Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo.

 

Ich brauche mal ein paar Ratschläge von Euch... Ich möchte mir derzeit eine neue Kamera für Makros und Landschaftsfotografie kaufen und die X20 hat es mir optisch sehr angetan. Bei einem Bekannten habe ich die X10 mal in Händen gehabt und allerdings festgestellt, daß es eine Kamera ist, in die "man sich reinarbeiten muß". Zum Vergleich die Olympus XZ-2 und die Pentax MX-1 sind da etwas intuitiver...

Allerdings ist X20 schöner - auch vom Look & Feel, Haptik... und der opt. Sucher ist ein echter Pluspunkt.

 

Was mich interessiert, ist, ob es bei der X20 auch solche heftigen Fehler wie dieses Weißscheibenproblem bei der X10 gibt und ob evtl. Leute, die ihre X20 schon länger haben, mal was von der Verläßlichkeit der Kamera posten können. Bei dem Preis hätte ich eine Kamera, die ich wirklich immer mithaben kann und die was abkann.

 

Gibt es eigentlich Telekonverter, mit denen man etwas mehr Zoom bekommt?

 

Vielen Dank

fotofan

bearbeitet von fotofan
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sich reinarbeiten muß

Das wird bei den anderen neuen Kameras wohl auch der Fall sein, oder nicht?

 

opt. Sucher ist ein echter Pluspunkt

Und wie wäre es dann mit der Stylus 1, wenn du eh mehr Tele möchtest?

 

Weißscheibenproblem

Davon hätte man wohl schon gehört.

 

Gibt es eigentlich Telekonverter, mit denen man etwas mehr Zoom bekommt?

Anscheinend schon:

Fuji x20 with teleconverter - how to set up - Fujifilm X20 Discussions on Fuji X Series Camera Forum - Fujifilm X-Pro1 X-T1 X-E2 X-M1 X-A1 X100S X100 X20 X10

Converters¡ÃMARUMI Filter¡ÃMARUMI OPTICAL CO.,LTD.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach dem Preis der Olympus habe ich erst nach meinem Post geguckt. Da hast du wohl recht :)

 

Aber das mit dem Reinarbeiten habe ich immernoch nicht verstanden. Beim EXR-Sensor der X10 vielleicht, aber bei der X20? Aber anscheinend bist du ja gewillt, das in Kauf zu nehmen.

Prinzipiell macht man mit der X20 nicht viel falsch, denke ich. Ansonsten wird bald die X30 vorgestellt, vielleicht lässt sich eine X20 danach günstiger irgendwo abstauben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten wird bald die X30 vorgestellt,

Echt jetzt?

 

Ist das Gerücht, oder sicher? Gibts Kenndaten der zu erwartenden Kam?

 

Mit Einarbeiten mein ich, daß die Fuji völlig anders zu bedienen ist, als ne Olympus odr Canon oder so. Was mir halt wichtig ist, daß sie keine Buggy Kamera ist und die Entscheidung richtig ist. Drum würden mich halt auch Langzeiterfahrungen interessieren (von wegen Ausfallhäufigkeit etc.)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerüchte gibt es schon länger, die X30 soll wohl Februar-März vorgestellt werden. Wann es sie dann letztendlich zu kaufen geben wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Was sie können soll, weiß aber noch keiner. Die Gerüchte reichen von Sensor so groß wie bei der RX100, über EVP bis zu allen anderen Träumen, denen sich X10 und X20-Nutzer so hingeben.

Also wenn du warten kannst, dann warte noch ein bisschen (gleich kommt einer, der sagt, dass man dann ja nie was Elektronisches kauft. Leute, die neu kaufen zum Vollpreis kurz vor Generationswechsel ärgern sich trotzdem).

 

PS: Wenn die X20 Probleme hätte, hätte man sie im blauen Forum schon kaputtgeschrieben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoppla.

