Jump to content

Empfohlene BeitrÀge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Minuten schrieb rachmaninov:

verstehe ich doppelt nicht - einersits ist es wie bei anderen mit Wasser, andererseits wĂ€ren WasserschĂ€den generell nicht ĂŒbernommen worden? bei den T Modellen oder auch bei der H?

Also ich habe das jetzt glaube ich kleinteilig genug erklÀrt, dass es auch von dir mit etwas gutem Willen verstanden werden könnte. 

Wasser (Cola-) SchÀden sind nicht von der Garantie umfasst, egal ob T, H, E oder Pro.

Also war es entweder keiner, oder es hat keiner bemerkt oder man war besonders kulant. Such es dir aus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön wÀren die EinstellrÀder der T-Serie gepaart mir den C1- C4 der H-Serie.

Unter dem ISO-Rad ein Einstellrad mit C1 - C4 und unter dem Einstellrad der Belichtungszeit eins fĂŒr die Belichtungsmessung. Dazu den Sucher der H2 und das Display der T3. Hachja ... schön wĂ€rs.

PASM ist bei der T-Serie der völlig falsche Ansatz. DafĂŒr gibts die H-Serie oder XS-10.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb rachmaninov:

das hat Fuji immer betont

Üblicherweise wird immer betont, dass das neue Produkt viel toller ist als alles davor (das ist kein FujifilmphĂ€nomen).

Ich bin ja auch bei dir zu sagen, dass die H1 eine gut gebaute Kamera war. Aber wo haben sie konkret etwas gesagt / geschrieben aus dem man ein konkretes QualitĂ€tsgefĂ€lle z.B. bei den Bedienelementen ggĂŒ. der X-T Reihe (einstellig) ableiten könnte. 

Den Federauslöser lassen wir man außen vor, denn der ist offensichtlich tatsĂ€chlich ein Alleinstellungsmerkmal.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb mjh:

Da muss man sich auch als Liebhaber drĂŒckbarer RĂ€der fragen, ob es nicht doch gute GrĂŒnde gibt, die gegen sie sprechen.

Bei der X-H2 sicherlich genug drĂŒckbare Tasten (daher ist ja eine mit ISO beschriftet), bei einer potentiellen X-T40 oder X-E5 daher also eher nichts, weil es dort kaum Tasten gibt, die drĂŒckbare RĂ€der ersetzen könnten. Die drĂŒckbaren RĂ€der, nur zur Erinnerung, wurden in den kleineren Kameras ja zur Kompensation der an X-E2/T10/T20 noch vorhandenen und dann schrittweise reduzierten Tasten eingefĂŒhrt, was ich bei X-E3 und X-T30 mehrheitlich als gelungen werte. (X-S10, X-Pro3 und X-E4 habe ich deswegen alle nicht haben wollen.)

Die X-T5 könnte irgendwo dazwischen liegen, aber im Moment wissen wir nicht einmal, ob sie das D-Pad behalten darf, welches schon bei der X-Pro3 nicht retro genug war, um weiter existieren zu dĂŒrfen. Von X-T1 zu X-T2 (+drĂŒckbare RĂ€der & Joystick) zu X-T3 (+Touchscreen) wurden die Bedienelemente ja immer mehr und vielleicht ist die höchste Ausbaustufe etwas ĂŒberdimensioniert, aber zurĂŒckkehren zur X-T1 muss man diesbezĂŒglich meiner Meinung nach nicht (was ohne D-Pad und ohne drĂŒckbare RĂ€der aber der Fall wĂ€re).

Die implizierte Aussage zur höchsten Zahl an Bedienelementen bei Fuji (woraus der Verzicht auf drĂŒckbare RĂ€der verschmerzbar wĂ€re) teile ich nicht:

  • Olympus hat seit Jahren in vielen Kameras quasi drĂŒckbare RĂ€der, weil die Command Dials mit einem Mode1/2-Schalter doppelt belegbar sind.
  • Sony hat an den A7 drei drehbare, freie RĂ€der (EV-Korrekturrad und mehrheitlich Objektivblendenring Ă€hnlich Fuji sind auch drin), macht also 5 RĂ€der. Da brauche ich auch keine Klickfunktion, zumal die kontextbezogen flexibler einstellbar sind, was die X-H2 (siehe ISO-Radwunsch) bisher nicht kann. Ebenso ist das 4-Wege-Dreh-DrĂŒck-Rad fĂŒr Direktzugriffe an keiner Sony dem Rotstift zum Opfer gefallen, trotz Joysticks bei den A7.
  • Panasonics grĂ¶ĂŸere Bodies haben auch drei freie RĂ€der... usw.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 7 Minuten schrieb AS-X:

Also ich habe das jetzt glaube ich kleinteilig genug erklÀrt, dass es auch von dir mit etwas gutem Willen verstanden werden könnte. 

