KarstenN Posted November 1 Share #1 Posted November 1 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Liebe Fuji Expertinnen und Experten, ich bin erst seit einem Jahr mit einer X-T3 und jetzt 4 Objektiven bei Fujifilm. Ich bin mit der Kamera sehr zufrieden, werde sie aber aufgrund der Größe nicht auf Geschäftsreisen mitnehmen. Im letzten Monat habe ich ein iPhone 12 Pro gekauft und bin mit dem „Reisebegleiter“ durchaus zufrieden. Es tut was es soll und auf dem iPad sind die Fotos prima. Aber, und dass muss hier ja nicht erklärt werden, sind das Fotos und keine Photos (meine hausinterne Unterscheidung). Ich hätte sehr gerne wieder eine kleine Kamera mit dem schon vorhandenen 27 mm Objektiv als s/w Kamera dabei. Eine X100v ist absurd teuer; jedenfalls für den geplanten Zweck. Die X-E4 gefällt mir nicht vom Bedienkonzept her. Bleiben also die E2 und E3. Beide sollten in eine Manteltasche passen oder unter dem Sakko verschwinden. Da es hier eine so lange Erfahrung gibt, was sagt ihr? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 1 Posted November 1 Hi KarstenN, Take a look here X-E2 oder X-E3 als s/w Zweitkamera ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
hybriderBildersucher Posted November 1 Share #2 Posted November 1 (edited) Kommt drauf an…. was Du auf Deinen Reisen fotografierst… Ich nehme an, es kommt da eher selten auf schnellen AF an, zumal bei 2,8/27mm ja der Schärfentiefenbereich eh bereits bei Offenblende relativ groß ist, erst recht beim Abblenden. Insofern bleiben eigentlich nur noch 2 nennenswerte Unterschiede neben dem Preis: 1) Auflösung: 16 gegen 24 MP 2)leichte Unterschiede in der Bedienung: da sehe ich vor allem den (viel ergonomischeren) Joystick anstelle des „Kleeblattes“ und bei der XE1/2 die Möglichkeit, beim AF auf den Macrobereich zu verzichten, was den AF dann etwas schneller macht. Eine XE4 käme mir auch nie in den Sinn… Edited November 1 by hybriderBildersucher Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
amundsen64 Posted November 1 Share #3 Posted November 1 Manteltasche könnte klappen, aber Sakko? Dafür dürfte selbst die X-E3 mit Pancake etwas zu fett sein🤪 Ansonsten aber finde ich die X-E3 ganz hervorragend geeignet als Zweitkamera mit kleinen Objektiven: Auch von Drittherstellern gibt es etliche leichte / kleine Objektive mit sehr guten Optiken. Das einzige Manko ist vielleicht das fehlende Klappdisplay - bodennahe Aufnahmen erfordern dann gewisse akrobatische Bemühungen. Ich finde, dass die X-E3 vor allem sehr "preiswert" im wahrsten Sinne ist - also nicht billig, sondern sehr solide, kompakt und vielseitig! Uwe1956, outofsightdd, hybriderBildersucher and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe1956 Posted November 1 Share #4 Posted November 1 Wenn du Acros als Filmsimulation für s/w möchtest, bliebe nur die E3. hybriderBildersucher, outofsightdd and nightstalker 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hybriderBildersucher Posted November 1 Share #5 Posted November 1 vor 5 Minuten schrieb Uwe1956: Wenn du Acros als Filmsimulation für s/w möchtest, bliebe nur die E3. stimmt! Acros ist eine echte Bereicherung, das gab es bei XE1/2 noch nicht… Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Swisshead Posted November 1 Share #6 Posted November 1 Auch E3, ist wesentlich die modernere Kamera. Hat auch das neue Menu, mehr Auflösung und mehr Funktionen. Die E2 ist wirklich jetzt Retro. Kann auch Spass machen, aber die 3 ist wesentlich fortschrittlicher. amundsen64 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wembly Posted November 1 Share #7 Posted November 1 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Naja, eine X-E3 kostet halt das dreifache einer X-E2. Fragt sich ob es dir das Wert ist. Ich hab die X-E2, gerade mit dem 27er oder Altglas liefert die sehr schöne Bilder OOC. