Jump to content

Empfohlene BeitrÀge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 3 Minuten schrieb Alexh:

Gehts eigentlich auch mal ohne schnoddrigen Unterton?

Was war denn da dran "schnoddrig". Hier gab es die heißesten Debatten, wo es wirklich stellenweise "schnoddrig" wurde und da ging es hunderte von BeitrĂ€gen genau um dieses Thema, es gibt einen Thread der PSAM oder NO PSAM heißt und ich bin jetzt niemand, der hier alles liest, aber das ist mir wirklich nicht entgangen.

Außerdem bin ich ja auch einer, der es lieber genauso gehabt hĂ€tte, wie einer von den Nutzern, nach denen du hier gesucht hast. 

Das war nur ein Hinweis , mehr nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb StefanTi:

... Ich machs vermutlich wie bei der T4 und warte bis es ein gutes Angebot im Netz gibt, so kann man einige Hundert Euro sparen, sofern man sich gedulden kann


Das wird sich zeigen. 
Verkaufst Du heute die X-T4 fĂŒr 1000€ oder in 6 Monaten fĂŒr 800€, haste da schon mal 200€ negative Differenz. Um das auszugleichen muss die X-T5 schon 300€ billiger werden in der Zeit, sonst bringt’s nix. Und an Preisreduzierung glaube ich eher bei der X-H2, s. X-H2s, jetzt schon gĂŒnstiger geworden.

NatĂŒrlich sind das alles Annahmen, das weiß ja keiner. Im Extremfall kostet die X-T5 dann sogar noch mehr aufgrund anhaltender Inflation.

Ich lebe jetzt und freue mich, dass sie kommt 
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb StefanTi:

Die 200€ zu viel kann man aber ziemlich exakt auf die 10 % Inflation seit letztem Jahr umrechnen, von daher wĂŒrde ich Fuji da nur begrenzt VorwĂŒrfe machen.

Mich stört auch mehr die realtiv geringe die Preisdifferenz von 250€ zur X-H2. FĂŒr gerade mal 250€ mehr bekommt man bei der X-H2 ua. mit 8K, CF Express Slot, einen besseren EVF, BG Option, besseren Joystick ein gutes Paket das mehr wert ist als der Aufpreis selbst. Will man die X-H und X-T in Zukunft wirklich von einander abgrenzen, dann sollte man es auch richtig machen. Wenn aber die UVP der X-T5 quasi gleich weit entfernt wie zum VorgĂ€nger wie zur X-H2 liegt, bleibt einfach ein fader Beigeschmack.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfinde den Hype um VoigtlÀnder mit der rein manuellen Bedienung auch als etwas befremdlich, aber da hat das Marketing voll zugeschlagen.

FĂŒr die Preise kaufe ich mir lieber gleich die originalen Fuji Festbrennweiten....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb DRS:

 ich bin jetzt niemand, der hier alles liest, aber das ist mir wirklich nicht entgangen.

Eben, ich auch nicht. Und natĂŒrlich weiß ich dass PSAM vs NON PSAM ind er Fuji Community stark polarisiert. Nur habe ich in den letzten Threads schon mehr das GefĂŒhl gehabt, dass kaum einer ein Problem damit hatte dass die X-T keinen Flagship Charakter mehr hat, bzw. dass PSAM bei Fuji alterantivlos geworden ist wenn man die beste Kamera haben will. Mehr ist es eigentlich nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb ThorstenN.:

Ich empfinde den Hype um VoigtlÀnder mit der rein manuellen Bedienung auch als etwas befremdlich, aber da hat das Marketing voll zugeschlagen.

FĂŒr die Preise kaufe ich mir lieber gleich die originalen Fuji Festbrennweiten....

Dito👍

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 1 Minute schrieb Alexh:

Mich stört auch mehr die realtiv geringe die Preisdifferenz von 250€ zur X-H2. FĂŒr gerade mal 250€ mehr bekommt man bei der X-H2 ua. mit 8K, CF Express Slot, einen besseren EVF, BG Option, besseren Joystick ein gutes Paket das mehr wert ist als der Aufpreis selbst. Will man die X-H und X-T in Zukunft wirklich von einander abgrenzen, dann sollte man es auch richtig machen. Wenn aber die UVP der X-T5 quasi gleich weit entfernt wie zum VorgĂ€nger wie zur X-H2 liegt, bleibt einfach ein fader Beigeschmack.

