Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 1 Minute schrieb Allradflokati:

Ich fürchte es ist eine als "Serviervorschlag" getarnte Montage ;) !

Das ist eh klar, von dem gerüchteweise vermeldeten neuen Modell gibt es ja noch keine Fotos.

Möglich wäre sowohl ein Modell mit MFT- wie eines mit APS-C-Sensor; mit beidem kennt sich Panasonic aus und hat so etwas schon gemacht. Aber wenn es „nur“ ein MFT-Sensor sein sollte, wäre die Kamera natürlich kein Konkurrent zur X100VI mehr, und ein Preis von 1600 Euro nicht mehr so bemerkenswert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leica hatte aber auch mal eine X1 und eine X2 im Angebot.

APS-C mit 12 bzw. 16MP damals und 35mm Festbrennweite. Ein Update hierzu wäre schon eine X100 Konkurrenz.

Auch Hatte Leica ja die CL und TL bzw. ein Vario X mit 18-46mm Objektiv. Also sollte Leica sich schon mit APS-C auskennen (ob Panasonic bei den Kameras die Finger im Spiel hatte, keine Ahnung.)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb max2331:

Ein Update hierzu wäre schon eine X100 Konkurrenz.

Na logo. Leica hat seinerzeit ja gegenüber der X100 kapituliert und die eigene X-Linie nicht mehr weiterverfolgt. Es gab auch noch ein nicht sehr erfolgreiches X-Vario-Modell, also eins mit Zoom. Wird aktuell gebraucht für ca. 1000 EUR auf eBay angeboten.

Ich fürchte ja, dass das mit der neuen APS-C-Retro-Kompaktkamera von Leica eine Ente ist. Dabei hatte ich mich schon so gefreut, denn natürlich ist es immer gut, wenn Leica auf den eigenen Zug mit aufspringt. Bei Instax (aka "Leica Sofort") funktioniert das ja auch super. We'll see. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb max2331:

Auch Hatte Leica ja die CL und TL bzw. ein Vario X mit 18-46mm Objektiv. Also sollte Leica sich schon mit APS-C auskennen (ob Panasonic bei den Kameras die Finger im Spiel hatte, keine Ahnung.)

Natürlich hatte Panasonic dabei seine Finger im Spiel. Das ging ja mit der X1 los: Ein Panasonic-Manager, der für Leica-Liaison zuständig war, wechselte zu Leica und machte dort Panasonic-Liaison. Daneben brachte er aber auch ein Kamerakonzept mit, das er bei Panasonic nicht umsetzen konnte, wohl weil es nicht in deren Produktplanung passte: Eine hochwertige Kompaktkamera mit APS-C-Sensor und Festbrennweite. Mit diesem Konzept lobbyierte er bei der Leica-Führung und bekam schließlich das go ahead. Mit seinen Panasonic-Kumpels entwickelte er dann die X1 und später deren Nachfolger. Die ganz offizielle Technologiepartnerschaft zwischen Leica und Panasonic hat sich auch noch bei diversen anderen Kameras bewährt, einschließlich der SL.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Allradflokati:

F1,7-2,8 / 10.9 - 34mm APSH.
Das wäre schon bei MFT ein starkes Weitwinkel.
Ich fürchte es ist eine als "Serviervorschlag" getarnte Montage ;) !

Das ist das gleiche Objektiv wie bisher auch: https://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dmc-lx100 - Exakt der gleiche Aufdruck, für das Fake-Foto also null Bearbeitungsaufwand reingesteckt.

Weil der MFT-Sensor dahinter nicht auf voller Fläche, sondern als Multi-Aspect-Sensor immer nur teilweise ausgelesen wird, sind die 10.9mm äquivalent zu 24mm KB.

https://leicarumors.com/2024/03/19/the-leica-d-lux-8-will-not-have-an-aps-c-sensor-and-a-fixed-prime-lens-obviously.aspx/ -> "will not have an APS-C sensor and a fixed prime lens"

bearbeitet von outofsightdd
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Da kann man bei der Beharrlichkeit schon die Frage stellen, wer da eigentlich wessen Empfehlung gefolgt ist. 😁 Womöglich waren die Leute bei Fuji am Ende die mit am wenigsten Blutdruck bzgl. der Nummernwahl und haben sich beim Querlesen im Netz inspirieren lassen.

Wenn die X-T50 allerdings auch schon seit November 2023 in der Endmontage ist, dürfte Rico ja schon längst eine in der Westen-/Jackentasche haben. Dann haben wir hier nur wiederholt diskutiert, was eh schon lange festgelegt war.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dafür wird das recht real: https://www.fujirumors.com/the-new-kit-fujifilm-x-t50-to-be-announced-together-with-xf16-50mmf2-8-4-8/

Fuji X-T50 + XF16-50/2.8-4.8 wird die erste Kitkombination wie erwartet mit dem neuen, kleinen XF-Standard-Zoom.

