Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe ich heute morgen auch gesehen, bei photoscala.de. Einen Daumengriff für meine X100V wäre schon praktisch. Die Lensmates sind mir jedoch zu teuer und dann wäre der Rollei-Griff doch eine günstige Alternative. Aber mit diesem Höckeraufsatz auf dem Griff (über dem Blitzschuh) finde ich den total hässlich und noch dazu unpraktisch. Schnell ist man damit irgendwo an der Tasche oder Kleidung hängen geblieben. 

vG Uwe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb pepemina:

total hässlich und noch dazu unpraktisch. Schnell ist man damit irgendwo an der Tasche oder Kleidung hängen geblieben. 

Finde ich auch. 
Ich verwende neuerdings den von Smallrig und bin mit diesem (nach mehreren weniger zufriedenstellenden Versuchen mit anderen Fabrikaten) sehr zufrieden. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.7.2024 um 10:55 schrieb pepemina:

Die Lensmates sind mir jedoch zu teuer

Sind aber sehr gut. Hier im Gebrauchtmarkt wird derzeit einer angeboten. Ich hatte meinen auch mal gebraucht aus dem Forum und bin sehr zufrieden damit.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Leicanik:

Aber ohne Blitzkontakte. Wozu braucht man den?

Wo willst Du denn sonst die Blitzschuhabdeckung parken? Die verliert man doch sonst gerne :)

Ansonsten gibt es schon Dinge für den Bltizschuh wie z.B. LED eine Leuchte für Filmer .
Wer sowas braucht wird aber vermutlich keine Daumenstütze nehmen.

Ich finde die X100 jedenfalls sehr gut in der Hand liegend! Der Wulst vorne und hinten macht viel aus.
Sowas hätten die Leica Fotografen auch gerne und es stört zudem den Stil der Kamera nicht, wie z.B. die Smallrig Arcaplatte mit dickem Griff.

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb D700:

Wo willst Du denn sonst die Blitzschuhabdeckung parken?

Garnicht. Bei mir ist der Thumbrest immer drauf und wird nur zum Blitzen gegen das Blitzgerät getauscht. :) 

Aber an das weitere Zubehör hatte ich nicht gedacht — wohl weil ich mit der Kamera nicht filme.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Da ich auf der Suche nach einer Arca-Swiss-Platte für meine X100VI war, habe ich bei Rollei zugeschlagen und muss sagen, dass die Kamera jetzt deutlich besser in meinen (relativ großen) Händen liegt. Natürlich ist das kein Vergleich zu den größeren Gehäusen, aber einerseits trägt der Handgriff nicht besonders auf und schmiegt sich gut an die rechte Hand, andererseits ist die schnelle Montage auf ein Stativ auch kein Thema mehr. Den Daumengriff vermisse ich nicht, und das "Rollei-Logo" ist bei der silbernen Variante m.E. zu vernachlässigen. Zusätzlich liegt ein kleiner Schlüssel (?) zum Verschrauben mit dabei (Unterseite).

Viele Grüße, Krischan

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Krischan_oll:

Da ich auf der Suche nach einer Arca-Swiss-Platte für meine X100VI war, habe ich bei Rollei zugeschlagen und muss sagen, dass die Kamera jetzt deutlich besser in meinen (relativ großen) Händen liegt. Natürlich ist das kein Vergleich zu den größeren Gehäusen, aber einerseits trägt der Handgriff nicht besonders auf und schmiegt sich gut an die rechte Hand, andererseits ist die schnelle Montage auf ein Stativ auch kein Thema mehr. Den Daumengriff vermisse ich nicht, und das "Rollei-Logo" ist bei der silbernen Variante m.E. zu vernachlässigen. Zusätzlich liegt ein kleiner Schlüssel (?) zum Verschrauben mit dabei (Unterseite).

Viele Grüße, Krischan

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Na ja, ich würde sagen, das ist Geschmacksache, sowohl haptisch, als auch optisch. Und über Geschmack lässt sich bekanntlich ja nicht streiten 😉

Von welchem Hersteller ist denn der Objektivring/ -adapter?

vG Uwe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...