Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Da ich weiß, dass viele hier im Forum dieses Tool nutzen, mach ich mal einen eigenen Thread dafür auf.
Der Titel sagt, um was es hier gehen soll.

Hier der Link zur Website: https://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm
 

Ein tolles universelles Freeware-Tool aus Canada als Bildbetrachter, Browser, Resizer mit grundlegenden Bearbeitungsmöglichkeiten.
Wer freiwillig spendet, erhält einen freien Registration-Code.
Es kann als Installationspaket, ZIP-Archive oder Portable runtergeladen werden.
Regelmäßig erscheinen updates, Wünsche kann man an das Entwicklerteam senden.
 
Und hier auch gleich die ersten news:

Version 8.1 (July 31, 2025)

  • Improved Open and Save dialogs with a modern style
  • Displays current file position and total files in menu toolbar
  • With the "Select files manually" option in "Import Photos and Videos", you can choose to display either filename or date/time beneath the thumbnails
  • Provides native read/write support for WEBP images
  • Faster HEIC/HEIF thumbnail generation
  • Enhanced video thumbnail generation
  • When batch-renaming HEIC/HEIF images by date/time, EXIF "date taken" is used when available
  • Fixed a bug where files couldn't be dropped into folders that are symbolic links
  • Other improvements and bug fixes
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja der FastStone Viewer ist wirklich ein feines, schnelles Tool. Schade, dass er nicht auch auf Apple läuft. Seit meinem Umstieg auf MacBook vermisse ich ihn sehr — für Mac konnte ich bisher leider überhaupt nichts Vergleichbares finden.

bearbeitet von Leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb wurzelwaerk:

Da ich weiß, dass viele hier im Forum dieses Tool nutzen, mach ich mal einen eigenen Thread dafür auf.

Auf der Suche nach einem schnellen Viewer (Irfanview kennt wohl jeder) bin ich auch drüber gestolpert vor einiger Zeit.
War dann jedoch bei XNView gelandet, schien irgendwie eingängiger mit modernerer GUI.

Aber ich schau ihn mir noch mal an, wird ja wohl massiv weiter entwickelt... danke fürs Aufmerksam-machen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Leicanik:

Ja der FastStone Viewer ist wirklich ein feines, schnelles Tool. Schade, dass er nicht auch auf Apple läuft. Seit meinem Umstieg auf MacBook vermisse ich ihn sehr — für Mac konnte ich bisher leider überhaupt nichts Vergleichbares finden.

GraphicConverter? Aber ich kenne FastStone nicht und kann es daher nicht vergleichen. Ich arbeite jedenfalls seit ein paar Jahrzehnten mit GraphicConverter.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb Leicanik:

... leider überhaupt nichts Vergleichbares finden.

Auch mit Windows (noch 10) habe ich nichts gefunden, was da auch nur annähernd herankommt. Im Vollbildmodus nur das Bild, die Menüs trotzdem leicht einzublenden, Das Stempelwerkzeug ist um Welten besser als beim JPG-Illuminator und sogar noch deutlich besser als bei LRc.

Sogenannte Verbesserungen wie "dialogs with a modern style" brauche ich genau so wenig wie HEIC/HEIF.

Zum randfreien Zeigen von Bildern auf dem Desktopbildschirm und Laptop kommt für mich nichts anderes in Frage. Am Besten sieht es für mich dabei aus, wenn die Bilder im 16:9 Format bildschirmfüllend bearbeitet werden können.

 

bearbeitet von TommyS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein Praxistipp, falls jemand in einer bestimmten Vergrößerungsstufe durch die Bilder blättern möchte:

Man kann mit Strg+Umschalten+L den Vergrößerungsfaktor sperren (vorher auf z.B. 100% setzen).
Dann mit den Alt+ Cursor links/rechts durch die Bilder switchen.
Mit den Cursortasten kann man im Bild scrollen.

Zum Aufheben der Sperre Strg+Umschalten+K drücken.
Das Verhalten lässt sich auch in den Einstellungen konfigurieren.
 
Ebenfalls in den Einstellungen findet sich "Bildposition automatisch auf (0,0) beim Laden"
Nimmt man den Haken dort raus, landet man sogar immer an der selben Postion im Bild beim blättern.
 
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb mjh:

GraphicConverter

Vielen Dank, den schaue ich mir dann mal an. An FastStone gefiel mir zu einen die Vollbilddarstellung mit leicht einschwenkbaren Bearbeitungsleisten, die gute Bilddarstellung, Batchbearbeitung und vor allem, dass man keine Datenbank anlegen muss (kein Import) und das Teil trotzdem blitzschnell die Bilder anzeigen kann.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur als Hinweis, nicht als Empfehlung oder gar Vergleich mit anderer hier genannter Software: Als reinen Bildbetrachter (kann nur drehen/spiegeln) verwende ich auf dem Mac das kostenlose "Phoenix Slides". Mir gefällt das schnelle Vollbild mit EXIF-Einblendung, aber ich stelle im Grunde kaum Ansprüche an das Programm und nutze es auch nur selten.

https://blyt.net/phxslides/

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ihn gerade angeschaut, ich hab xnview um meine Bilder zu sichten und zu bewerten.

Kann mir auf die Schnelle jemand sagen wie ich im Vollbildmodus Sterne/Punkte vergeben kann damit ich die ausgewählten Bilder dann verschieben kann ?

Vielen Dank im Voraus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb jackyll06:

Hab ihn gerade angeschaut, ich hab xnview um meine Bilder zu sichten und zu bewerten.

Kann mir auf die Schnelle jemand sagen wie ich im Vollbildmodus Sterne/Punkte vergeben kann damit ich die ausgewählten Bilder dann verschieben kann ?

Vielen Dank im Voraus.

....alt + Nummer, ich habs!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb hanshinde:

Nur als Hinweis, nicht als Empfehlung oder gar Vergleich mit anderer hier genannter Software: Als reinen Bildbetrachter (kann nur drehen/spiegeln) verwende ich auf dem Mac das kostenlose "Phoenix Slides". Mir gefällt das schnelle Vollbild mit EXIF-Einblendung, aber ich stelle im Grunde kaum Ansprüche an das Programm und nutze es auch nur selten.

https://blyt.net/phxslides/

 

Danke für den Tipp! Die Software war mir völlig unbekannt. Sie ist schnell und einfach, ohne Schnickschnack. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen ganz anderen Weg geht PicArrange! Das Programm sortiert Bilder visuell nach Farbe und Inhalt. Das ist wirklich sehr interessant und ein völlig neuer Ansatz! Man kann Fotos nach Farbe, Inhalt und durch Texteingabe suchen. Es ist super einfach zu bedienen und die genauen Ergebnisse verblüffen mich immer wieder. Es wurde entwickelt von der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Nur für Mac und es kostet nix, null, nada! 

https://visual-computing.com/projects/picarrange

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...