Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

Ich habe auf meiner X-T3 das vordere und hintere Einstellrad mit verschiedenen Funktionen belegt. Das Bedienen der Räder ist jedoch ohne irgendeine Wirkung.
Vorhin habe ich schon die gleiche Frage für die Drive-Funktion auf einer Fn-Taste gestellt, für die auch keine Funktion ausgeführt wird.

Ich hoffe, dass jemand eine Erklärung hat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das habe ich ja gemacht. Ich habe verschiedene Einstellungen auf beide Einstellräder gelegt, aber keine zeigte ein Wirkung.
Ich in ja nicht ganz ahnungslos an die Einstellungen herangegangen und lese Handbücher einigermaßen intensiv.
Deshalb denke und hoffe ich, dass es irgendwo noch eine Einstellung gebt, die die Wirkung der Einstellungen verhindert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb stau:

Deshalb denke und hoffe ich, dass es irgendwo noch eine Einstellung gebt, die die Wirkung der Einstellungen verhindert.

Nicht immer so allgemein bitte! Schreibe einfach mal, was Du erreichen wolltest, was Du wo eingestellt hast und was das Ergebnis ist.

--
Pilot ins Bordbuch: "Vorne klappert was." Bordmechaniker ins Bordbuch: "Vorne irgendwas festgeschraubt."

bearbeitet von EchoKilo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ganz konkret. Ich möchte beispielsweise vor dem Auslösen mit Hilfe des hinteren Einstellrades in das Live-Bild hineinzoomen, um feststellen zu können, ob der Fokus richtig liegt.
Um Drive-Einstellungen wie das ISO-BKT zu nutzen, möchte ich nicht umständlich in das Menü gehen, sondern mir die Einstellung auf die Taste Fn-5 legen.
Entschuldigung, ich glaubte mich konkret ausgedrückt zu haben.

Beides geht nicht.
Wenn nichts hilft, folge ich natürlich dem Ratschlag ein Reset auszuführen. Glücklicherweise habe ich die 550 Einstellmöglichkeiten, die ich gewählt habe, in einem Datenblatt notiert, so dass ich nicht mehr viele Stunden opfern müsste. Aber - ich hoffe doch noch.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb stau:

Also, ganz konkret. Ich möchte beispielsweise vor dem Auslösen mit Hilfe des hinteren Einstellrades in das Live-Bild hineinzoomen, um feststellen zu können, ob der Fokus richtig liegt.

Danke, schon ein wenig konkreter. Aber ein bißchen mehr Information wäre noch hilfreicher. Es wäre in meinen Augen besser, nicht nur zu sagen, was man erreichen möchte, sondern auch zu sagen, was man getan hat, um es zu erreichen. Dann kann jemand anders nicht nur sagen, ob das Ziel überhaupt erreichbar ist, sondern auch, ob Du den richtigen Weg genommen hast.

Funktionen an den Drehrädern: Die Frage ist doch, ging es mal? Oder geht das überhaupt? Oder ist das Rad kaputt? Ich denke aber nicht, daß das Rad kaputt ist.

Mit dem hinteren Drehrad in das Livebild hineinzuzoomen, sollte gehen (in MF und AF Modi) - aber nicht durch Drehen am Rad, sondern durch kurzen Klick (und dann kann man durch Drehen zwischen zwei Vergrößerungsstufen wechseln).

Das ist eigentlich die Werks-Grundeinstellung, sollte sich aber (falls verstellt) am "R-DIAL" konfigurieren lassen (Langer Druck auf "Disp/Back", "R-DIAL" auswählen und dort "Fokuskontrolle" einstellen. Evtl. noch im Menü "AF/MF" - "FOKUSKONTROLLE" = "AN" überprüfen.) (So ist es an der X-T2 und sicher auch bei der X-T3)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In welchem Modus wird denn überhaupt fotografiert?
P,A,S,M? Ich hoffe mal nicht, dass die Kamera auf Auto steht oder so lustige Sachen wie SR+, SP oder Advance-Filter.
Dann funktioniet wohl so einiges nicht mehr, da die Kamera selber steuert.

Falls die T3 das überhaupt hat, versteht sich.

bearbeitet von Uwe Richter
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb stau:

Um Drive-Einstellungen wie das ISO-BKT zu nutzen, möchte ich nicht umständlich in das Menü gehen, sondern mir die Einstellung auf die Taste Fn-5 legen.

