Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 11 Minuten schrieb Wolfrot:

Ich kann nicht jedesmal mein System updaten nur weil Fuji irgend etwas mit den RAF Dateien gemacht hat.

Du musst nicht Dein ganzes System updaten, sondern nur LR per Update auf dem Stand halten. Das ist sowieso nicht die schlechteste Idee. Und Fujifilm hat auch nichts mit den RAF Daten „gemacht“ außer den Namen der Kamera hinzugefügt. Und es ist dann Adobe, die da dann den Riegel vorschieben. Du kannst allerdings basteln und den Namen austauschen, aber das ist vermutlich weniger einfach als den Updatebutton zu drücken.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 19 Minuten schrieb Wolfrot:

Ich kann nicht jedesmal mein System updaten

Das liegt ja an den Konverter-Anbietern, die für Ihre hoch entwickelten Funktionen sauber mit Kameraprofilen arbeiten wollen. Dadurch entsteht der Zwang, dass zum Kaufpreis einer Kamera eine aktuelle Software-Lizenz des bevorzugten Konverters fest eingeplant werden sollte. Im Übrigen ist das Vorgehen auch im Sinn von Fuji, deren eigene freie Tools benötigen ebenfalls mit jedem Kameramodell ein Update, also Raw File Konverter EX (Silkypix, X-E5-Update ist noch nicht fertig) und X RAW Studio (X-E5-Update ist geliefert).

An den Dateien selbst wenig geheimnisvolles drin versteckt, mit einem unabhängigen Konverter wie RawTherapee konnte ich sofort die ersten Beispieldateien der X-E5 verwenden, aber der differenziert eben auch nur nach den RAF-Dateiformaten und vielleicht noch die Sensorgeneration, für Kameramodelle interessiert sich das nicht speziell.

bearbeitet von outofsightdd
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Wolfrot:

Ich kann nicht jedesmal mein System updaten nur weil Fuji irgend etwas mit den RAF Dateien gemacht hat.

Fuji hat nichts mit den RAF-Daten gemacht; die Daten sind dieselben wie immer. Adobe passt seine Raw-Konverter regelmäßig an neue Kameramodelle an, und deren Unterstützung der X-E5 ist nun auch schon seit etlichen Wochen verfügbar. Du musst nur eine aktuelle Lightroom-Version installieren und die nötigen Voraussetzungen dafür schaffen.

Wenn Du das nicht willst, bleibt Dir nur, die Raw-Dateien dem Raw-Konverter als Aufnahmen einer anderen Kamera derselben Generation unterzujubeln, indem Du die Modellbezeichnung in den Exif-Daten auf beispielsweise „X-T5“ änderst.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, jetzt bin ich weiter.

Um ein Lightroom Update durchzuführen muss der CPU bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Wenn ich weiter mit Lightroom arbeiten will, dann muss ich meine Hardware ändern. 
Das 14.5.1 Update kann ich nicht ausführen.

Gruss und Danke für eure Antworten.

PS. Der CPU kann nicht per Software geändert werden, es funktioniert nur mit einem anderen CPU.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Wolfrot:

Um ein Lightroom Update durchzuführen muss der CPU bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Wenn ich weiter mit Lightroom arbeiten will, dann muss ich meine Hardware ändern. 

Bin mal neugierig: Was für einen Rechner hast Du denn? Windows oder MAC?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein PC ist noch gar nicht mal so alt. Die RAF Dateien von meiner X100IV und GFX 50SIi verarbeitet er razfaz.

Nur für das aktuelle Lightroom Update wird ein CPU mit AVX2 (was immer das auch ist) benötigt.

Seit ca. 2013 wurden die CPU mit AVX2 hergestellt, aber die Teil ohne AVX2 wurden lange noch verbaut und werden vielleicht auch noch eingesetzt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Wolfrot:

Nur für das aktuelle Lightroom Update wird ein CPU mit AVX2 (was immer das auch ist) benötigt.

Advanced Vector Extensions 2, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Vector_Extensions

Intel-CPUs, die das nicht unterstützen (ältere als jene der Haswell-Architektur), sind wohl mindestens 12 Jahre alt. Da könnte man schon mal über einen neuen PC nachdenken, zumal die Software-Auswahl künftig stetig schrumpfen wird. Und wenn das letzte Betriebssystem, das man noch darauf installieren kann, keine Updates mehr bekommt, ist es auch blöd.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der letzte ohne AVX2 war Ivy Bridge bei INTEL, AMD kam etwas später um 2015 herum. Es könnte aber auch sein, dass es im BIOS erst aktiviert werden muss. @Wolfrot: Sieh doch mal mit CPU-Z oder HWiNFO64 nach, ob tatsächlich deine CPU das nicht unterstützt, dann allerdings ist der PC alt!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb mjh:

Intel-CPUs, die das nicht unterstützen (ältere als jene der Haswell-Architektur), sind wohl mindestens 12 Jahre alt.

Was die Generation mit den 4000er Zahlen ist, Windows 11 braucht offiziell die 8000er von Intel... Die Geräte sind auch locker 8 Jahre alt. Aber der Punkt ist auch, nie zuvor war Hardware in PCs für normale Anwendungen so langlebig wie heute, da kann man das schon mal aus dem Blick verlieren und erschrickt, wenn eine so erstmal nicht sofort erkennbare Anforderung einem den Weiterbetrieb versperrt, während alles andere nach wie vor läuft. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, dann werde ich mir wohl einen neuen Rechner zulegen müssen.

Nur welches System und welche Leistung. Leider passt es im Moment auch wirklich nicht.

Mit der E5 wollte ich sowieso verstärkt in JPG machen.

Ich bedanke mich nochmal für eure Unterstützung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Wolfrot:

Mit der E5 wollte ich sowieso verstärkt in JPG machen.

Das ist doch eine gute Motivation. X RAW Studio kann die direkte JPEG-Erzeugung auf dem vorhandenen PC mit Kamera-Rezepten usw. unterstützen, insofern funktioniert das ja bereits und du hast Zeit, die für alles andere eine Lösung zu überlegen. Zum Beispiel steht bei Intel wohl eine neue CPU-Generation in den Startlöchern (übrigens Generation 15...), die mich davon abhalten würde, jetzt vorschnell was aktuell verfügbares zu kaufen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.8.2025 um 16:05 schrieb Wolfrot:

Um ein Lightroom Update durchzuführen muss der CPU bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Wenn ich weiter mit Lightroom arbeiten will, dann muss ich meine Hardware ändern. 
Das 14.5.1 Update kann ich nicht ausführen.

Nur aus Neugier, wie alt ist denn der Rechner? Eigentlich läuft Lightroom auf Hardware seit etwa 2008.  

"An Intel or AMD processor with 64-bit support, SSE 4.2 or later, and a speed of 2 GHz or faster."

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...