Mowgli Geschrieben 20. März 2024 Share #1 Geschrieben 20. März 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin zusammen, Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder zurück, nachdem ich vor ca. 2 Jahren beschloss das Fuji-System zu verlassen. Die Entscheidung bereue ich auch nicht und ich plane auch nicht mir wieder eines zuzulegen, aber da gab es schon immer eine Kamera, welche so ihre Reize hatte und welcher ich erneut nicht Wiederstehen konnte. Nach der Ur-X100, S, F, V musste nun auch die VI her, welche ich kurz vor Release erhalten habe. Vielleicht erst einmal die Frage, warum diese Kameras nicht geblieben sind. Nun ja, die Ur-X100 wurde irgendwann durch die S abgelöst, welche ich bis zum technische Tod besaß, danach hatte ich zweimal die F (eine hatte es auch nicht überlebt) und dann die V. Die V ist dann tatsächlich seinerzeit gewichen, weil ich lieber mit der Q2 unterwegs war und diese einfach mehr Vorteile als Nachteile auf die Waage legte. Aber wie schaut das jetzt mit der VI und der Q3 aus? Die Q3 habe ich seit August 2023 und seither auch wirklich viel genutzt, nun ist im Februar noch die X100VI dazu gekommen. Natürlich stand erstmal die Frage im Raum, ob eine X100 mit IBIS und 40MP eine Q3 „ersetzen“ kann und wie verhalten sich die beiden Kameras nebeneinander im tagtäglichen Gebrauch. Vorweg sei vielleicht gesagt, es wird hier keine Empfehlung zu einer der beiden geben wird. Dem ganzen vorgegriffen, sind die beiden Kameras so unterschiedlich, dass man, wenn man nicht eine spezifische Präferenz hat, eigentlich beide benötigt und keine die andere kannibalisiert. Aber vielleicht starten wir erstmal mit der VI, bei welcher man sich (wenn das System kennt und schon andere X-en hatte) sofort zuhause fühlt. Wie habe ich es genossen diese Kamera in die Hand zu nehmen, alles so vertraut und man muss eines sagen, dass Konzept dieser Kameras ist für mich so stimmig wie bei keiner anderen. Die ersten Bilder brachten dann gleich wieder ein wenig Ernüchterung, irgendwie alles etwas matschig, wenig Details, zu starkes rauschen und der AF? Lobpreisungen über Lobpreisungen und das soll es jetzt gewesen sein? Nicht das er schlecht ist und es mag sein, dass die Sensor-Prozessorkombination in der Theorie mehr zu leisten vermag, aber ausgebremst durch das Objektiv ist der Sprung nach vorne doch eher ein Nuance. Aber er ist besser als bei der Q3 und da kommt in Kombination mit dem APS-C Sensor und dem 23/2 wieder der Vorteil zum tragen in der Streetphotography. Wenn man sich ein wenig eingegroovt hat läuft das ganze gut, wenn man die Verschlusszeit entsprechend kurz hält. Der Sensor bring hier leider nicht nur Vorteile, sie verliert ein wenig den Charakter der Point and Shoot und ich meine auch wer viel croppen will ist bei einer solchen Kamera falsch aufgehoben und sollte zum System mit Zoomobjektiv greifen. Ich habe dann recht schnell wieder angefangen Jpeg zu nutzen und das kann die Fiji einfach. Da könnt ihr die Q3 oder auch meine R5 direkt in die Tonne treten, wenn ihr nicht gewillt sein den RAW-Prozess zu durchlaufen. Jpeg aus der Fuji mit leichter Nachbearbeitung geht nach wie vor überragend gut und bringt außerordentlich gute Ergebnisse. Das heisst solange man sie nicht mit anderen Kameras wie z.B. der Q3 vergleicht. Die Q3 ist im Vergleich ein wirklich ernst zu nehmende Kamera, mit einer Wahnsinns Schärfe, einer Masse an Details und einem wunderschönen Bokeh. Der AF ist an der Q3 merklich schlechter als an der VI, weshalb jede so ihre Stärken und Schwächen hat. Die VI ist der Wahnsinn für den täglichen Gebraucht, die Familenreportage, Streetphotography u.s.w. Natürlich kann man auch alles weitere mit ihr machen, aber es ist nicht ihre Disziplin hochauflösende Portraits, Landschaften oder Details in der Produktfotografie perfekt aufzulösen. Der IBIS ist nice to have, allerdings erreiche ich merklich mehr scharfe Ergebnisse an der Q3 bei 1/15 als an der VI. Mag sein, dass es am Leichtgewicht