Das geht, aber nur wenn du am oberen linken Rad unten auf "bkt" stellst. Das musst du ja in jedem Falle tun, damit die Kamera weiß, daß du jetzt eine Reihe aufnehmen möchtest. Dann kannst du über fn5 die Art des Bracketing wählen. Die af Kontrolle funktioniert dann auch noch, aber dafür musst du auf dieses hintere Rad drücken und nicht drehen, wie aber schon erklärt wurde. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zunächst vielen Dank für Eure Unterstützung.

Ich habe in den Modi manuell und mit der Blendenvorwahl versucht, die Taste Fn-5 mit Drive zu belegen.
Mir ist auch klar, dass ich zunächst die Drive-Wahl durch Drücken einleiten und dann per Drehen die Option wählen muss. Aber bis dahin komme ich ja erst gar nicht.
Ich glaube auch nicht, dass das Drehrad defekt ist, denn an anderer Stelle lässt es sich bedienen. Ich kann im Menü Drive und beispielsweise ISO-BKT einstellen.
Nur kann ich die Taste Fn-5 nicht belegen. Mein Vorgehen dabei war, Menü > Tastenrad-Einstellung > Fn-Taste > Funktionen > Fn5 > Drive. 

Wenn ich beim Shooting dann Fn-5 drücke, tut sich nichts.

@EchoKilo
Genau so verhält es sich mit der von Dir genannten R-Dial-Methode. Die Funktionsweise ist bei der X-T3 so wie bei der X-T2. Offensichtlich sollte man damit das hintere Einstellrad belegen können. Aber auch dieses ist funktionslos. 

@Uwe Richter
Ich habe wie geschrieben die Taste Fn-5 und auch das hintere Einstellrad, nachdem ich die Einstellungen vorgenommen hatte, im manuellen Modus getestet.
Die einzige Automatik-Einstellung ist bei der Blendenvorwahl die Zeiteinstellung auf "A". Andere Tricks, die Du beschrieben hast, sind mir völlig fremd.

@DRS
Ja, das ist die Lösung. Das wusste ich nicht. Wenn ich das Einstellrad für die Aufnahmebetriebsart auf "BKT" stelle, kann ich mit der Fn5-Taste die Einstellungen vornehmen.
Ganz herzlichen Dank.

Mein zweites Problem, siehe Titel meines Thread war "Keine Funktionen auf vorderem und hinterem Einstellrad", war, dass das Drücken dieser Einstellräder im Aufnahmemodus wirkungslos ist. Mein Wunsch war, mit dem hinteren Einstellrad im Aufnahmemodus hineinzuzoomen, um besser die Fokussierung kontrollieren zu können.
Ich habe im Menü nirgends Einstellmöglichkeiten für beide Tastenräder gefunden.
Ich würde mich freuen, wenn mir auch zu diesem meinem Unverständnis noch jemand helfen könnte.
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb stau:

Ich habe im Menü nirgends Einstellmöglichkeiten für beide Tastenräder gefunden.

Theoretisch ist das hintere Rad werkseitig so eingestellt, dass du während der Aufnahme drauf drücken kannst und dein Motiv wird stark vergrößert. Also nicht drehen, sondern drücken.

 

PS: Ansonsten muss ich mal schauen, wie man das wieder aktiviert, wenn man es verstellt hat.

bearbeitet von DRS
korr
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo DRS,

So hatte ich das auch von der X-T20 her in Erinnerung. Aber bei meiner X-T3 passiert beim Drücken auf das hintere Einstellrad gar nichts.

Mit Hilfe der R-Dial-Einstellmöglichkeiten habe ich zunächst versucht, die Option "Bildgrösse" zu nutzen, ohne sichtbaren Erfolg. Wenn ich z. B. "Blitzeffekt wähle, gelange ich tatsächlich zu den Blitzeinstellungen. Damit ist bewiesen, dass das Einstellrad nicht defekt sein kann. Unter den vielen R-Dial-Optionen befindet sich leider nichts, was im Aufnahmemodus zu einem Zoomen führen könnte.
Ich finde im Menü-Wirrwarr nichts mehr was dazu beitragen könnte, dem hinteren.Einstellrad die Standardfunktion "Zoomen" bzw. "Bildvergrößerung" zuzuweisen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb stau:

...Ich habe im Menü nirgends Einstellmöglichkeiten für beide Tastenräder gefunden....

