Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Erstmal nen guten Rutsch ins neue Jahr und danke für eure Antworten.

Was das Budget angeht bin ich doch offen würde ich sagen es wäre auch als Nachfolger ne Sony a7IV drin welche mich sehr reizt aber das Problem nicht löst, ich habe unter anderem Objektive wie das Sigma 85mm 1.4 oder nen Sony 24-70 2.8 also teilweise schon die richtigen Brecher. Generell würde mir die X-H2 durch die klassischere Bedienung und dem Griff vom Gefühl her mehr zusagen, die etwas leichtere X-T5 hat aber eben auch ihren Charme welcher mir sehr gut gefällt, ich muss mal gucken ob es hier die Möglichkeit gibt beide Modelle mal in die Hand zu nehmen aber die Chancen stehen da eher schlecht unser Media Markt hat den Kamerasektor stark abgebaut.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb kermit66:

Nicht zwangsläufig aber häufig.

XF 23mm 1,4 WR:  375 Gramm | Nikkor Z 35mm 1,8:  370 Gramm | Sigma 35mm F2 DG DN: 325 Gramm | Sony 35mm F1,8: 280 Gramm

XF 33mm 1,4 WR: 360 Gramm | Nikkor Z 50mm 1,8: 415 Gramm | Panasonic S 50mm 1,8: 300 Gramm

XF 56mm 1,2 WR: 445 Gramm | Nikkor Z 85mm 1,8: 470 Gramm | Panasonic S 85mm 1,8: 355 Gramm | Sony 85mm 1,8: 371 Gramm

XF 50-140 2,8: 995 Gramm | Canon RF 70-200 F4: 695 Gramm | Sony 70-200 F4: 840 Gramm

Sobald es lichtstark wird, sehe ich keinen Gewichtsvorteil bei APS-C mehr. Was sicher auch daran liegt, dass die Fuji Objektive in den letzten Jahren tendenziell immer schwerer wurden, Vollformatobjektive für die neuen Anschlüsse dagegen leichter. Der Vorteil bei Fuji liegt vorallem darin, dass das System mit den Fujicron Objektiven bei Bedarf auch sehr kompakt sein (sofern man diese Objektive nutzt), was bei Vollformat meist schlechter geht.

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb PatrickAZ:

aber die Chancen stehen da eher schlecht unser Media Markt hat den Kamerasektor stark abgebaut.

Media Markt/ Saturn und Fuji kannst du i.d.R. vergessen. Mit Glück gibt es da vlt eine X-T30 mit XF 35mm 1,4 und XF 55-200 und das wars. Wenn du die Kameras an denen du Interesse hast in die Hand nehmen willst (was ich auf jeden Fall empfehle), dann musst du schon in ein gut sortiertes Fotofachgeschäft (idealerweise natürlich ein Fuji X Händler https://fujifilm-x.com/de-de/haendlersuche/)  gehen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Leicanik:

Sondern nur darum, dem Fragesteller zu raten, sich vor einer Entscheidung mal die Größenverhältnisse für seine persönliche Wunsch-Objektivpalette genau anzusehen. Er hat ja bereits Objektive und festgestellt, dass sie ihm zu groß sind. Aber ich habe schon erlebt, dass man sich zu schnell der Hoffnung hingibt, mit APS-C auf jeden Fall viel Platz und Gewicht zu sparen, und danach kommt manchmal die Ernüchterung.

Genau das (schwarz hervorgehoben durch mich) ist der eigentliche Punkt, wo der Grund zu finden ist die Ausrüstung nicht mehr mit zu nehmen und immer wieder auf das Smartfhone zu setzten. Wer das für sich erkannt hat, wie ich, muß für sich zu aller Erst bereit sein Kompromisse einzugehen um an der Situation etwas grundlegendes zu ändern, um eine Kamera wieder gerne mit zu nehmen, gerade dann wenn eine Sony im Besitz ist wird das sehr schwer, wenn nicht sogar unmöglich ... 