Wasser (Cola-) SchÀden sind nicht von der Garantie umfasst, egal ob T, H, E oder Pro.

Also war es entweder keiner, oder es hat keiner bemerkt oder man war besonders kulant. Such es dir aus.

dann macht der erste Absatz vom vorhergehenden Beitrag keinen Sinn... wenn es also kein Wasser/Cola schaden war, war das Rad wohl dicht - was ist dann Dein Punkt?

Da zeigt sich mal wieder wie bescheiden die Kommunikation vom Service ist - RĂŒckmeldungen gibt es wohl sehr selten.

Gerade eben schrieb AS-X:

Üblicherweise wird immer betont, dass das neue Produkt viel toller ist als alles davor (das ist kein FujifilmphĂ€nomen).

Ich bin ja auch bei dir zu sagen, dass die H1 eine gut gebaute Kamera war. Aber wo haben sie konkret etwas gesagt / geschrieben aus dem man ein konkretes QualitĂ€tsgefĂ€lle z.B. bei den Bedienelementen ggĂŒ. der X-T Reihe (einstellig) ableiten könnte. 

soll ich es extra nach 4,5 Jahren raussuchen? 

Es stand da was von 25% dickerem Material, sowie vergrösserten/verbesserten und besser abgedichteten Knöpfen und RÀdern.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb rachmaninov:

 

dann macht der erste Absatz vom vorhergehenden Beitrag keinen Sinn... wenn es also kein Wasser/Cola schaden war, war das Rad wohl dicht - was ist dann Dein Punkt?

Da zeigt sich mal wieder wie bescheiden die Kommunikation vom Service ist - RĂŒckmeldungen gibt es wohl sehr selten.

soll ich es extra nach 4,5 Jahren raussuchen? 

Es stand da was von 25% dickerem Material, sowie vergrösserten/verbesserten und besser abgedichteten Knöpfen und RÀdern.

Ganz ehrlich, dass wird mir langsam zu mĂŒhsam mit dir, von anderen erwartest du ErklĂ€rungen der ErklĂ€rungen und hast es dann doch nicht verstanden. Du erwartest auch gerne Belege, hast aber selbst keine Lust welche fĂŒr deine Behauptungen rauszusuchen.

Wenn du meinen Punkt nicht schon lÀngst verstanden hast, dann wird das wohl auch nichts mehr.
BTW: Man ist ja schon dankbar wenn man konkret zitiert wird und nicht Teil einer Zitatorgie ist, bei der du selbst gelegentlich den Überblick zu verlieren scheinst.

Ich schreib jetzt nichts mehr hier zu RĂ€dchen, glaube auch nicht dass das hier noch von so großem Interesse ist.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 1 Stunde schrieb AS-X:

Ganz ehrlich, dass wird mir langsam zu mĂŒhsam mit dir, von anderen erwartest du ErklĂ€rungen der ErklĂ€rungen und hast es dann doch nicht verstanden.

auch der Satz ergibt keinen Sinn (auch nicht im Zusammenhang)

vor 1 Stunde schrieb AS-X:

Du erwartest auch gerne Belege, hast aber selbst keine Lust welche fĂŒr deine Behauptungen rauszusuchen.

weil das in diesem Fall reine Schikane sein soll. Du hast doch damals sehr wohl die AnkĂŒndigungen gelesen und verstanden. An Demenz glaube ich bei Dir nicht. Aber hier: 

