Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 40 Minuten schrieb AS-X:

Die Bilder (besonders das erste) sind sehr schön. Ich würde die dennoch hier nicht direkt einstellen (Copyright). 

Ok, ich dachte, dass einmal die Nennung der Quelle und der Link als Quellenangabe dem Rechnung tragen würde?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Dare mo:

Ok, ich dachte, dass einmal die Nennung der Quelle und der Link als Quellenangabe dem Rechnung tragen würde?

Nach meinem Kenntnisstand reicht das leider nicht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb AS-X:

Nach meinem Kenntnisstand reicht das leider nicht. 

In diesem speziellen Fall ist es imho eine Form des viralen Marketings von Foto Erhardt. Eine Verbreitung der Bilder mit Namens- und Quell- benennung ist Foto Erhardt sicher nicht unangenehm. Apropos Foto Erhardt - Dort habe ich mein Exemplar letzte Woche bestellt;-)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Don Pino:

In diesem speziellen Fall ist es imho eine Form des viralen Marketings von Foto Erhardt. Eine Verbreitung der Bilder mit Namens- und Quell- benennung ist Foto Erhardt sicher nicht unangenehm. Apropos Foto Erhardt - Dort habe ich mein Exemplar letzte Woche bestellt;-)

Ich habe @FXF Admin angeschrieben und darum gebeten, die Frage zu klären, denn ich bin mir eben auch nicht zu 100% sicher. Ich denke, er kennt sich da besser aus und wenn es problematisch sein sollte, habe ich ihn darum gebeten, dass er dann die Bilder entfernt. Es ist auf jeden Fall nicht mein Anliegen, hier Probleme zu schaffen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal: Alles gut. Keine echten Probleme in Sicht.

Zweitens: Danke, dass ihr beim Thema Urheberrecht / Nutzungsrechte sensibel seid. 
Grundsätzliche Regel: Stellt im Forum keine Bilder ein, an denen ihr nicht die entsprechenden Rechte habt.

Im konkreten Fall handelt es sich um Bilder von Masami Tanaka, die Sigma im PR Paket für das 12mm Objektiv bereit gestellt hat, ohne Einschränkungen für die Nutzungsrechte zu formulieren. Den Namen des Fotografen weiß ich auch nur aus dem Dateinamen…

Bei solchen Materialien kann man davon ausgehen, dass es unproblematisch ist, sie im Zusammenhang mit der Berichterstattung rund um das Objektiv zu nutzen.

Gruß
Andreas

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Kurze Info in die Runde: ich habe direkt bei SIGMA am Tag der Pressemitteilung vorbestellt und gerade kam die Versandbestätigung. 
 

Ich kann hier nur nochmal berichten, dass ich mit dem Direktvertrieb und Kundenservice von SIGMA echt happy bin. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Pikepe:

Kurze Info in die Runde: ich habe direkt bei SIGMA am Tag der Pressemitteilung vorbestellt und gerade kam die Versandbestätigung. 

So kann es eben auch laufen (Hallo, Fujifilm...). Sehr gut Sigma, das motiviert auch in Zukunft Vorbestellungen bei diesem Anbieter zu tätigen👍

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, es gibt neuen Test bei Ephotozine, alles Gold sehe ich da nicht aber das war wohl zu erwarten CA fallen wesentlich mehr auf im vergleich Zoom Fujifilm 8-16, Auflösung ist auch nicht besser als bei meinem 8-16.

Vorteil bleibt bei Kompakt und f1.4 für eventuell Astro, aber das wars dann auch, mein 8-16 ist zwar schweres teil aber wenn ich mir das überlege Brennweite 10mm, 12mm, 14mm, 16mm durchgehend f2.8 und ziemlich gut auf den neuen 40MP Sensor außer (Flare) Problem.

Ok, das sind ganz unterschiedliche Objektive, und schön das es gleich mehrere Test berichte gibt.

 

 

 

bearbeitet von Prantl Christian
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Prantl Christian:

Ok, es gibt neuen Test bei Ephotozine, alles Gold sehe ich da nicht aber das war wohl zu erwarten CA fallen wesentlich mehr auf im vergleich Zoom Fujifilm 8-16,

Na, ja "Highly Recommended" ist ja nicht sooo schlecht;-)

Zu den CAs musst Du auch noch "Well controlled central CA"  zu den "Some edge CA" ergänzen.

Dank moderner Raw Konverter sollte aber auch das kein Thema mehr sein.

bearbeitet von Don Pino
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Prantl Christian:

mein 8-16 ist zwar schweres teil 

Das 8-16mm ist sehr schwer, sehr groß und sauteuer. So ein Objektiv macht für mich alle APS-C Vorteile zunichte, bzw. dann kann ich ja auch gleich Vollformat kaufen.