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
amundsen64 Posted November 1 Share #8 Posted November 1 vor 5 Minuten schrieb wembly: Naja, eine X-E3 kostet halt das dreifache einer X-E2 hmmm....hab gerade mal bei MPB geschaut: Die X-E3 ist da für knapp 600e zu haben, die X-E2 für gute 400€. Sooo groß ist der Unterschied dann nicht... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
olafg Posted November 1 Share #9 Posted November 1 Wegen eigener Überlegungen in diese Richtung weise ich mal auf die X-T30 als Alternative hin. Die ist deutlich leichter als die X-T3 und nur etwas höher und nicht tiefer als eine X-E3. Klappdisplay hat sie auch. Und als X-T30 II hätte sie sogar Classic Negative als Filmsimulation dabei. amundsen64 and Uwe1956 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KarstenN Posted November 1 Author Share #10 Posted November 1 Meine Güte das sind ja schnelle und gute Antworten! Wenn ich beruflich auf Reisen bin geht es in aller Regel in große Städte. Ich finde es interessant zu sehen wie sich Städte entwickeln, alt und neu, wie die Natur verdrängt wird oder sicher ihren Platz zurück nimmt. Das eben gerne in s/w. Da finde ich das 27 mm Objektiv, auch wegen des Blendenrings, sehr schön. Eine „große Ausrüstung“ ist da leider nicht drin. Der Hinweis auf den Joystick ist gut; daran habe ich mich bereits gewöhnt. Mit Sakko war gemeint mit Schultergurt - da ist die Kamera unsichtbar aber immer bereit. Habe das viele Jahre mit einer LX100 so gemacht (bis der Staub seinen Weg fand). Acros ist ein sehr gutes Argument. Macht auf der T3 wirklich Spaß. Ich habe früher gerne Ilford Pan F verwendet. „Gefühlt“ ist Acros wirklich sehr gut. Der Preisunterschied ist nicht so groß, ca. 150 Euro bei den üblichen Anbietern. Da ist mir die richtige Wahl wichtiger. Danke für die guten Hinweise. Es ist immer gut wenn jemand aus Erfahrung spricht. amundsen64 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harlem Posted November 1 Share #11 Posted November 1 vor 13 Minuten schrieb KarstenN: Wenn ich beruflich auf Reisen bin geht es in aller Regel in große Städte. Zu meinen Berufszeiten war ich auch viel in Europas Städten unterwegs und hatte immer die X-Pro2 mit dem 27er dabei. Eine wunderbare Kombi, die ja ungefähr der X-E3 entspricht und die ich ohne jede Einschränkung empfehlen kann. Swisshead 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KarstenN Posted November 1 Author Share #12 Posted November 1 Ja, die X-T30 und Pro2 hatte ich schon in der Hand. Beide aus vielen Gründen phantastisch. Aber für meinen Zweck doch zu groß, gerade die Pro. Mein liebster Reisebegleiter war eine Olympus XZ 1 mit 6-24 mm F 1.8. Die passte in die Hosentasche (zugegeben nur bei bollerigen Cordhosen). Aber 10 MP sind heute doch etwas wenig. Da es ja auch nur eine Kamera für spezielle Gelegenheiten