Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 36 Minuten schrieb MK Y:

Futtschi-Experte...

Ich denke, man muss nicht unbedingt Fuji- Experte sein, um Fuji Equipment zu beurteilen, im Gegenteil, der Blick von außen ist ja bekanntlich oft nüchterner und leidenschaftsloser, Fuji - Experten neigen dazu, alles immer zu verteidigen, was von der Marke des Herzens kommt. Außerdem hat Wiesner in den paar Videos vom letzten Jahr, die ich mir angesehen habe, meist gesagt, dass das Fotografieren mit einer Fuji Spaß macht, dass man sie aufgrund Gewicht/ Größe gern mitnimmt und die Bildquali in den meisten Fällen genug ist.
Dem kann ma ja zustimmen. Dass FF mit einem 2,3 x größeren Sensor bessere Ergebnisse erzielen kann, ist jedem bekannt, auch wenn es nicht jeder Fuji- Anhänger gerne hört.

Ansonsten über das 16-55 hat er doch auch nur Zutreffendes gesagt, oder? Ich finde die neue Linse überraschend leicht, leider halt sehr teuer. FF- Normal- Zooms in bester Qualität kosten aber bekanntlich jenseits der 2k.

bearbeitet von alba63
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb AREI:

Ich bin entäuscht, ohne Innenzoom für mich kein Mehrwert zum  neuen 16 - 50mm. Der Preis (fast doppelt so teuer) ist für mich nur ein Beispiel für Gewinnmaximierung.

Ähm… da wäre noch f2.8 durchgehend, relative Kompaktheit und die sicherlich noch bessere BQ? 👀 So im Sinne der Qualitätsmaximierung?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb AREI:

ist für mich nur ein Beispiel für Gewinnmaximierung.

Echt jetzt? Die sind ja pöse - werft sie zu Poden.
Jede verdammte Firma auf dem Planeten muss Gewinnmaximierung und damit Kostenminimierung betreiben, sonst sind sie schneller weg vom Fenster als sie denken können. Der Fotomarkt ist seit seinem Höhepunt (kurz nach 2010) um  knapp 90% (!!!) geschrumpft.

bearbeitet von alba63
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb AREI:

Ich bin entäuscht, ohne Innenzoom für mich kein Mehrwert zum  neuen 16 - 50mm. Der Preis (fast doppelt so teuer) ist für mich nur ein Beispiel für Gewinnmaximierung.

Na ja, f4.8 zu f2.8 am langen Ende ist von der Konstruktion her schon eine andere Welt - und deshalb auch im Preis.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Entscheidung für das kleinere Zoom ist ja auch keine schlechte. Kann man machen, hätte ich auch gemacht…. wenn nicht zum Start des 16-50 parallel die MkII des 16-55 2.8 gerumort worden wäre. Des Objektivs, dass ich zweimal hatte, es geliebt habe wg. f2.8 und BQ und gehasst habe, weil es eben ein Pummelchen war, selbst damals an der H1. Ich habe aber auch mit der H2s den passenden Body zum neuen 16-55. Hätte ich eine T50, wäre es vielleicht das kleinere geworden. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist der Unterschied zwischen "ziemlich gut" und "Spitzenklasse". Mit dem 16-50 habe ich mich nicht befasst, da mir  bereits die f4 des alten Kitobjektivs zu langsam sind. Mit f4,8 am langen Ende ist eine Linse weder low light tauglich noch produziert sie schönes bokeh. Beides kann das neue, insofern ist der höhere Preis gerechtfertigt, so es optisch das hält, was heute versprochen wurde.

Mit 410g wäre das einfach auf Jahre hinaus das Referenz- Normal- Zoom  für das X- System. Das 16-50 ist halt "nur" ein ziemlich gutes Kit- Zoom.

bearbeitet von alba63
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb alba63:

Fuji - Experten neigen dazu, alles immer zu verteidigen, was von der Marke des Herzens kommt.

Als ob das in den Foren für Sony, Canon, MicroFourThirds oder gar Leica groß anders wäre. Auch mit Nikon findet man sicher Foren, wo man sich herrlich angiften lassen kann. Und trotzdem habe ich in jedem Forum bei den erfahrenen Nutzern hilfreiche und wissenserweiternde Diskussionen erleben können. Auffällig viele sehr markentreue Nutzer waren darunter.

Die negative Lesart des für sachlichen Themen blinden Fans bringt dagegen keinen weiter, ganz besonders nicht das ständige darauf herumreiten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb outofsightdd:

Als ob das in den Foren für Sony, Canon, MicroFourThirds oder gar Leica groß anders wäre.

Natürlich nicht, was mein Argument bestätigt. Ich reite ja nicht ständig auf irgendwas herum, habe nur auf den negativen Wiesner Kommentar reagiert. Wiesner hat - man mag seine Art zu sprechen gut finden oder nicht - häufig Schwachpunkte des Fuji- Systems klar benannt, gerade im Vergleich zu anderen Systemen, die er natürlich gut kennt. Und das X-  System da gelobt, wo es angebracht ist.
Was das neue 16-55 betrifft, da sah sich Fuji vermutlich auch durch einen dezenten  Tritt in den Allerwertesten (Sigma 18-50mm/ 2,8) genötigt, sich mal etwas anzustrengen - die Weiterentwicklung fand bei Fuji- Objektiven in den letzten Jahren doch recht träge statt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb AREI:

Für mich ist die Diskussion beendet. Unbestritten  hat das neue 14-55 die bessere BQ in fast allen Bereichen. Für mich ist es jedoch den Aufpreis zum ebenfalls fantastischen 16 -50 nicht wert. 

Dein Kommentar passt gerade gut in das wöchentliche Foto-Thema - nur nicht als Foto ;) ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb alba63:

die Weiterentwicklung fand bei Fuji- Objektiven in den letzten Jahren doch recht träge statt.

Ok, 70-300, 18 1.4, 23 1.4, 33 1.4, 56 1.2, 16-50, 16-55 … bisschen sehr träge… . Im Ernst, welche MkII sollten tatsächlich demnächst noch kommen? 90 2.0 würde ich nicht ändern. 100-400 jetzt, wo es umzingelt ist vom 70-300 und 150-600? Und wo mit dem 500 5.6 eine echte Konkurrenz dazukommt? 50-140 kann, muss nicht. Die Fujicrons? Man muss Bewährtes ja nicht ändern, wenn es gut ist. Das 18 2.0 fällt mir noch ein, aber bitte als Pancake, nicht als Fujicrons umgemodelt. Oder das 14 2.8, vielleicht dann als 12mm.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb AS-X:

Ok, ich gebe es zu: In Mathe war ich nie eine Leuchte. Aber die Rechnung hätte ich dann doch gerne erläutert. 

16-50 verbilligt im Kit. 16-55 Vollpreis, gibts nicht im Kit oder nur marginal billiger. Dann sind es sogar mehr als das Doppelte. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Tommy43:

50-140 kann, muss nicht.

Ich denke schon, dass das 50-140 sicher als nächstes ein Update bekommt. Denkbare Verbesserungen wären zB. wie beim 16-55mm auch weniger Volumen und Gewicht, ein schöneres Bokeh (vlt. 9 oder gar 11 Blendenlamellen statt 7?) und ein besserer Abbildungsmaßstab zB. 1:3 oder 1:4 statt 1:8,3.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Tommy43:

Ok, 70-300, 18 1.4, 23 1.4, 33 1.4, 56 1.2, 16-50, 16-55 … bisschen sehr träge

Ich war faul, dachte an Zooms- Objektive, hab aber nur "Objektive" hingeschrieben. Die Festbrennweiten sind gut. Ich hab selbst das 35/14 und 56/1,2 gegen die neuen Versionen getauscht.
Zooms: Das Exzellente ist des Guten Feind. Bei Canon und Sony (Nikon hab ich kaum Ahnung) und im Falle des 18-50 auch Sigma hat sich seit paar Jahren viel getan in punkto Leistung versus Größe und Gewicht, oder auch Lichtstärke (F2 Zooms). In all diesen Bereichen hinkt(e) Fuji  hinterher - das neue 16-55 ist ein erster guter Schritt, Gewicht und Volumen bei gleicher oder besserer optischer Leistung zu bieten. Das alte war aber auch längst überfällig, 10J alt, zu groß, zu schwer, ohne Abdichtung, teuer.

 

bearbeitet von alba63
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb naturfotofan:

das 50-140

Ich würde es nicht von der Bettkante werfen. Aber das jetzige ist immer noch sehr gut. Und auch relativ zum 16-55 nicht so übertrieben schwer. Käme darauf an, ob man das auch gewichtsmäßig ebenso gut abspecken könnte.

vor 1 Minute schrieb AS-X:

Aha, also Äppel mit Birnen 

Genau, weil man das 16-50 sowohl als Apfel als auch als Birne kaufen kann. Es aber eigentlich nur als Apfel kauft. Und das 16-55 bekommt nur als Birne. Von daher kann ich hier nur den Apfel mit der Birne vergleichen, alles andere wäre praxisfern.

vor 2 Minuten schrieb alba63:

Ich war faul, dachte an Zooms- Objektive,

Da geht noch was, das stimmt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dpreview hat übrigens (falls noch nicht erwähnt) schon eine preproduction- Gallerie eingestellt. Die Fotos finde ich leider etwas lieblos für Profis, die das schon so lange machen. Das hätte jeder engagierte Hobbyfotograf besser hingekriegt.
Außerdem nur in Jpeg, da preproduction, vermutlich einfach OOC. Also qualitativ nicht so aussagekräftig, außer das bokeh bei f2,8.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb alba63:

dpreview hat übrigens (falls noch nicht erwähnt) schon eine preproduction- Gallerie eingestellt. Die Fotos finde ich leider etwas lieblos für Profis, die das schon so lange machen. Das hätte jeder engagierte Hobbyfotograf besser hingekriegt.
Außerdem nur in Jpeg, da preproduction, vermutlich einfach OOC. Also qualitativ nicht so aussagekräftig, außer das bokeh bei f2,8.

Das habe ich hier im Forum ja auch schon gemacht. Allerdings mit viel Liebe und Engagement.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Tommy43:

Genau, weil man das 16-50 sowohl als Apfel als auch als Birne kaufen kann. Es aber eigentlich nur als Apfel kauft. Und das 16-55 bekommt nur als Birne. Von daher kann ich hier nur den Apfel mit der Birne vergleichen, alles andere wäre praxisfern.

Ok, ich hatte @AREIBeitrag beim schnellen Lesen falsch interpretiert. Tatsächlich ist m.E. für eine seriöse Betrachtung nur der Vergleichspreis des XF 16–55 MK I relevant. Wenn es nur um Preis/Leistung geht, macht dem XC 16–50 OIS II ohnehin kein anderes etwas vor. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb alba63:

dpreview hat übrigens (falls noch nicht erwähnt) schon eine preproduction- Gallerie eingestellt. Die Fotos finde ich leider etwas lieblos für Profis, die das schon so lange machen. Das hätte jeder engagierte Hobbyfotograf besser hingekriegt.

Ist ja nicht so dass das (leider) absolut typisch für dpreview ist (und schon immer gewesen ist)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...