joeugly1 Posted March 6, 2024 Share #1 Posted March 6, 2024 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) https://www.digitalkamera.de/Software/DxO_PureRAW_4_im_Test/14135.aspx https://www.dxo.com/de/dxo-pureraw/ Nochmal verbesserte Entrauschungs-Engine mit zusätzlich aufgemotztem KI-Training. Soll 119 Euro kosten. Das Upgrade von DxO PureRAW 2 oder 3 kostet 79 Euro. Vielleicht kann ja mal einer der early adopter berichten, was es wirklich zusätzlich bringt. Edited March 6, 2024 by joeugly1 Thomas Zeyner 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 6, 2024 Posted March 6, 2024 Hi joeugly1, Take a look here PureRaw 4 mit Prime XD2. I'm sure you'll find what you were looking for!
Tommy43 Posted March 6, 2024 Share #2 Posted March 6, 2024 Ein „early adopter“ stammt sogar aus unserem Forum: DxO PureRAW 4 - Immer noch das beste Tool zum Entrauschen?" width="200"> GFsolar, Mate, l0c and 3 others 5 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 6, 2024 Share #3 Posted March 6, 2024 Da XD2 noch nicht mit X-Trans funktioniert, gibt es diesbezüglich noch nichts zu berichten, wenn man mit X-Trans fotografiert. Das neue Interface mit der Vorschau und die Regler für Details und Lumirauschen sind aber sehr praktisch. Wunder vollbringen sie jedoch auch nicht, bei stark hochgezogenen Schatten wird auch bei Extremeinstellungen (max. Details und min. Entrauschen) noch deutlich geglättet. Ansonsten gibt es ja schon einen großen Thread zu PureRAW mit zahlreichen Tipps und Erfahrungsberichten. nobbe and kermit66 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted March 6, 2024 Share #4 Posted March 6, 2024 Topaz hat auch ein kostenpflichtiges update auf den Markt gebracht. Ich überlege, welches ich mir zuerst hole, ich nutze beide. Wenn DXO XTrans nicht unterstützt, unterstütze ich die auch nicht.... nobbe 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Don Pino Posted March 6, 2024 Share #5 Posted March 6, 2024 vor 6 Minuten schrieb rednosepit: Wenn DXO XTrans nicht unterstützt, unterstütze ich die auch nicht.... Das ist eine Frage der Zeit. Ich werds aber auf jeden Fall nach meinem Urlaub holen, weil es für mich das einfachste und rundeste Ergänzungspaket zu Adobe LR/PS ist. Kaius, kermit66, DST and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
matthew Posted March 6, 2024 Share #6 Posted March 6, 2024 vor 9 Minuten schrieb rednosepit: Wenn DXO XTrans nicht unterstützt, unterstütze ich die auch nicht.... X-Trans wird irgendwann nachgereicht, das ist schon durch alle Versionen so. Ich habe einige alte Bayer-RAW's durch die beta von PL 8 gejagt, wo ebenfalls XD2 integriert ist, die Ergebnisse sind zwar sehr gut, aber m.M.n. nicht um Längen besser als in der Vorversion. Die erweiterten Einstellungen zur Objektivschärfe usw. sind da bei PR4 schon ein deutlicherer Unterschied. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted March 6, 2024 Share #7 Posted March 6, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe nun das neue Topaz installiert und werde, wenn es so weit ist, natürlich DXO updaten. Nach meiner Erfahrung ist DXO das "Rundumsorglos" für Bilder bei höheren Iso und wenn es schnell und einfach gehen soll. Topaz ist schwieriger. Es gibt super Ergebnisse, mitunter liegt es total daneben, etwa weil Bilder mit starken Kontrasten im Schattenbereich viel zu stark aufgehellt werden. Bei Topaz ist es mitunter Glückssache.