Matteo Posted April 26, 2017 Share #1 Posted April 26, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Bei den vielen Threads und Posts hier verlier ich leicht den Überblick....sorry also wenn's sowas schon geben sollte.... Das 56er ist mir aktuell etwas zu teuer für meine "gelegentliche" Outdoor-Portraits. Suche daher eine Festbrennweite: -zwischen 50-90mm (bevorzugt +/-50mm) -Möglichst lichtstark, Blende 1.2-2.4 -möglichst hohe Schärfe bei Offenblende -sollte "einfach" erhältlich sein....d.h. ich muss nicht zuerst 100 Flohmärkte durchwühlen. Budget 550-600 Euro inkl. Adapter falls nötig. Hat mir jemand einen Tipp? Edited April 26, 2017 by Matteo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 26, 2017 Posted April 26, 2017 Hi Matteo, Take a look here lichtstarkes Portrait-Objektiv gesucht. I'm sure you'll find what you were looking for!
(s)printen Posted April 26, 2017 Share #2 Posted April 26, 2017 nimm das 2,4/60er Makro. Tolle Linse und bezahlbar. Hier im Forum findest du viele Infos u. Fotos dazu. _Andreas_, Gatopardo and Matteo 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 26, 2017 Share #3 Posted April 26, 2017 nimm das 2,4/60er Makro. Tolle Linse und bezahlbar. Hier im Forum findest du viele Infos u. Fotos dazu. Ich hatte es ja an anderer Stelle schon gesagt. Ich finde das 60er als Portraitlinse einfach zu gnadenlos ! Mache mich mit diesen Bildern regelmäßig unbeliebt ... und muss dann aufwändig nacharbeiten ... Aber gut - wer "möglichst hohe Schärfe" sucht, ist mit der Linse bestens bedient ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jenwe Posted April 26, 2017 Share #4 Posted April 26, 2017 AF oder MF? Ich würde ja das 50/2 vorschlagen. Bekommst du neu für 500€, vollkommen offenblendtauglich und AF ist sogar richtig gut. Matteo, AS-X, der_alltag and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Matteo Posted April 26, 2017 Author Share #5 Posted April 26, 2017 AF oder MF? Spielt keine Rolle....An das 50er hatte ich gar nicht gedacht.... hmm...hätte eigentlich von was "richtig lichtstarkem" geträumt, damit ich etwas mit DOF spielen kann....(und ich dann wohl trotzdem 99% mit Blende 2.8 fotografiere... ) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Enzio Posted April 26, 2017 Share #6 Posted April 26, 2017 Carl Zeiss Jena Pancolar 50/1.8 (M42) ... https://www.flickr.com/photos/101630104@N02/albums/72157643122225174 Takumar SMC 50/1.4 (M42) ... https://www.flickr.com/photos/101630104@N02/albums/72157644070462066 die ganzen Lichtriesen mit Blende 1.2 sind offen einfach weich ... die muss man auch abblenden. Du kannst ja mal auf meiner Flickrseite vorbeischauen, da habe ich nach Linsen und Themen sortiert ... https://www.flickr.com/photos/101630104@N02/albums Gatopardo and Matteo 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zwanzignullzwei Posted April 26, 2017 Share #7 Posted April 26, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Mein Tipp: Minolta Rokkor 58 mm f1,4 Edited April 26, 2017 by zwanzignullzwei Gatopardo and Matteo 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
