bueffel1959 Geschrieben 27. Dezember 2020 Share #1 Geschrieben 27. Dezember 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo welche Filmsimulation nehmt ihr zum filmen? Habe bisher Eterna genommen aber ist mir ein wenig zu blass. Habe jetzt Astia und die Farbe +2. Was nehmt ihr? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 27. Dezember 2020 Geschrieben 27. Dezember 2020 Hallo bueffel1959, schau mal hier Filmsimulation für Video. Dort wird jeder fündig!
Crischi74 Geschrieben 27. Dezember 2020 Share #2 Geschrieben 27. Dezember 2020 (bearbeitet) Eterna war, ähnlich dem F-Log, dafür gedacht, ein flaches Profil mit ausreichend Potential zur umfangreichen Nachbearbeitung zu liefern. Quasi als Film-RAW bei dem die Lichter nicht ausbrennen und die Schatten nicht absaufen und auch Raum für die nachträgliche farbliche Gestaltung mit eigenen LUTs im Schnittprogramm. Deshalb ist es blass. Denke du hast hier falsch verstanden warum Eterna und Film „gut zusammenpassen“ sollen. bearbeitet 27. Dezember 2020 von Crischi74 slavko hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 27. Dezember 2020 Share #3 Geschrieben 27. Dezember 2020 (bearbeitet) Gelöscht bearbeitet 27. Dezember 2020 von Tommy43 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
slavko Geschrieben 28. Dezember 2020 Share #4 Geschrieben 28. Dezember 2020 vor 23 Stunden schrieb bueffel1959: ..... Was nehmt ihr? Ich mache es wie du, nur ich haue da nicht zusätzlich Farbe rein sondern erhöhe die Schärfe leicht. Wichtig bei Kunstlicht ist den Weißabgleich zu setzen. Hab ich mal nicht gemacht und sah aus wie frisch überfahren. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fotofrosch Geschrieben 28. Dezember 2020 Share #5 Geschrieben 28. Dezember 2020 (bearbeitet) Ich habe gerade heute nach längerer Zeit wieder einmal gedreht und bin mit dem Ergebnis nach der ersten Sichtung gut zufrieden. Ich nutze für's Filmen fast immer Eterna, auch bei meinen Fotos mag ich eine eher zurückhaltende Darstellung. Es waren Außenaufnahmen bei etwas Sonnenschein, am Himmel waren Wolken und die neigten zum Ausbrennen. Deshalb habe ich Eterna noch mit DR400 und -2 Lichter kombiniert und selbst das Ergebnis empfinde ich nicht als zu flach, jedenfalls nicht an meinem kalibrierten Bildschirm. Mir gefällt das so, aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Diese Übersicht ordnet die verschiedenen Filmsimulationen etwas ein: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Gruß Michael bearbeitet 28. Dezember 2020 von fotofrosch Text eingefügt PeterD, FxF.jad und Crischi74 haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gscholz Geschrieben 29. Dezember 2020 Share #6 Geschrieben 29. Dezember 2020 Am 27.12.2020 um 11:16 schrieb bueffel1959: Was nehmt ihr? Ich nehme nur Eterna. Die sieht generell schon mal sehr natürlich bei der Wiedergabe aus und hat bei der Nachbearbeitung im Filmschnitt genügend Reserven, um zur Not noch den Kontrast, Belichtung oder die Farbsättigung nachzujustieren. Auf meiner X-Pro2, die ja leider kein Eterna bekommen hat, habe ich fürs Filmen ein Eterna-für-Arme in Form von "NS, H-2, S-2, Color-1, Sharp-2, NR-2" eingestellt. Diese Einstellung nutze ich dort auch für die Einzelaufnahmen bei Zeitraffern; damit spare ich mir in der Regel die Nachbearbeitung der Einzelaufnahmen. Gruß Guido fotofrosch hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.