Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Das hat Apple über Jahre gemacht. 
Canon ebenso, damit man dann in der nächsten Generation wieder ein neues Feature präsentieren kann. 
 

Nur mal so vom Marketing gedacht: Die XT 5 bekommt den EVF von der XT 4. Die Leute kaufen die Kamera trotzdem. 
 

Zwei Jahre später präsentiert man die XT 6 mit dem EVF der H2 und : Die Leute werden dann die XT 6 kaufen. 
 

Also vereinfacht dargestellt kann natürlich auch ein anderes  Feature sein. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb 1975volker:

Nur mal so vom Marketing gedacht: Die XT 5 bekommt den EVF von der XT 4. Die Leute kaufen die Kamera trotzdem. 
 

Zwei Jahre später präsentiert man die XT 6 mit dem EVF der H2 und : Die Leute werden dann die XT 6 kaufen. 

Trotz des GAS was ein neues Modell immer wieder allgemein auslöst kann ich mir nicht vorstellen, dass viele Nutzer allein weg ihres etwas besseren EVF Geld in die Hand nehmen werden um ihre XT-5 durch eine XT-6 zu ersetzen ... 🤔

bearbeitet von - Geo -
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich in jedem Fall so an, als wenn die T5 ein gutes fotozentriertes Update zur X-T4 ist. Hat schon jemand die Angaben zu den Serienbildern mit denen der H2 verglichen (Pufferspeicher)? Da wurde hier ja einiges befürchtet. Ich finde die Serienbildleistung mehr als ausreichend.

Super, dass die T nicht weiter gewachsen ist, sondern wieder Richtung Format T3.

Hätte ich nicht schon die H2s, wäre es wohl meine Kamera. Was den Sucher angeht, ist der der H2s etwas besser als der der H1, aber das erkennt man nur, wenn man abwechselnd hin und her schaut. Also kein großes Problem, zumal die Vergrößerung etwas besser geworden ist. 

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb - Geo -:

Trotz des GAS was ein neues Modell immer wieder allgemein auslöst kann ich mir nicht vorstellen, dass viele Nutzer allein weg ihres etwas besseren EVF Geld in die Hand nehmen um ihre XT-5 durch eine XT-6 zu ersetzen ... 🤔

Ist ja nur ein Beispiel. Ein Hersteller muss aber schon über mehre Generationen planen, welche Feature er in ein Modell steckt. Denn man stelle sich vor, die XT5 wäre perfekt. 
 

Wer würde dann noch die XT6, XT7, X8 kaufen 😜

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 18 Minuten schrieb 1975volker:

Also vereinfacht dargestellt kann natürlich auch ein anderes  Feature sein. 

Jau, mich würd es nicht verwundern, wenn die X-H3 dann wieder klickbare Räder bekommt. Und die X-T6 wieder eine Batteriegriff-Option. Dieses Vorgehen sieht man jedenfalls wirklich oft, wenn man genauer hinguckt. Alle Verbesserungen mit einem Mal rauszuhauen, und sich dann dafür 5 Jahre zurückzulegen, wäre aus Profitsicht maximal ungeschickt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Tommy43:

Hört sich in jedem Fall so an, als wenn die T5 ein gutes fotozentriertes Update zur X-T4 ist. Hat schon jemand die Angaben zu den Serienbildern mit denen der H2 verglichen (Pufferspeicher)? Da wurde hier ja einiges befürchtet. Ich finde die Serienbildleistung mehr als ausreichend.

Super, dass die T nicht weiter gewachsen ist, sondern wieder Richtung Format T3.

Hätte ich nicht schon die H2s, wäre es wohl meine Kamera. Was den Sucher angeht, ist der der H2s etwas besser als der der H1, aber das erkennt man nur, wenn man abwechselnd hin und her schaut. Also kein großes Problem, zumal die Vergrößerung etwas besser geworden ist. 

X-H2 kann da mehr, aber für mich bei der X-T5 ausreichend … wenn denn die geleakten Angaben dabei stimmen.

H2: https://assetscdn.loadbee.com/catalogue/3s38a38kx6netc96/Datenblatt_FUJIFILM X-H2.pdf

bearbeitet von T. B.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb T. B.:

X-H2 kann da mehr, aber für mich bei der X-T5 ausreichend … wenn denn die geleakten Angaben dabei stimmen.