"Das GehĂ€use der X-H1 wurde neu konstruiert und besteht aus einer 25 Prozent dickeren Magnesiumlegierung als noch bei der X-T2, was eine grĂ¶ĂŸere StabilitĂ€t bedeutet. Die Robustheit wir vom Staub- und Spritzwasserschutz sowie der besonders harten und damit kratzunempfindlichen OberflĂ€chenbeschichtung unterstrichen. Zudem ist die Kamera bis -10 °C frostfest. Die Bedienbarkeit der X-Serie will Fujifilm auf Anregung professioneller Fotografen an insgesamt 19 Punkten optimiert haben. Dazu gehört der deutlich ausgeprĂ€gtere Handgriff, womit die X-H1 besser und sicherer in der Hand liegen soll als alle anderen X-Systemkameras. Des Weiteren wurden die Tasten auf der KamerarĂŒckseite vergrĂ¶ĂŸert und die Griffigkeit der EinstellrĂ€der verbessert. "

https://www.digitalkamera.de/Meldung/Spiegellose_Systemkamera_Fujifilm_X-H1_verfruht_vorgestellt/10759.aspx

vor 1 Stunde schrieb AS-X:

Wenn du meinen Punkt nicht schon lÀngst verstanden hast, dann wird das wohl auch nichts mehr.

Spatzl - wenn Du Dir selbst widersprichst kann man nur eins verstehen - dass Du Dir selbst widersprichst. Kann ja mal passieren (und ja - auch mir).

vor 1 Stunde schrieb AS-X:

BTW: Man ist ja schon dankbar wenn man konkret zitiert wird und nicht Teil einer Zitatorgie ist, bei der du selbst gelegentlich den Überblick zu verlieren scheinst.

ach so? Wo denn? Wann denn?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb AS-X:

Wenn du meinen Punkt nicht schon lÀngst verstanden hast, dann wird das wohl auch nichts mehr.
BTW: Man ist ja schon dankbar wenn man konkret zitiert wird und nicht Teil einer Zitatorgie ist, bei der du selbst gelegentlich den Überblick zu verlieren scheinst.

Deshalb habe ich den User auf Ignore gesetzt. Das beruhigt das eigene erleben 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ist der Unterschied zur H2 aber eher gering. Um gut in meiner Hand zu liegen benutze ich immer den extra Griff, zwar persönlich aber vielleicht nachvollziehbar, also kommen noch einmal€100,= dazu und dabei ist die H2 auch stabiler ( mehr „Profi“ 😈). Der Unterschied in Gewicht und Außenmaße wird dann auch noch kleiner.

Auch PASM + C-Settings vs. Retro ist ja fast eine Glaubensfrage und eine persönliche Entscheidung. Vielen dĂŒrfte es dann nicht leichter fallen sich fĂŒr eine T zu entscheiden wenn die H vielleicht auch noch andere Vorteile hat.

Im Moment liegt bei mir deshalb die H in FĂŒhrung zumal wir die feinen kleinen Unterschiede ja nicht kennen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb mjh:

Der Punkt ist, dass jeder Kamerahersteller diese drĂŒckbaren RĂ€der einbauen könnte, aber nur Fuji hat es getan – und tut es jetzt auch nicht mehr. Da muss man sich auch als Liebhaber drĂŒckbarer RĂ€der fragen, ob es nicht doch gute GrĂŒnde gibt, die gegen sie sprechen.

Hmm, ja, auch Panasonic baut die bei den Oberklassenkameras wohl nicht mehr ein ... schade eigentlich 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Sodela:

Da ist der Unterschied zur H2 aber eher gering. Um gut in meiner Hand zu liegen benutze ich immer den extra Griff, zwar persönlich aber vielleicht nachvollziehbar, also kommen noch einmal€100,= dazu und dabei ist die H2 auch stabiler ( mehr „Profi“ 😈). Der Unterschied in Gewicht und Außenmaße wird dann auch noch kleiner.

Auch PASM + C-Settings vs. Retro ist ja fast eine Glaubensfrage und eine persönliche Entscheidung. Vielen dĂŒrfte es dann nicht leichter fallen sich fĂŒr eine T zu entscheiden wenn die H vielleicht auch noch andere Vorteile hat.

Im Moment liegt bei mir deshalb die H in FĂŒhrung zumal wir die feinen kleinen Unterschiede ja nicht kennen. 

Genau der Preis den ich erwartet habe. 
Genau das Display, welches ich erhofft habe. 
Genau das Styling das ich erwartet habe. 
Wenn Fuji sie nen Tick kleiner macht als die X-T4, dann ist sie so gut wie gekauft!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb Sodela:

Vielen dĂŒrfte es dann nicht leichter fallen sich fĂŒr eine T zu entscheiden wenn die H vielleicht auch noch andere Vorteile hat.

