Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich 'bastele' gerade am Minimalset für meine X-T2:

 

Momentan bin ich bei 14 - 27 - 50 f2

 

Dann hat mich die Begeisterung hier über das XF16 gepackt um das 14er zu ersetzen, der Preis (und die Größe) schrecken mich aber etwas ab. 

 

Von 16 bis 18 ist es dann ja nicht mehr so weit - wie würdet ihr denn das 16er im Vergleich zum 18er sehen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von 16 bis 18 ist es dann ja nicht mehr so weit - wie würdet ihr denn das 16er im Vergleich zum 18er sehen?

Das kommt auf den Blickwinkel drauf an.

Wenn Du ein Minimalset basteln willst in Bezug auf die Größe, dann ganz klar das 18er.

Ich selbst war mit dem 18er zufrieden.

Nach all den Berichten, die ich über das 16er gelesen habe, ist hier die BQ deutlich besser und es hat doch, da Du vom 14er kommst deutlich mehr WW.

Größenmäßig bist Du aber eigentlich beim 14er besser dran.

Also die Frage, was ist Dein Kriterium?

bearbeitet von X-dreamer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt auf den Blickwinkel drauf an.

Wenn Du ein Minimalset basteln willst in Bezug auf die Größe, dann ganz klar das 18er.

Ich selbst war mit dem 18er zufrieden.

Nach all den Berichten, die ich über das 16er gelesen habe, ist hier die BQ deutlich besser und es hat doch, da Du vom 14er kommst deutlich mehr WW.

Größenmäßig bist Du aber eigentlich beim 14er besser dran.

Also die Frage, was ist Dein Kriterium?

 

Guter Punkt. Ich bin prinzipiell eher weitwinklig unterwegs, das 16er hätte das Potential für 80% meiner Fotos zu funktionieren. 14 ist halt schon ziemlich weit, die Beispielbilder die ich mit dem 16er sehe sind alltagstauglich für meine Art zu fotografieren. Die Frage ist jetzt wie weit ich mit dem Look des 18er vom 16er weg bin.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Na ja, entweder wirklich minimal, dann 18-27-50. (oder ganz ketzerisch 18-55 ;) )

 

Oder halt nicht wirklich minimal, dann ist es haptisch relativ egal ob 14,16 oder 18mm.

Was hat dich denn am 16er "begeistert", dass das 14er nicht bietet? Für mich klingt das nach einem akuten Anfall von GAS.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, entweder wirklich minimal, dann 18-27-50. (oder ganz ketzerisch 18-55 ;) )

 

Oder halt nicht wirklich minimal, dann ist es haptisch relativ egal ob 14,16 oder 18mm.

Was hat dich denn am 16er "begeistert", dass das 14er nicht bietet? Für mich klingt das nach einem akuten Anfall von GAS.

 

ROTFL! Das ist natürlich immer möglich...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, wenn es ein echtes "Minimalset" sein soll - ich unterstelle einmal, es bezieht auch auf Größe und Gewicht - dann geht nach meiner Meinung kaum etwas am 14er vorbei; man könnte eher noch an ein 12er Samyang als an das Fuji XF 16 denken ... 18 mm Brennweite "untenrum" wäre mir zu wenig bei so einem Festbrenner-Triple, wie du es im Sinn hast.  

 

Ach ja, wegen Deiner Frage nach dem XF 18: mein Exemplar des XF 18 habe ich schnell wieder abgegeben. Vielleicht hatte ich auch eine "Gurke" erwischt, aber mein Exemplar konnte mit meinem XF 14 in keiner Weise mithalten. Und der Brennweitenunterschied ist schon deutlich, ich wüsste nicht, was Dir ein Wechsel bringen sollte ...

bearbeitet von Wittilaner
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich 'bastele' gerade am Minimalset für meine X-T2:

 

Momentan bin ich bei 14 - 27 - 50 f2

 

Dann hat mich die Begeisterung hier über das XF16 gepackt um das 14er zu ersetzen, der Preis (und die Größe) schrecken mich aber etwas ab. 

 

Von 16 bis 18 ist es dann ja nicht mehr so weit - wie würdet ihr denn das 16er im Vergleich zum 18er sehen?

 

Moin Frank,

wie ich auf deinem 500px- account gesehen habe hast du ja super Bilder mit deinem 23er, und 14er geschossen! Auch mit dem 2/50 sind feine Bilder dabei, sodass ich wahrscheinlich an deiner Stelle bei dieser Kombi bleiben würde, da du dich augenscheinlich damit eingearbeitet hast!

