Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Guten Morgen Zusammen, 

Aktuell gibt es ja wieder eine Cash back Aktion. Diese würde ich gerne für meine erste Festbrennweite nutzen. 

Aktuell besitze ich das 18-55 und das 55-200, sowie das Samyang 12mm/2.0. 

Mit allen Linsen bin ich eigentlich sehr zufrieden. DAS Samyang ist gerade für Astro echt klasse. 

 

Schon seit Längerem spiele ich immer wieder mit dem Gedanken das 23/1.4 zu kaufen. Aber auch das 35/1.4 würde mich reizen... Ich glaube das 16/1.4 ist wahrscheinlich eines der besten aber möglicherweise vom Brennweitenbereich aktuell keine bereichung. 

 

Ich erhoffe mir von einer Festbrennweite noch bessere Bildqualität und ein tolles Bokeh. 

Leider gibt es kaum gute Vergleiche wo man wirkliche Unterschiede in der Bildqualität sieht. 

 

Daher wäre meine Bitte an euch, habt ihr Vergleichsaufnahmen die ihr hier zeigen könnt? 

Über Tipps, Bilder und Meinungen würde ich mich extrem freuen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich seinerzeit (damals ausgestattet mit 18-55, 50-230 und dem 12er Samy) für das 1.4/35 entschieden und diese Entscheidung nicht bereut (das 1.4/23 kam später dazu). 
Insbesondere i.S. Freistellung und Bokeh eine ganz andere Nummer als das Zoom. 
Ich fotografiere immer wieder gerne damit. 
Bilder dürftest du in den entsprechenden Threads reichlich finden. 
Ob Cashback da für dich Sinn macht (beim 35er magere 50€) musst du für dich selbst entscheiden. Man findet auch immer wieder gute Gebrauchtangebote. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb AS-X:

Ich habe mich seinerzeit (damals ausgestattet mit 18-55, 50-230 und dem 12er Samy) für das 1.4/35 entschieden und diese Entscheidung nicht bereut (das 1.4/23 kam später dazu). 
Insbesondere i.S. Freistellung und Bokeh eine ganz andere Nummer als das Zoom. 
Ich fotografiere immer wieder gerne damit. 
Bilder dürftest du in den entsprechenden Threads reichlich finden. 
Ob Cashback da für dich Sinn macht (beim 35er magere 50€) musst du für dich selbst entscheiden. Man findet auch immer wieder gute Gebrauchtangebote. 

Also erstmal würde mir eine Festbrennweite genügen 😅 

Da ich eher zum 23/1.4 tendiere wären es schon 100 Euro Cashback. 

Die Bilder threads hab ich schon alle gesehen.

Für mich interessant wären Vergleichsbilder, denn nur da würde man die Qualitäts Unterschiede sehen... 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann schaue dir doch die aussagekräftigen Tabellen und Bilder dort an:

 

https://www.opticallimits.com/fuji_x/868-fuji23f14

 

https://www.opticallimits.com/fuji_x/783-fuji1855f284

 

Aus eigener Erfahrung kann ich die dort gemachten Ergebnisse als praxisnah bewerten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb forensurfer:

Dann schaue dir doch die aussagekräftigen Tabellen und Bilder dort an:

 

https://www.opticallimits.com/fuji_x/868-fuji23f14

 

https://www.opticallimits.com/fuji_x/783-fuji1855f284

 

Aus eigener Erfahrung kann ich die dort gemachten Ergebnisse als praxisnah bewerten.

Danke, die Seite kenne ich :)

Leider sind diese Bilder auch nicht zu vergleichen, da es ja unterschiedliche sind. Ich habe halt echt so ein bisschen die Angst, das ich ein 35 oder 23er kaufe und die bessere bild Qualität nicht sichtbar wird 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb The Broo:

Also erstmal würde mir eine Festbrennweite genügen 😅 

Da ich eher zum 23/1.4 tendiere wären es schon 100 Euro Cashback. 

Die Bilder threads hab ich schon alle gesehen.

Für mich interessant wären Vergleichsbilder, denn nur da würde man die Qualitäts Unterschiede sehen... 

