Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Sehe ich auch so allerdings hätte ich mir dann das Update von Version 3 auf Version 4 sparen können.

War meine eigene Dummheit dass ich mich von der Ankündigung auf baldige XD2s-Unterstützung für Fujis dazu verleiten liess.

Wird nicht wieder vorkommen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Mate:
 

Hallo,

 

auf der DxO-Seite zu DxO Pure RAW steht ja nach wie vor

 

*DeepPRIME* ist mit Kameras aller großer Hersteller kompatibel,
einschließlich Canon, DJI, Hasselblad, Nikon, Panasonic, Pentax,
Olympus/OM System, Sony, Leica und weiteren. *DeepPRIME XD2s* wird _in
Kürze auch Fujifilm X-Trans-Dateien_ unterstützen.

 

Aus diesem Grunde habe nachgefragt wann denn mit XD2s für Fujis konkret zu rechnen ist und folgende Antwort erhalten

 

.______________________________________

Steve (Support & Assistance)

28. Dez. 2024, 3:10 PM MEZ

Guten Tag xxxxxx
 
vielen Dank für Ihre Geduld.
 
Mir wurde mitgeteilt, dass die DeepPRIME XD2S-Unterstützung für Fujifilm X-Trans-Bilder in keinem Update für PureRAW 4 enthalten sein wird. Wir hoffen, diese Dateien in einer zukünftigen Version von PureRAW vollständig kompatibel zu machen.
 
Mit freundlichen Grßüßen

Steve - DxO Labs Support Team

__________________________________________________

Ich finde das trotzdem ziemlich frech. "In Kürze" heißt also, evtl. in der nächsten - kostenpflichtigen - Version. Das passt ganz gut zur Preispolitik von DXO, welches - wenn man die aktuelle Version nutzen möchte - deutlich teurer als das Adobe Abo ist. Ich werde nicht wieder zu Adobe zurück wechseln, weil mir der Workflow von DXO sehr gut gefällt. Wer von Adobe etc. umsteigen will, sollte sich die Versionspolitik und die Updatepreise der letzten Jahre genau anschauen ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Horst Hiller:

Ich finde das trotzdem ziemlich frech. "In Kürze" heißt also, evtl. in der nächsten - kostenpflichtigen - Version. 

DxO wollte noch wissen wie zufrieden ich mit dem Support wäre. Da habe ich ihnen genau das geschrieben.

Ob es hilft?

Vielleicht wenn sich auch noch Andere zu dem Thema bei DxO geäussert haben?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Mate:

Ob es hilft?

Das ist zweifelhaft. DxO macht eigentlich schon seit vielen Jahren deutlich, dass die Unterstützung von Fuji-Produkten bei ihnen nur eine geringe Priorität hat. Warum auch immer.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte damals die aktuelle Version von DeepPrime gekauft und bezahlt, weil ich so gutgläubig war, die Unterstützung von X-Trans werde zügig nachgereicht, Geld ist weg. Ist natürlich meiner Naivität geschulfdet, zum Glück gibt es Topaz und die haben inzwischen derart aufgeholt, dass ich auf DXO verzichten kann und werde. Das ist schade, da ich die Einstellungen in Mikrokontrast und Feinkontrast sehr schätze.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Ich habe gesucht, aber nichts gefunden an Infos, ob die DXO v8 auch das neue DeepPrime XD3 als Update (aus PureRaw 5) bekommt, oder ob es dann zB eine DXO v9 geben wird, als kostenpflichtiges Update?

(Ja ich weiss, für X-Trans gibts nocht nicht mal XD2)

bearbeitet von Taloan
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Man kann zumindest im DXO Forum lesen, dass Photolab ein kostenloses Update aus PureRaw5 bekommen wird. Da soll dann auch die XD3 verfügbar sein welches dann auch die Fuji Sensoren unterstützt. Aber alles eher wage und ich würde da erstmal nicht viel drauf geben. 