Ob man dann dieses Jahr auch mit der X-T5 eine Chance bekommt, dass neue Objektiv als Kit rabattiert zu erwerben?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb outofsightdd:

Dafür wird das recht real: https://www.fujirumors.com/the-new-kit-fujifilm-x-t50-to-be-announced-together-with-xf16-50mmf2-8-4-8/

Fuji X-T50 + XF16-50/2.8-4.8 wird die erste Kitkombination wie erwartet mit dem neuen, kleinen XF-Standard-Zoom.

Ob man dann dieses Jahr auch mit der X-T5 eine Chance bekommt, dass neue Objektiv als Kit rabattiert zu erwerben?

Leider gibt es wohl nicht einmal ein Gerücht über den Zeitpunkt der Präsentation… ursprünglich wurde IIRC mal vom 24.3. gemunkelt - aber das war ja wohl nicht der Fall…

Ich finde das 18-55 mach wie vor Klasse, vor allem bei seiner Kompaktheit und dem P/L Verhältnis. Insofern habe ich *eigentlich* keinen Leidensdruck und keinen Kaufzwang… 

… Aber 16-50 böte mehr an Spektrum  und es wird sicherlich noch einmal besser als das 18-55… bei sicherlich weiterhin angenehmer Kompaktheit.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die X-S20 konkurriert schon mit der A6700. Diese A6900, wenn sie denn überhaupt kommt, auf eine A7000 Wunderkamera warten wir ja schon seit Jahren, konkurriert dann offenbar mit einer X-T5, die es längst gibt, ggf. auch mit der T50 oder liegt dazwischen. Und sie wird teurer werden müssen als eine A6700 und diese ist bereits teurer als eine X-S20. Von daher alles gut, Konkurrenz belebt das Geschäft. Dass Sony langfristig und nachhaltig bei APS-C angreift, sehe ich noch nicht. Da müssten dann auch mehr native Linsen kommen. Wenn ich mir diese Rumors anschaue, auch die Primärquelle, scheint es sich allerdings nichtmal um Rumors zu handeln, sondern um heiße Luft.

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Swisshead:

Ja die Schonfrist für Fuji scheint abgelaufen…

http://thenewcamera.com/sony-a6900-specification-leaked/
 

https://www.sonyalpharumors.com/again-those-zv-e10ii-and-a6900-specs-are-just-a-made-up-wishlist/

bearbeitet von raphael_X
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Tommy43:

Dass Sony langfristig und nachhaltig bei APS-C angreift, sehe ich noch nicht.

Meiner Meinung nach spricht alles was Sony so in den letzten Jahren herausgebracht hat ganz klar dafür, dass man APS-C als ein Angebot für Einsteiger und immer stärker auch für V Logger und Video Enthusiasten sieht, die möglichst kompakte Kameras und Objektive schätzen. Der professionelle Bereich dagegen bleibt ganz klar dem Vollformat vorbehalten (von der FX30 als Ausnahme im Videobereich mal abgesehen). Ähnlich sehen es ja auch Canon und Nikon so. Dass Sony da jetzt plötzlich eine High End APS-C Kamera aus dem Hut zaubert ist natürlich nicht ausgeschlossen, würde aber eben nicht wirklich zur bisherigen Produktphilosophie passen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb raphael_X:

Dass Sony da jetzt plötzlich eine High End APS-C Kamera aus dem Hut zaubert ist natürlich nicht ausgeschlossen, würde aber eben nicht wirklich zur bisherigen Produktphilosophie passen.

Kann sein, kann nicht sein. Heutzutage geht es ja oft mehr um Lieferketten oder Teilemangel, die einem bei der Umsetzung der reinen Lehre (aka Produktphilosophie) in die Quere kommen. Was Sony macht, hat freilich so oder so keinerlei Einfluss auf die neuen Kameras von Fujifilm. Sollte es dabei jedoch irgendwelche bahnbrechenden neuen Features geben (wie den GS in der letzten A9), kann man diese natürlich auch zeitnah in vergleichbaren Kameras von Fujifilm und Co. erwarten. Als Indikator sind die Neuvorstellungen der anderen deshalb immer interessant, und je mehr sie können, umso besser. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
vor 5 Minuten schrieb Rico Pfirstinger:

Das Datenblatt der X100VI ist frei zugänglich, insofern...

Auch wieder war, bei der X100V hieß es ja auch:

Zitat

Detail capture is exceptional in 4K, turning in essentially identical results to Fujifilm's very-good X-T30.

https://m.dpreview.com/reviews/fujifilm-x100v-review/7

Insofern liegt es nahe, dass es sich zwischen VI & 50 ähnlich verhält. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Am 23.4.2024 um 19:21 schrieb forensurfer:

Persönlich wird es erst wieder interessant, wenn die E5 angekündigt wird.

Na wie es aussieht, gibt es zur X-E5 in den nächsten Stunden ein paar neue Infos: STAY TUNED: A Long Awaited Camera Rumor is Dropping Today.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...