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SrMi Posted March 6, 2024 Share #8 Posted March 6, 2024 2 hours ago, rednosepit said: Topaz hat auch ein kostenpflichtiges update auf den Markt gebracht. Ich überlege, welches ich mir zuerst hole, ich nutze beide. Wenn DXO XTrans nicht unterstützt, unterstütze ich die auch nicht.... DxO unterstützt XTrans mit XD aber noch nicht mit XD2 (x100VI is not noch nicht unterstützt, kommt in Mai). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kaius Posted March 7, 2024 Share #9 Posted March 7, 2024 Ich werde mir auch PureRaw4 kaufen wenn es unterstützt wird. Gibt es zufällig ein Link wo man schauen kann, dass es Unterstützt wird? Also auf der Offiziellen Homepage? rednosepit 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted March 7, 2024 Share #10 Posted March 7, 2024 Leute bleibt doch mal locker. Das wird sich doch wohl auf der Homepage von DXO bzw. in auf der von PR finden. Aber wer bei DXO als Kunde gelistet ist, wird vermutlich auch ordentlich mit Werbung bombardiert sobald es für X-Trans verfügbar ist MrFu and kermit66 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kermit66 Posted March 7, 2024 Share #11 Posted March 7, 2024 vor einer Stunde schrieb AS-X: Leute bleibt doch mal locker. Das wird sich doch wohl auf der Homepage von DXO bzw. in auf der von PR finden. Aber wer bei DXO als Kunde gelistet ist, wird vermutlich auch ordentlich mit Werbung bombardiert sobald es für X-Trans verfügbar ist Sehe ich auch so. Wenn die reguläre Version mit X-Trans-Unterstützung raus ist, wird umgehend die Werbetrommel geführt was das Zeug hält. Auf FR wird sowas auch regelmäßig propagiert. Die Beta, die als Basis für das YT-Video verwendet wurde, kann man sicher nicht einfach herunterladen, oder? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eschu19 Posted March 7, 2024 Share #12 Posted March 7, 2024 vor 23 Stunden schrieb Rico Pfirstinger: Da XD2 noch nicht mit X-Trans funktioniert,... ich habe mir die Testversion installiert und konnte Dateien aus XT4 und XH2S ohne Probleme mit XD2 bearbeiten - was genau wird noch nicht unterstützt ? kermit66 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
-noel- Posted March 7, 2024 Share #13 Posted March 7, 2024 PureRaw schaltet bei Fuji Raf auf XD zurück, steht im Tooltip beim "Umschalter" für die verschiedenen Modi oben ... XD2 für RAF kommt erst später schreiben sie da rednosepit and kermit66 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eschu19 Posted March 7, 2024 Share #14 Posted March 7, 2024 vor 42 Minuten schrieb -noel-: PureRaw schaltet bei Fuji Raf auf XD zurück, steht im Tooltip beim "Umschalter" für die verschiedenen Modi oben ... XD2 für RAF kommt erst später schreiben sie da wir sprechen hier von PureRAW 4.0, oder ... Ich kann bei einer RAF-Datei wählen zwischen "DeepPRIME" und DeepPRIME XD2 / XD". Im Vorschaufenster wird dann das entsprechende Ergebnis gezeigt - links: "Original RAW" und rechts "DeepPRIMEXD2". In den Tooltips (klick auf das Fragezeichen) werden nur die Unterschiede der Bearbeitungsmöglichkeiten aufgelistet, Einschränkungen für RAF-Dateien finde ich dort nicht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/54038-pureraw-4-mit-prime-xd2/?do=findComment&comment=1463630'>More sharing options...
-noel- Posted March 7, 2024 Share #15 Posted March 7, 2024 Bleib mal mit der Maus ohne Klick länger auf dem DeepPrime XD2/XD Button und lese den Tooltip ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Tommy43 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/54038-pureraw-4-mit-prime-xd2/?do=findComment&comment=1463651'>More sharing options...