H2: https://assetscdn.loadbee.com/catalogue/3s38a38kx6netc96/Datenblatt_FUJIFILM X-H2.pdf

Ok, hier meine erste Einschätzung auf der Basis meiner Prioritäten:

wenn die bisher geleakten  Spezifikationen stimmen sollten, dann hat die XT5 den gleichen Sensor, Prozessor und ich hoffe, auch auch den gleichen EVF wie die XH2…

Vorteil ggü. XH2 sind dann:

2x SD Slot, die klickbaren Rädchen, Wegfall des für mich zu sperrigen Griffs der XH2 Modelle, Beibehaltung der Hebelwahl für AF Mode. Die (vermutlich recht geringe?) Verkleinerung ggü. der XT4 ist mir schnuppe, aber der kleinere Griff macht die Kamera auch etwas unauffälliger, vor allem leichter in einem kleinen Slingshot zu verstauen 

Nachteil ggü. der XH2:

Im Fall der Beibehaltung des alten EVF der XT4 genau ebendiesen Umstand… das würde viele XT Fans vor den Kopf stoßen.

sehe ich derzeit (für mich) im Rückfall auf das XT3 Display

Damit sind meine ursprünglichen Vermutungen, die ich seinerzeit gepostet habe, glücklicherweise bis auf die Frage des EVF doch eingetreten und die XT5 damit ggf. für mich wieder hochinteressant. 

wenn der EVF der XH2 eingebaut werden sollte, geht möglicherweise morgen eine Vorbestellung raus.

 

 

bearbeitet von hybriderBildersucher
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb 1975volker:

Ist ja nur ein Beispiel. Ein Hersteller muss aber schon über mehre Generationen planen, welche Feature er in ein Modell steckt. Denn man stelle sich vor, die XT5 wäre perfekt. 
 

Wer würde dann noch die XT6, XT7, X8 kaufen 😜

Aber das ist doch kein Zurückhalten von Möglichkeiten, du kannst ja bei Fujifilm kaufen was marktreif Stand der Technik ist. Da landest du dann, je nach Betrachtung, bei der GFX100s, der X-H2s oder der X-H2.

Ich meine wenn ich den Kofferraum vom Passat Kombi brauche, dann kaufe ich auch keinen Golf Variant und beschwere mich das VW etliche Liter Ladevolumen zurückgehalten haben um beim nächsten Kauf nochmal abzukassieren 😉. Dafür passt der Golf vielleicht besser in meinen Garage.

Hier geht es ja nun um die X-T5 und die bietet nunmal nicht in allen Punkten das was gerade im Hause Fuji technisch machbar ist sondern wendet sich an User die das Gesamtpaket individuell besser und günstiger geschnürt finden. Wie zB den doppelten SD Kartenslot anstelle den moderneren CFexpress. So gesehen also "Gutes von gestern sinnvoll mit Zutaten von heute aufgepimpt".
Mir erscheint das attraktiv, wenn ich bei Kauf sparen kann und dann nochmal indem ich meine reichlich vorhandenen und guten SD Karten weiter nutzen kann, dafür nehme ich halt etwas weniger Tempo (ist mir bei dem vorliegenden Niveau wurscht) und weniger "State of the Art" in den Specs in Kauf. Daher (u.a.) tendiert mein Neigungspendel gerade stark zur T5. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb 1975volker:

...

Im Bezug auf Autofokus, Objektivauswahl, Weissabgleich steckt SONY derzeit alle in die Tasche.

..

Laut einem Video von dpreview ist der Autofokus der Z9 mindestens gleichauf mit Sony, wenn nicht sogar etwas besser, was den AF von Sony natürlich nicht schlecht macht.

Interessant fand ich auch, dass der AF der Canon R3 wohl auch viele Einstellungen hat, mit denen man viel falsch machen kann. Das wird hier bei den Fujis ja teilweise auch bemängelt.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jürgen Heger:

Laut einem Video von dpreview ist der Autofokus der Z9 mindestens gleichauf mit Sony, wenn nicht sogar etwas besser, was den AF von Sony natürlich nicht schlecht macht.

Interessant fand ich auch, dass der AF der Canon R3 wohl auch viele Einstellungen hat, mit denen man viel falsch machen kann. Das wird hier bei den Fujis ja teilweise auch bemängelt.

 

 

Sorry, das Video ist sehr interessant,  passt aber nicht zu 100% zum Thema" Fujifilm X-T5 mit 40MP non-stacked Sensor"

bearbeitet von Don Pino
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb T. B.:

X-H2 kann da mehr, aber für mich bei der X-T5 ausreichend … wenn denn die geleakten Angaben dabei stimmen.