Es ist jetzt die Frage ob du die Wahl an der Cashbackhöhe festmachen solltest. Aber ich will dir das 23er nicht ausreden, es ist ein tolles Objektiv wenn der Bildwinkel passt. 
Die BQ in Forenauflösung zu vergleichen macht m.E. wenig Sinn, dafür sind die Zooms zu gut. 
Aber im Ergebnis werden deine Bilder anders aussehen, nicht zwingend besser als mit einem Zoom, aber doch häufig anders. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 8 Minuten schrieb AS-X:

Es ist jetzt die Frage ob du die Wahl an der Cashbackhöhe festmachen solltest. Aber ich will dir das 23er nicht ausreden, es ist ein tolles Objektiv wenn der Bildwinkel passt. 
Die BQ in Forenauflösung zu vergleichen macht m.E. wenig Sinn, dafür sind die Zooms zu gut. 
Aber im Ergebnis werden deine Bilder anders aussehen, nicht zwingend besser als mit einem Zoom, aber doch häufig anders. 

Ja da gebe ich dir recht. Genau genommen haben sowohl das 23er als auch das 35er seine Berechtigung. Ich glaube halt das ich mit dem 23er eine Art immer drauf Objektive habe. Sei es für Landschaft, auf Reisen oder um meine bessere Hälfte zu fotografieren... Das 35er ist für mich vlt nicht weitwinklig genug, auch wenn ich finde das der 35er look auch was hat. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb The Broo:

das ich ein 35 oder 23er kaufe und die bessere bild Qualität nicht sichtbar wird

Die Offenblende vom XF18-55 bei 23mm ist etwa F3.2 und bei 35mm F3.6, so richtig interessant von der Bildwirkung sind doch die Festbrennweiten bei Nutzung der größeren Offenblenden, wo sie eine ganz andere Möglichkeit der Bildgestaltung bieten. Je nach Vorgehen, Nachbearbeitung, Kamerabody usw. wird es bei f5.6 an Zoom und Festbrennweiten dann schon schwieriger, sofort die eine von der anderen zu unterscheiden.

Von der Bildqualität am Zoom sind das beides Brennweiten im mittleren Bereich, bei denen das XF18-55 einfach wenig Mühe hat, gute Bilder zu erzeugen. Beide in der Überlegung befindlichen Festbrennweiten sind optisch auf Verzeichnung korrigiert, was theoretisch etwas bessere Auflösung zum Rand zulässt als das XF18-55, welches bei 23 und 35mm moderat verzeichnet. Hat man einen RAW-Konverter mit abschaltbarer Korrektur, kann man damit experimentieren und die Auswirkungen am Rand begutachten.

Die Brennweite 23mm mag sehr universell sein, auf Reisen und Landschaft nutze ich sie häufig am Zoom (aber da reicht es auch meistens ab F3.2... und mit OIS gelingt mir bis 1/5s Belichtung), für Porträts bei allen Gelegenheiten halte ich das XF35/1.4 aber für das Fuji-Allzweckobjektiv schlechthin.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb The Broo:

Ich erhoffe mir von einer Festbrennweite noch bessere Bildqualität und ein tolles Bokeh

23 und 35er liefern auf jeden Fall ein tolles Bokeh. Freistellung ist natürlich auch besser als bei dem Zoom. Bildqualität müsstest Du vielleicht noch definieren. 

bearbeitet von X-dreamer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vieleicht noch als Ergänzung zu den bisherigen Ausführungen:
Das 35/1.4 bietet natürlich (bedingt durch die längere BW) viel mehr Freistellung als das 23/1.4. Wenn es dir darauf ankommt, dann ist es die bessere Wahl. 
Man könnte aber auch das 23er mit einem schönen 50er Altglas kombinieren. Ich bin da aktuell etwas „überversorgt“ (war aber zu bequem um mich um den Verkauf zu kümmern) bei Bedarf gerne mehr per PN. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb AS-X:

Vieleicht noch als Ergänzung zu den bisherigen Ausführungen:
Das 35/1.4 bietet natürlich (bedingt durch die längere BW) viel mehr Freistellung als das 23/1.4. Wenn es dir darauf ankommt, dann ist es die bessere Wahl. 
Man könnte aber auch das 23er mit einem schönen 50er Altglas kombinieren. Ich bin da aktuell etwas „überversorgt“ (war aber zu bequem um mich um den Verkauf zu kümmern) bei Bedarf gerne mehr per PN. 