street discreet Posted April 26, 2017 Share #8 Posted April 26, 2017 Wenn du ein manuelles Objektiv möchtest; ich verkaufe mein Voigtländer Nokton 58mm f1.4 SL II mit Adapter und Streulichtblende und allem Pipapo. Preis Verhandlungsbasis. Schau mal im Gebrauchtmarkt https://www.fuji-x-forum.de/classifieds/category/5-fremdobjektive-adapter/ outofsightdd and Matteo 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe Richter Posted April 26, 2017 Share #9 Posted April 26, 2017 Walimex 1,4 / 50 oder 1,4 / 85 mm Matteo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ttimer Posted April 26, 2017 Share #10 Posted April 26, 2017 (edited) hmm...hätte eigentlich von was "richtig lichtstarkem" geträumt, damit ich etwas mit DOF spielen kann....(und ich dann wohl trotzdem 99% mit Blende 2.8 fotografiere... ) [Edit:] Hat sich erledigt, hatte den ursprünglichen Post so verstanden dass der TE schon ein 56er hat, dieses aber nicht für Outdoor verwenden will. Das ist offenbar nicht so. Ist halt die Frage ob das eine sinnvolle Herangehensweise ist. Lichtstark UND scharf bei Offenblende ist praktisch immer teuer. Schon mal in Betracht gezogen eine Versicherung für das 56 1.2 abzuschließen und einfach das für Outdoor-Shootings zu verwenden? Ist günstiger und erfüllt alle deine Anforderungen. Edited April 26, 2017 by ttimer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
luci e ombre Posted April 26, 2017 Share #11 Posted April 26, 2017 Hier im Verkauf: Nikon Series E 1,8/50mm von stmst2011 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jenwe Posted April 26, 2017 Share #12 Posted April 26, 2017 Also wenn das 56er günstiger als die anderen Linsen hier sein soll, dann habe ich wohl zu viel ausgegeben AS-X 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted April 26, 2017 Share #13 Posted April 26, 2017 (edited) ... Voigtländer Nokton 58mm f1.4 SL II... Vorgeschlagen hätte ich es auch, zumal mit Adapter immer noch recht kompakt, aber behalten werde ich meines. 9 Blendenlamellen machen auch abgeblendet schöne Lichter, Kontrast ist schon offen sehr gut, Schärfe steigert sich zu f2.8 hin sichtbar. Zum Stöbern: https://www.flickr.com/groups/cv58nokton/ https://www.flickr.com/search/?sort=date-taken-desc&safe_search=1&tags=nokton&user_id=41336821%40N08&view_all=1 Edited April 26, 2017 by outofsightdd Matteo and street discreet 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
esdeebee Posted April 26, 2017 Share #14 Posted April 26, 2017 Adaptierbares Altglas gibt es zu Hauf. Schau mal im Fremdlinsenbereich. Sehr beliebt sind die Minolta-Rokkore mit 50-, bzw. 58mm. Gibt nen eigenen Fred zu den Rokkoren mit vielen Beispielbildern dazu. Die Frage ist, wie intensiv Du den Bereich nutzt und unter welchen Bedingungen. MF Ist ne schöne Möglichkeit eine Portraitsitzung zu entschleunigen. Und die Altlinsen sind günstig zu bekommen und brauchen sich optisch nicht verstecken (ca. 50-70€ plus Adapter für 20€) Flotter und flexibler geht es natürlich mit AF-Linsen. Das neue Fujinon 50mm f2.0 ist sicher ne Überlegung wert. Liegt im Kostenrahmen, bringt auch bei f2.0 genügend Freistellung und ist zudem Wettergeschützt. Die Rokkore findest Du problemlos in der "Bucht" oder im Kleinanzeigenmarkt derselben. Eventuell tummelt sich da auch schon das eine oder andere Fujinon 50mm, dass ein User kurzfristig wieder los werden will. Da kannst Du dann ne gute Linse oft fast neuwertig unter Einstiegspreis ergattern. Matteo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted April 26, 2017 Share #15 Posted April 26, 2017 Eigentlich hätte mit Jenwes Antwort (4) Schluss sein können. Das XF 2.0 50mm passt exakt zu den von dir genannten Vorgaben. Natürlich gibt es eine Reihe guter (und zT wesentlich günstigere) Alternativen, dann kann man dann vermutlich 27 Möglichkeiten nennen, bei denen dann aber wieder Besonderheiten zu beachten sind (zB welches Minolta 1.4/58 oder doch lieber gleich das 1.2, am Ende ist dann aber