EVF meinte ich, also elektronisches Guckloch wie bei der X-E1 z.B. statt dem optischen Sucher, welcher bei der X10 und X20 nicht genau den später fotografierten Bereich zeigt, Parallaxe, ...

Und als blaues Forum wird das dslr-forum.de hier im Forum bezeichnet, wenn man die Nennung desselben vermeiden möchte. Dort wird eigentlich alles, was an einer Kamera schlecht ist, seitenweise ausgedehnt. Und das ist mir bei der X20 nicht aufgefallen. Daraus zu schließen, dass mit ihr alles in Ordnung wäre, ist vielleicht ein bisschen gewagt, aber wenn die X20 gravierende Fehler hätte, wären die auch aufgetaucht und entsprechened kommentiert worden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und als blaues Forum wird das dslr-forum.de hier im Forum bezeichnet, wenn man die Nennung desselben vermeiden möchte.

Ich halte es ja wie Harry Potter mit Voldemort; ich nenne alles beim Namen, statt umschreibend vom „blauen Forum“ oder dem „großen Fluss“ zu reden. Aber wer weiß, manchmal bürgert sich so etwas ja auch ein. Wusstest Du, dass der Bär erst „Bär“ heißt, seit man sich nicht mehr traute, ihn unter seinem ursprünglichen Namen (nämlich „Arktos“ – oops, jetzt habe ich es gesagt …) anzusprechen? Seitdem sprach man von „dem Braunen“, denn eben das bedeuten „Bär“ und die damit verwandten Wörter in anderen indoeuropäischen Sprachen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey.

Mal ne blöde Frage. Aktuell kriegt man die X10 für 339,-- - die X20 für 439,--. Ist da noch viel im Preis zu erwarten? Wenn man die elektr. Anzeige im Sucher nicht braucht - ist dann auch eine X10 noch ausreichend oder angesichts der zu erwartenden X30 Blödsinn?

Haben die jetzt neu zu kaufenden X10 noch das Weiße-Scheiben-Problem?

Viele Grüße

fotofan

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine X10 würde ich eigentlich nur noch gebraucht kaufen oder z.B. bei Amazon Warehouse, falls es da noch welche gibt. Für 340€ gibts bessere Kameras (Eine gebrauchte RX100 z.B.).

 

Ansonsten würde ich die Wahl von 2 Dingen abhängig machen:

- die X20 hat keinen EXR-Sensor. Wenn du nicht weißt, was das bedeutet, lies dir unbedingt von flysurfer die Beiträge durch, die X10 und X20 vergleichen. Falls du des Englischen mächtig bist: X20 vs. X10 | Fuji Rumors

- die Einblendungen im Sucher sind schon nicht verkehrt. Ich habe keinen Vergleich, weil ich noch keine X20 in der Hand hatte.

 

Bei 100€ Preisunterschied würde ich mir eine X10 neu eher nicht kaufen. Für 240€ eine schöne gebrauchte mit neuerem Sensor? Schon eher.

 

PS: Ob die X10 für DICH ausreicht, musst wohl auch DU entscheiden :P

bearbeitet von gru3n3r
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey.

Danke Dir für Deinen schnellen Post ;-)

Ich hatte die X20 gestern beim Mediamarkt in der Hand. Allerdings sind mir keine Einblendungen im Sucher aufgefallen?!

Muß mich nat. an die händische Scharfstellung gewöhnen - bisher immer nur autom. Kameras gehabt (IXUS...). Sie liegt auf jeden Fall genial in der Hand.

Gebraucht kaufen würde ich niemals eine Kamera. Ist mir zu riskant - wenn Versprechen hins. Zustand, Quali. etc. mit Realität nicht übereinstimmen. Zudem ist mir Gewährleistung wichtig.

Danke für den Link - werd ich mir durchlesen.

Was den Sucher anbelangt, so hatte ich bisher überhaupt nie Kameras mit Sucher. Ich seh den allerdings als Vorteil bei tiefstehender Sonne.

