Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

https://www.dpreview.com/news/0824184398/ricoh-gr-iii-with-updated-lens-24mp-aps-c-sensor-and-in-body-is-to-ship-in-march

https://www.digitalkamera.de/Meldung/Die_Ricoh_GR_III_ist_die_weltweit_kleinste_APS-C-Kompaktkamera/11196.aspx

Warum die bessere XF10 trotz des hohen Preises von knapp 900 €? Zum Beispiel durch:

  • 24MP mit IBIS
  • Blitzschuh, u.a. auch für optischen Sucher
  • 6 cm Naheinstellgrenze
  • eingebauter ND-Filter für 2 Stops
  • Sensorreinigung
  • Filtergewinde
  • optionaler Weitwinkeladapter
  • Touchscreen auch im Menü
  • nochmals etwas kleiner als die Fuji XF10

Ertragen muss man dafür:

  • integrierter Blitz gegenüber Vorgänger entfallen
  • kleinerer Akku als Fujis NP-95 und höherer Stromverbrauch durch IBIS
  • 4-Wege-Drehradkombi statt Joystick
  • kein electronic shutter für kürzere Zeiten als 1/4000s
  • Offenblende nur bis 1/2500s nutzbar (bei der XF10 auch 1/4000s)

Was sagt ihr dazu?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knapp kleiner als eine Mju 2, das ist doch mal was.

Da ich es grade zusammegetragen habe, hier Breite x Höhe x Tiefe, Gewicht und Volumen des Hüllquaders:
GR3:      109 x 62 x 33 mm, 257 g, 223 cm³
µ2:         108 x 59 x 37 mm, 135 g, 235 cm³ 
XF10:    113 x 64 x 41 mm, 279 g, 296 cm³
X100F:  126 x 75 x 52 mm, 469 g, 491 cm³

Warum grade diese Zusammenstellung? Ich hätte gern eine Art digitale µ2, also (äquivalent Kleinbild) 35/2.8 und ähnlich klein. GR3 und XF10 entsprechen dem von außen, die X100-Reihe von innen. Sony könnte ja mal eine RX100-Variante mit Festbrennweite rausbringen, wobei da für die Äquivalenz ungefähr ein 12,5/1.0 nötig wäre. Naja, ich schweife ab.

Ich finde die Ricoh aufgrund von Größe, Gewicht und Ibis hochinteressant. Da ich über kurz oder lang meine X-T20 gegen eine X-T3 tauschen werde, entsteht bei mir dann auch wieder Bedarf an einer wirklich kleinen Kamera. Ricoh ist mit dieser Kamera in den Kreis der möglichen Anschaffungen eingetreten.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Sucher, keine Kamera für mich. Das Aufsteck-Guckloch ist keine Alternative.

Ich hatte mal den Vorgänger, und für eine so kleine Kamera war sie erstaunlich gut handhabbar - die rauhe Oberfläche machte sie sehr griffig. Die Farbewiedergabe war nicht mein Geschmack, für schwarzweiss war sie klasse.

Hoffentlich ist das Dauerärgernis behoben, das staubempfindliche Objektiv. Es hat beim Rein- und Rausfahren gerne Staub auf den Sensor gepumpt, was sich bei einer Kamera mit fest eingebautem Objektiv natürlich nicht selbst beheben lässt. Die X70 war in dieser Hinsicht (und wegen des Klappdisplays) in meinen Augen überlegen.

Grüße
Matthias

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe das wie @Mattes, kein Sucher und starres Display ist eine unglückliche Kombination. Da ist auch der IBIS kein großer Trost, wobei (wenn er gut ist) es erstaunt, das die Ingenieure die Kamera so klein hinbekommen haben. Ist vielleicht ein Ansporn für eine X-E4  

Rein subjektiv haut mich nach wie vor das Ricoh Design nicht vom Hocker.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb AS-X:

Ich sehe das wie @Mattes, kein Sucher und starres Display ist eine unglückliche Kombination.