sein soll ist auch der Preis nicht ganz egal. Für eine XZ-1 mit 16 oder gar 24 MP würde ich vermutlich nicht auf den Preis schauen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harlem Posted November 1 Share #13 Posted November 1 (edited) vor 8 Minuten schrieb KarstenN: Mein liebster Reisebegleiter war eine Olympus XZ 1 Bei mir war es die XA-2. Die hat noch immer einen Ehrenplatz in der Vitrine. Edited November 1 by Harlem Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Spätauslöser Posted November 1 Share #14 Posted November 1 Hallo, mir fällt da nur eine Ricoh GR ein. Obwohl ich heute mit der X-E3 und nur dem 27mm 2.8 unterwegs war. Wegen Acros muss man den Mehrpreis sicher nicht hinblättern. Swisshead 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wembly Posted November 1 Share #15 Posted November 1 vor einer Stunde schrieb amundsen64: hmmm....hab gerade mal bei MPB geschaut: Die X-E3 ist da für knapp 600e zu haben, die X-E2 für gute 400€. Sooo groß ist der Unterschied dann nicht... naja, für 400 würd ich sicherlich keine X-E2 kaufen. Geht privat so für 200,- -300. Hab letztens sogar eine für 130 gesehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hermann Roth Posted November 1 Share #16 Posted November 1 Die X-E3 mit dem XF 27 (ich habe die 1. Version) ist eine sehr schöne Kombi die ich oft dabei habe. Besonders in Städten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Spätauslöser Posted November 1 Share #17 Posted November 1 Hallo, als die X-E4 erschien habe ich die E3 neu bei einem Händler für 498 Euro erstanden. Wenn die Gebrauchtpreise höher liegen... freue ich mich. Hermann Roth 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted November 1 Share #18 Posted November 1 (edited) vor einer Stunde schrieb KarstenN: Ja, die X-T30 und Pro2 hatte ich schon in der Hand. Beide aus vielen Gründen phantastisch. Aber für meinen Zweck doch zu groß, ... Also die T30 ist nur in der Höhe größer durch den mittigen Sucher, sonst ist sie sogar schmäler als die E3. Ich hatte die E3 und hatte sie zu Gunsten der T20 verkauft. Mit der T30 hast Du ein vergleichbares Konzept mit Deiner T3 und die bessere Ausstattung gegenüber der E3 (Klappdisplay und eingebauter Blitz). Für mich die bessere Kamera. Legst Du aber Wert auf den Rangefinderlook, dann bleibt eigentlich nur die E3. Edited November 1 by X-dreamer olafg 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Swisshead Posted November 1 Share #19 Posted November 1 vor einer Stunde schrieb Spätauslöser: Hallo, mir fällt da nur eine Ricoh GR ein. Ja, absolut richtig.. gar nicht dran gedacht. Ist noch eine Ecke kleiner, auch APS-C Sensor und wirklich absolut hervorragende Bildqualität. Kann man mit 18mm kaufen oder neue auch als GRIIIX mit 26mm. Diese wäre dann eigentlich identisch mit dem 27er von Fuji. Ebenso voll tauglich um manuell zu arbeiten. Belichte da manuell, hat sogar Blinkies (für Ricoh Pflicht! 😇) und auch sonst alles dabei. Preislich ungefähr identisch mit E3 und dem 27er. Könntest das 27er auch verkaufen, wenn du die nimmst. Nein, kann ich mit besten Gewissen empfehlen! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Spätauslöser and olafg 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/52957-x-e2-oder-x-e3-als-sw-zweitkamera/?do=findComment&comment=1430384'>More sharing options...