Allerdings hab ich gelesen, daß die X20 bei höheren ISO schlechter wär, als die X10 - ob das in der Praxis stimmt, weiß ich nicht.

Gruß

fotofan

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur X20 generell: Obwohl ich ein grosser Freund und Verfechter des optischen Suchers bin habe ich festgestellt, dass ich den bei der X20 zu meinem Erstaunen kaum benutze (bei der X100 und der X-Pro 1 hingegen fast ausschliesslich). Ich mag die X20 sehr gerne, meine beiden Lieblingsfeatures sind der Supermakrobereich (u.a. der war Kaufgrund) und der künstliche Horizont. Zudem natürlich die Tatsache, dass ein Zoom mit praxisnahem und "ausreichendem" (aber nicht üppigen) Brennweitenbereich und sehr guter Lichtstärke verbaut ist in einem halbwegs kompakten Gehäuse. Was ich vollkommen daneben finde ist der Einschaltmechanismus - so schön es einerseits ist, mit einem Handgriff einzuschalten und gleichzeitig die Brennweite einzustellen - man braucht 2 Hände. Ausserdem hat man immer den doofen Objektivdeckel über (dafür braucht man die dritte Hand) und der Einschalter hängt gelegentlich, braucht also mehrere Versuche. Daran gewöhnt man sich ebenso wie an die Tatsache, dass die Kamera nicht ganz so klein ist vom Transportfaktor wie man es sich manchmal wünschen würde. In die Hosentasche passt sie wohl nur bei HipHop-Fans, aber Jackentasche ist auch schon problematisch. Man hat also fast immer ein "zusätzliches Gepäckstück", was ein wenig schade ist. Rauschen tut sie natürlich früher als Kameras mit grösserem Sensor - für Dämmerungs- und Nachtaufnahmen sind andere Kameras geeigneter. Irgendwo setzt die Physik halt Grenzen. Vorsatzkonverter gibt es mW nicht. Weisse Scheiben o.ä. gibt es ebenfalls nicht, sollten aber mW aktuelle X10 auch nicht mehr haben. Bei der X20 ist mir irgendwann die gummierte Daumenauflage an der Rückseite abgefallen, da muss ich mal den Service in Anspruch nehmen.

 

Insgesamt ist die X20 eine durchaus empfehlenswerte Kamera. Wenn Du über die X10 als mögliche Alternative nachdenkst würde ich mir auch mal deren "ungeliebte Schwestern" X-S1 (grosser Brennweitenbereich) und X-F1 (sehr kompakt) als mögliche alternative Varianten anschauen. Den EXR-Sensor haben sie alle drei, je nach Geschmack kann auch eine der Schwestern das passende Gerät für Dich sein. Was das Thema X30 angeht hab ich keine Ahnung und halte mich daher zurück. Vermutlich kommt irgendwas dieses Jahr, was und wann wissen nur die Fuji-Götter.

bearbeitet von F2.0
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach, ja

dadurch das das objektiv einen teil des suchers abdeckt und bei der benutzung einer sonnenblende gar unbrauchbar macht benutze ich den sucher eigentlich nie.

schade, da ich mir genau deswegen die x20 zugelegt habe.

halte nun ausschau nach der nikon p7800, hat zwar nen kleineren sensor aber den evf kann man gut benutzen und man hat 100% des bildes im blick und nicht nur 85%.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor einem allfälligen Wechsel kann ich dir nur empfelen, den ausführlichen Test auf Digitalkamera zu konsultieren. Nachstehend ein kleiner Auszug aus dem Fazit:

 

Der Funktionsumfang der Coolpix P7800 ist hoch und erreicht fast DSLR-Niveau. Von der Bildqualität lässt sich dies nicht sagen. Anspruchsvolle Fotografen werden die P7800 nur bei sehr niedriger ISO-Stufe einsetzen, als Schnappschusskamera eignet sie sich bis etwa ISO 1.600. Dazu ist ihr Autofokus allerdings etwas langsam.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab beide Artikel in Digitalkamera gelesen, den der X20 und den der P7800.