Es ist schon beeindruckend wie klein ein KB-Gehäuse und gerade auch die APS-C A6600 im Vergleich zu Fuji ohne Objektive sind! Eine X-T3 / X-T5 oder gar die neue H-Serie würden aus meiner Sicht geradezu kontraproduktiv sein und leider nach kurzer Zeit zur gleichen Ausgangslage führen, weil eben keine Kompromisse eingegangen worden sind. 

 https://camerasize.com/compact/#831,858,869,846,777,900,ha,b

Aus meiner Sicht wäre die Sony A6600 eine Möglichkeit um diese nur mit kleinen Objektiven zu betreiben. Es wären WR und Stabi weiter vorhanden.  Mich hat an der Sony aber sehr stark das Bedienkonzept und das Händling nicht gefallen und so bin ich zur X-E3 gekommen, denn eine X-S10  oder gar x100V sind ja schon wieder etwas größer bzw. zur damaligen Zeit war ich noch nicht bereit für den X100 Kompromiss:

https://camerasize.com/compact/#831.1049,721.359,864.633,846,ha,b

Und in diesem Zusammenhang verstehe ich diese Aussage gerade im Vergleich zur A7iii nicht so ganz 

vor 22 Stunden schrieb PatrickAZ:

..., eine X-E4 oder X100V wäre mir dann wohl schon fast wieder zu klein und fummelig zumal ich die Möglichkeit der Wechselobjektive nicht missen möchte. 

https://camerasize.com/compact/#831.1049,721.359,846,864.633,777.1049,ha,b

Mit Fuji kann es aus meiner Sicht nur mit der X-S10+Wechselobjektive oder mit noch mehr Kompromissen eigentlich nur mit der X100V, als die Reisekamera schlecht hin, mit besserer BQ und EBV Möglichkeiten als dem Smartphone funktionieren. Dies ist meine Erkentnis aus zwei Reisen mit der E4 + XF-18-55 bzw. der wirklichen Unbeschwertheit die erst mit der X100 Serie gekommen ist.  Mir ist die Größen Reduzierung gerade auch durch das Objektiv bei der X100V als Argument wichtiger als die paar nicht gemachten Bilder auf einer Reise mit dem Zoom. Ich erfreue mich nun umso mehr an den wenigen dafür sehr Guten, das sind die zu respektierende Kompromisse bei mehr Kompaktheit und guter BQ.  Bei der X100V ist es natürlich der fehlende Stabi, der am Tage aber nicht gebraucht wird. 

vor 20 Stunden schrieb PatrickAZ:

abgedichtet sollte die Kamera auch sein, bin viel in Dänemark und Norwegen unterwegs und da ist es teilweise auch mal sehr regnerisch oder sandstürmisch

Regen sollte die X100V mit der WR Möglichkeit aushalten können und braucht es wirklich beim Sandsturm ein Bild? Wenn ja, dann könnte halt mal das Smartphone als Kompromiss genutzt werden, oder braucht es das eine Bild wirklich um damit die X-T5 oder noch mehr zu rechtfertigen? 

Dieser Kreislauf kann aus meiner Sicht, nur durch einen grundlegenden anderen Ansatz bzw. eine Bereitschaft sich auf etwas anderes ein zu lassen, durchbrochen werden ... 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Thorsten.M:

Genau das (schwarz hervorgehoben durch mich) ist der eigentliche Punkt, wo der Grund zu finden ist die Ausrüstung nicht mehr mit zu nehmen und immer wieder auf das Smartfhone zu setzten. Wer das für sich erkannt hat, wie ich, muß für sich zu aller Erst bereit sein Kompromisse einzugehen um an der Situation etwas grundlegendes zu ändern, um eine Kamera wieder gerne mit zu nehmen, gerade dann wenn eine Sony im Besitz ist wird das sehr schwer, wenn nicht sogar unmöglich ... 