H2: https://assetscdn.loadbee.com/catalogue/3s38a38kx6netc96/Datenblatt_FUJIFILM X-H2.pdf

Es gibt gerade eine etwas dürftige Gegenüberstellung der Spezifikationen zwischen X-T4/5 und X-H2(s). 
Aber schaut selber rein … https://www.fujirumors.com/fujifilm-x-t5-vs-x-t4-vs-x-h2-vs-x-h2s-the-complete-specs-comparison/

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb EchoKilo:

Der Kunde kann jede Farbe haben.

Ja, Silber ist schon im Gespräch.

Die X-T5 holt aus meiner Sicht ja alle ab, die von der X-T2 begeistert waren, aber denen alles danach (H1/T3/T4) etwas zu üppig wurde. Da neben dem Überspringen einer Generation jetzt auch die Größe als X-T2-Nachfolger passt, wäre Graphit Silver natürlich ein Traum, aber das wird wohl nicht kommen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtige Klappen an den Anschlüssen und nicht diese klapprigen Dinger von der T4, das ist schön.
Dafür scheinbar weiterhin keinen Kopfhöreranschluss, der ist mir zwar egal, aber das dürfte für Filmer die H2 attraktiver machen.

bearbeitet von StefanTi
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb StefanTi:

Richtige Klappen an den Anschlüssen und nicht diese klapprigen Dinger von der T4, das ist schön.
Dafür scheinbar weiterhin keinen Kopfhöreranschluss, der ist mir zwar egal, aber das dürfte für Filmer die H2 attraktiver machen.

Diese klapprigen Dinger habe ich keine 10x geöffnet in den letzten 2 Jahren - von daher überhaupt kein Kriterium bei mir.  😄

bearbeitet von DSLM70
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb 1975volker:

In vielen Gesprächen mit Fotografen und auch im Fotogeschäft, wird gerade dies als DAS Argument für Fujifilm angeführt. Viele Menschen wollen einfach lieber fotografieren als Bilder bearbeiten. Daher Fujifilm mit den tollen JPGs. Darüberhinaus hängt an einer zeitgemässen Bildbearbeitung noch einiges an Kosten. Für die AI - Funktionen braucht es eine halbwegs aktuellen Computer, riesige Festplatten und nicht zuletzt ein BackUp - System.  

Denn machen wir uns nichts vor. Im Bezug auf Autofokus, Objektivauswahl, Weissabgleich steckt SONY derzeit alle in die Tasche.

Dennoch bevorzuge ich FUJIFILM. Knips and go. Das kann so keiner ! 

Das Sony derzeit alle in die Tasche steckt ist relativ. Was den Kundendienst angeht sicherlich nicht.

Aber eines ist nicht relativ: Der schreckliche, um nicht zu sagen unfähige Service von Sony, gilt auch für die Hotline, die kennen ihre eigenen Produkte kaum.  Der Service ( welcher unter anderem auch Bügeleisen und Waschmaschinen repariert, da kein alleiniger Sony Service ) ist unterirdisch. Bin genervt gewesen da ich 4 x eine Kamera zum Service von Sony geschickt habe, 4x mit dem Vermerk: Kein Fehler/Defekt zu erkennen zurückbekommen habe, das selbst der Fotohändler nach fast einem Jahr meine RX-1 frustriert zum vollen Preis zurück genommen hat. War laut meinem Fachhändler leider kein Einzelfall. Daher von Sony über Hasselblad jetzt glücklich bei Fuji gelandet. Ich würde mir allein aus diesem Grind  schon keine Sony Kamera mehr kaufen. Wie heißt es so schön in der Automobilbranche? Das erste Auto verkauft der Verkäufer, das 2. Auto die Werkstatt. Kann man auch auf Kameras übertragen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Alexh:

Was mir auf den ersten Blick gut gefällt ist, dass die Formsprache mehr der X-T4 als der X-T3 ähnelt. Die finale Kamera sieht auf jeden Fall besser aus als das Mock Up von Fujirumors.

Genau das sehe ich anders und finde es auch gut so: Bei der T4 ragte vorn eine Rundung hinein in den Sucherbuckel. Das sah vor allem bei der silbernen Variante gewöhnungsbedürftig aus. Bei der T3 und der T5, wenn denn die Bilder stimmen, ist der Sucherbuckel kantig abgesetzt und wird nicht von der Rundung durchdrungen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...