Anton von der Gathe Posted November 1 Share #20 Posted November 1 Die Ricoh hat halt keinen Sucher und 18, nicht 27mm. Größe natürlich perfekt. Eine gebrauchte X100s? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Swisshead Posted November 1 Share #21 Posted November 1 Gerade eben schrieb Anton von der Gathe: Die Ricoh hat halt keinen Sucher und 18, nicht 27mm. Größe natürlich perfekt. Eine gebrauchte X100s? Gibt 2 verschiedene.. die GRIII mit 18mm und die GRIIIx mit 27mm. X100s ist noch größer wie E3 Anton von der Gathe 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KarstenN Posted November 1 Author Share #22 Posted November 1 Ich werde die T30 nochmals in die Hand nehmen. Es stimmt schon, dass die Kamera recht klein ist. Ja, die Ricoh III ist schon interessant. Ich habe die Ricoh GR I. Mit der Kamera bin ich nie so recht warm geworden. Danke aber für den 1:1 Vergleich der beiden Kameras. Das ist schon ein großer Unterschied! Die GR passt ja wirklich in die Jackentasche. Ich komme ja aus der analogen Zeit. Da haben mich die OM2 und OM4 begleitet. Als kleine Reisekamera eine Rollei 35. Im Grunde suche ich eine Rollei 35 mit Blendenring, Rad für die Verschlusszeit, schon auch mit „Automatik“ und um die 20 MP. Das ist nicht so einfach zu finden. Bei meiner Ricoh GR I hat mich das ständige Eintauchen in das Menü genervt. Aber das ist sehr subjektiv. Ich hole sie in den nächsten Tagen wieder heraus …. Mit einer X-E3 hätte ich auch ein back up für das Fujifilm System. Tja - nicht einfach. Swisshead 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anton von der Gathe Posted November 1 Share #23 Posted November 1 vor 26 Minuten schrieb Swisshead: Gibt 2 verschiedene.. die GRIII mit 18mm und die GRIIIx mit 27mm. X100s ist noch größer wie E3 Da hast du tatsächlich wenige mm Recht! 😘 😀 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/52957-x-e2-oder-x-e3-als-sw-zweitkamera/?do=findComment&comment=1430400'>More sharing options...
hybriderBildersucher Posted November 1 Share #24 Posted November 1 (edited) vor 25 Minuten schrieb KarstenN: Ich werde die T30 nochmals in die Hand nehmen. Es stimmt schon, dass die Kamera recht klein ist. Ja, die Ricoh III ist schon interessant. Ich habe die Ricoh GR I. Mit der Kamera bin ich nie so recht warm geworden. Danke aber für den 1:1 Vergleich der beiden Kameras. Das ist schon ein großer Unterschied! Die GR passt ja wirklich in die Jackentasche. Ich komme ja aus der analogen Zeit. Da haben mich die OM2 und OM4 begleitet. Als kleine Reisekamera eine Rollei 35. Im Grunde suche ich eine Rollei 35 mit Blendenring, Rad für die Verschlusszeit, schon auch mit „Automatik“ und um die 20 MP. Das ist nicht so einfach zu finden. Bei meiner Ricoh GR I hat mich das ständige Eintauchen in das Menü genervt. Aber das ist sehr subjektiv. Ich hole sie in den nächsten Tagen wieder heraus …. Mit einer X-E3 hätte ich auch ein back up für das Fujifilm System. Tja - nicht einfach. Willkommen im Club… hatte ebenfalls die OM2 und die Rollei 35 T…😉 Ich habe meine XE3 auch als backup für die XT4 und jetzt die XH-2 genutzt… das ist schon ein gutes Argument. Zudem kannst Du dann auch mal ggf. ein kompaktes zweites X-Objektiv mitnehmen. Oder eben nach Belieben auf andere Objektuve für den Spaziergang zurückgreifen. Aber wenn es unbedingt eine Kamera sein muss, die in die Hosentasche passt, und Du nicht mehr den „Sakko-Trick“ anwenden willst (den habe ich auch oft angewendet)…. dann werden wohl XT und XE alle nicht das Richtuge sein. Edited November 1 by hybriderBildersucher Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micaelo Posted November 1 Share #25 Posted November 1 vor 5 Stunden schrieb KarstenN: sollten in eine Manteltasche passen oder unter dem Sakko verschwinden. Ich trage gerne - besonders jetzt bei unvorhersehbarem Wetter - meine X-E2s am Riemen diagonal unter der Jacke. Mit kleinem Objektiv z.B. dem XF 18/2.0 oder zur Zeit testweise mit dem TTArtisan 27/2.8 AF trägt die Ausrüstung kaum auf. Anton von der Gathe and grimm 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.