der Kamera liegt und ich sie deshalb nicht so stabil halte. Für mich müsste diese Kamera nicht zwingend einen IBIS haben, es ist halt nur ein „Nice to Have“ für spezifische Ausnahmesituationen. Im Alltag habe ich ihn aus, einfach auch um mit dem Akku ein wenig länger hinzuhalten. Hält man die beiden in der Hand (und über die unterschiedliche Größe wollen wir garnicht erst reden), ist die VI wahnwitzig leicht und fühlt sich trotzdem robust und solide an. Alles an ihr funktioniert perfekt und ich denke genauso will die auch sein. Sie will nicht alles perfekt können, aber sie löst Emotionen aus und macht Spaß sie zu bedienen (mehr noch als eine Q3). Sie verkörpert etwas mehr den Inbegriff eine Daily Kamera, ohne den Charakter eines Professionellen Equipments zu verfolgen. Ihre Fehler sind ihr Charme und die Bilder aus ihr muss man einfach lieben 😉 P.s. Brauchen tut man keine der beiden Kameras 😁 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Solalaaa, Jürgen Heger, Tidus79 und 19 weitere haben darauf reagiert 15 7 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 20. März 2024 Geschrieben 20. März 2024 Hallo Mowgli, schau mal hier X100VI oder doch Leica Q3 🤔. Dort wird jeder fündig!
Mowgli Geschrieben 20. März 2024 Autor Share #2 Geschrieben 20. März 2024 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Senser, aposi und takeno haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 20. März 2024 Autor Share #3 Geschrieben 20. März 2024 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Volker, takeno, matthew und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 20. März 2024 Autor Share #4 Geschrieben 20. März 2024 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! hbl55, matthew, Senser und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 20. März 2024 Autor Share #5 Geschrieben 20. März 2024 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! takeno, lichtschacht, bilderfinder und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 20. März 2024 Autor Share #6 Geschrieben 20. März 2024 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! takeno, PrimaFoto, Joken und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 20. März 2024 Autor Share #7 Geschrieben 20. März 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! takeno, Petesnack und Senser haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 20. März 2024 Autor Share #8 Geschrieben 20. März 2024 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Senser, Petesnack, Volker und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 20. März 2024 Autor Share #9 Geschrieben 20. März 2024 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Volker, Jürgen Heger, takeno und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 20. März 2024 Autor Share #10 Geschrieben 20. März 2024 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Alle Bilder von der X100VI takeno, harzradler, Daniel_Escobar und 5 weitere haben darauf reagiert 8 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rakete Geschrieben 20. März 2024 Share #11 Geschrieben 20. März 2024 (bearbeitet) Sind die Fotos jetzt aus der Q3 oder der X100VI? Edit: Frage hat sich mit dem letzten Post erledigt bearbeitet 20. März 2024 von Rakete Daniel_Escobar hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1960 Geschrieben 20. März 2024 Share #12 Geschrieben 20. März 2024 (bearbeitet) vor 43 Minuten schrieb Mowgli: Moin zusammen, Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder zurück, nachdem ich vor ca. 2 Jahren beschloss das Fuji-System zu verlassen. Die Entscheidung bereue ich auch nicht und ich plane auch nicht mir wieder eines zuzulegen, aber da gab es schon immer eine Kamera, welche so ihre Reize hatte und welcher ich erneut nicht Wiederstehen konnte. Nach der Ur-X100, S, F, V musste nun auch die VI her, welche ich kurz vor Release erhalten habe. Vielleicht erst einmal die Frage, warum diese Kameras nicht geblieben sind. Nun ja, die Ur-X100 wurde