Es ist schon beeindruckend wie klein ein KB-Gehäuse und gerade auch die APS-C A6600 im Vergleich zu Fuji ohne Objektive sind! Eine X-T3 / X-T5 oder gar die neue H-Serie würden aus meiner Sicht geradezu kontraproduktiv sein und leider nach kurzer Zeit zur gleichen Ausgangslage führen, weil eben keine Kompromisse eingegangen worden sind. 

 https://camerasize.com/compact/#831,858,869,846,777,900,ha,b

Aus meiner Sicht wäre die Sony A6600 eine Möglichkeit um diese nur mit kleinen Objektiven zu betreiben. Es wären WR und Stabi weiter vorhanden.  Mich hat an der Sony aber sehr stark das Bedienkonzept und das Händling nicht gefallen und so bin ich zur X-E3 gekommen, denn eine X-S10  oder gar x100V sind ja schon wieder etwas größer bzw. zur damaligen Zeit war ich noch nicht bereit für den X100 Kompromiss:

https://camerasize.com/compact/#831.1049,721.359,864.633,846,ha,b

Und in diesem Zusammenhang verstehe ich diese Aussage gerade im Vergleich zur A7iii nicht so ganz 

https://camerasize.com/compact/#831.1049,721.359,846,864.633,777.1049,ha,b

Mit Fuji kann es aus meiner Sicht nur mit der X-S10+Wechselobjektive oder mit noch mehr Kompromissen eigentlich nur mit der X100V, als die Reisekamera schlecht hin, mit besserer BQ und EBV Möglichkeiten als dem Smartphone funktionieren. Dies ist meine Erkentnis aus zwei Reisen mit der E4 + XF-18-55 bzw. der wirklichen Unbeschwertheit die erst mit der X100 Serie gekommen ist.  Mir ist die Größen Reduzierung gerade auch durch das Objektiv bei der X100V als Argument wichtiger als die paar nicht gemachten Bilder auf einer Reise mit dem Zoom. Ich erfreue mich nun umso mehr an den wenigen dafür sehr Guten, das sind die zu respektierende Kompromisse bei mehr Kompaktheit und guter BQ.  Bei der X100V ist es natürlich der fehlende Stabi, der am Tage aber nicht gebraucht wird. 

Regen sollte die X100V mit der WR Möglichkeit aushalten können und braucht es wirklich beim Sandsturm ein Bild? Wenn ja, dann könnte halt mal das Smartphone als Kompromiss genutzt werden, oder braucht es das eine Bild wirklich um damit die X-T5 oder noch mehr zu rechtfertigen? 

Dieser Kreislauf kann aus meiner Sicht, nur durch einen grundlegenden anderen Ansatz bzw. eine Bereitschaft sich auf etwas anderes ein zu lassen, durchbrochen werden ... 

Danke für den Vergleich ich bin davon ausgegangen das eine X100V deutlich kleiner ist aber so kann man sich täuschen, ich hatte schon des Öfteren mit der X100V geliebäugelt bin mir aber nicht sicher ob ich das nicht wechseln der Objektive verkraften kann da bin ich aktuell noch total im Zwiespalt mit mir selbst. Einerseits soll es kleiner, leichter und kompakter sein dann kommt wieder der Gedanke nach einer X-H2 z.B. und kleineren Objektiven und sage mir dann wieder ach dann kannst du auch gleich das Vollformat Zeug schleppen :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Tommy43:

Die gibt es so in dieser Breite bei KB nicht.

Bist du sicher? Wenn wir z.B. am „kompakten Ende der Skala“ die X-E4 mit einem Fujicron 35mm vergleichen mit einer Sony A7c mit dem Sony 50/2,5 G ? Oder uns mal die Sigmas 24/3,5 + 45/2,8 + 90/2,8 zur Sony anschauen?
Ich habe es selbst oft genau so vertreten wie du, bin aber in letzter Zeit etwas unsicher geworden, ob das in der Eindeutigkeit wirklich stimmt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb Thorsten.M:

Aus meiner Sicht wäre die Sony A6600 eine Möglichkeit um diese nur mit kleinen Objektiven zu betreiben. Es wären WR und Stabi weiter vorhanden.  Mich hat an der Sony aber sehr stark das Bedienkonzept und das Händling nicht gefallen …