offen wieder zu weich usw?). Also ordentlich selbst Recherchieren plus Suchen auf dem Gebrauchtmarkt. Das kann auch Spaß machen. Ich habe dich aber nicht so verstanden, dass so dein Plan aussieht. kleinfriese 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UAlb Posted April 26, 2017 Share #16 Posted April 26, 2017 ... und such von mir die Empfehlung für das 60/2.0. Einfach rundum gut, gerade auch für Portraits. VG Ute Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Matteo Posted April 26, 2017 Author Share #17 Posted April 26, 2017 Also ordentlich selbst Recherchieren plus Suchen auf dem Gebrauchtmarkt. Das kann auch Spaß machen. Ich habe dich aber nicht so verstanden, dass so dein Plan aussieht. Naja, wenn mir jemand sagen bzw. Bilder zeigen kann wo ein +/-50er bei Blende F2.0 an das Fuji (XF50F2) rankommt oder sogar noch schärfer ist....dann nur zu. Das "Problem" bei "Altglas-Sammlern" ist halt oft, dass die Freude an alter manueller Technik evtl. spezieller Bildlook, Bokeh etc. und weniger die maximale Schärfe im Vordergrund steht....Die Altglas-Tests und Reviews im Internet sind dann halt oft ziemlich subjektiv bzw. nicht vergleichbar....(Vergleiche ja auch nicht Oldtimer mit Neuwagen) Zurück zum Thema.. Im Moment (und das kann sich bei mir schnell ändern) sind das 50F2 und das 60er Makro die Favoriten welche ich aktuell +/- zum gleichen Preis erhalte. Hat jemand die beiden? Wie "offenblend-tauglich" ist das 60er? Funktioniert dort evtl. sogar der Eye-AF? (wenn ja, wie zuverlässig?) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gatopardo Posted April 26, 2017 Share #18 Posted April 26, 2017 (edited) Matteo, selbstverständlich ist der Brennweitenbereich ab ca. 50mm aufwärts bis ca 90mm für klassische Portraitaufnahmen prädestiniert. Unter Umständen stellt sich dann jedoch (wie weiter oben von SiriusBeta schon angedeutet) bei den AF- und MF-Objektiven moderner Machart (mit Fuji-X-Bajonett) das Problem der "gnadenlosen" und ggf. ungern gesehenen extremen Abbildungsschärfe schon bei Offenblende. Ältere Objektive der SLR-Ära (die damals üblichen lichtstarken Normalbrennweiten ca. 50mm) verzeihen in der Regel im Bereich Offenblende (f1,4 bis 2,4) das eine oder andere Fältchen und bilden weicher ab. Der so entstehende "Vorteil" für Porträtaufnahmen wird jedoch oft durch einen Nachteil, die kontrastarme Abbildungsleistung) und fehlenden AF erkauft. Eine Idee kam mir, die Dich u.U. aus dem Dilemma befreien könnte. Das Fujinon XF35/1.4R ist eines der drei Objektive aus der Anfangszeit des X-Systems. Es hat AF, einen Blendenring und bildet im Gegensatz zu den genannten 50ern, 56ern, 60ern und 90er Fujinonen im Bereich f1.4-2.0 nicht mit max. Schärfe, jedoch mit ausreichend Kontrast und wie ich finde schönem Bokeh ab. Zudem hat es im Gegensatz zu vielen anderen Fujinonen (späterer Zeit) nicht diesen gnadenlos aseptischen Abbildungscharakter. Umgerechnet auf KB-Format ergeben die 35mm also 53mm Brennweite. Diese sind in meinen Augen definitiv porträttauglich. Andere mögen das differenziert bewerten, jedoch empfehle ich Dir, dies zu testen und dann ein Urteil zu bilden. Ich füge hier mal ein Beispiel mit dem besagten Objektiv bei Blende f1.8 an, fotografiert mit einer X-Pro1. So kam es aus der Kamera... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 26, 2017 by Gatopardo Elmex, axelschmolke, PeBo and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/31926-lichtstarkes-portrait-objektiv-gesucht/?do=findComment&comment=697113'>More sharing options...