Und alle Punkte will/brauche ich nicht, schrecken mich teilweise sogar ab (CF-Express ist einfach unverschĂ€mt teuer), freue mich aber ĂŒber Klickbare RĂ€der, den Klappmonitor... fĂŒr mich ist die T5 das bessere Gesamtpaket als die H2, und sogar gĂŒnstiger!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Alexh:

Mich stört auch mehr die realtiv geringe die Preisdifferenz von 250€ zur X-H2. FĂŒr gerade mal 250€ mehr bekommt man bei der X-H2 ua. mit 8K, CF Express Slot, einen besseren EVF, BG Option, besseren Joystick ein gutes Paket das mehr wert ist als der Aufpreis selbst. Will man die X-H und X-T in Zukunft wirklich von einander abgrenzen, dann sollte man es auch richtig machen. Wenn aber die UVP der X-T5 quasi gleich weit entfernt wie zum VorgĂ€nger wie zur X-H2 liegt, bleibt einfach ein fader Beigeschmack.

Und wie passt da die X-Pro3 in die Argumentationskette?

Du hast ja Recht, aber wir werden sehen, dass die „RĂ€der-Nischen-Kameras“ im VerhĂ€ltnis zur Leistung auf dem Datenblatt mehr kosten. 

bearbeitet von T. B.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Alexh:

dass kaum einer ein Problem damit hatte dass die X-T keinen Flagship Charakter mehr hat,

Wie gesagt gibt es viele, die sie eine T5s oder T5 auf dem Niveau der H2 Serie gewĂŒnscht hĂ€tten, ich auch. Ich hatte auch schon geschrieben, dass es einem Fuji nicht so leicht macht und es gibt hier auch einige, die sich dann doch fĂŒr eine H entschieden haben, obwohl es ansonsten eben so eine T5 geworden wĂ€re.

Ich war auch vorsichtig und habe mir erst mal eine zum Test geholt. Fazit: 

Sie ist in der Griffigkeit wesentlich besser, das Display lĂ€sst sich zuklappen, man sich tot konfigurieren bei den ganzen Tasten und Speichern und man kommt auch damit klar. Wenn ich jetzt öfter rein manuell arbeiten wĂŒrde, wĂ€re ich wohl doch auf die T5 gegangen. Das ist einfach einfacher und schneller fĂŒr mich, aber ich habe ja auch noch eine T4.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb T. B.:

Und wie passt da die X-Pro3 in die Argumentationskette?

Du hast ja Recht, aber wir werden sehen, dass die „RĂ€der-Nischen-Kameras“ im VerhĂ€ltnis zur Leistung auf dem Datenblatt mehr kostet. 

Ich habe die X-Pro3 nie erwĂ€hnt, was aber auch daran liegt dass ich mich fĂŒr die X-Pro Reihe Null interessiere. Die X-Pro Serie hat sicher auf Grund ihrer besonderen Charakteristik fĂŒr Liebhaber ihre Daseinsberechtigung, aber rein was Preis/Leistung angeht ist sie nicht mit anderen Fuji Serien vergleichbar. Deshalb wĂŒrde ich sie bei solchen Diskussionen der Fairness halber eh ausklammern.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb DRS:

Wie gesagt gibt es viele, die sie eine T5s oder T5 auf dem Niveau der H2 Serie gewĂŒnscht hĂ€tten, ich auch. Ich hatte auch schon geschrieben, dass es einem Fuji nicht so leicht macht und es gibt hier auch einige, die sich dann doch fĂŒr eine H entschieden haben, obwohl es ansonsten eben so eine T5 geworden wĂ€re.

Ich war auch vorsichtig und habe mir erst mal eine zum Test geholt. Fazit: 

Sie ist in der Griffigkeit wesentlich besser, das Display lĂ€sst sich zuklappen, man sich tot konfigurieren bei den ganzen Tasten und Speichern und man kommt auch damit klar. Wenn ich jetzt öfter rein manuell arbeiten wĂŒrde, wĂ€re ich wohl doch auf die T5 gegangen. Das ist einfach einfacher und schneller fĂŒr mich, aber ich habe ja auch noch eine T4.

Ich gebe zu dass ich persönlich bei PSAM einfach eine Antipathie habe, aber selbstverstĂ€ndlich gilt dass nicht fĂŒr Jeden. Und wenn du mit der X-H2 auch mit PSAM gut klar kommst, ist das doch super. Dass die X-H2 abgesehen vom subjektiven Empfinden zur Bedienung eine sehr gelungene Kamera ist, ist ja unbestritten. Udn fĂŒr Fuji ist auch besser sie hĂ€tten mehr Kunden wie dich die da diesbezĂŒglich offener sind, als Verweigerer wie mich^^

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Alexh:

ch gebe zu dass ich persönlich bei PSAM einfach eine Antipathie habe,

Die habe ich aufgrund meiner T4 auch entwickelt und ich finde es nicht nur schicker, sondern auch intuitiver und besser, aber man kam ja die  fĂŒnfzehn oder 20 Jahre davor auch mit PSAM klar.