eschu19 Posted March 7, 2024 Share #16 Posted March 7, 2024 vor 6 Minuten schrieb -noel-: Bleib mal mit der Maus ohne Klick länger auf dem DeepPrime XD2/XD Button und lese den Tooltip ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! danke für den Hinweis, ist mir bisher so nie aufgefallen. kermit66 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Don Pino Posted March 9, 2024 Share #17 Posted March 9, 2024 Ich habe PR4 gestern runtergeladen und hatte beim Überfliegen einen guten Eindruck. Mehr Optionen und weiterhin einfachste Bedienung. Dieses Mal gibt es vom Start ab eine Fülle von Youtube Tutorials und Tests. So sollte auch von PR4 Einsteigern die Bedienung sehr schnell und bequem zu erlernen sein. Wie zu erwarten ist die Verarbeitungszeit der Files konstant mit XD geblieben. Bei meinem (sieben Jahre alten) Rechner mit durchschnittlich 25 Sekunden etwas schneller als Lightroom Denoise. Ich freue mich schon auf meinen neuen, "AI Ready" Rechner damit ich solche Funktionen dann hoffentlich schneller nutzen kann. Zur fehlenden X-Trans Kompatibilität mit XD2 gibt es im DXO Forum die Aussage, dass es "in Kürze" bereit gestellt wird. Beim PR3 Release hat das "In Kürze/shortly" allerdings einige Monate gedauert. kermit66 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 9, 2024 Share #18 Posted March 9, 2024 Das wird vermutlich im Mai zusammen mit der X100VI kommen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Don Pino Posted March 11, 2024 Share #19 Posted March 11, 2024 YT Videos sind schön, aber in vielen Fällen ist das geschriebene Wort einfach präziser und nutzwertiger. In der aktuellen DOCMA schreibt Olaf Giermann "Zu Version 3 von PureRaw schrieb ich (Blogbeitrag😞 „Das ist das PureRaw, wie es von Anfang an hätte sein sollen.“ Was soll also jetzt Version 4 bieten, um ein Upgrade zu rechtfertigen. Eine kurze Übersicht der neuen Funktionen und meine Meinung dazu." Im Artikel steht eigentlich alles, was man zu dem Programm wissen muss. https://www.docma.info/blog/dxo-pureraw-4-ki-entrauschen-mit-vorschau Tommy43, AS-X, Sheepy and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted March 11, 2024 Share #20 Posted March 11, 2024 (edited) Was jetzt neu ist, ist ja offenbar auch die Vorschau der Ergebnisse bereits im Workflow, was bei Topaz immer schon so war und mich damals auch zu Topaz statt DxO gebracht hat. Bei Topaz wird auch eine bearbeitete Version direkt nach LR „geschickt“. Offenbar ist das aber nicht die finale Version, wie ich sie in Topaz sehe, sie ist schlechter, die finale muss ich leider separat importieren, liegt aber zumindest im jeweiligen Bilderordner. Oder ich übersehe etwas? Dabei fällt mir auf, dass Topaz oft Farben verändert und bereits bei moderater Schärfung Artefakte produziert. Das missfällt mir zunehmend. Wie ist das nun mit dem neuen PureRaw? Befindet sich das (aus LR heraus) veränderte Bild immer noch in einem anderen Ordner und muss quasi nachimportiert werden? Oder wird es automatisch nach LR, ggf. als Stapel importiert nach Bearbeitung? Gibt es Farbveränderungen wie in Topaz? Edited March 11, 2024 by Tommy43 rednosepit 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Don Pino Posted March 11, 2024 Share #21 Posted March 11, 2024 (edited) vor 26 Minuten schrieb Tommy43: Wie ist das nun mit dem neuen PureRaw? Befindet sich das (aus LR heraus) veränderte Bild immer noch in einem anderen Ordner und muss quasi nachimportiert werden? Oder wird es automatisch nach LR, ggf. als Stapel importiert nach Bearbeitung? Gibt es Farbveränderungen wie in Topaz? Du kannst Jetzt konfigurieren wie und wo Du das File abspeichern möchtest. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 11, 2024 by Don Pino Tommy43 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/54038-pureraw-4-mit-prime-xd2/?do=findComment&comment=1464733'>More sharing options...