Ich nutze eine A6600 und muss sagen, dass es dazu inzwischen wirklich brauchbare und kleine Objektive gibt. Das neue 10-20/4 ist z.B. wirklich gut und geradezu winzig klein (auch wenn ich es mit seinem Fuji Gegenstück vergleiche.) Leider muss ich dir recht geben was die Bedienung angeht. Ich habe sie mir halt passend eingerichtet und  ich dran gewöhnt. Mit meiner Belegung der Tasten geht es jetzt sogar ziemlich gut. Es gibt letztlich manches, was mir bei Fuji besser gefällt und manches, was mir bei Sony besser passt. Auch bei der Objektivpalette. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Leicanik:

Bist du sicher?

Mit Breite meinte ich Vielfalt und breite Unterstützung durch ebenso kompakte Objektive. Natürlich gibt es einzelne Kameras auch bei KB, aber die Auswahl, mit E4, T30, S10 und dazu 16 1.8, 18 2.0, 23 2.0, diverse 35er, 50 2.0 und das alles in einem System? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb PatrickAZ:

Erstmal nen guten Rutsch ins neue Jahr und danke für eure Antworten.

Was das Budget angeht bin ich doch offen würde ich sagen es wäre auch als Nachfolger ne Sony a7IV drin welche mich sehr reizt aber das Problem nicht löst, ich habe unter anderem Objektive wie das Sigma 85mm 1.4 oder nen Sony 24-70 2.8 also teilweise schon die richtigen Brecher. Generell würde mir die X-H2 durch die klassischere Bedienung und dem Griff vom Gefühl her mehr zusagen, die etwas leichtere X-T5 hat aber eben auch ihren Charme welcher mir sehr gut gefällt, ich muss mal gucken ob es hier die Möglichkeit gibt beide Modelle mal in die Hand zu nehmen aber die Chancen stehen da eher schlecht unser Media Markt hat den Kamerasektor stark abgebaut.

Auch Dir und allen anderen hier im Forum alles Gute für das neue Jahr.

Mit dem Anschauen ist das im Moment schwierig. Ich war letzte Woche in Essen unterwegs. Bei Calumet war nicht eine der neuen Kameras vorhanden. Bei Erhard waren die X-T5 in silber und die X-H2S da aber man hatte nicht einen geladen Akku 😒. Auf Anfrage, wann denn wieder neue Ware reinkommt habe ich bei beiden ein Achselzucken erhalten. Bei Calumet hieß es, dass bereits 33 Anwärter auf die X-T5 in der Warteliste stehen. 80 Geräte sind bestellt. Liefertermin würden seitens Fujifilm nicht mehr genannt. Mal sehen ob noch eines da ist, wenn ich das nächste mal vorbeikomme. Im Moment muss mit dem zufrieden sein, was gerade verfügbar ist. Die Lage wird sich in den nächsten Wochen sicher nicht entspannen, da die Corona-Situation in China gerade wohl voll aus dem Ruder zu laufen scheint. Zudem ist Ende Januar immer "Chinese New Year" zu dem viele Arbeiter aus den Fabriken in ihre Heimat fahren und häufig nicht wieder zurückkehren, weil sie anderweitig einen besseren Job gefunden haben. Wie sich das auf die Produktion von Fujifilm auswirkt, kann ich nicht beurteilen.

MediaMarkt wäre für mich jetzt keine Referenz, wenn es um die Beratung geht. Leider gibt es auch hier im Ruhrgebiet immer weniger Händler. Meist sind es dann kleine Ketten wie Calumet, Erhard oder Leistenschneider. Immerhin gibt es sie noch und sie sind in der Regel sehr gut sortiert und kompetent.

@PatrickAZDarf ich fragen aus welches Ecke Du kommst?

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb kermit66:

Auch Dir und allen anderen hier im Forum alles Gute für das neue Jahr.

