebnisse der beiden Kameras gut vergleichen. https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=fujifilm_xa3&attr13_1=fujifilm_xt20&attr13_2=sony_a6000&attr13_3=canon_eos800d&attr15_0=jpeg&attr15_1=jpeg&attr15_2=jpeg&attr15_3=jpeg&attr16_0=200&attr16_1=200&attr16_2=200&attr16_3=200&normalization=full&widget=1&x=0&y=0 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted June 10, 2017 Share #12 Posted June 10, 2017 Ist den der Sensor der A3 eine Neuentwicklung, oder ist es einer von Sony der hier nur zweitverbaut wird, z.B. aus der A6000 ? Mischung aus a5100 und a5000. Steven Weise 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Xpro Posted June 14, 2017 Share #13 Posted June 14, 2017 Interessant ist doch eher dieser Vergleich: https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=lowlight&attr13_0=fujifilm_xa3&attr13_1=nikon_d500&attr13_2=olympus_em1ii&attr13_3=canon_eos5dmkiv&attr15_0=jpeg&attr15_1=jpeg&attr15_2=jpeg&attr15_3=jpeg&attr16_0=6400&attr16_1=6400&attr16_2=6400&attr16_3=6400&attr126_2=1&normalization=full&widget=1&x=0.29183801999133474&y=-0.6172679283884861 So schlecht kann die X-A3 gar nicht sein... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Steven Weise Posted June 14, 2017 Share #14 Posted June 14, 2017 ..ist sie ja auch nicht... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FxF.jad Posted June 21, 2017 Share #15 Posted June 21, 2017 Hier einmal einige Bildergebnisse mit der kleinen Fuji. https://www.dpreview.com/samples/3925134721/fujifilm-x-a3-sample-gallery Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted June 23, 2017 Share #16 Posted June 23, 2017 Mischung aus a5100 und a5000.Mit einer ordentlichen JPEG-Engine geht viel, mit einer schlechten macht man viel kaputt (in der Preisklasse vermutlich wichtiger als die Leistung der Sensoren): https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison/fullscreen?attr18=daylight&attr13_0=fujifilm_xa3&attr13_1=sony_a5100&attr13_2=panasonic_dcgx850&attr13_3=canon_eosm6&attr15_0=jpeg&attr15_1=jpeg&attr15_2=jpeg&attr15_3=jpeg&attr16_0=6400&attr16_1=6400&attr16_2=6400&attr16_3=6400&attr126_2=1&normalization=full&widget=1&x=0.13556219406723702&y=-1.0610089566067156 Man beachte den Micro4/3-Kandidaten und die zueinander sehr ähnlich mäßigen Ergebnisse aus der A5100/EOS M6. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted June 23, 2017 Share #17 Posted June 23, 2017 Der indonesische Prozessor liefert ohnehin Fuji-Filmsimulationen, die mit denen in den anderen X-Kameras nur entfernt zu tun haben. Da hat dann Velvia plötzlich mehr Kontrastumfang als Provia. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FxF.jad Posted June 23, 2017 Share #18 Posted June 23, 2017 Das macht mich nachdenklich! Hatte ich doch gehofft, dass Fujifilm überall die gleichen Qualitätskriterien anlegt, egal wo produziert wird. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sunhillow Posted June 23, 2017 Share #19 Posted June 23, 2017 Woher ein Prozessor kommt ist doch eigentlich egal, wenn die Farbkurven als Tabellen in der Firmware abgelegt sind. Sag bitte nicht, dass die fest ins Silizium eingebrannt werden Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FxF.jad Posted June 24, 2017 Share #20 Posted June 24, 2017 Die Betonung liegt nicht auf dem Produktionsort sondern auf den gleichen Qualitätskriterien. Und die beziehen sich selbstverständlich auch auf die Software und auf die Farbanmutung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted June 24, 2017 Share #21 Posted June 24, 2017 Die Bayer-Geräte sind eben keine echten X,.das war ja schon bei den Werten der Schärfe in den JPEGs der ersten X-A1 zu sehen. Hier wird dann inzwischen wohl irgendwas gemacht, was man für dieses Modell als passend erachtet. So lange alle Geräte mit X-Trans innerhalb ihrer Generation das gleiche tun, sollte es mir egal sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.