Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 11 Stunden schrieb Quaelgeistle:

,proof Bilder

Moin, also, mir ist Dein Anliegen nicht klar, was sind proof Bilder? Sitzung? Katalog? Bei Sitzungen können Hilfs-Bilder (beim Mac) zumindest im internen/ versteckten Basis-Verzeichnis gelöscht werden, doch warum sollten sie nicht direkt zu löschen sein?  

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man RAW im Dateiordner löscht und nicht in C1, werden diese als offline Proof dargestellt. Zusätzlich ist das Bild dann mit einem Fragezeichen versehen. Das passiert auch, wenn man Ordner verschiebt.

Wenn ich nun z.b. im Excire Fotoserien lösche, dann erscheinen gleich mehrere Bilder in C1 als offline. Aber wie kann man Ordnerübergreifend diese finden?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Quaelgeistle:

lösche

Hi, offenbar nutzt Du einen Katalog (ist nicht mein Feld). Ein im Katalog direkt gelöschtes Bild wird mit Offline... bezeichnet (nicht in der Sitzung), das wird im Katalogbrowser nicht im Bilder-Streifen bezeichnet, sondern nur in ausgewählten Bildern im Hauptmonitor. Mehrere können ausgewählt und mit Ctrl-cmd gelöscht werden. Das weisst Du aber wahrscheinlich. Im Katalog können solche RAF nicht erkannt werden, weil sie ja nicht mehr da sind.

Mir fällt auf die Schnelle nur ein, im Browser-Streifen die: Dateigröße zum Sortieren zu nutzen, dann stehen die Phantom-Bilder vorn. Im ganzen Katalog dies zu tun kann vmtl. über: Bibliothek/ Alle Bilder gelingen; dann alle auswählen...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...