Tommy43 Geschrieben 3. September 2024 Share #201 Geschrieben 3. September 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ggf. DR 200? D700 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 Hallo Tommy43, schau mal hier Fragen rund um die X100VI . Dort wird jeder fündig!
D700 Geschrieben 3. September 2024 Share #202 Geschrieben 3. September 2024 vor 10 Minuten schrieb Tommy43: Ggf. DR 200? Wow, danke, das war jedenfalls die richtige Richtung! Ich hatte DR auf AUTO stehen, vermutlich Werksstandard. Habe DR jetzt auf 100 gesetzt und die Welt ist wieder in Ordnung. Auf sowas wäre ich nie gekommen Als RAW User brauche ich DR Einstellungen eh nicht. Tommy43 und rs254 haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 3. September 2024 Share #203 Geschrieben 3. September 2024 Ein aufgehelltes Sucherbild, um das Motiv bei krassem Gegenlicht gut zu sehen, ist total nützlich. Man kann mit einigen Funktionen einen Nutzen als Nicht-Verwender von Kamera-JPEGs haben, denn man schaut ja permanent auf ein JPEG-Bild, welches mehr als 60/s neu erzeugt wird. Harlem und D700 haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 3. September 2024 Share #204 Geschrieben 3. September 2024 vor 7 Minuten schrieb outofsightdd: Ein aufgehelltes Sucherbild, um das Motiv bei krassem Gegenlicht gut zu sehen, ist total nützlich. Ich dachte Ihr fotografiert hier alle nur mit OVF ... outofsightdd hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nightstalker Geschrieben 3. September 2024 Share #205 Geschrieben 3. September 2024 vor 5 Stunden schrieb D700: Als RAW User brauche ich DR Einstellungen eh nicht. ähm, wieso nicht? Das wirkt auch bei RAW Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 4. September 2024 Share #206 Geschrieben 4. September 2024 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb nightstalker: ähm, wieso nicht? Das wirkt auch bei RAW Wofür? Ich enwickele ein RAW lieber erstmal so und Anpassungen kann man dann ja immer noch machen. Deswegen verzichte ich jedenfalls nicht auf die Base-ISO. Danke noch mal an @Tommy43! Woher weiss man sowas? In der Anleitung stand bei der ISO Automatik jedenfalls nichts davon. Bei Dynamic Range steht es dann, jetzt wo ich es weiss. Daß man für die BaseISO Einstellung bei AutoISO dort schauen muss, ist schon strange. bearbeitet 4. September 2024 von D700 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 4. September 2024 Share #207 Geschrieben 4. September 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 8 Minuten schrieb D700: Daß man für die BaseISO Einstellung bei AutoISO dort schauen muss, ist schon strange. Das ist ja leider nichts Neues für die BDA von Fujifilm. Querverbindungen werden entweder nicht oder wenn doch genau an der entgegengesetzten Stelle, als wo man es erwarten würde, eingefügt. Siehe AF+MF AN. Die Warnung, dass das Einfluss auf die Fokusprio haben kann, steht in der BDA nicht bei AF+MF, wo es hingehören würde. Es steht beim Punkt Fokus-/Auslöseprio 3 Seiten später. Und da auch nicht so, dass es jeder sofort verstehen kann. D700 und olafg haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 4. September 2024 Share #208 Geschrieben 4. September 2024 (bearbeitet) Da man eh nicht auf das Basis-ISO im RAW verzichtet, ist es eigentlich egal. Ich denke aber nicht, dass ISO-Äquivalenz typischer Handbuchstoff sein sollte. Und ich meine mich zu erinnern, dass die ISO-Anforderungen der DR-Funktion dort auch erwähnt werden. Werksseitig steht DR ohnehin nicht auf Auto, sondern auf 100, sodass es da keine Unklarheiten geben kann. Das gilt auch für die meisten anderen "Problemeinstellungen" – das berühmte AF+MF-Beispiel etwa, oder den Natural Live View. Oder die Klarheit. Oder die Flimmerreduktion. Oder die Flimmerverschlusszeiten. Oder die Hautkorrektur. Oder Auto-ISO. Oder die HDR-Funktion. Es gibt sicher noch viele weitere Beispiele. Alle diese Funktionen sind aber werksseitig