Mit dem Anschauen ist das im Moment schwierig. Ich war letzte Woche in Essen unterwegs. Bei Calumet war nicht eine der neuen Kameras vorhanden. Bei Erhard waren die X-T5 in silber und die X-H2S da aber man hatte nicht einen geladen Akku 😒. Auf Anfrage, wann denn wieder neue Ware reinkommt habe ich bei beiden ein Achselzucken erhalten. Bei Calumet hieß es, dass bereits 33 Anwärter auf die X-T5 in der Warteliste stehen. 80 Geräte sind bestellt. Liefertermin würden seitens Fujifilm nicht mehr genannt. Mal sehen ob noch eines da ist, wenn ich das nächste mal vorbeikomme. Im Moment muss mit dem zufrieden sein, was gerade verfügbar ist. Die Lage wird sich in den nächsten Wochen sicher nicht entspannen, da die Corona-Situation in China gerade wohl voll aus dem Ruder zu laufen scheint. Zudem ist Ende Januar immer "Chinese New Year" zu dem viele Arbeiter aus den Fabriken in ihre Heimat fahren und häufig nicht wieder zurückkehren, weil sie anderweitig einen besseren Job gefunden haben. Wie sich das auf die Produktion von Fujifilm auswirkt, kann ich nicht beurteilen.

MediaMarkt wäre für mich jetzt keine Referenz, wenn es um die Beratung geht. Leider gibt es auch hier im Ruhrgebiet immer weniger Händler. Meist sind es dann kleine Ketten wie Calumet, Erhard oder Leistenschneider. Immerhin gibt es sie noch und sie sind in der Regel sehr gut sortiert und kompetent.

@PatrickAZDarf ich fragen aus welches Ecke Du kommst?

 

Hab es knappt 30km nach Berlin.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich bin jetzt mal ziemlich direkt. Wenn es vom Body leicht sein soll, dann würde ich auf eine gebraucht XT 20 (380gr).

https://www.digitalkamera.de/Kamera/Fujifilm/X-T20.aspx

Gibt es gebraucht um die 350 Euro. Mir ist aufgrund von Witterungseinflüssen noch nie eine kaputt gegangen (eher wegen der Qualität). 

Wenn es vom Body leicht sein soll & WR, dann würde ich auf eine gebraucht XT 1 (440gr)(300Euro) oder XT 2 (500gr) gehen. 

https://www.digitalkamera.de/Kamera/Fujifilm/X-T1.aspx

Kombiniert mit einem XF 18-55 2.8-4.0(330gr)(300Euro) ist zwar kein WR von Wasserschäden hört man da aber selten was.

https://www.digitalkamera.de/Objektiv/Fujifilm/XF_18-55_mm_F28-4_R_LM_OIS/39298.aspx

Diese Kombinationen sind sehr leicht und robust und gebraucht auch sehr preiswert. 

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb kermit66:

(...) Die Lage wird sich in den nächsten Wochen sicher nicht entspannen, da die Corona-Situation in China gerade wohl voll aus dem Ruder zu laufen scheint. Zudem ist Ende Januar immer "Chinese New Year" zu dem viele Arbeiter aus den Fabriken in ihre Heimat fahren und häufig nicht wieder zurückkehren, weil sie anderweitig einen besseren Job gefunden haben. Wie sich das auf die Produktion von Fujifilm auswirkt, kann ich nicht beurteilen.

(...)

 

Diese gigantische Völkerwanderung mit völlig überfüllten Verkehrsmitteln und engstem Kontakt wird zum Katastrophenfall werden - die Pandemie dort wird krisenhaft explodieren und nicht nur China erschüttern und weltwirtschaftlich erneut schlimme, ja sogar NOCH schlimmere  wirtschaftliche Konsequenzen als 2020 haben. 

Zudem wird da in China gerade die höchste Stufe eines völlig unkontrollierten Großexperiments gestartet, was uns in ein paar Monaten die Antwort geben wird auf die Frage:

"Was wird global geschehen, wenn hunderte von Millionen Menschen als Gastwirt eines gefährlichen Virus den Nährboden für die völlig zügellose und massenhafte Mutation eines extrem gefährlichen Virus bereitstellen?" Selbst mit modernen westlichen Impfstoffen geimpfte und geboosterte Europäer  werden dann  womöglich nur sehr schwache Immunreaktionen zeigen, die zwar größtenteils den Tod verhindern, aber auch hier zum Zusammenbruch des Gesundheitssystems und der Wirtschaft führen können....