Bei beiden wird in etwa das gleiche bezüglich rauschverhalten und Bildqualität geschrieben.

Da ich sowieso nie über ISO 400 fotografiere ist es nicht so schlimm das die Kamera ab ISO 800 keine besonderen Ergebnisse liefert. Das tut die X20 auch nicht wirklich. Bis ISO 400 sind die Aufnahmen O.K.

Dank der grossen Blendenöffnung ist es auch nicht nötig mit einer höheren ISO zu arbeiten.

In meiner Analogzeit zog ich eigentlich nur mit ISO 200 Filmen los, in Verbindung mit einem f 2.0 Objektiv. Was völlig ausreichend war.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey.

Danke Euch sehr für Eure Posts!

 

Die Nikon 7800 habe ich hier getestet und fand sie für das, was sie kostet, einfach ...

Billiger Plastikbomber mit schlechterer Bildquali als die Pentax mx-1 und Olympus xz-2 und die X10!

 

Für mich ist der Makrobereich auch das Allerwichtigste.

 

Das mit dem Sucher hab ich inzw. raus. Ihr habt Recht - im Mediamarkt-Gerät war die Anzeige abgeschaltet.

 

Ich werd mich diese Woche wohl entscheiden zwischen

X20

X10

Pentax mx-1

Olympus xz-2

 

Jede hat ihre Vor- und Nachteile und derzeit tu ich mich noch ein wenig schwer mit der Entscheidung...

 

Viele Grüße

fotofan

bearbeitet von fotofan
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Aspekt werfe ich noch rein: Die X20 kostet ca. 425.- Euro und ist eine kompakte mit Standardzoom, herausragender Makrofähigkeit und mit für die Klasse guter Bildqualität. Wie beschrieben ist sie nicht wirklich "kompakt". Die Preisdifferenz zur nächsthöheren Klasse ist überschaubar - die Fuji X-M1 mit Standardzoom z.B. bietet eine höhere Bildqualität dank grösseren Sensors, ist nicht sooo viel grösser bzw. wenn man in den Kategorien Hosentasche / Jackentasche / extra Tasche denkt unmassgeblich grösser - und sie ist mit etwas Glück auch kaum teurer oder kann sogar billiger sein. In Deutschland kostet das Kit zwar 640 Euro laut Idealo, allein im letzten Monat gab es sie aus dem europäischen Ausland via Amazon.it bzw. Amazon.co.uk für Preise zwischen 375 und 525 Euro.

Insbesondere in England gibt es relativ häufig Preisaktionen - die X-A1 kostet da aktuell aktuell z.B. 379 Pfund (entsprechend 463 Euro), die X-M1 419 Pfund (entsprechend 520 Euro) - und wenn Du eine Adresse in Uk oder Irland hättest bekämest Du bei der X-M1 sogar kostenlos noch das Tele 50 -230 mm und bei der X-A1 das 27mm Pancake gratis dazu beim Kauf direkt von amazon (siehe Promotionlink auf der Seite). Wenn man die Linsen behält hat man ein sehr attraktives Paket, wenn man sie weiterverkauft wird der Basiskit sehr billig - deutlich billiger als die X20 in Deutschland. Und selbst ohne die zusätzlichen Linsen kommt man schon ins Grübeln, ob die X20 im Vergleich das Geld wert ist.

 

Das nur mal so als Überlegung. Vielleicht hast Du ja einen Bekannten, der in England wohnt... Ob solche regionalen, wohnortmässig eingeschränkten Promotions überhaupt mit dem EU-Recht konform gehen würde mich auch mal interessieren. In jedem Fall fühlt man sich da schon ein bissi gefoppt wenn man die Preise hierzulande anguckt.

bearbeitet von F2.0
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...