Das Sigma 12mm 1,4 macht imo genau das Gegenteil und spielt die APS-C Vorteile voll aus: scharf, leicht, kompakt, bezahlbar und trotzdem lichtstark. Fuji konnte das früher auch mal, siehe zB. XF 35mm 1,4 und XF 60mm 2,4. Später wurden einige Objektive leider immer größer. Objektive wie das XF80mm 2,8 und das XF8-16mm 2,8 schießen dann den Vogel komplett ab. Zumindest beim neuen XF 16-55 hat man in der Hinsicht nachgebessert, was aber auch nötig ist wenn man sieht wie leicht ein konkurrierendes Vollformat-Standardzoom heute sein kann. Muss natürlich jeder für sich entscheiden welche Objektive er kauft, aber manche Objektive bei Fuji ergeben für mich für ein reines APS-C System nur wenig Sinn.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Dare mo:

Kurzer Hinweis: Wer am Kauf des Sigmas interessiert ist. Seit heute ist es, unter anderem, bei Foto Erhardt erhältlich (auf Lager / sofort lieferbar). 

Bitte keine Scheu, Links zu posten:

» Sigma 12mm f1,4 DC für Fuji X-Mount bei Foto Erhardt

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Sigma ist wirklich schön leicht und kompakt. Auf jeden Fall ein großer Unterschied zum Viltrox 13mm F1.4. Wie die Bildqualität ist, muss ich noch ausprobieren. Aber der erste Eindruck nach dem Auspacken ist durchweg positiv. Vor allem: Endlich ein Sigma mit Blendenring!! Läuft schön geschmeidig, gute Rasterung und auch einen großen Abstand von F16 zu A. 

An der X-T5 macht es eine gute Figur und auch an der X-E5 ist es schön händelbar. Jetzt müssen nur noch die Fotos damit passen. 😅

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

               

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb lowrider82:

Und ist jemand noch etwas aufgefallen am Objektiv? Schwarze Beschriftung um die Linse!

Jetzt wo du es sagst  😀

Fuji hat es bei der zweiten Generation des 10-24 ja leider nicht gelernt.
Aber vielleicht macht das gute Vorbild ja Schule. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.9.2025 um 15:14 schrieb AS-X:

Jetzt wo du es sagst  😀

Fuji hat es bei der zweiten Generation des 10-24 ja leider nicht gelernt.
Aber vielleicht macht das gute Vorbild ja Schule. 

Habe ich in der Tat auch nicht drauf geachtet bzw. bemerkt 🤣.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.9.2025 um 12:58 schrieb lowrider82:

Und ist jemand noch etwas aufgefallen am Objektiv? Schwarze Beschriftung um die Linse!

Ist das nicht bei allen Sigma-Objektiven? 

Zumindest kenne ich es gar nicht anders, seit es die Art und Contemporary Reihe gibt. Also bei den Produktbildern kann man das schon sehen, auch wenn unten immer nur "Made in Japan" zu sehen ist.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

       

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

              

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb lowrider82:

Erwähnenswert ist es.

Das finde ich auch, bei einem 12mm ist das auch wichtiger als bei einer längeren BW. Wer mit dem 10-24 Filterfotografie betreibt kann ein Lied davon singen (ohne nachträgliche Schwärzung nicht zu empfehlen). 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider ist Fuji auch beim 8mm nicht auf die Idee gekommen, zumal das Objektiv witzig ist, um in Museen quasi direkt auf das Glas einer Vitrine vorsichtig aufgesetzt zu werden (dank kleiner Kamera bekommt meistens auch Museumspersonal keine Hektik). Wirkt dann wie ein Filter vor der Linse mit bekanntem Nachteil durch die Beschriftung... bei Urlaubsschnappschüssen war's dieses Jahr nicht wahnsinnig schlimm, aber ich verstehe jeden der sich fragt, wie eine Firma wie Fuji das jahrelang übersehen kann.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.9.2025 um 00:56 schrieb Don Pino:

Na, ja "Highly Recommended" ist ja nicht sooo schlecht;-)

Zu den CAs musst Du auch noch "Well controlled central CA"  zu den "Some edge CA" ergänzen.

Dank moderner Raw Konverter sollte aber auch das kein Thema mehr sein.

((Na, ja "Highly Recommended" ist ja nicht sooo schlecht;-))).

Da gebe ich dir recht, tut mir aber leid wenn ich ziemlich kleinlich bin.

Habe ganz genau hingeschaut Test (The-Digital-Picture.com), ein vergleich gemacht bei 12mm mit den Zoom Sigma 10-18 der zoom hat bei Brennweite 12mm weniger Verzerrungen und weniger CA.

Ok, etwas ist aber immer.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...