Wie gesagt war es fĂŒr mich eine schwere Entscheidung, weil keine so richtig  passt. Weder die T5 noch die H2. Das war bei  der T4 ganz eindeutig und da musste ich nicht ĂŒberlegen.

Nun behalte die H2 und eine T4. Muss man halt immer umdenken, aber das geht auch. Ich werde mir aber auch noch mal eine T5 ausleihen, wenn sie dann eine Zeit lang auf dem Markt ist. 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb ThorstenN.:

Und alle Punkte will/brauche ich nicht, schrecken mich teilweise sogar ab (CF-Express ist einfach unverschĂ€mt teuer), freue mich aber ĂŒber Klickbare RĂ€der, den Klappmonitor... fĂŒr mich ist die T5 das bessere Gesamtpaket als die H2, und sogar gĂŒnstiger!

Ja das stimmt, ich filme nie, ist mir daher komplett egal ob 4K, 6k 
 oder was weiß ich fĂŒr ein „kaka“ 
 😂

Da meine X-T4 bleibt, hĂ€tte ich noch die Chance meinen Traumkörper da filmisch vor dem Schwenkdisplay zu prĂ€sentieren. Sooo schlecht macht es der X-T4 Body angeblich nicht 
 im Gegensatz zu meinem Body 
??? 😉

Aber um mal wieder ernst zu werden. Die X-H2s hatte ich kurz und fĂŒr mich entschieden, dass mir das nicht gefĂ€llt. Der Sucher ein Traum, das Display oben und der Griff sind sehr gut. Eine wirklich ganz tolle Kamera 
 und manchmal denke ich, dass es doch gehen mĂŒsste, die X-H2 und ich 
 was es sicherlich auch tĂ€te.

Doch die X-T5 ist bestellt, alles was ich lese gefĂ€llt mir, aber ich werde auch die intensiv begrabbeln und im MenĂŒ wĂŒhlen. Nicht das sich da noch unliebsame Dinge verstecken.

Und wenn ich gar nix kaufe, dann eben nicht. Denn so schlecht macht die tolle X-T4 ihren Job nicht 
 đŸ’ȘđŸŒ

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb T. B.:

Verkaufst Du heute die X-T4 fĂŒr 1000€ oder in 6 Monaten fĂŒr 800€, haste da schon mal 200€ negative Differenz.

Falls man die alte Kamera verkauft, ist das natĂŒrlich ein Problem.

vor 43 Minuten schrieb Alexh:

Mich stört auch mehr die realtiv geringe die Preisdifferenz von 250€ zur X-H2. FĂŒr gerade mal 250€ mehr bekommt man bei der X-H2 ua. mit 8K, CF Express Slot, einen besseren EVF, BG Option, besseren Joystick ein gutes Paket das mehr wert ist als der Aufpreis selbst.

Wenn man von den 1800€ UVP der X-T4 ausgeht, mĂŒsste man dann eher sagen, dass die X-H2 teurer sein mĂŒsste und ich glaube das will niemand.

vor 40 Minuten schrieb Alexh:

Problem damit hatte dass die X-T keinen Flagship Charakter mehr hat, bzw. dass PSAM bei Fuji alterantivlos geworden ist wenn man die beste Kamera haben will.

FĂŒr die Argumentation wĂŒrde ich nur den kĂŒnstlich beschnittenen Batteriegriff zĂ€hlen und vielleicht den Sucher, wobei ich mir da schon nicht sicher bin, ob der ins T-5 GehĂ€use passt. 8k lĂ€sst sich in der T5 nicht KĂŒhlen, CF Express ist fĂŒr mich auch eher ein Nachteil und der Joystick ist in erste Linie erst mal anders, was einem da besser gefĂ€llt lass ich mal offen. Deswegen ist die T5 fĂŒr mich nicht weniger "Flagship" als die anderen Ts davor, die Hs und Ts sind einfach nur 2 Modelllinien mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen.

bearbeitet von StefanTi
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb T. B.:

Das wird sich zeigen. 
Verkaufst Du heute die X-T4 fĂŒr 1000€ oder in 6 Monaten fĂŒr 800€, haste da schon mal 200€ negative Differenz. Um das auszugleichen muss die X-T5 schon 300€ billiger werden in der Zeit, sonst bringt’s nix. Und an Preisreduzierung glaube ich eher bei der X-H2, s. X-H2s, jetzt schon gĂŒnstiger geworden.

NatĂŒrlich sind das alles Annahmen, das weiß ja keiner. Im Extremfall kostet die X-T5 dann sogar noch mehr aufgrund anhaltender Inflation.