 

vor 21 Stunden schrieb EchoKilo:

...Das ist eigentlich die Werks-Grundeinstellung, sollte sich aber (falls verstellt) am "R-DIAL" konfigurieren lassen (Langer Druck auf "Disp/Back", "R-DIAL" auswählen und dort "Fokuskontrolle" einstellen. Evtl. noch im Menü "AF/MF" - "FOKUSKONTROLLE" = "AN" überprüfen.) (So ist es an der X-T2 und sicher auch bei der X-T3)

Langer Druck auf Disp/Back hat also nicht die entsprechende Menüseite geöffnet? Du kannst hier nicht "Fokuskontrolle" einstellen?

Du kannst immer noch nicht durch kurzen Druck auf das rückseitige Drehrad den Zoom aktivieren im Aufnahmemodus?

PS: Übrigens kann man in den Forumsbeiträgen nette interaktive Nutzer-Namen erzeugen: Achte mal, wenn Du anfängst den Usernamen @sta... zu schreiben, auf eine aufklappende Liste mit passenden Nutzernamen und wähle dort den richtigen aus. Er erscheint dann blau hinterlegt ( @stau ) in Deinem Beitrag und der entsprechende Nutzer bekommt eine Meldung, daß er erwähnt wurde. Dann kann man schneller antworten. 

bearbeitet von EchoKilo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb stau:

Ich finde im Menü-Wirrwarr nichts mehr was dazu beitragen könnte, dem hinteren.Einstellrad die Standardfunktion "Zoomen" bzw. "Bildvergrößerung" zuzuweisen

Wie @EchoKiloschon sagte heisst das "fokuskontrolle", was du da einstellen musst. Das funktionierte schon bei den alten fujifilm x Kameras und hat sich bis heute zum Glück nicht verändert.

Vg m

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@EchoKilo

Ich habe jetzt über Langer Druck auf Disp/Back, Option R-Dial "Fokuskontrolle" zugewiesen.
Diese Aktion ist erfolglos, denn weder ein langer noch ein kurzer Druck auf die hintere Einstelltaste erzeugt eine Reaktion. Auch das eigentlich sinnlose Drehen des Rades bewirkt nichts.

Mir ist völlig unverständlich, warum bei der gleichen Vorgehensweise die Zuweisung zur Blitzfunktion zum Erfolg führt.

Sollte ich die Kamera zu Fuji zur Prüfung einsenden müssen? Dummerweise ist die 24-monatige Garantiezeit gerade vor einem Monat abgelaufen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb stau:

Ich habe jetzt über Langer Druck auf Disp/Back, Option R-Dial "Fokuskontrolle" zugewiesen.
Diese Aktion ist erfolglos, denn weder ein langer noch ein kurzer Druck auf die hintere Einstelltaste erzeugt eine Reaktion. Auch das eigentlich sinnlose Drehen des Rades bewirkt nichts.

Ok, hast Du zur Sicherheit noch mal überprüft: "...im Menü "AF/MF" - "FOKUSKONTROLLE" = "AN" "?

bearbeitet von EchoKilo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.10.2021 um 18:50 schrieb stau:

(…)

Beides geht nicht.
Wenn nichts hilft, folge ich natürlich dem Ratschlag ein Reset auszuführen. (…)

 

vor einer Stunde schrieb stau:

@EchoKilo

Ich habe jetzt über Langer Druck auf Disp/Back, Option R-Dial "Fokuskontrolle" zugewiesen.
Diese Aktion ist erfolglos, denn weder ein langer noch ein kurzer Druck auf die hintere Einstelltaste erzeugt eine Reaktion. Auch das eigentlich sinnlose Drehen des Rades bewirkt nichts.

Mir ist völlig unverständlich, warum bei der gleichen Vorgehensweise die Zuweisung zur Blitzfunktion zum Erfolg führt.

Sollte ich die Kamera zu Fuji zur Prüfung einsenden müssen? Dummerweise ist die 24-monatige Garantiezeit gerade vor einem Monat abgelaufen.

