Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Neues Foto-Futter

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch mehr

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil es so schön ist:

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb efajot:

Was mir aufgefallen ist: Es gibt kein Lightroom (Cloud) Objektivprofil. 

Und ich hab teils echt Mühe mit den Verzerrungen (richtiges Wort?). 

Ich denke das was du meinst ist die (meist tonnen- oder kissenförmige) Verzeichnung. 
Man kann sich selbst ein Objektivprofil für LR erstellen und dann anwenden. Dazu findest du leicht Videotutorials. Ist schon etwas her das ich es gebraucht habe, aber letztendlich ist es keine Raketenwissenschaft. Man druckt ein Schachbrettmuster aus (dazu gibt es spezielle Vorlagen) und fotografiert dieses mit bestimmten Vorgaben. Das Ergebnis wird analysiert und als Profil eingestellt.
 

Z.T. kann man auch schon Profile aus dem Netz laden und in LR einlesen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Bietet LR denn für das Objektiv tatsächlich kein Profil an? Man kann sich ja eine Liste anzeigen lassen, meine ich mal bei Adobe gelesen zu haben.
In DxO z.B. wird das Objektiv unterstützt.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob Du wirklich so große Probleme mit der Verzeichnung hast, oder Du ehr die Perspektiv-Korrekturen meinst (stürzende Linien usw.)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb efajot:

Hast du eine akurate Quelle im Netz verfügbar?

Weiß nicht mehr welche Seite ich seinerzeit genutzt habe, aber man kann da nichts kaputt machen, schlimmstenfalls funktioniert es nicht richtig. 
Wenn du „Adobe Objektivprofil erstellen“ googelst, kommst du schon an die richtigen Infos, auch von Adobe direkt. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke dir. Ja, du hast recht, es gibt ein Profil in Lightroom Cloud. Aber es schien ein glitch bei Lightroom selbst zu sein, erst nach einem Crash von Lightroom und Neustart war heute das Profil ersichtlich. Gestern war das noch leer, und auch in der manuellen Auswahl war es nicht vorhanden. 

Danke noch mal dass du mich nochmal dazu gebraucht hast nachzuschauen. 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neues Futter: 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.3.2024 um 09:02 schrieb Manzoni:

Die kombi mit der pro1, perfekt für Schnappschüsse, distanzring irgendwo zwischen 2m und unendlich, da wird alles scharf, selbst die werbeprospekte.

Bitte mal die Kombi aus Pro1 mit dem Voigtländer zeigen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb ad-mh:

Bitte mal die Kombi aus Pro1 mit dem Voigtländer zeigen.

Voila

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Der Nahbereich dieses WW macht immer wieder Freude - hier mal was farbloses! (Acros-R, ca. 5% gecropt, ansonsten naturbelassen😇)

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von amundsen64
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Zusammen mit X-E3 oder X-E4 ist dieses WW-Pancake zum Wandern einfach großartig.

Rauschbrunnen an der Innsbrucker Nordkette - für mich die leckerste Alm-Einkehr in der Umgebung. Im Hintergrund Glungezer und Patscherkofel.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von amundsen64
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tolle kleine Linse. Zusammen mit der X-T 50 schön kompakt. Ich mag die Naheinstellgrenze auch sehr. 
 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von MKu
Tippfehler
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Linse jetzt seit drei Monaten und nutze es zusammen mit der T30II und dem VL35/2 Macro als bewährte und vor allem leichte „Immerdabei“-Kombi  für kleine Touren zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Es wurde hier schon alles über das Objektiv geschrieben, für mich sind die herausragenden Plus-Punkte das geringe Gewicht sowie die kurze Nahdistanz mit einem sehr ansprechenden Bokeh. Schärfe und Kontrast  verhält sich ganz ordentlich, aber im Vergleich zu ähnlichen Brennweiten von Fuji  eher durchschnittlich. Mit Blende 8 und Fokus Unendlich ist alles ab 3m ordentlich scharf und schnappschusstauglich, sofern man genügend Licht hat. Mein größter Kritikpunkt sind die schwachen Ränder zwischen f2.8-f5.6 mit deutlicher Verzerrung und CA. Das ist dann wahrscheinlich der Kompromiss zu Größe und Gewicht. Für Hochformat etwas fummelig aber ansonsten macht das kleine Ding ordentlich Spaß!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

kann auch Astro!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Am 25.5.2025 um 14:14 schrieb Xpix:

für mich sind die herausragenden Plus-Punkte das geringe Gewicht sowie die kurze Nahdistanz mit einem sehr ansprechenden Bokeh. Schärfe und Kontrast  verhält sich ganz ordentlich, aber im Vergleich zu ähnlichen Brennweiten von Fuji  eher durchschnittlich. Mit Blende 8 und Fokus Unendlich ist alles ab 3m ordentlich scharf und schnappschusstauglich, sofern man genügend Licht hat. Mein größter Kritikpunkt sind die schwachen Ränder zwischen f2.8-f5.6 mit deutlicher Verzerrung und CA. Das ist dann wahrscheinlich der Kompromiss zu Größe und Gewicht. 

 

 

Ich habe es mir auch vor allem wegen der Kompaktheit (an der X-E5 ein Traum) gekauft. Ich habe heute mal einen Spaziergang gemacht, dass Voigtländer an der X-T50 (für DXO gibt es noch kein Profil für die X-E5) und das 18 1.4 an der X-T5. In der Bildmitte finde ich bezüglich Schärfe und Kontrast (alles bei Blende 5.6-8) kaum Unterschiede, da liefert das Voigtländer gut ab. Auch im Nahbereich bildet es richtig gut ab. Die Ränder finde ich auch bei Blende 8 ziemlich schwach, da brauchte es den Vergleich zum 18 1.4 nicht 😅 Die CA sind in manchen Situationen schon heftig, zumindest mit DXO bekomme ich die nicht ansatzweise weg (bin da aber kein Experte, nutze nur die automatische Funktion) Wenn ich jetzt das 18 1.4 neben dem Voigtländer auf meinem Schreibtisch stehen sehe, kann ich über diese Schwächen gut hinwegsehen. Für den von mir geplanten Einsatzbereich (kleines Objektiv beim Stadtbummel im Urlaub) taugt es auf jeden Fall und die Haptik ist wunderbar. Was ich aber anderen Interessenten mitgeben würde: mit dem Kauf des Voigtländers als Ergänzung zum 18 1.4 werdet ihr Spaß haben. Die Anschaffung des Voigtländers STATT des Fuji 18 1.4, puh, dass würde ich mir genau überlegen ....

bearbeitet von Horst Hiller
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Ja, ich weiß, das Objektiv heisst Color Skopar, aber das Bild kam eben so aus der Kamera 😉

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...