Und was machen wir? Ausruf des angeblichen Endes der Pandemie, wir schaffen die Maskenpflicht im ÖTV ab, und Deutschland verlangt nicht einmal von Chinesen vor Einreise einen Covid-test.... ich bin echt fassungslos. Die Deutsche Rentenversicherung hat in diesem Jahr ein PLUS erzielt. Leider wird nicht berichtet, warum. Der Grund liegt darin, daß wir sogar noch im 3. Jahr der Pandemie noch eine erhebliche Übersterblichkeit hatten. Trotz Impfung und Boosterung...

Ich befürchte, wir werden ab März/April ganz andere Sorgen haben als lange Lieferzeiten für Luxusgüter... 

 

Trotzdem hoffe ich inständig, und wünsche uns allen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2023.....

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb PatrickAZ:

Danke für den Vergleich ich bin davon ausgegangen das eine X100V deutlich kleiner ist aber so kann man sich täuschen, ich hatte schon des Öfteren mit der X100V geliebäugelt bin mir aber nicht sicher ob ich das nicht wechseln der Objektive verkraften kann da bin ich aktuell noch total im Zwiespalt mit mir selbst.

Diesen Zwiespalt hatte ich auch, um ihn zu überwinden bzw. auszuschließen hilft nur es selber auszuprobieren. Das kannst du mit jeder anderen Kamera in dem du dir eine 23mm f2.0 (KB35) Kombination zusammenstellt.  Bei Fuji wäre das von der Größe und Bedienung eine Kamera aus der E-Serie und das XF23 f2.0

Nun wird immer gerne die Einengung u. keiner Wechselmöglichkeit des Brennweitenbereich genannt, hier ist nicht unbedingt bekannt das es einen internen digitalen Converter gibt, der zwei weitere Brennweiten ermöglicht, das wären APS-C=33mm (KB50mm) und die ist nach ersten Versuchen für mich noch ohne merklichen BQ Verlust zu nutzen. Zweite Erweiterung dann APS-C=46mm (KB70mm).  

Fuji bietet zwei Converter an: https://fujifilm-x.com/de-de/stories/x100f-and-the-x100-camera-system/ Mit dem WCL ergibt das APS-C eine Erweiterung auf 18mm (KB28mm). Das würde deinen Brennweitenbereich mit einem kleinen Kompromiss um das etwas fehlende Weitwinkel fast vollständig ersetzten.

vor 18 Stunden schrieb PatrickAZ:

ich habe unter anderem Objektive wie das Sigma 85mm 1.4 oder nen Sony 24-70 2.8 also teilweise schon die richtigen Brecher.

Mein Fuji Selbstversuch sah so aus: X-E3/bzw. später und jetzt X-E4 + XF23 f2.0 und als Converter Ersatz das XF18-55

Das 23mm war auf der Kamera, hätte für dich den weiteren Vorteil du könntest dich mit dem Bedienkonzept Blende und Zeit über Räder vertraut machen und das XF18-55 würde die Möglichkeit der vergleichbaren Brennweiten Erweiterungs Möglichkeiten zu dem WCL /TCL nach empfinden lassen.

https://camerasize.com/compact/#869.359,869.596,846,ha,t

Hier nochmal die mögliche Reduzierung bei einer Bereitschaft sich zu verkleinern ...

https://camerasize.com/compact/#858.1049,777.515,900.448,869.359,846,ha,t

Es würde sogar die Möglichkeit bestehen so wie ich es jetzt nach dem Versuch mache, die X100V mit der Frau auf dem Sonntagsausflug und der Reise nutzen und die E4 wenn ich alleine, rein für mich im Hobby mit den Wechselobjektiven unterwegs bin.

