forensurfer Geschrieben 7. September 2018 Share #1 Geschrieben 7. September 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) https://www.fotomagazin.de/technik/news/reflecta-digitdia-7000-digitalisiert-dia-magazine Mal schauen, ob sich der Scanwert bestätigt. In der Vergangenheit waren die realen Werte niedriger. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 7. September 2018 Geschrieben 7. September 2018 Hallo forensurfer, schau mal hier Neuer Diascanner mit 10.000 dpi. Dort wird jeder fündig!
Mattes Geschrieben 8. September 2018 Share #2 Geschrieben 8. September 2018 Effektive Auflösung laut diesem Test von Scannerinfo: 4.880 dpi. Ich hatte mal ein Gerät mit angegebenen 9.600 dpi. Abgesehen von der ansteigenden Dateigröße und Bearbeitungszeit war oberhalb von 3.600 dpi nicht mehr viel Verbesserung zu erkennen. Schon bei diesem Wert wurde bei einigen Filmen die Kornstruktur sichtbar, die Grenze des Informationsgehalts also erreicht. Wichtiger finde ich Faktoren wie Scanzeit, Qualität und Geschwindigkeit von ICE und ähnlichem. Grüße Matthias Zuikino und Elmar haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
annasagtediewahrheit Geschrieben 24. September 2018 Share #3 Geschrieben 24. September 2018 Am 08.09.2018 um 12:03 schrieb Mattes: Effektive Auflösung laut diesem Test von Scannerinfo: 4.880 dpi. Wichtiger finde ich Faktoren wie Scanzeit, Qualität und Geschwindigkeit von ICE und ähnlichem. Grüße Matthias Hallo Richtig und auch die Einzugsqualität: Ich kenne niemand, bei dem ein Magazin so ohne Probleme durchläuft. meistens hakt es irgendwo. Darum gebe ich persönlich nichts auf diese Automatischen Scanner. Gruss Reinhard Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans Hase Geschrieben 24. September 2018 Share #4 Geschrieben 24. September 2018 Mein alter Nikon-Coolscan 5000 hat mit DIA-Magazin fast 2.000€ gekosten. Ich habe ca. 40.000 Negative und Dias gescannt (also ca. 5ct pro Scan) und hatte nie ein Problem. Wenn die Dias alle den gleichen Rahmen haben (z.B. Hama glaslos aber auch Kodak-Pappe). Da Nikon die Software schon lange nicht mehr pflegt, es gibt keinen echten 64bit-Treiber, habe ich einen alten Windows-XP aus dem Keller aktiviert. Nur die Scannersoftware Nikon und VueScan und Irfanview drauf, kein Internet aber eine Giga-LAN-Karte. Dazu ein alter sehr kleiner Monitor zum bedienen. Wenn das Magazin geladen ist, gehe ich Fernsehen und schau nach einer Stunde mal nach oder arbeite an meinem Hauptrechner ungestört. Nach Abschluss stecke ich das LAN-Kabel ein und hole mir die Dateien auf meine Rechner. Hans Hase tomassini, Elmar und Mattes haben darauf reagiert 2 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glasbläser Geschrieben 18. Oktober 2018 Share #5 Geschrieben 18. Oktober 2018 Am 24.9.2018 um 09:48 schrieb annasagtediewahrheit: Hallo Richtig und auch die Einzugsqualität: Ich kenne niemand, bei dem ein Magazin so ohne Probleme durchläuft. meistens hakt es irgendwo. Darum gebe ich persönlich nichts auf diese Automatischen Scanner. Gruss Reinhard Ich hab vor Jahren meine DIAs mit einem 4000der von Reflecta eingescannt, waren ca. 5500 Stück, ging ganz gut. Danach hab ich mir die DIAs meines Vaters vorgeknöpft, ca. 15000 Stück. Bis auf ein paar ganz alte DIAs mit Papprahmen und Glasscheibe davor die beim Einzug gehakt haben und ich diese einzeln scannen mußte, ging alles sehr reibungslos. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.