Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 12 Minuten schrieb Prantl Christian:

Wenn das stimmt AF Motor dann finde ich das ein wenig schade bei Fujifilm, war immer der Meinung das geht nicht anders bei Fuji 56 WR.

Natürlich geht das anders, wird dann aber größer und schwerer als die Fujis, wie man beim Viltrox sehen kann. Allerdings sind auch das 27 1.2 und 75 1.2 ohne LM schwere Brocken.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie zu erwarten wieder ein sehr gutes Viltrox Pro Objektiv.

Was mir aber beim C.Frost Video aufgefallen ist, dass die Bildqualität an der Naheinstellgrenze nicht so gut ist wie beim 27mm 1,2 und 75mm 1,2

Der Wiesner meinte, dass der AF deutlich schneller sei als beim Fuji 56mm 1,2 WR (aber auch kein "Sportobjektiv").

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb naturfotofan:

Wie zu erwarten wieder ein sehr gutes Viltrox Pro Objektiv.

Was mir aber beim C.Frost Video aufgefallen ist, dass die Bildqualität an der Naheinstellgrenze nicht so gut ist wie beim 27mm 1,2 und 75mm 1,2

Der Wiesner meinte, dass der AF deutlich schneller sei als beim Fuji 56mm 1,2 WR (aber auch kein "Sportobjektiv").

Kein Sport-Objektiv heißt ja nicht, dass man damit keinen Sport fotografieren kann. Seine X—Kamera in diesem Test ist ja auch keine Sport-Kamera. Bei Christopher Frost sah das im Video schon ziemlich schnell aus, was das Viltrox kann.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb Rico Pfirstinger:

Von dem Herrn Frost hätte ich ja gerne mal einen Test des 23mmF2.8 gesehen. Aber seit Monaten nichts mehr von Fujifilm dort auf dem Kanal...

Außer dem XF 23mm f2,8 kam ja von Fuji dieses Jahr bislang objektivseitig auch nichts neues dazu. Für das XF16-55mm II und das XF 500 mm 5,6 hat er letztes Jahr sehr zeitnah Reviews veröffentlicht. Die Brennweiten/Blenden Kominbation 23mm f2,8 an APS-C ist jetzt halt auch nicht so wahnsinnig spannend, das man da von Herrn Frost sofort ein Review erwarten kann. Bei einem lichtstarken UWW (die Art von Objektiv mag er besonders) sehe das sicher anders aus ;) Aber dieses Feld überlässt Fuji offenbar lieber der Konkurrenz von Sigma und Viltrox. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb frarie:

 Bei Christopher Frost sah das im Video schon ziemlich schnell aus, was das Viltrox kann.

Das Einzige was er getestet hat ist die Fokussiergeschwindigkeit im Einzelbildmodus von der Ferne in den Nahbereich.

Das Viltrox liefert die Geschwindigkeit die man für ein modernes Portraitobjektiv erwarten kann, um zB. bei Personen in Bewegung oder spielenden Kinder mitzuhalten.

Ein echtes Sportobjektiv, zb. ein 70-200mm 2,8 oder 300mm 2,8 muss aber nochmal ganz andere Ansprüche abdecken und hat dafür auch meist mehrere, extrem schnelle Linearmotoren verbaut. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb naturfotofan:

Das Einzige was er getestet hat ist die Fokussiergeschwindigkeit im Einzelbildmodus von der Ferne in den Nahbereich.

Das Viltrox liefert die Geschwindigkeit die man für ein modernes Portraitobjektiv erwarten kann, um zB. bei Personen in Bewegung oder spielenden Kinder mitzuhalten.

Ein echtes Sportobjektiv, zb. ein 70-200mm 2,8 oder 300mm 2,8 muss aber nochmal ganz andere Ansprüche abdecken und hat dafür auch meist mehrere, extrem schnelle Linearmotoren verbaut. 

Ich schrieb ja auch ziemlich schnell und nicht super schnell. Und wer wie ich ein Fujinon 56 WR besitzt, für den ist ziemlich schnell schon super schnell 😀

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb frarie:

Ich schrieb ja auch ziemlich schnell und nicht super schnell. Und wer wie ich ein Fujinon 56 WR besitzt, für den ist ziemlich schnell schon super schnell 😀

Ja, schnell und damit genau auf dem Niveau anderer aktueller Portraitobjektive- mit dem Fuji 56mm WR als unrühmlicher Ausnahme. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.9.2025 um 11:17 schrieb Tommy43:

Der verbaute Motor ist ein VCM. Wenn ich das richtig einordne, ist das ein LM?

„VCM“ steht für „Voice Coil Motor“, also Tauchspulenmotor oder Schwingspulenmotor – ein Motor der Art, wie er auch eine Lautsprechermembran antreibt. Das ist in der Tat ein getriebeloser  Linearmotor.

 

Am 1.9.2025 um 14:17 schrieb Prantl Christian:

Wenn das stimmt AF Motor dann finde ich das ein wenig schade bei Fujifilm, war immer der Meinung das geht nicht anders bei Fuji 56 WR.

So eine Entwurfentscheidung hängt weder von der Brennweite noch vom Witterungsschutz ab, sondern von der optischen und mechanischen Konstruktion des Objektivs. Das Viltrox ist beispielsweise länger, was eine Rolle spielen könnte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...