Jetzt kommt unser Aller (auch dein's :confused: ) Problem dazu,- GAS- Syndrom ;) ! Ich interpretiere mal deine Minimalset- Gedanken in die Richtung: Beschränkung auf 3 Festis! Ich habe die X-Pro2 und mir ist hohe Lichtreserve wichtig, und meine Traumkombi ist 1.4/16, 1.4/35, und 1.2/56 geworden, - das ist mein "Minimalset" und immer Dabeikombi! Damit bin ich glücklich, aber deine Gedankengänge kann ich (förmlich) nachvollziehen, auch mich "juckt's" schon wieder, und das 2/90mm lächelt mich durch eigenartige "GAS-Wolken" an! :D

Oh mann, was haben wir doch für Probleme! ;)

Ich wünsche dir viel Spaß bei deiner Findung deines Sets!!!

 

Grüße

Michel

 

P.s.: Zum 18er kann ich nichts sagen, kenn ich nicht und wäre auch nicht meine Weite, da die 16mm schon zu meinen Analogzeiten mit KB beim 24mm immer meine Linse war (und ist) :wub:

Was ist also deine Weite  :confused: 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich 'bastele' gerade am Minimalset für meine X-T2:

 

Momentan bin ich bei 14 - 27 - 50 f2

 

Dann hat mich die Begeisterung hier über das XF16 gepackt um das 14er zu ersetzen, der Preis (und die Größe) schrecken mich aber etwas ab. 

 

Von 16 bis 18 ist es dann ja nicht mehr so weit - wie würdet ihr denn das 16er im Vergleich zum 18er sehen?

Ich denke, dass 16 muss viel besser für Dich passen, außerdem ist speziell für neue Sensoren entwickelt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde das xf16 ist eins der tollsten Gläser bei Fuji. Für Landschaft und Reportage wie auch für Portraits ist das sehr universal und die Bildqualität ist herausragend. Das xf14mm ist ein ebenso tolles Objektiv, aber nicht ganz so universell wie das 16er. 

Ich benutze das 14er am liebsten für Architektur und Landschaft. Street ist von Zeit zu Zeit auch ganz schön damit. Das 16er ist für mich vor allem dann toll wenn Menschen ins Spiel kommen. Das 18er kenne ich nicht, ist aber auch nicht so meine Brennweite.

 

Ich habe das xf14 mal verkauft für das 16er und habe es bereut. Also musste ich Elmar seins abschwatzen. Ich benutze öfters das 16er, aber das 14er ist halt nicht zu ersetzen, wie ich für mich feststellen musste.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und meine Traumkombi ist 1.4/16, 1.4/35, und 1.2/56 geworden...

Grüße

Michel

 

 

Ja, das ist auch meine Kombi. Mit dem 16er und dem 56er war ich gerade auf Tour, damit gelingen Bilder mit minimaler Schärfentiefe und trotzdem klar definiertem Schärfepunkt. Genau das wollte ich auch haben. Ich stelle mal ein paar Bilder in die entsprechenden Objektivthreads. Trotzdem wollte ich auf das 18-55 Zoom nicht verzichten, aber das ist Geschmacksache...

 

Grüße

Erhard

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das 16er ist auch bei mir immer ein bisschen im Hinterkopf. Die Beispielbilder machen mich immer ganz "wuschig". Das 18er und 12er mag ich aber trotzdem nicht tauschen. 16/23/35/56/90 sind aber alles super Linsen.

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist, wie es immer ist bei solchen Fragen. 100 Antworten = 100 verschiedene Meinungen. So würde ich zu 12mm Touit, 16mm und 35mm Fuji tendieren. Beim 18mm würde mir unten herum zu viel fehlen, da würde ich dann lieber das 14mm behalten.

Was stört dich am 14mm?

 

Gruß Wolfgang

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am einfachsten ist es doch immer, man kauft sich eben alle Objektive, dann kann man sich einfach aussuchen, was man gerade nehmen und welche Minimal- oder sonstige Ausrüstung man sich zusammen stellen will, und muss sich nicht immer mit solchen Fragen rumquälen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am einfachsten ist es doch immer, man kauft sich eben alle Objektive, dann kann man sich einfach aussuchen, was man gerade nehmen und welche Minimal- oder sonstige Ausrüstung man sich zusammen stellen will, und muss sich nicht immer mit solchen Fragen rumquälen.

Na, das vereinfacht die Sache auch nicht. Dann steht man wie vor einem vollen Kleiderschrank und weiß nicht was man anziehen/mitnehmen soll.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke ich versuche mal mein Glück mit dem 16er. Ich denke das sollte für Landschaft reichen und auch sonst sehr universell sein; dazu das 50er und ggf. das 27.

 

Viel Auswahl ist nicht mein Ding, dann bin ich mehr am Überlegen als am Fotografieren.

 

 

Sent from my iPad using Tapatalk Pro

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...