irgendwann durch die S abgelöst, welche ich bis zum technische Tod besaß, danach hatte ich zweimal die F (eine hatte es auch nicht überlebt) und dann die V. Die V ist dann tatsächlich seinerzeit gewichen, weil ich lieber mit der Q2 unterwegs war und diese einfach mehr Vorteile als Nachteile auf die Waage legte. Aber wie schaut das jetzt mit der VI und der Q3 aus? Die Q3 habe ich seit August 2023 und seither auch wirklich viel genutzt, nun ist im Februar noch die X100VI dazu gekommen. Natürlich stand erstmal die Frage im Raum, ob eine X100 mit IBIS und 40MP eine Q3 „ersetzen“ kann und wie verhalten sich die beiden Kameras nebeneinander im tagtäglichen Gebrauch. Vorweg sei vielleicht gesagt, es wird hier keine Empfehlung zu einer der beiden geben wird. Dem ganzen vorgegriffen, sind die beiden Kameras so unterschiedlich, dass man, wenn man nicht eine spezifische Präferenz hat, eigentlich beide benötigt und keine die andere kannibalisiert. Aber vielleicht starten wir erstmal mit der VI, bei welcher man sich (wenn das System kennt und schon andere X-en hatte) sofort zuhause fühlt. Wie habe ich es genossen diese Kamera in die Hand zu nehmen, alles so vertraut und man muss eines sagen, dass Konzept dieser Kameras ist für mich so stimmig wie bei keiner anderen. Die ersten Bilder brachten dann gleich wieder ein wenig Ernüchterung, irgendwie alles etwas matschig, wenig Details, zu starkes rauschen und der AF? Lobpreisungen über Lobpreisungen und das soll es jetzt gewesen sein? Nicht das er schlecht ist und es mag sein, dass die Sensor-Prozessorkombination in der Theorie mehr zu leisten vermag, aber ausgebremst durch das Objektiv ist der Sprung nach vorne doch eher ein Nuance. Aber er ist besser als bei der Q3 und da kommt in Kombination mit dem APS-C Sensor und dem 23/2 wieder der Vorteil zum tragen in der Streetphotography. Wenn man sich ein wenig eingegroovt hat läuft das ganze gut, wenn man die Verschlusszeit entsprechend kurz hält. Der Sensor bring hier leider nicht nur Vorteile, sie verliert ein wenig den Charakter der Point and Shoot und ich meine auch wer viel croppen will ist bei einer solchen Kamera falsch aufgehoben und sollte zum System mit Zoomobjektiv greifen. Ich habe dann recht schnell wieder angefangen Jpeg zu nutzen und das kann die Fiji einfach. Da könnt ihr die Q3 oder auch meine R5 direkt in die Tonne treten, wenn ihr nicht gewillt sein den RAW-Prozess zu durchlaufen. Jpeg aus der Fuji mit leichter Nachbearbeitung geht nach wie vor überragend gut und bringt außerordentlich gute Ergebnisse. Das heisst solange man sie nicht mit anderen Kameras wie z.B. der Q3 vergleicht. Die Q3 ist im Vergleich ein wirklich ernst zu nehmende Kamera, mit einer Wahnsinns Schärfe, einer Masse an Details und einem wunderschönen Bokeh. Der AF ist an der Q3 merklich schlechter als an der VI, weshalb jede so ihre Stärken und Schwächen hat. Die VI ist der Wahnsinn für den täglichen Gebraucht, die Familenreportage, Streetphotography u.s.w. Natürlich kann man auch alles weitere mit ihr machen, aber es ist nicht ihre Disziplin hochauflösende Portraits, Landschaften oder Details in der Produktfotografie perfekt aufzulösen. Der IBIS ist nice to have, allerdings erreiche ich merklich mehr scharfe Ergebnisse an der Q3 bei 1/15 als an der VI. Mag sein, dass es am Leichtgewicht der Kamera liegt und ich sie deshalb nicht so stabil halte. Für mich müsste diese Kamera nicht zwingend einen IBIS haben, es ist halt nur ein „Nice to Have“ für spezifische Ausnahmesituationen. Im Alltag habe ich ihn aus, einfach auch um mit dem Akku ein wenig länger hinzuhalten. Hält man die beiden in der Hand (und über die unterschiedliche Größe wollen wir garnicht erst reden), ist die VI wahnwitzig leicht und fühlt sich trotzdem robust und solide an. Alles an ihr funktioniert perfekt und ich denke genauso will die auch sein. Sie will nicht alles perfekt können, aber sie löst Emotionen aus und macht Spaß sie zu bedienen (mehr noch als eine Q3). Sie verkörpert etwas mehr den Inbegriff eine Daily Kamera, ohne den Charakter eines Professionellen Equipments zu verfolgen. Ihre Fehler sind ihr Charme und die Bilder aus ihr muss man einfach lieben 😉 P.s. Brauchen tut man keine der beiden Kameras 😁 Danke für die ausführlichen Erläuterungen. Perfekt 😄 bearbeitet 20. März 2024 von 1960 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max2331 Geschrieben 20. März 2024 Share #13 Geschrieben 20. März 2024 Sind das OOC Jpegs aus der X100VI oder bearbeitete RAWs? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 20. März 2024 Autor Share #14 Geschrieben 20. März 2024 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb max2331: Sind das OOC Jpegs aus der X100VI oder bearbeitete RAWs? #2+3 könnten von RAW gewesen sein, alle anderen JPEG (S/W mache ich aber immer selber im Nachgang, nutze die Filmsimulationen nicht). Also alle Bilder sind in irgendeiner Form durch mich editiert. bearbeitet 20. März 2024 von Mowgli takeno hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 20. März 2024 Share #15 Geschrieben 20. März 2024 Eine Ergänzung von mir: Wer als Brillenträger den EVF der X100VI nicht vollständig überblicken kann, sollte sich mal die Q3 ansehen (falls der Preis in Frage kommt). Deren EVF ist auch mit einer Brille sehr gut verwendbar. xbeam hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. März 2024 Share #16 Geschrieben 20. März 2024 vor 44 Minuten schrieb Ergebnis: Eine Ergänzung von mir: Wer als Brillenträger den EVF der X100VI nicht vollständig überblicken kann, sollte sich mal die Q3 ansehen (falls der Preis in Frage kommt). Deren EVF ist auch mit einer Brille sehr gut verwendbar. Das sind nebenbei, für die "Quartettspieler" hier im Forum, so "Specs", welche nicht in den "Specs" stehen, aber bei Kaufentscheidungen eine ordentliche Rolle spielen (können). 😉 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hybriderBildersucher Geschrieben 20. März 2024 Share #17 Geschrieben 20. März 2024 vor 4 Minuten schrieb r1511: Das sind nebenbei, für die "Quartettspieler" hier im Forum, so "Specs", welche nicht in den "Specs" stehen, aber bei Kaufentscheidungen eine ordentliche Rolle spielen (können). 😉 Interessant, aber ich habe als Brillenträger weder bei der Canon 5D noch bei Fujifilm X-100 (classic), X-Pro1, XE1, XE3, XT4 noch X-H2 Probleme mit dem DSLR-Sucher (bei den Canon 5DI,5D II, 5 D III) noch bei den EVF der genannten Fujifilm-Modelle gehabt… Ich vermute mal, daß das Problem nur sehr wenige Brillenträger betrifft und man keinerlei Garantie dafür hat, daß es bei der Q3 besser ist… also vorher besser im Laden beim Händler ausprobieren… Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hybriderBildersucher Geschrieben 20. März 2024 Share #18 Geschrieben 20. März 2024 vor 4 Stunden schrieb Mowgli: #2+3 könnten von RAW gewesen sein, alle anderen JPEG (S/W mache ich aber immer selber im Nachgang, nutze die Filmsimulationen nicht). Also alle Bilder sind in irgendeiner Form durch mich editiert. 🤣😁😂 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. März 2024 Share #19 Geschrieben 20. März 2024 vor 30 Minuten schrieb hybriderBildersucher: Ich vermute mal, daß das Problem nur sehr wenige Brillenträger betrifft und man keinerlei Garantie dafür hat, daß es bei der Q3 besser ist… also vorher besser im Laden beim Händler ausprobieren… Wollte ja nur sagen, das der ein oder andere Gründe für oder gegen einen Kauf hat, die niemand auf dem Plan hat. Ich hattte ja woanders geschrieben, dass ich eine X-E4 gekauft habe, ohne zu "wissen", wie im Forum behauptet wurdem, dass sie zu wenige FN Tasten hat und auch sonst nur von Fuji "verhunzt" wurde. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 20. März 2024 Share #20 Geschrieben 20. März 2024 vor einer Stunde schrieb hybriderBildersucher: … Ich vermute mal, daß das Problem nur sehr wenige Brillenträger betrifft und man keinerlei Garantie dafür hat, daß es bei der Q3 besser ist… also vorher besser im Laden beim Händler ausprobieren… Ja, das ist die richtige Vorgehensweise - ausprobieren. Und ich habe ja bewusst formuliert, dass es möglich sein kann, also nicht zwingend so ist. Ob es wenige oder viele sind, die das Problem haben, kann ich nicht sagen. Bei mir war schon der EVF der X100V nicht gut zu überblicken, deshalb habe ich es bei der X100VI im Geschäft ausprobiert. Da es der identische EVF ist, war auch das Ergebnis leider nicht anders. Mit dem EVF der Q3 komme ich dagegen deutlich besser zurecht. Auch da stand zu Beginn das Ausprobieren im Geschäft. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XFujigraf Geschrieben 20. März 2024 Share #21 Geschrieben 20. März 2024 vor 3 Stunden schrieb r1511: Das sind nebenbei, für die "Quartettspieler" hier im Forum, so "Specs", welche nicht in den "Specs" stehen, aber bei Kaufentscheidungen eine ordentliche Rolle spielen (können). 😉 Das hierfür relevante Maß nennt sich „Eye Point“ bzw. „Austrittspupillenlage“. Fuji X100V/VI: 16,8mm Fuji X-T5: 24mm Leica Q3: 20,75mm Ich denke, sehr viel Brillenträger haben dieses Thema und zwar insbesondere dann, wenn die Brille relativ groß ist (Gleitsicht!) und damit auch weit weg vom Auge steht. T5 ist für mich perfekt, X100V/Pro3 geht gerade so und Pro 2, E3 etc. gingen für mich gar nicht (zumindest nicht mit Brille). Leicanik, Jürgen Heger, rs254 und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. März 2024 Share #22 Geschrieben 21. März 2024 Also ich hab als Gleitsichtbrillenträger keine Probleme mit den Suchern meiner Kameras ... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Logan Roy Geschrieben 21. März 2024 Share #23 Geschrieben 21. März 2024 vor 51 Minuten schrieb burghard: Hallo interressante Frage. Ich hatte die Q3 ein paar Tage. Was mir sofort aufgefallen ist: man kann sie sehr schlecht in einer Hand halten, ich mache das gerne mit Handschlaufe, weil einfach ein Haltgriff fehlt. Bei so einem teuren Teil ist das für mich eigentlich ein Ausschlußkreterium odeer es ist eine Umstellung auf ein andere Handhabe...., nur mal so ein Gedanke. Sicher kann man den dazu kaufen, 80-190 Euro (JJC/Leica). Beim Leica Griff wird dann der Akku und die Speicherkarte verdeckt. Die X100VI hat zumindest einen kleinen Griff. Der AF ist im Vergleich mit meiner R5 schlechter. Es kommt damit auf den Einsatzzweck an. EIne Q3 sollte für die Streefotografie sein. Der Sucher ist eine Wucht, bei der 100VI kenne ich ihn noch nicht. Alle anderen Vergleiche kann ich nicht machen da es die 100VI noch nicht zu kaufen gibt. So verschieden können die Sichtweisen sein: Ich wiederum finde, die Q3 liegt prima in der Hand so wie sie ist. Die vorhandne Griffmulde reicht für meinen Daumen völlig aus. Optionale Anbauten wie die Daumenstütze ruinieren das minimalistische Erscheinungsbild der Q3, machen die Kamera sperriger und wirken ein wenig so wie ein nachträglich angeflanschter Heckspoiler… xbeam und cruiserpapa haben darauf reagiert 1 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burghard Geschrieben 21. März 2024 Share #24 Geschrieben 21. März 2024 (bearbeitet) erledigt bearbeitet 22. März 2024 von burghard Tipfehler,Ergänzung Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 21. März 2024 Share #25 Geschrieben 21. März 2024 vor 14 Stunden schrieb XFujigraf: Das hierfür relevante Maß nennt sich „Eye Point“ bzw. „Austrittspupillenlage“. Fuji X100V/VI: 16,8mm Fuji X-T5: 24mm Leica Q3: 20,75mm Ich denke, sehr viel Brillenträger haben dieses Thema und zwar insbesondere dann, wenn die Brille relativ groß ist (Gleitsicht!) und damit auch weit weg vom Auge steht. T5 ist für mich perfekt, X100V/Pro3 geht gerade so und Pro 2, E3 etc. gingen für mich gar nicht (zumindest nicht mit Brille). Vielen Dank für die Erläuterung. Mit dieser ist es für mich klar, warum ich die X-T5 problemlos mit meiner Gleitsichtbrille verwenden kann, die X100 mir aber zu mühsam ist und mir die Q3 deutlich mehr liegt. XFujigraf hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.