erstmal ausgeschaltet, sodass entstehende Probleme der User damit hausgemacht sind. Die Kameras verstellen sich ja in den allermeisten Fällen nicht von selbst, sondern das macht der Benutzer. Das Motto dahinter ist dermaßen populär, dass es sogar schon verfilmt wurde: Denn sie wissen nicht, was sie tun. bearbeitet 4. September 2024 von Rico Pfirstinger nobbe, mjh, outofsightdd und 3 weitere haben darauf reagiert 3 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 4. September 2024 Share #209 Geschrieben 4. September 2024 vor 1 Stunde schrieb Rico Pfirstinger: Denn sie wissen nicht, was sie tun. Energie auf Normal statt Boost z.B. oder AF-C auf Auslöseprio …. 😏. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 4. September 2024 Share #210 Geschrieben 4. September 2024 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb Tommy43: Energie auf Normal statt Boost z.B. oder AF-C auf Auslöseprio …. 😏. AF-C auf Auslöseprio ist ja durchaus eine legitime Option. Gestern habe ich bei meinem Test mit AF-C Fokusprio teilweise kein einziges Bild bekommen, nichtmal ein unscharfes. Die KI hat zwar superbrav das Auge des rennenden Hundes verfolgt, die GFX war sich aber nie sicher genug mit dem Fokus und hat über 3-4 Sekunden lang kein einziges Bild gemacht. Mit Auslöseprio hätte ich zumindest die Chance auf einen oder mehrere Glückstreffer gehabt. Boost nehme ich auch nur, wenn ich ihn brauche oder mir eh keine Sorgen über die Akkuleistung machen muss. Es ist ja nicht so, dass man ständig Actionbilder macht. Wenn man Landschaften mit MF fokussiert, kann man die Kamera auch auf Economy stellen, dann hält die Batterie länger. Außerdem wissen wir ja, dass Boost niemals Werkseinstellung werden kann, wegen der Cipa-Batteriestandardtests. Ich würde mir das aber auch gar nicht wünschen – die Karre ist ja werksseitig auch nicht im unbequemen Sportmodus. 😉 Typische Fehleinstellungen wie AdobeRGB etc. sind werksseitig jedenfalls außen vor. Zum Glück ist da auch AF+MF auf AUS, das wäre sonst ein echtes Problem bei AF-S. bearbeitet 4. September 2024 von Rico Pfirstinger outofsightdd, mjh und Daniel_Escobar haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 4. September 2024 Share #211 Geschrieben 4. September 2024 vor 2 Stunden schrieb Rico Pfirstinger: ...Die Kameras verstellen sich ja in den allermeisten Fällen nicht von selbst, sondern das macht der Benutzer... Natürlich tun sie das. Viele, die ein Problem haben, bekräftigen doch, "ich habe nichts gemacht". Mein Handy hat seit gestern auch ein neues Hintergrundbild und ich bin ganz sicher, ich habe nichts gemacht 🙃. rs254, outofsightdd und Rico Pfirstinger haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 4. September 2024 Share #212 Geschrieben 4. September 2024 vor 1 Minute schrieb Ergebnis: Viele, die ein Problem haben, bekräftigen doch, "ich habe nichts gemacht". Das ist in der Tat eine spezielle Klientel: uneinsichtig, desinteressiert – und Schuld sind immer "die anderen". 😱 Diese Leute suchen zwar Hilfe, man kann ihnen aber nicht helfen, da sie die Ursache des Problems ausblenden. Nicht selten sind diese Leute auch ziemlich empfindlich – vermutlich, weil sie tief im Inneren durchaus ahnen oder wissen, wo die Ursache des Problems wirklich liegt. Doch was nicht sein darf, das nicht sein kann. Man sieht das nicht nur in den Foren, sondern manchmal auch bei Workshops, wo die User dafür bezahlen, dass sie etwas lernen. Aber wofür bezahlen diese Spezialfälle da wirklich? Für ein Wunder! Das natürlich nicht eintritt, und dann ist der Frust umso größer. 🤷♂️ Ergebnis und rs254 haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 4. September 2024 Share #213 Geschrieben 4. September 2024 vor 2 Stunden schrieb Tommy43: Die Warnung, dass das Einfluss auf die Fokusprio haben kann, steht in der BDA nicht bei AF+MF, wo es hingehören würde. Es steht beim Punkt Fokus-/Auslöseprio 3 Seiten später. Und da auch nicht so, dass es jeder sofort verstehen kann. Gleicher Murks, wie bei der AUTO ISO/DR Problematik! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 4. September 2024 Share #214 Geschrieben 4. September 2024 Mich stört, dass entscheidende Funktionen nach wie vor kein Warnsymbol im Live-View haben. Es gibt keinen Indikator für den Natural Live View, keinen Indikator für die Belichtungsvorschau im Modus M, keinen Indikator für die Flimmerreduktion, keinen Indikator für die Fokusprio, etc. Das sind alles Funktionen, die das Bildergebnis oder die Performance massiv beeinflussen können, wenn der Benutzer nicht sicher weiß, ob sie aktiv oder inaktiv sind. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 4. September 2024 Share #215 Geschrieben 4. September 2024 vor einer Stunde schrieb Rico Pfirstinger: Boost nehme ich auch nur, wenn ich ihn brauche oder mir eh keine Sorgen über die Akkuleistung machen muss. Es ist ja nicht so, dass man ständig Actionbilder macht. Wenn man Landschaften mit MF fokussiert, kann man die Kamera auch auf Economy stellen, dann hält die Batterie länger. Außerdem wissen wir ja, dass Boost niemals Werkseinstellung werden kann, wegen der Cipa-Batteriestandardtests. Ich würde mir das aber auch gar nicht wünschen – die Karre ist ja werksseitig auch nicht im unbequemen Sportmodus. 😉 Deswegen auch Tipp 10 in Fuji Secrets: „Verwenden Sie den Boost-Modus!“ 😉. Ich halte mich an Deinen Tipp 10, fahre in der Praxis blendend damit und schalte nicht ständig um in Abhängigkeit davon, ob „Normal“ vielleicht gerade doch reicht. „Normal“ ist m.E. ein Relikt aus der Vergangenheit - analog zu Tipp 86 zum Pre-AF - und das bräuchte ich in Ausnahmefällen dann, wenn ich wirklich mal Strom sparen müsste, weil die Kamera leer zu werden droht und kein zweiter Akku oder Stromquelle zur Hand ist. Stromsparen mache ich im Übrigen durch Ausschalten der Kamera, das spart am meisten. „Boost“ ist für mich deswegen nicht der Sportmodus und auch nicht unbequem. Es ist das neue „Normal“. vor einer Stunde schrieb Rico Pfirstinger: AF-C auf Auslöseprio ist ja durchaus eine legitime Option. Gestern habe ich bei meinem Test mit AF-C Fokusprio teilweise kein einziges Bild bekommen, nichtmal ein unscharfes. Die KI hat zwar superbrav das Auge des rennenden Hundes verfolgt, die GFX war sich aber nie sicher genug mit dem Fokus und hat über 3-4 Sekunden lang kein einziges Bild gemacht. Mit Auslöseprio hätte ich zumindest die Chance auf einen oder mehrere Glückstreffer gehabt. Gemäß Tipp 97 ich zitiere aus S.253: „Da ich kein Freund unscharfer Bilder bin, steht meine Kamera sowohl für AF-S als auch für AF-C auf Fokuspriorität“. Natürlich kann Auslöseprio mal sinnvoll sein, hängt von den äußeren Bedingen ab, aber sicher nicht als Default, auch nicht bei AF-C. Dass ich bei Action, die länger als 1s dauert, kein einziges Bild bekommen hätte mit AF-C, ist mir noch nie passiert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 4. September 2024 Share #216 Geschrieben 4. September 2024 Gerade eben schrieb Tommy43: Deswegen auch Tipp 10 in Fuji Secrets: „Verwenden Sie den Boost-Modus!“ 😉. Na klar, gibt leider genug Leute, die den nie einschalten und sich dann über AF-Probleme beklagen. Aber das heißt ja nicht, dass man das immer und überall ständig ausnahmslos verwenden muss. Genauso Pre-AF, hat seine Vorzüge in bestimmten Situationen, schalte ich aber auch nicht ständig ein. Beim AF-Hilfslicht ist es noch komplizierter, denn das kann den AF sogar verlangsamen. Soll man also oder soll man nicht? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 4. September 2024 Share #217 Geschrieben 4. September 2024 vor 2 Minuten schrieb Tommy43: Gemäß Tipp 97 ich zitiere aus S.253: „Da ich kein Freund unscharfer Bilder bin, steht meine Kamera sowohl für AF-S als auch für AF-C auf Fokuspriorität“. Das geht eben so lange gut, bis es nicht mehr gut geht. Siehe mein Beispiel oben. Apropos: Gibt es eigentlich empirisch belastbare Vergleiche, ob man mit AF-C Fokusprio in absoluten Zahlen mehr oder weniger oder gleich viele Keeper bekommt als mit Auslöseprio? Dass man weniger Ausschuss bekommt, ist klar, aber wenn es am Ende alleine um die Anzahl der Keeper geht, ist dann Auslöseprio vielleicht im Vorteil? Natürlich abhängig von Kamera, Motiv, Objektiv und Serienbildrate, aber das hat doch vielleicht mal jemand von den Leuten getestet, die auf hunderten von Seiten über den AF-C schreiben/schimpfen/diskutieren und oft auch ellenlange YT-Videos dazu machen? Ich kenne die Antwort nicht, deshalb gerne Input von Leuten, die das mal getestet haben... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 4. September 2024 Share #218 Geschrieben 4. September 2024 vor 12 Minuten schrieb Tommy43: Dass ich bei Action, die länger als 1s dauert, kein einziges Bild bekommen hätte mit AF-C, ist mir noch nie passiert. Das Problem ist hier wohl die Zusammenarbeit zwischen KI und AF. Die KI ist quasi zu gut, sie hat das Auge des unscharfen rennenden Hundes perfekt mehrere Sekunden lang eingerahmt. Aber der AF war nicht in der Lage, mit diesem Minirähmchen ein PDAF-Lock zu erzielen, also kein Foto. Der AF hätte stattdessen wohl lieber auf den Kopf fokussieren sollen, also einen größeren Rahen verwenden. Mit normalem Zonen-AF hatte ich dann auch immerhin ein paar Auslösungen, von denen manche auch scharf waren. Die Frage ist auch hier eben wieder: Was ist am Ende besser fürs reale Ergebnis? Da muss man sicherlich differenzieren und auch mal etwas anderes probieren, und eine GFX tickt eben auch anders als eine H2S. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 4. September 2024 Share #219 Geschrieben 4. September 2024 vor 22 Minuten schrieb Tommy43: Es ist das neue „Normal“. Das kannst du für dich ja so bewerten, aber das wird man so nicht verallgemeinern können. Bei einer H2S bekommt man auch im Sparmodus mehr AF-Performance als bei einer GFX100II mit allen Boost-Optionen, und nicht jeder fotografiert damit die gleichen Dinge. Gerade bei der X100VI hat ja auch der Eco-Modus einen Charme, wenn man ihn mit OVF-only koppelt. Dann geht der Sensor in einen sehr langsamen Modus und wird nur noch 1-2x pro Sekunde ausgelesen, was die Belichtungsmessung mit Histogramm etc. entsprechend langsam macht. Aber der Akku hält so sicher sehr sehr lange, und es gibt sicher Leute, die diese Art von entspannter Fotografie zu schätzen wissen. Und der AF wird dadurch vermutlich gar nicht schlechter als im Normalmodus. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 4. September 2024 Share #220 Geschrieben 4. September 2024 Deswegen kann man die Einstellungen ja auch ändern. Ich kam drauf als Beispiele für schlechte Defaults, während Du oben nur die sinnvollen aufgezählt hattest und gleichzeitig die unwissenden User durch den Kakao zotest. Als ich dann weniger sinnvolle aufgezählt habe, fingst Du an zu relativieren, obwohl Du diese Empfehlungen ja selbst propagierst aus gutem Grund. Aber darum ging es ja nicht, dass es auch sinnvoll sein kann, mal was umzustellen, sondern darum, dass das keine sinnvollen Defaults sind. Es ging darum, was in der Regel erstmal sinnvoll ist und/oder keinen Schaden anrichtet. Für den Einzelfall umstellen geht ja immer. Gott sei Dank kann man sich über die Customsettings ja „situationsspezifische Defaults“ machen. Auf C5 habe ich auch AF+MF An, dazu 10s Auslöseverzögerung, IBIS Aus. Das sind meine „Defaults“ für Stativ. vor 5 Minuten schrieb Rico Pfirstinger: Ich kenne die Antwort nicht, deshalb gerne Input von Leuten, die das mal getestet haben... Ja gibt es im YT-Bereich, da war jemand, der das gegeneinander getestet hat mit dem Ergebnis signifikant höherer Trefferrate für Fokusprio ohne sichtbaren Einbruch der Serienbildgeschwindigkeit. Keine Höchstschwierigkeit wie schwarze laufende Hunde sondern ein Mrnsch, der auf die Kamera zutrabt, wenn ich es richtig im Kopf habe. Genaue Quellen habe ich aber leider nicht parat. vor 2 Minuten schrieb Rico Pfirstinger: Mit normalem Zonen-AF hatte ich dann auch immerhin ein paar Auslösungen, von denen manche auch scharf waren. Den Boost hattest Du aber an? 