Im Moment liegt bei mir deshalb die H in FĂŒhrung zumal wir die feinen kleinen Unterschiede ja nicht kennen. 

bei mir auch - obwohl ich Angst vor dem Marketingpraktikanten habe, der die Verkaufszahlen auswertet und "SchlĂŒsse" daraus zieht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls jemand den Schalter fĂŒr die Belichtungsmessung der X-T3 vermisst: Der kommt nicht wieder, sondern bleibt in C-Settings programmierbar.

https://www.fujirumors.com/rumor-fujifilm-x-t5-sub-dial-movie-stills-or-metering-mode-switch-the-answer-now-on-fujirumors/

Das geht jetzt fĂŒr jeden Schalter einzeln so weiter, vermute ich. Das wird ein langer November.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb outofsightdd:

Der kommt nicht wieder, sondern bleibt in C-Settings programmierbar.

Der kann auch auf Funktionstaste gelegt werden. Bei der H2 kann mittlerweile sehr viel (ca. 10 Seiten im Display) auf die verfĂŒgbaren Tasten gelegt werden.

U.a. auch z.B. die 3D-Wasserwaage, was mir sehr gelegen kommt. In Summe sind natĂŒrlich einige RĂ€der weggefallen.

Und eine Anmerkung von mir: Man (ich) kann die H2 auch komplett ohne die C-Settings nutzen; im Gegensatz zur S10, die in meinen Augen in Summe zu wenig "Knöpfe und RÀder" hat.

Davon gehe ich auch bei der X-T5 aus...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb outofsightdd:

Falls jemand den Schalter fĂŒr die Belichtungsmessung der X-T3 vermisst: Der kommt nicht wieder, sondern bleibt in C-Settings programmierbar.

Das macht Sinn. Die Belichtungsmessmethode kann man sinnvoll in benutzerdefinierten Einstellungen speichern; die Umschaltung zwischen Fotos und Videos eher nicht; umgekehrt kann man die benutzerdefinierten Einstellungen fĂŒr Fotos und Videos mit dem Umschalter sauber voneinander trennen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Konverter:

die verfĂŒgbaren Tasten

Hauptsache, das werden nicht schon wieder weniger. Auf der einen Seite direkte Bedienungen einsparen, auf der anderen Seite einfach Knöpfe komplett weglassen, ist irgendwie doof. Mein Eindruck ist, dass es da irgendwie immer nur RĂŒckwĂ€rts ging. Ich hoffe nur, dass wenn das clickbare Rad entfĂ€llt, wenigstens das D-Pad erhalten bleibt. Die 4 Knöppe haben bei mir nĂ€mlich alle eine Funktion, praktischer Weise auf X100F und X-T3 gleich belegt. Aber wenn man sich auf etwas verlassen kann, dann darauf, dass Fuji das irgendwie verdummt.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb forensurfer:

Der Europreis ist nun rumort: 1999 EUR

Punktlandung mit meiner SchĂ€tzung 😂

Macht aber auch nur so Sinn. Da ist sie gĂŒnstiger als die XH2 und sie können die XT4 weiterhin zu dem aktuellen Preis laufen lassen. Da bin ich doch froh, die XT4 damals mit Cashback noch fĂŒr 1499€ bekommen zu haben. 1999€ wĂ€re mir eine XT5 nicht wert, auch wenn sie 40MP hat.

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb WasWeißIch:

Punktlandung mit meiner SchĂ€tzung 😂

Macht aber auch nur so Sinn. Da ist sie gĂŒnstiger als die XH2 und sie können die XT4 weiterhin zu dem aktuellen Preis laufen lassen. Da bin ich doch froh, die XT4 damals mit Cashback noch fĂŒr 1499€ bekommen zu haben. 1999€ wĂ€re mir eine XT5 nicht wert, auch wenn sie 40MP hat.

Die X-T4 war doch abgekĂŒndigt !?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb der_molch:

Naja, eine offizielle Meldung seitens Fuji gab es dazu nicht. Vielleicht nimmt Fuji die Ressourcen auch erstmal lieber fĂŒr XH2, XH2s und XT5 und die XT4 wird deshalb kaum geliefert.

Wenn man schaut, wie lange die XT3 noch verkauft wurde bzw. wird, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass eine XT4 schon eingestellt wurde.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...