Zwei Kameras? Nun eine gebrauchte aus der E-Serie wie die X-E3 kostet um 500-700 Euro+XF18-55 + eine V ergibt auch eine Größenordnung wie eine X-T5 oder sogar H2+Objektiv!

Hier gibt es gute gebrauchte Sachen:  https://www.photohaus.de/produkt-kategorie/gebraucht/gebraucht-fuji/gebraucht-fuji-xf/ 

oder hier: https://www.mpb.com/de-de/marken/fuji  Beide mit Gewährleistung.

Natürlich ist ein vollständiger Systemwechsel immer mit Kosten verbunden, deshalb wäre Sony + X100V auch eine Möglichkeit für den Anfang, halt mit unterschiedlichen Ansätzen. Hier lernst du auch die anderen Fuji Spezifischen oft genannten Möglichkeiten der guten Farben sowie die JPEG Basis kennen und sollte das alles nicht passen, eine X100V wird beim Verkauf keinen großen Verlust erbringen oder sonst mieten, wäre auch ein Möglichkeit.

bearbeitet von Thorsten.M
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will meine Aussage mit der XT 1 noch mit einem Bild untermauern es ist nicht von mir, findet es aber wahnsinnig gut:

 

 

 

Das Bild mit dem Autor, den Thread habe ich oben verlinkt: 

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von 1975volker
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb hybriderBildersucher:

Diese gigantische Völkerwanderung mit völlig überfüllten Verkehrsmitteln und engstem Kontakt wird zum Katastrophenfall werden - die Pandemie dort wird krisenhaft explodieren und nicht nur China erschüttern und weltwirtschaftlich erneut schlimme, ja sogar NOCH schlimmere  wirtschaftliche Konsequenzen als 2020 haben. 

Zudem wird da in China gerade die höchste Stufe eines völlig unkontrollierten Großexperiments gestartet, was uns in ein paar Monaten die Antwort geben wird auf die Frage:

"Was wird global geschehen, wenn hunderte von Millionen Menschen als Gastwirt eines gefährlichen Virus den Nährboden für die völlig zügellose und massenhafte Mutation eines extrem gefährlichen Virus bereitstellen?" Selbst mit modernen westlichen Impfstoffen geimpfte und geboosterte Europäer  werden dann  womöglich nur sehr schwache Immunreaktionen zeigen, die zwar größtenteils den Tod verhindern, aber auch hier zum Zusammenbruch des Gesundheitssystems und der Wirtschaft führen können....

Und was machen wir? Ausruf des angeblichen Endes der Pandemie, wir schaffen die Maskenpflicht im ÖTV ab, und Deutschland verlangt nicht einmal von Chinesen vor Einreise einen Covid-test.... ich bin echt fassungslos. Die Deutsche Rentenversicherung hat in diesem Jahr ein PLUS erzielt. Leider wird nicht berichtet, warum. Der Grund liegt darin, daß wir sogar noch im 3. Jahr der Pandemie noch eine erhebliche Übersterblichkeit hatten. Trotz Impfung und Boosterung...

Ich befürchte, wir werden ab März/April ganz andere Sorgen haben als lange Lieferzeiten für Luxusgüter... 

 

Trotzdem hoffe ich inständig, und wünsche uns allen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2023.....

 

Ich glaube das beste wäre für dich wenn du dich in einem Ganzkörperkondom ganz tief unter der Erde für mindestens 20Jahre in Sicherheit begibst.Dann dürfte das „Problem“ oben etwas abgemildert sein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Fjrmatzi:

Ich glaube das beste wäre für dich wenn du dich in einem Ganzkörperkondom ganz tief unter der Erde für mindestens 20Jahre in Sicherheit begibst.Dann dürfte das „Problem“ oben etwas abgemildert sein.

/ignore

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte noch darauf hinweisen, das man bei der X-Tx Serie (also X-T1 bis T5) zwar die klassischen Räder oben drauf hat, diese aber nicht nutzen MUSS, genau wie an den beiden H2 und Canon, Nikon, Sony usw., kann man auch alles am Front und Daumenrad einstellen, wenn man möchte.