Guest 22944 Posted April 26, 2017 Share #19 Posted April 26, 2017 Hallo Na , ein Fuji . Das 50mm 1.6f AX . Hat alles was du Willst , nur dein Kostenrahmen wird es nicht ausschöpfen :-) ICh habe mehrere . Mein Liebling beim Portrait , das 58mm 2.0f Helios . Bei Farbe das Minolta 50mm 1.7f . Bei S/W das Takumar SMC 55mm 1.7f . Für nicht Portrait das Canon FD 50mm 1.4f . Such dir was aus . Gruß Oli Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PeBo Posted April 26, 2017 Share #20 Posted April 26, 2017 (edited) oder das Canon FD 85mm 1,2 selten aber ist mit deinem Budget zu bekommen. Edited April 26, 2017 by PeBo Gatopardo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Enzio Posted April 26, 2017 Share #21 Posted April 26, 2017 Naja, wenn mir jemand sagen bzw. Bilder zeigen kann wo ein +/-50er bei Blende F2.0 an das Fuji (XF50F2) rankommt oder sogar noch schärfer ist....dann nur zu. Das "Problem" bei "Altglas-Sammlern" ist halt oft, dass die Freude an alter manueller Technik evtl. spezieller Bildlook, Bokeh etc. und weniger die maximale Schärfe im Vordergrund steht.... Schärfe ... Schärfe ... immer diese Schärfe ... ein Großteil der Schärfe entsteht doch in der richtigen Bildbearbeitung ... da kannst Du ja mal bei unseren guten Werner nachfragen. Was Werner so an Schärfe rauskitzelt das schaffen andere nicht ansatzweise mit den gleichen Linsen ... und bitte behauptet jetzt niemand das Werner nur zufälligerweise die besten Linsen abgegriffen hat. @Matteo: da für Dich die Schärfe wohl im Vordergrund steht gibt es im Bereich 50-60mm eigentlich nur das XF 50/2.0 WR oder das 60/2.4 Makro. Das 60er Makro ist gebraucht recht günstig zu haben ... das 50er WR wäre mir aber wegen dem schnelleren AF und der Blende 2.0 lieber. Das 60er Makro hat ja selbst mich mit seinen pumpenden AF fast in den Wahnsinn getrieben ... Makro mache ich da lieber gleich manuell, das finde ich entspannter. kleinfriese, Gatopardo, AS-X and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted April 26, 2017 Share #22 Posted April 26, 2017 Bei den vielen Threads und Posts hier verlier ich leicht den Überblick....sorry also wenn's sowas schon geben sollte.... Das 56er ist mir aktuell etwas zu teuer für meine "gelegentliche" Outdoor-Portraits. Suche daher eine Festbrennweite: Budget 550-600 Euro inkl. Adapter falls nötig. Hat mir jemand einen Tipp? Ja, leg 50€ drauf, hab ein bisschen Geduld und kauf ein gebrauchtes 56er. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Matteo Posted April 26, 2017 Author Share #23 Posted April 26, 2017 ein Großteil der Schärfe entsteht doch in der richtigen Bildbearbeitung ...nachschärfen...mag sein...trotzdem kommt es auf die richtige "Hardware" an. Solltest gerade du als Messer-Fachmann ja auch wissen Enzio 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Matteo Posted April 26, 2017 Author Share #24 Posted April 26, 2017 Ist die Nahgrenze des 50ers auch "Blümchen-Tauglich?" Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rica Posted April 26, 2017 Share #25 Posted April 26, 2017 Standardisiert und geprüft nach B.O.K. Standard. Bischen schwierig zu beantworten die Frage, weil jeder die Blümchen anders fotografiert. Normal aber schon. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.