Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich stand kurz davor mir das Fuji 60mm Makro zu kaufen und bin heute mehr oder weniger zufällig auf das

Zeiss Touit 2,8/50M gestossen.

In einem der Video-Beiträge in "dpreview"- fragt mich nicht in welchem- war die Bemerkung gefallen "the Fuji macro has an issue in sharpness." Dies hat mich etwas sensibilisiert und motiviert nach möglichen Alternativen zu suchen. Die bekannten Billigheimer haben Fuji offensichtlich noch nicht auf dem Radar.

Lediglich die Firma Zeiss bietet X-mount an.

Wie geil wäre ein objektiver und sachkundiger Vergleich zwischen den beiden Linsen?

Falls jemand irgendwo im internet einen Vergleichstest findet, bitte posten!

 

Gruß

Manfred

Link to post
Share on other sites

Ich finde Vergleiche immer interessant. Aus diesem Grund hatte ich im Fremdobjektivbereich ein Thema aufgemacht, in dem verschiedenste Makroobjektive miteinander verglichen werden können. Die Bedingungen sollten gleich sein: https://www.fuji-x-forum.de/topic/23958-macroobjektivg%C3%BCte-mittels-aufnahmen-unter-gleichen-bedingungen-vergleichen/?do=findComment&comment=392658

 

Hier war ibgmg so freundlich die Aufnahmen mit einem 50er Zeiss Makro zu machen: https://www.fuji-x-forum.de/topic/23958-macroobjektivg%C3%BCte-mittels-aufnahmen-unter-gleichen-bedingungen-vergleichen/page-3?do=findComment&comment=395578

 

Mein persönlicher Eindruck ist folgender. Die Ergebnisse der Objektive können sich, meiner Meinung nach, alle sehen lassen. Die größten Schwankungen werden durch die Art der Beleuchtung und Fehlern in der Anwendung verursacht. Damit will ich sagen, dass ich eher zum Fuji 60er tendieren würde. Da ich im Makrobereich eine bessere Brennweite bevorzuge. Ich denke sie wird auf das Ergebnis praktisch mehr Einfluß haben als die Feinheiten in der Güte (kommt auch etwas auf die Anwendung an).

 

Wenn Du noch etwas warten kannst, könnte das auf der Linsen Roadmap stehende Fuji Makro mit 120 mm auch interessant sein. Wenn es günstig sein darf und Autofokus verzichtbar ist: Altglas + Adapter

Link to post
Share on other sites

Wenn das Hauptanwendungsgebiet Makrofotografie sein soll, ist der relevanteste Unterschied, dass das Zeiss 1:1 Abbildungsmaßstab kann und das Fuji nur 1:2.

 

Den "Issue with the sharpness" habe ich beim XF60 nicht festgestellt, das ist "very sharp". Die AF-Geschwindigkeit ist nicht mehr zeitgemäß - ich konnte dennoch damit leben. Im Makrobereich ist ohnehin oft manuelle Fokussierung angesagt. Das Fuji hat den Vorteil, dass es mit 60mm auch ein ideales Portraitobjektiv ist.

 

Wenn es in erster Linie um Makro geht, kann ich als Alternative ebenfalls Altglas empfehlen.

Edited by Volker
Link to post
Share on other sites

Müsste es nicht Objektivvergleich heißen? ;)

 

Ich habe inzwischen das xf60, das touit50, das zeissfürcontax60 und das zeiss makro-planar 50 für Nikon ausprobieren können. Scharf sind die alle. Das Touit und das 60 er Zeiss sind 1:1 Makros. Beide sehr sehr gut dafür, im Makrobereich sehe ich das 60 er Zeiss vorn, da es auch bei f16 noch sehr gut abbildet. Das Touit scheint da weniger gut.

Für Allround-und-immermaleinbisschen - Makro würde ich Touit oder 50er Makro-Planar empfehlen. Die plastische Bildwirkung ist bei den beiden am Schönsten.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...