alba63 Posted April 6, 2024 Share #22 Posted April 6, 2024 Da es diesen thread schon gibt: wo kann man in PureRaw 4 einstellen, mit welchen Parametern/ Werten die Bilder defaultmäßig verarbeitet werden? Bei Schärfung ist angeblich Standard voreingestellt, ich muss aber irgendwie "stark" eingestellt haben, nur finde ich diese Einstellung nichtg mehr. "Stark" ist meist zuviel des Guten.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Don Pino Posted April 7, 2024 Share #23 Posted April 7, 2024 vor 10 Stunden schrieb alba63: Da es diesen thread schon gibt: wo kann man in PureRaw 4 einstellen, mit welchen Parametern/ Werten die Bilder defaultmäßig verarbeitet werden? Bei Schärfung ist angeblich Standard voreingestellt, ich muss aber irgendwie "stark" eingestellt haben, nur finde ich diese Einstellung nichtg mehr. "Stark" ist meist zuviel des Guten.... Die obige Maske behält die Werte, die Du einstellst, als Default. Wenn Du z.B.: die Schärfe per Radio Button ausstellst, bleibt sie auch beim nächsten Öffnen des Programmes ausgestellt. Zusätzlich zu meinem Screenshot gibt es noch ein Ausklappmenü "Erweitert" wo Du weitere Einstellungen vornehmen kannst. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
alba63 Posted April 7, 2024 Share #24 Posted April 7, 2024 (edited) vor 2 Stunden schrieb Don Pino: Die obige Maske behält die Werte, die Du einstellst, als Default. Wenn Du z.B.: die Schärfe per Radio Button ausstellst, bleibt sie auch beim nächsten Öffnen des Programmes ausgestellt. Zusätzlich zu meinem Screenshot gibt es noch ein Ausklappmenü "Erweitert" wo Du weitere Einstellungen vornehmen kannst. Per "Radio Button"?? Was bzw. wo ist der? Wenn ich aus Lightroom (Mac) heraus ein Raw- Bild exportieren will, habe ich links das Vorschaufenster, rechts die z.T. oben abgebildete Maske, aber bei JEDEM neuen Bild wird die Schärfe auf "stark" eingestellt, egal, was ich beim letzten Bild gewählt habe. Was mich auch extrem nervt, ist, dass das Ergebnis (dng file) nicht einfach im Originalordner gezeigt wird, sondern in einer separaten Sammlung (!), aus der heraus ich nicht zum nächsten RAF- Bild weitergehen kann. Ich will das Bild überhaupt in keiner Sammlung, abwählen geht aber bei dieser Option nicht. Allein durch die genannten beiden Punkte ist die Arbeit mit PR4 unnötig umständlich, ein ewiges Geklicke.... Edited April 7, 2024 by alba63 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Don Pino Posted April 7, 2024 Share #25 Posted April 7, 2024 (edited) vor 38 Minuten schrieb alba63: Per "Radio Button"?? Was bzw. wo ist der? Wenn ich aus Lightroom (Mac) heraus ein Raw- Bild exportieren will, habe ich links das Vorschaufenster, rechts die z.T. oben abgebildete Maske, aber bei JEDEM neuen Bild wird die Schärfe auf "stark" eingestellt, egal, was ich beim letzten Bild gewählt habe. Was mich auch extrem nervt, ist, dass das Ergebnis (dng file) nicht einfach im Originalordner gezeigt wird, sondern in einer separaten Sammlung (!), aus der heraus ich nicht zum nächsten RAF- Bild weitergehen kann. Ich will das Bild überhaupt in keiner Sammlung, abwählen geht aber bei dieser Option nicht. Allein durch die genannten beiden Punkte ist die Arbeit mit PR4 unnötig umständlich, ein ewiges Geklicke.... Der Radio Button ist der Schalter vor der Schärfe Einstellung, wo Du Schärfe ein- und ausstellen kannst. Den Ort zum Abspeichern kannst Du ja frei bestimmen. Ansonsten erwischt Du mich komplett von der falschen Seite, da ich Windows (10) User bin. Es kann natürlich sein, dass es beim Mac anders läuft, was aber meiner Meinung keinen Sinn machen würde. Insofern solltest Du die deine Kritikpunkte als Mac Bugs ins DXO Forum melden. Edited April 7, 2024 by Don Pino alba63 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.