Um ehrlich zu sein weiß ich nicht ob Photolab bzw. DXO es wirklich wert ist da noch weiter zu investieren bzw. dran zu bleiben. Ich habe noch PL6 und wollte hier und da auch schon ein Upgrade durchführen aber hatte zum Glück dann über Internetforen rausgefunden dass die neue Rauschunterdrückung (also XD2s) gar nicht supportet wird. Da wurde auch versprochen dass das bald kommt, scheint aber bis heute nicht der Fall zu sein. Siehe auch Beitrag von @rednosepit

Tatsächlich sieht es so aus, dass die Versprechung die X-Transsensoren von Fuji in Deep Prime XD2s zu integrieren nicht gehalten werden und das ganze im Update auf XD3 ermöglicht wird. Das muss man natürlich auch wieder kaufen, vollkommen logisch und ärgerlich. 

Trifft nicht direkt deine Frage @Taloan aber ich will damit nur sagen einen Vertrauensvorschuss im Sinne eins frühzeitigen Kaufs und der Hoffnung dass das als bald verfügbar wird gebe ich diesem Hersteller nicht. Ich würde nur kaufen wenn das was ich will bereits jetzt vorhanden ist und wenn dem nicht so ist würde ich ganz klar abwarten oder eine Alternative wählen. 

Ich hatte z. B. PL8 getestet und im Vergleich zu Lightroom ist das alles irgendwie nicht so vollständig. Es mag sein, dass das Entrauschen und die Objektivkorrekturen bei PL am besten sind, aber Lightroom ist auch nicht schlecht und bei LR sind z. B. die Maskierungen um ein vielfaches einfacher. 

Von daher stehe ich mittlerweile eher kritisch gegenüber PL und ziehe einen Wechsel zu LR in Betracht.  

bearbeitet von wood
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Also ich komme von Lightroom zu PL8 und finde letzteres einfach super. Die vorhandenen Denoiser reichen mir absolut und mein Workflow geht schnell von der Hand. Einzig dass ich die Schrift und Paletten nicht vergrössern kann, nervt mich umgemein. Ansonsten bereue ich den Kauf keineswegs.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Menü unter Arbeitsbereich findet sich DXO Standard und DXO Advanced - damit kriegt man eine abgespeckte oder die volle Tool-Palette. Meinst Du das?
Im selben Menü kann man sich auch einen eigenen Arbeitsbereich einrichten mit den Tools seiner Wahl.
https://userguides.dxo.com/photolab/de/benutzeroberflaeche/#arbeitsbereiche

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...

Benutzt jemand die neuste Version PL8 Elite 8.7.1 auf Mac?

Laut zweier Teilnehmer aus dem DXO Forum zeigt die DeepPrime XD3 X-Trans Anzeige nicht mehr das gewohnte Beta Logo an.

Das würde bedeuten, dass DXO heimlich einen Soft Launch durchführt.

Wichtig für alle, die perspektivisch auf PR5 umsteigen wollen.

 

Quelle: https://forum.dxo.com/t/deepprime-xd3-x-trans-working-on-my-x-t5-files/51148

bearbeitet von Don Pino
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb forensurfer:

Bin gerade mal an meinen Rechner - hatte noch 8.7.0 Build48 drauf mit Vermerk Beta.

 

Jetzt upgedatet auf 8.7.2 und kein BETA mehr.

Prima - Dann sollte PR5 mit der finalen DeepPrime XD3 X-Trans Variante langsam in Sichtweite kommen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Ergebnis:

Für Unkundige: Das ist das Modul zum Entrauschen, oder?

Ich hab mir ein bisschen von er KI helfen lassen. 

Einsatzmöglichkeiten: PureRAW 5 kann als eigenständiges Programm oder als Plugin, z.B. für Adobe Lightroom, verwendet werden.

DeepPRIME 3: Die neueste Generation der KI-gestützten Entrauschung und Demosaicing-Technologie, die auf Milliarden von Bildbeispielen trainiert wurde. Sie bietet  Klarheit und Details bei der Bildentflechtung und Rauschminderung.

Objektivkorrekturen: Automatische Korrektur von optischen Fehlern wie Verzeichnung, chromatischer Aberration und Vignettierung basierend auf präzisen Messmodellen für verschiedene Objektive.

 

 

bearbeitet von Don Pino
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...