😉 Im Ernst, das ist sicher so, dass das Zusammenspiel Motiverkennung- AF in Grenzsituationen nicht zusammenpasst und dann die Oldschoolmethode mehr Sicherheit bietet. Da ich keine rennenden Hunde fotografiere, kommt das bei mir eigentlich nicht vor, dass ich wg. der Treffsicherheit die Motiverkennung ausschalten müsste. Bei Vögeln, Flugzeugen, Zügen, Autos und Menschen reicht das Zusammenspiel meist aus, so dass ich auf den Komfort der Motiverkennung nicht verzichten möchte. Rico Pfirstinger hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 4. September 2024 Share #221 Geschrieben 4. September 2024 vor 15 Minuten schrieb Tommy43: Im Ernst, das ist sicher so, dass das Zusammenspiel Motiverkennung- AF in Grenzsituationen nicht zusammenpasst und dann die Oldschoolmethode mehr Sicherheit bietet. Als der Hund nur getrabt ist, hatte ich 100% Trefferquote aufs Auge, fast schon unwirklich. Und dann Komplettversagen bei mehr Speed. Es gibt da offensichtlich Breaking Points. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 4. September 2024 Share #222 Geschrieben 4. September 2024 vor 16 Minuten schrieb Tommy43: Deswegen kann man die Einstellungen ja auch ändern. Ich kam drauf als Beispiele für schlechte Defaults, während Du oben nur die sinnvollen aufgezählt hattest und gleichzeitig die unwissenden User durch den Kakao zotest. Als ich dann weniger sinnvolle aufgezählt habe, fingst Du an zu relativieren, obwohl Du diese Empfehlungen ja selbst propagierst aus gutem Grund. Eben, das sind Tipps und Empfehlungen, keine Anordnungen oder Befehle oder gar Dogmen. Gerichtet an User, die weiterkommen wollen, Stand 2016/17, nicht kameraspezifisch. Für Details haben wir ja das Forum mit einem eigenen Bereich nur für das Buch und seine Leser. Da kann man dann wunderbar differenzieren und neue Firmware-Entwicklungen und Kameras einbeziehen und Sonderfälle besprechen. So wie hier jetzt gerade. Und natürlich mache ich simple "Regeln" wie "DR-Auto ist BÖSE", weil sich das die Leute hoffentlich merken. Aber wenn einer weiß, was er tut, kann er auch DR Auto sicherlich irgendwann/irgendwo sinnvoll einsetzen. Selbst der NLV könnte nützlich sein, wenn er nicht so gefährlich wäre. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dagira Geschrieben 17. September 2024 Share #223 Geschrieben 17. September 2024 Hallo zusammen, auf was zieht ihr eure Bilder von der X100VI? Wenn ich die auf mein S24 Ultra ziehe, braucht meine Galerie Ewigkeiten um diese zu öffnen und darzustellen. Geht's auf'm iPhone oder iPad schneller? Oder benutzt ihr nur PC/Laptop zur Darstellung& Bearbeitung? Grüße Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 17. September 2024 Share #224 Geschrieben 17. September 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Dagira: Hallo zusammen, auf was zieht ihr eure Bilder von der X100VI? Was meinst Du, RAW oder JPG? Ich kopiere meine Fotos immer erstmal auf den PC, denn was soll ich auf dem SP damit? PS: Wenn ich ein S24 Ultra o.Ä. hätte, dann bräuchte ich doch gar keine X100VI bearbeitet 17. September 2024 von D700 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
M@rio69 Geschrieben 25. September 2024 Share #225 Geschrieben 25. September 2024 Nach sieben Monaten Wartezeit ist nun heute endlich meine schwarze x100IV angekommen und wurde gleich mit dem eigens dafür gekauften Zubehör ausgestattet. Leider hindert mich nun der Frontring daran, weiterzumachen. Der sitzt so bombenfest und lässt sich nicht lösen. Gibt es da einen besonderen Kniff, den man beachten muss? Für eure Tipps wäre ich dankbar! LG Mario Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden