Shadow sniper Posted January 30, 2012 Share #1 Posted January 30, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) hallo, hat mir jemand nen guten tipp für ein buch über streetfotografie - es können natürlich auch mehrere empfehlungen sein aber bitte keine ebooks. gruß Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 30, 2012 Posted January 30, 2012 Hi Shadow sniper, Take a look here Buchtipp Streetfotografie. I'm sure you'll find what you were looking for!
Nextstop Posted January 31, 2012 Share #2 Posted January 31, 2012 Hallo Shadow sniper, Thomas Leuthard hat kostenlose Ebook im Netz 85mm Street Photography oder http://www.85mm.ch/Content/StreetFotografie.pdf (DEUTSCH) das hab ich auch nicht schlecht gefunden Street Photography ... by `cweeks on deviantART was ich persönlich nicht kaufen würde ist das Buch dpunkt.verlag GmbH :: Fotokurs Straßenfotografie hab es ausgiebig beim Buchhändler angesehen hat finde ich mit Street nicht viel zu tun eher was von Fotoschule und von denen Bücher hab ich schon Paar also das Geld nicht wert. Aber schau es Dir doch mal an bei Amazone hat es meistens viel Sterne... Geschmacksache Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilobulus Posted January 31, 2012 Share #3 Posted January 31, 2012 okay, keine ebooks! "Street Photography Now" bei amazon für 18,95€ dann würde ich mal nach den den ganzen magnum-fotografen/innen suchen. das füllt ein ganzes bücherregal, oder zum anfang deren jub.ausgaben u.a. zeitblende, magnum°, ... noch was für billig: "Drive-By-Shootings", extrem, lässig, alles aus einem ny-taxi heraus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
arjay Posted January 31, 2012 Share #4 Posted January 31, 2012 noch was für billig: "Drive-By-Shootings", extrem, lässig, alles aus einem ny-taxi heraus. Ja, das ist höchst empfehlenswert - dieses Buch hat mich in Bezug auf Straßenfotgrafie angefixt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Raffaelo Posted January 31, 2012 Share #5 Posted January 31, 2012 85mm ist echt gut, guter Tipp :-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Shadow sniper Posted February 1, 2012 Author Share #6 Posted February 1, 2012 Vielen Dank für die Empfehlungen, damit lässt sich was anfangen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
charlyR Posted February 3, 2012 Share #7 Posted February 3, 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) 10 gute Fotos – kostenloses Ebook zur Streetphotography mit Kompaktkameras | fotomonat Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 3, 2012 Share #8 Posted February 3, 2012 10 gute Fotos – kostenloses Ebook zur Streetphotography mit Kompaktkameras | fotomonat Au weia... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mehrdad Posted February 3, 2012 Share #9 Posted February 3, 2012 10 gute Fotos – kostenloses Ebook zur Streetphotography mit Kompaktkameras | fotomonat Also Leute nur von hinten zu fotografieren hat aber nicht viel mit Street zu tun! Ich denke mal das ebook ist tatsächlich eher ein negativ Beispiel! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilobulus Posted February 3, 2012 Share #10 Posted February 3, 2012 10 gute Fotos – kostenloses Ebook zur Streetphotography mit Kompaktkameras | fotomonat ja bitte sooooo nicht, dann eher mal wieder was aus hongkong, dazu ganz aktuell ;-) [video=youtube;In5sR-tUhCM] im übrigen gibt da noch ein spezielles video mit dem thema street und in vielen anderes videos von/mit ihm, geht es im prinzip auch häufig um das thema street. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
charlyR Posted February 3, 2012 Share #11 Posted February 3, 2012 (edited) Na ja, den muss man auch mögen! Go Slow, Go Fast: How to Ease Your Way into Street Photography with a 2-Step System » 10 Simple Ways to become a better Street Photographer by Eric Kim » Easy Street – Photography by D.J. De La Vega Wie reagiert Ihr eigentlich, wenn euch einer ungefragt aus 1m Entfernung seine fette Profiknipse vors Gesicht hält und losballert? Wer mich als Hauptmotiv potraitieren will und dann womöglich noch ins Netz stellt, soll gefälligst fragen ... ... oder muss damit rechnen, dass seine Aggressivität entsprechend gekontert wird. Edited February 3, 2012 by charlyR Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 3, 2012 Share #12 Posted February 3, 2012 Wie reagiert Ihr eigentlich, wenn euch einer ungefragt aus 1m Entfernung seine fette Profiknipse vors Gesicht hält und losballert? Ich sage Danke und freue mich über die geschenkte Kamera. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Watcher24 Posted February 3, 2012 Share #13 Posted February 3, 2012 (edited) ... Wie reagiert Ihr eigentlich, wenn euch einer ungefragt aus 1m Entfernung seine fette Profiknipse vors Gesicht hält und losballert? ... Ist Dir das schon mal passiert? Mir nicht.Ich schätze, das (1m, Profiknipse) widerfährt nur Promis, Schlafenden oder aus irgend einem Grund äuffäligen Subjekten. .. und falls mir das doch passiert, dann frag ich nach dem Grund. Wer mich als Hauptmotiv potraitieren will und dann womöglich noch ins Netz stellt, soll gefälligst fragen ... ... oder muss damit rechnen, dass seine Aggressivität entsprechend gekontert wird. Hast ja recht. Aber fragst Du selber auch, wenn Du auf der Strasse Fremde fotografierst? (oder vielleicht machst Du das ja gar nicht) Edited February 3, 2012 by Watcher24 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 3, 2012 Share #14 Posted February 3, 2012 Ich frage in der Regel schon, bzw. sorge dafür, dass die Personen sehen, dass sie fotografiert werden und kein Missfallen daran bekunden. Bei Personen oder Events der Zeitgeschichte ist das natürlich etwas anderes und nicht notwendig, sofern die geltenden Gesetze beachtet werden. Da gehe ich einfach meinem Job als Journalist nach und dokumentiere Zustände oder Ereignisse. Abseits beruflicher Verpflichtungen fotografiere ich Menschen grundsätzlich lieber in Regionen und Kulturkreisen und Schichten, wo sich diese Menschen gerne fotografieren lassen. Das macht es für alle Beteiligten einfacher und angenehmer. Wo das nicht geht, suche ich mir eben andere Motive. Ich bin da nicht festgelegt und würde mich niemals festlegen lassen wollen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
delastro Posted February 3, 2012 Share #15 Posted February 3, 2012 Also Leute nur von hinten zu fotografieren hat aber nicht viel mit Street zu tun!Ich denke mal das ebook ist tatsächlich eher ein negativ Beispiel! Seltsame Argumentation, das würde ja umgekehrt zur Frage führen, was hat denn viel mit Street zu tun? Das ungefragte Fotografieren und das Ignorieren von Persönlichkeitsrechten? Streetphotography hat viel mit Respekt vor anderen zu tun. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mehrdad Posted February 3, 2012 Share #16 Posted February 3, 2012 (edited) Seltsame Argumentation, das würde ja umgekehrt zur Frage führen, was hat denn viel mit Street zu tun? Das ungefragte Fotografieren und das Ignorieren von Persönlichkeitsrechten? Streetphotography hat viel mit Respekt vor anderen zu tun. Sorry, aber wo hast Du das denn her? Klar sollte man respektvoll mit den abgelichteten Personen und deren Rechte umgehen, aber das ist doch nicht der Hauptbestandteil von Street! Street dokumentiert vielmehr das Leben auf der Strasse aus sicht des Fotografen! Und dabei ständig Leute von hinten aufzunehmen hat für mich weniger mit Respekt zu tun als vielmehr mit "Feigheit". Denn das Foto willste haben, aber nicht Dir den etwaigen Ärger oder den Entzug der Erlaubnis es zu veröffentlichen? Sorry, aber wo bleibt da der Respekt vor der Person? Du fotografierst sie und lässt ihr noch nicht einmal die Chance zu entscheiden! Edited February 3, 2012 by Mefty Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
delastro Posted February 3, 2012 Share #17 Posted February 3, 2012 Sorry, aber wo hast Du das denn her?Klar sollte man respektvoll mit den abgelichteten Personen und deren Rechte umgehen, aber das ist doch nicht der Hauptbestandteil von Street! Street dokumentiert vielmehr das Leben auf der Strasse aus sicht des Fotografen! Und dabei ständig Leute von hinten aufzunehmen hat für mich weniger mit Respekt zu tun als vielmehr mit "Feigheit". Denn das Foto willste haben, aber nicht Dir den etwaigen Ärger oder den Entzug der Erlaubnis es zu veröffentlichen? Sorry, aber wo bleibt da der Respekt vor der Person? Du fotografierst sie und lässt ihr noch nicht einmal die Chance zu entscheiden! Dem ist echt nichts mehr hinzuzufügen. Das spricht für sich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bokehlicious Posted February 3, 2012 Share #18 Posted February 3, 2012 (edited) 10 gute Fotos – kostenloses Ebook zur Streetphotography mit Kompaktkameras | fotomonat Davon bekommt man Augenkrebs Edited February 3, 2012 by bokehlicious Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
delastro Posted February 3, 2012 Share #19 Posted February 3, 2012 (edited) Davon bekommt man Augenkrebs Man entdeckt doch immer wieder neue Kompetenzträger, die in ihrer Qualifiziertheit ihresgleichen suchen. Poetisch ausgedrückt: "Die schlechtesten Früchte sind es nicht, woran die Wespen nagen." Edited February 3, 2012 by delastro Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
charlyR Posted February 4, 2012 Share #20 Posted February 4, 2012 (edited) weit über "Street" hinaus und mit großem Respekt gegenüber den fotografierten Menschen: David du Chemin, Auf der Suche nach dem Motiv Buchrezension – Auf der Suche nach dem Motiv Edited February 4, 2012 by charlyR Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
marcor66 Posted February 29, 2012 Share #21 Posted February 29, 2012 Hi, habe gerade ein neues Video Tutorial (video2brain) zum Thema Streetfotografie von bzw. mit thomas leuthard (85mm.ch) entdeckt. Das ganze läuft im Interviewstil und es werden Anhand Beispielbildern von thomas grundlagen, techniken etc. erläutert. Wer die Bücher - PDF's von thomas leuthard gelesen hat, braucht das zwar nicht, aber ich mag das Medium zur Abwechslung ganz gerne, bis auf den Slang des Moderators lol, isses ganz nett gemacht... Ist aber leider nicht kostenlos... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.