... dann ist ja das hintere Einstellrad in Ordnung, Glückwunsch. Mir erschließt sich nicht, warum die Firmware mal funktioniert und mal nicht – Zeit für einen Reset.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss mich korrigieren. Meine letzten Versuche, nachdem ich die Fokuskontrolle auf das hintere Einstellrad gelegt hatte, habe ich nur im Blendenvorwahlmodus vorgenommen.
Jetzt habe ich nochmals auf den manuellen Modus umgestellt und - siehe da - das Hineinzoomen funktioniert.

@EchoKiloDu hattest ja geschrieben > sollte gehen (in MF und AF Modi) <. Bedeutet das nun, dass doch ein Defekt vorliegen kann?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@stau - ich denke, das ist unabhängig von der Belichtungsautomatik (Blende, Zeit, ISO), weil es sich um eine Fokus- und Darstellungsproblem handelt.

Bei mir funktioniert es (Klick aufs R-Dial und damit Einschalten Vergrößerung) im Fokus-Modus "Manuell" und "AF-S". Es funktioniert nicht im Fokus-Modus "AF-C".

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, es liegt kein HW-Problem vor. Alles wird sich durch Korrektur der Einstellungen regeln lassen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb stau:

Ich habe den AF-S Modus eingestellt.

Das tut mir sehr leid, @stau, dann habe ich auch keine weitere Idee.

Nur um des Tests willen, könntest Du bitte noch Folgendes ausprobieren?

  • im Menü einschalten: (1) "AF+MF" Menü - "AF+MF" = "Ein" und (2) "AF+MF"-Menü - "FOKUSKONTROLLE" = "An"
  • Fokus-Schalter auf "AF-S"

Das sollte jetzt folgenden Effekt haben: Wenn Du mit mit halbgedrückten Auslöser fokussierst und dann gleichzeitig am Entfernungsring drehst, sollte die Fokuslupe automatisch anspringen. Nach dem Auslösen siehst Du wieder das gesamte Bild - oder wenn Du es schaffst, ohne auszulösen (aber 50% gedrücktem Auslöser) auf das hintere Rad zu drücken, dann sollte die Vergrößerung auch wieder abgeschaltet werden (Rad funktioniert).

"AF+MF" - heißt, Du kannst nach der Fokusmessung noch manuell nachregeln und "Fokuskontrolle" heißt, die Fokuslupe springt an.

Ich persönlich verwende "AF+MF" nicht, weil es mir zu fitzelig mit der 50% Auslösung ist: Entweder ich benutze MF oder ich vertraue dem AF. Im AF kann man immer noch mit 'Sofort-Fokus' (dem AF-ON Knopf) mal kurz die Entfernung messen und dann in Ruhe manuell nachregulieren (mit anspringender Fokuslupe dank "Fokuskontrolle=an").

Aber ehrlich gesagt, habe ich keine Idee wegen des AF-S Modus mehr. Wenn die R-Dial Konfiguration auf "Fokuskontrolle" steht, sollte das Rad die richtige Funktion haben ("Klick" in MF und AF-S).

Bevor du die Kamera zurücksetzt auf Werkeinstellungen, schau Dir mal die Fuji PC-Software X Acquire an ( https://fujifilm-x.com/global/support/download/software/x-acquire/ ). Damit kann man die Kamera Settings auf den PC sichern (und wieder einspielen). (Allerdings möglicherweise inklusive der Einstellung, welche die Fokuskontrolle stört...)

PS: Es ist klar, das bloßes Drehen am Entfernungsring im Modus "AF-S" nichts macht. Es sollte geklickt werden oder der Auslöser halb gedrückt sein, damit die Fokuslupe anspringt..

bearbeitet von EchoKilo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@EchoKilo

Dein Vorschlag entspricht meinen bisherigen Einstellungen. Wenn ich so vorgehe wie von Dir beschrieben, tut sich beim Betätigen des Entfernungsrings nichts Außergewöhnliches.

Man möge über mich lästern, aber ich habe mir angewöhnt mit dem Touch-Fokus zu arbeiten. Das funktioniert nämlich sehr gut, geht am schnellsten, obwohl man den zu fokussierenden Punkt vermutlich selten genau trifft. Ich war früher Canon-SLR Fan und habe dieses Vorgehen beim Kauf meiner ersten Fuji-X als sehr großen Vorteil empfunden.

Ich kann mich nur nochmals für Deine intensive Hilfestellung bedanken.
Vielleicht ist mein nächster Weg der Fachhändler, bei dem ein Fuji-Experte sitzt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...