Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich würde die X-T30II empfehlen, mit dem 18-55. 

Weil man gerade als Anfänger mit einer X-Txxx die Abhängigkeit von Blende, Zeit und ISO besser lernt. Weil es für jede Funktion ein Einstellrad dafür gibt (ok, bei den 2stelligen X-T ist die ISO über das Menü oder die Q-Taste einzustellen). Und das 18-55, weil es aus der etwas "wertigeren" XF-Serie stammt und einen Blendenring hat.

Die X-S20 hat ein sogenanntes PASM-Wählrad, mit dem man Programm-, Zeit-, Blendenautomatik bzw. Manuellen Modus einstellt. Und gerade als Anfänger ist man dann gerne im P (Vollautomatik) Modus unterwegs. Zudem ist das 15-45 aus der XC-Serie, die KEINEN Blendenring und einer etwas "einfachere" Verarbeitung hat (aber deswegen nicht schlechter sein muss).

vG Uwe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es auf dem Niveau der T30 sein soll, dann würde ich ne S10 mit dem 18-55 nehmen oder eben ne S20. ich finde das gerade Anfänger immer dazu neigen, einfach zu fotografieren und nie auf die Belichtungszeit achten. da macht sich ein IBIS schon sehr gut und erst Recht, wenn man dann noch mal eine FB dazu kauft. Die S20 hat dann ja auch noch die sehr gute Objekterkennung der neuen, was nun wiederum auch den Einstieg etwas leichter macht. das 18-55 lässt auch ein bisschen mehr Gestaltungsspielraum für den Anfang. Andererseits kann man mit so 'ner T30 alles besser erklären, weil die ja die wichtigsten Dinge auf den Rädern hat, aber man kann auch eine S20 auf A, stellen und jemanden vorerst die Wirkung der Blende erklären, die ja oft wichtiger ist, wenn man ein Bild gestaltet. Da wird einen schon eine Menge abgenommen, sodass man sich als Anfänger mehr aufs Motiv konzentrieren kann.

Zur Not gibt es bei beiden ja auch die Vollautomatik, die zwar nicht zu empfehlen ist, aber manchen auch mal nützlich sein kann. 

Ich finde den IBIS wichtig, was ich oft bei meiern Freundin mit ihrer Nikon ZFC sehe, die ja keinen hat und ein Objektiv, wo man auch mal die Blende halbwegs öffnen kann. Das 18-55 ist da ein guter Kompromiss. Der Blendenring ist auch einfacher erklärt als dieses Drücken und drehen.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich für die S10 entschieden, obwohl mir das Konzept der T30 besser gefällt. Aber ich habe auch noch parallel eine T2 und kann wechseln. Der IBIS ist eben sehr wertvoll. Aber das 18-55 (das wäre meine Wahl, da optisch einfach gut und sinnvoller Brennweitenbereich, das 15-45 nervt mit seinem Motorzoom) hat ja einen OIS und damit geht auch die T30. Neben der unterschiedlichen Bedienung ist das Display ein überlegenswerter Punkt. Die T30 hat ein Klappdisplay und die S10 ein Schwenkdisplay. Das Klappdisplay wäre bei nur einer Kamera mein Favorit. ISO kann bei der T30 auch am Touchdisplay eingestellt werden, also nicht nur im Menü oder der Q-Taste. 

Die S10 liegt super in der Hand mit dem Griff, die T30 ist etwas zierlicher.

Edit: ich komme mit beiden Konzepten klar und ich denke, man/frau kann mit beiden Kameras die verschiedenen Belichtungsmethoden lernen und anwenden. Bei der T30 gibt es übrigens noch den AF-Schalter (S, C, M), vielleicht auch ein Argument. Bei mir ist aber eh meistens S eingestellt.

edit2: da ja eigentlich die S20 angesprochen war:  wenn es finanziell kein Problem ist ist diese natürlich das modernste System. Ist aber Video nicht die primäre oder wichtige Option, dann gilt das gleiche wie oben.

bearbeitet von X-dreamer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Trulla, Moin. Mir scheint der "Lernansatz" von @pepemina oben sehr vernünftig, da hätte der fehlende IBIS zusätzlich genannt werden können, um auch das Halten einer Kamera (und gelegentlich die Nutzung eines Stativ) wie das Atmen zu fühlen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 21 Stunden schrieb Trulla:

Eine Freundin sucht eine Kamera und schwankt zwischen der x-t30ii mit dem 18-55 und der x-s20 mit dem 15-45. Welches Set-Up würdet ihr empfehlen und warum?

Wenn das Budget die Auswahl auf X-T30II und 18-55mm oder X-S20 und 15-45mm eischränkt, dann sollte auch eine X-S10 mit dem 18-55mm drin sein.

Auch wenn die X-T30II eine sexy Kamera ist, so würde ich nie mehr auf einen internen Stabilisator verzichten, zumal Fujifilm sehr viele unstabilisierte Objektive hat.

Das 15-45mm ist allerdings haptisch und optisch für mich (hatte es zweimal) ein schlechtes Objektiv. Wenn vom Budget bei der X-20 nur das 15-45mm drin ist weil X-S20 mit 18-55mm zu teuer, dann lieber die X-S10 mit dem 18-55mm nehmen.

Gerade für einen Einsteiger ist die Bedienung egal, da man sich sowieso einarbeiten muss. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...