Da müssen sich Leute, die sonst gern mit dem Smartphone fotografieren, wenigstens nicht umstellen. 🤣

Nein, ein 24MP APS-C Sensor in diesem kleinen Gehäuse, Respekt. Klar, dass es da Kompromisse geben muss.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Glück hab ich die X70 und bin damit gut versorgt. 900,-€ sind schon ein Wort und würden mich eher abschrecken. Vielleicht hat Fujifilm die sportliche Herausforderung angenommen und bringt doch noch die X80. Für Vorplanung und Entwicklung wäre es ja eh etwas spät. Also entweder bald oder gar nicht. Für mich aber nur von akademischem Wert, da ich zur X70 kein größer, höher, weiter brauche.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb AS-X:

Da ist auch der IBIS kein großer Trost, wobei (wenn er gut ist) es erstaunt, das die Ingenieure die Kamera so klein hinbekommen haben.

Hier macht sich vermutlich bezahlt, dass man mit Pentax eine erfahrene IBIS-Entwicklung im Haus hat. Aber stimmt schon, nach der XF10 ist es das nächste Beispiel was einem zeigt, dass die X70 ein recht gelungenes Konzept war.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollte Ricoh es wie Sony machen und das Vorgängermodell, die GR II,  noch ein bisschen länger auf dem Markt lassen, denn mancher wird sie vielleicht vorziehen. Ob die Fuji XF10, die bei manchen Features vielleicht hinten liegt (und beim Preis!), im Alltag wirklich viel schlechter ist, scheint mir noch nicht ausgemacht. Im Moment gefällt sie mir ebenso gut wie vorher die GRII. Wie gut das Objektiv, der Stabilisator und der Autofokus bei der neuen GR III wirklich sind, weiß man bislang ja noch nicht so genau. Da müsste schon eine enorme Verbesserung kommen, damit der hohe Preis gerechtfertigt wäre.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von den technischen Daten her muss die GR III zwangsläufig besser als die XF10 sein, aber angesichts des Preisunterschieds ist der Vergleich auch ziemlich sinnfrei. Nächste Woche werde ich Gelegenheit haben, die GR III einmal auszuprobieren. Abgesehen vom festen Display gibt es da erst einmal nichts, was mir missfiele, auch wenn ich meine X70 nicht so bald ersetzen möchte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Ricoh GR I gehört zu den liebsten Kameras, die ich immer mal wieder mitgenommen habe. Es fehlten einige Dinge, die die beiden Nachfolger jetzt anbieten, aber das hat dem Fotografieren (oft mit einer Hand) nicht geschadet. Eine gute Schnappschusskamera und das meine ich eher positiv für den Bereich Street. Ich finde es etwas schade, dass der WW-Konverter der alten Kameras nicht mehr passt und erneut teuer gekauft werden müsste.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb mjh:

..., auch wenn ich meine X70 nicht so bald ersetzen möchte.

Ich zucke immer wieder mal ob es eine X70 oder X30 sein soll für wirklich entspannte Unternehmen wo foten keine Prio hat. 
Die Ricoh GR III wird mir dafür definitiv zu teuer ... na mal sehen ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.2.2019 um 12:57 schrieb mjh:

...aber angesichts des Preisunterschieds ist der Vergleich auch ziemlich sinnfrei.

Vielleicht schwingt bei diesem sinnfreien Vergleich der Gedanke mit, was für ein tolles Ding ein echter X70-Nachfolger hätte sein können, ohne deswegen gleich in Preisregionen einer X100 zu landen.

Ricoh scheint an der Stelle einen Markt zu sehen, an der Fuji eine X70 durch eine X-Nachbildung von Xacti ersetzt und Nikon eine Coolpix A ersatzlos gestrichen hat. Ich wünsche Ricoh, dass sie damit richtig liegen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.2.2019 um 14:06 schrieb undercover:

Also ich bin mit der XF10 recht zufrieden fürs kleine.

Auch wen das eine oder andere nicht perfekt ist.

Muss aber auch nicht. Dafür habe ich ja noch die E und H.

ich hab jetzt schon richtig in die Mangel genommen wo ich früher immer eine Fototasche dabei hatte langt jetzt die Jacke und das Ergebniss stimmt .

ich find sie super 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...