Ich lebe jetzt und freue mich, dass sie kommt 
 

HEUTE verkauft niemand seine XT 4 fĂŒr 1000 Euro. So zumindest meine Suche bei Ebay-Kleinanzeigen. Die gĂŒnstigste lag bei 1200 Euro 🙂 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb StefanTi:

Deswegen ist die T5 fĂŒr mich nicht weniger "Flagship" als die anderen Ts davor.

Bei Fujirumors wurde das ja schon mal ganz gut erklĂ€rt (https://www.fujirumors.com/how-the-fujifilm-x-h-line-saved-the-fujifilm-x-t5/): Die X-T3 und X-T4 waren damals in eine „Plötzlich Prinzessin“-Situation geraten – eigentlich nicht als Flaggschiff geplant, aber dann doch in diese Position gedrĂ€ngt. Durch die Neuauflage der X-H-Reihe haben nun diese wieder ihre angestammte Flaggschiff-Rolle eingenommen – so, wie es immer gedacht war –, und die X-Tx-Reihe profitiert von der Freiheit, kein Flaggschiff mehr sein zu mĂŒssen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ich es ja auch schon geschrieben hatte vor ein paar Seiten, die X-T3/4 waren nie als Flaggschiffe geplant... und die T4 war LĂŒckenfĂŒller um ein Flaggschiff der Generation 4 mit IBIS zu haben. Ich finde es auch sehr gut, das da wieder eine klarere Trennung von H zur T besteht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb ThorstenN.:

Wie ich es ja auch schon geschrieben hatte vor ein paar Seiten, die X-T3/4 waren nie als Flaggschiffe geplant... und die T4 war LĂŒckenfĂŒller um ein Flaggschiff der Generation 4 mit IBIS zu haben. Ich finde es auch sehr gut, das da wieder eine klarere Trennung von H zur T besteht.

Ich wĂŒrde die XT 4 nicht als LĂŒckenfĂŒller bezeichnen sondern eher als Innovation in kleinen Salamischeibchen. Da kann man dann mehr Kohle abgreifen...

Machen alle so :-). 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb 1975volker:

Ich wĂŒrde die XT 4 nicht als LĂŒckenfĂŒller bezeichnen sondern eher als Innovation in kleinen Salamischeibchen. Da kann man dann mehr Kohle abgreifen...

Machen alle so :-). 

Nee, das wĂŒrde ja bedeuten die Technik lĂ€ge schon in der Schublade wie die unverkaufte Salami im KĂŒhlregal. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ThorstenN.:

Ich empfinde den Hype um VoigtlÀnder mit der rein manuellen Bedienung auch als etwas befremdlich, aber da hat das Marketing voll zugeschlagen ...

VoigtlÀnder hat zum Teil hervorragende Objektive, z. B. das APO Lanthar 50 mm. Das ist meines Erachtens um mindestens eine Klasse besser als das 50er Summicron von Leica, aber ganz deutlich preiswerter.

Ob man als Fujifotograf so etwas braucht, ist natĂŒrlich eine andere Frage. Das 1,4/33 mm mit dem AF ist ja auch in der Kategorie hervorragend einzuordnen. 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Begriff es „Flagschiffs“ war ja sogar in der Marine eher weniger funktionell zu interpretieren, sondern zumeist eher zum Eindruck schinden
. 
Wenn man es so interpretiert, wie uns die Marketingabteilungen suggerieren, nĂ€mlich „maximal funktionell“ - dann gibt es oft genug mehrere „Flagschiffe“ - ganz individuell abhĂ€ngig vom jeweiligen Bedarf des Nutzers
 ;) 

FĂŒr Liebhaber des old school designs ist die XT4 eben eher das Flagschiff und möglicherweise ab morgen die XT5
 fĂŒr PASM Liebhaber klar die XH-Modelle
 

NB: es gab schon Flaggschiffe, die beim Stapellauf untergingen und auch solche, die gleich am Anfang des ersten Gefechts getroffen wurden und untergingen
  auch die Totanic war ein „Flagschiff“, welches als absolut unsinkbar galt
 

letzter Absatz bezieht sich nicht auf Fujifulm, er soll nur aufzeigen, wie absurd dieser Marketingbegriff in Wahrheit ist
 ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb 1975volker:

GENAU !

Nein so dumm sind die nicht. Das hieße ja, Fujifilm hĂ€tte bewusst einen Wettbewerbsnachteil in Kauf genommen, um lĂ€nger von den eigenen Entwicklungen zehren zu können, wĂ€hrend andere mit vergleichbaren Produkten Kasse machen.

Das geht nur auf, wenn du meinst die X-T5 hĂ€tte parallel zur X-H2 vorgestellt werden mĂŒssen. Das wĂ€re sicher gegangen, aber auch nicht sehr empfehlenswert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...