Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

auf der bekannten Rumorseite wurde just über den Nachfolger des SP-1 berichtet. Neben einer aufladbaren Batterie (was ne Innovation) soll die DPI erhöht werden. Ich frage mich was das für den Look der Bilder bedeutet. Ansonsten freue ich mich das sie das Produkt weiterentwickeln. Ich liebe meinen kleinen weißen Kasten und die Möglichkeit Bilder direkt von der Kamera zu entwickeln.

 

 

Von ungerwegs schnell op et Handy jehackt

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Instax macht Freude, ich werde mir deshalb vermutlich das Nachfolgemodell holen. Etwas mehr Auflösung kann hier nicht schaden, das war bisher ein klarer Schwachpunkt, den ich allerdings eher auf das Filmmaterial bezogen hatte. Ich bin gespannt, was das dann konkret bringt.

 

Und was die X-T2 angeht – die findet ihre Kunden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(...)den ich allerdings eher auf das Filmmaterial bezogen hatte. Ich bin gespannt, was das dann konkret bringt.(...)

 

Genau das Frage ich mich nämlich auch. Zum einen ist es die Faszination "Sofortbild" und zum anderen der Look. Ich glaube nicht, dass Sie mit der höheren Auflösung in Richtung FP100C gehen. Das würde ja ein Stückweit den gewünschten Look verändern, den die meisten Instax User sich auch wünschen. Wobei ich nix gegen eine FP100C Performance einzuwenden hätte. :D  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es aber nicht für Instax wide, oder?

Warum eigentlich nicht? 62 x 99 mm wären doch schön. 46 x 62 ist mir zu klein.

 

Dabei schreien doch alle immer nach Vollformat und das ist ja noch kleiner als das Instaxformat... 

bearbeitet von eredrain
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt übrigens Neuigkeiten auf der bekannten Rumorseite. Aufladbarer Akku, Belichtung in 10 Sek und höhere Auflösung. Allein das mit der Auflösung verstehe ich nicht. Ich denke das hängt doch vom Medium ab? Der Belichter, belichtet doch das Medium Sofortfilm. Da ist das Medium doch der Flaschenhals, oder wo liegt mein Denkfehler? 

bearbeitet von eredrain
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Film liegt das sicher nicht. Ist derselbe wie beim Wide und die Auflösung des Filmmaterials gut. Ansosnsten wären ja die ergebnisse aus der Kamera direkt auch ja auch schlecht. Sind sie natürlich, aber das liegt dann eher an der Kamera selber, welche halt naja - nicht das allerbeste Objektiv hat.

Ich hingegen ärgere mich gegenwärtig darüber, dass die Produktion des FP100 c eingestellt ist. Der beitet halt dem experimentierfreudigen Pola-Knipser deutlich mehr als der brave Instax Film. Aber die Teenies wollen halt kein Geschmiere in ihren Handtaschen :) 

 

antonio

 

Achja...so eine TLR mit Instax Wide würde ich auch nehmen...verstehe nicht ganz, warum man da auf das Miniformat gesetzt hat. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(...)

Achja...so eine TLR mit Instax Wide würde ich auch nehmen...verstehe nicht ganz, warum man da auf das Miniformat gesetzt hat. 

 

Ich vermute stark weil das Miniformat dem Mittelformat 4,5x6cm ähnelt und man es entsprechend ausleuchten muss / möchte. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Erfolg der Instax-Linie ist schon ein interessantes Phänomen. Auch meine Tochter (14), die, wie fast alle Jugendliche in dem Alter, haufenweise Handyfotos mit ihren Freunden austauscht, hat sich eine Instax-Kamera zum Geburtstag gewünscht (und bekommen). Ein gedrucktes Papierbild, selbst wenn es klein ist, scheint immer noch eine gewisse Faszination zu haben.

Den Printer (SP-1) wollte sie nicht. Sie fand es cooler, wenn das Bild gleich aus der Kamera kommt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur kommt beim Instax halt kein Negativ raus, von dem man noch entsprechend große Abzüge machen könnte...

 

 

Ja, das ist leider das Problem. Deshalb bedaure ich die Einstellung der FP100c Produktion. Bin gerade dabei, auch beim Instax nach Manipulationsmöglichkeiten zu suchen. Der ist aber komplett anders aufgebaut als der FP100 und verweigert sich ziemlich. Gegenwärtig gelang es mir mal, die Schichten mit stark verdünntem Javelwasser nach und nach abzutragen. Ist aber mehr als heikel und ein komplett erhaltenes Positiv habe ich auch noch nicht erhalten...

 

Naja...nicht ganz das Thema hier. Back to topic, also.

 

antonio

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Naja, irgendwie muss der SP-1 dann gehen, mal schauen, wo ich den los werde. Selbst wenn der SP-2 nicht so viel besser ist, wie die gezeigten Unterschiede im Prospekt, kann ein wenig mehr an Qualität ja nicht schaden.

 

Ich hätte es gut gefunden, wenn Fujifilm einen Printer für das größere Instax-Format gemacht hätte.

 

Gruß,

 

Jens 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann es mir nur mit den kosten erklären.. da das bild ja doppelt so groß und die kosten wahrscheinlich hauptsächlich der belichter ausmacht würde ein wide drucke 300+ kosten.. ist halt die frage wer den dann kauft.. mir wäre das glaub ich zu teuer.. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann es mir nur mit den kosten erklären.. da das bild ja doppelt so groß und die kosten wahrscheinlich hauptsächlich der belichter ausmacht würde ein wide drucke 300+ kosten.. ist halt die frage wer den dann kauft.. mir wäre das glaub ich zu teuer.. 

 

 

Die Idee ist ja eigentlich, mehr Film zu verkaufen, in diesem Fall mehr Wide-Film. Im Grund sollte Fuji diese Drucker zum (oder sogar unter) Selbstkostenpreis abgeben, um eine möglichst große Verbreitung und somit Nachfrage nach Instax-Film zu bekommen. Das Ganze läuft doch wie bei den Rasierklingen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...