Das Zeichnet eben die Serie aus und wird meist falsch verstanden bzw. auf "klassische Bedienung" reduziert in den Aussagen, es ist aber eine max. flexible Bedienung, bei der man sich die Kamera so weit selbst Konfigurieren kann wie das fast nur denkbar ist und man auch so gut wie jeden Button umprogrammieren kann.

Unter dem Strich ist die normale Bedienung nicht langsamer als bei der H2, aber bei der H2 hat man eben die Möglichkeit bei C1-7 unterschiedliche Kombinationen abzuspeichern für die entsprechenden geplanten Situationen wie Sport, Wildlife, Video oder Portrait.... aber jeder Plan hält immer nur solange bis er mit der Realität konfrontiert wird, sprich der aktuellen Lichtsituation, so zumindest meine Erfahrung, und wenn ich eh mehr oder weniger alles korrigieren/überprüfen muss, kann ich das auch sofort selbst Einstellen....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Glückwunsch zur X100V, sofern sie denn irgendwann ankommt :D

Vielleicht nochmal kurzer Erfahrungsbericht von jemanden der auch mal den Schritt von Vollformat zu Fuji X-T Serie gemach that.
Ich kam allerdings von einer Nikon D780, also noch DSLR. hatte aber auch keinen Bock mehr auf das riesen Teil, zumal ich meist einfach nur unterwegs und im Urlaub Fotos gemacht habe und nicht professionell. Das ging schon so weit, das ich eigentlich gar kein Bock mehr auf fotografieren mir der Kamera hatte und mein ganzen Nikon Kram gegen eine gebrauchte X-T3 eingetauscht habe.
Das war auf jeden Fall die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Die X-T3 ist jetzt wieder überall dabei und es macht durch das andere Bedienkonzept irgendwie viel mehr Spaß als vorher. Mag es aber auch einfach manuelle Linsen drauf zu haben.

IBIS hatte ich zum Glück noch nie wirklich, daher vermisse ich es auch (noch) nicht. Aber so eine X-T5 wäre für mich auf jeden Fall die perfekte Kamera. Leider muss die sich hinten anstellen, da gibts aktuell sehr viele andere Anschaffungen die dringender sind :P
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb PatrickAZ:

Leider ungewiss, der Shop bekommt immer mal eine geringe Stückzahl und arbeitet diese in der Reihenfolge der Bestellungen ab das ganze kann zwischen 1-6 Monate dauern, mal sehen vielleicht hat man ja Glück ansonsten wird storniert und es wird doch ne X-T5 da sehen die Lieferzeiten besser aus.

Patrick, ich rate dir wirklich zu einer, leichten, preiswerten XT1. Nach all dem was du schreibst wäre das genau Dir Kamera für dich.

 

Die bekommst du gebraucht für 300 Euro und kannst sie dann beim Erhalt der 100v für das gleiche Geld verkaufen. 

Dazu ein günstiges xf 18-55 2.8-4 für 300 Euro und du kannst die Wartezeit überbrücken ohne beim Verkauf einen Verlhst zu machen. 
 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb 1975volker:

Patrick, ich rate dir wirklich zu einer, leichten, preiswerten XT1. Nach all dem was du schreibst wäre das genau Dir Kamera für dich.

 

Die bekommst du gebraucht für 300 Euro und kannst sie dann beim Erhalt der 100v für das gleiche Geld verkaufen. 

Dazu ein günstiges xf 18-55 2.8-4 für 300 Euro und du kannst die Wartezeit überbrücken ohne beim Verkauf einen Verlhst zu machen. 
 

 

Oder - um schon mal den Purismus zu trainieren.... und ggf. dann noch einmal den Kauf der X100v zu überdenken....

eine XE 2s oder XE3.... die kommen ja handlingmäßig nahe an die X100 Modelle ran.... und sind gebraucht auch sehr günstig zu kaufen und ggf. wieder zu verkaufen. das passende 2/23 dazu bekommt man gut erhalten um die 300 EUR und zu dem Preis bekommt man das gute Objektiv auch wieder verkauft.  

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...