Was hättest du denn als Altglas so zu bieten? 🤔

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde die Entscheidung erstmal nur anhand der Brennweite treffen.

Wenn es um reine BQ geht, würde ich so oder so abblenden und dann dürften die Unterschiede marginal sein (ggf. Selbst zum Zoom).

Das 23/1.4 und auch das 35/1.4 würde ich je gebraucht kaufen, da gibt es teilweise attraktive Angebote. Oder alternativ das Viltox 23/1.4 und 33 /1.4  zum Preis von einem xf23/1.4 (bin vom Viltrox 56 ziemlich angetan).

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja gebraucht ist halt son Thema. Hab mein 55-200 auch gebraucht gekauft. Bin damit zufrieden, aber letztendlich weißt du eben nie wie mit dem umgegangen wurde. Und ehrlich gesagt wüsste ich aktuell nicht wo ich ein gutes Exemplar herbekomme. Ich stelle mir immer die Frage, wieso jemand eine gute Optik hergeben sollte... 

 

Ich tue mir persönlich mit der Entscheidung der Brennweite einfach schwer. Das 23er ist glaube ich einfach eines welches man immer benutzen kann und die Bilder im thread hier gefallen mir alle deutlich besser. Das 35er wäre für mich vlt eher noch mal ein neuer kreativer Aspekt im Vergleich zum 18-55. Und das 35er ist angeblich vom AF deutlich lahmer

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb The Broo:

Ich tue mir persönlich mit der Entscheidung der Brennweite einfach schwer

Du kannst natürlich auch Deine Aufnahmen mit dem 18-55er auswerten um zu schauen, welche Brennweite  Deine bevorzugte ist. Oder Du entscheidest nach Deinem oben genannten "kreativen Aspekt". Ich hatte als erste lichtstarke Brennweite das 35 1.4 gekauft und habe es bis heute. Als 23er habe ich mir später die X100S zugelegt. Das ist meine kleine "universelle" Lösung, wenn ich nur mit einer Kamera unterwegs sein möchte ohne Objektivwechsel. Zur Zeit bin ich jedoch hauptsächlich mit meinem wieder erworbenen 18er unterwegs und finde es sehr interessant, obwohl das 18er nun nicht gerade für die BQ berühmt ist, aber die Größe, die Nahgrenze und der look gefallen mir.

Resume: es gibt nicht die ideale Linse für alles, vermutlich werden sich bei Dir auch so nach und nach verschiedene FB einstellen, wenn Du mal auf den Geschmack gekommen bist.

bearbeitet von X-dreamer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb X-dreamer:

Resume: es gibt nicht die ideale Linse für alles, vermutlich werden sich bei Dir auch so nach und nach verschiedene FB einstellen, wenn Du mal auf den Geschmack gekommen bist.

So sehe ich das auch!
Angefangen habe ich auch mit dem 18-55 und dem 55-200. Das sind sehr gute Zoomobjektive.
Die erste Festbrennweite - das 60/2,4-Makro kam direkt mit der Pro2. Und diese ist mittlerweile meine "Festbrennweiten-Kamera".
Da sind meistens das 35/1,4, das 14/2,8, das 50/2,0 und das Viltrox 85/1,8 mit in der Fototasche.
Wenn ich dann unterwegs bin - egal mit welcher Kamera - bleibt es meist bei einem verwendeten Objektiv.
Und da spielt es dann auch keine Rolle, ob es ein Zoom ist, oder eine feste Brennweite.

Wenn man jedoch sich auf die Festbrennweiten mal eingelassen hat, merkt man recht schnell, welchem Reiz mit der erzielbaren bildgestalterischen Qualität man dann erliegt.
Ich mag es genauso mit meinen Zooms auf die Pirsch zu gehen, aber die FBs machen leider mehr Spaß 😁!

Also hol dir (d)eine Festbrennweite - und du wirst schon "süchtig" werden ...

bearbeitet von Allradflokati
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An deiner Stelle würde ich die Festbrennweiten nur mit f/1,4 kaufen. Du wirst sehen, dass deine Bilder ganz anders ausschauen werden. Das 18-55mm war mein einziges (und letztes) FUJI ZOOM Objektiv den ich gehasst habe und schnell wieder verkaufte. Generell mag ich die ZOOMs nicht (ich wieß bloß nicht wie ich auf meine Spitzname "ZOOM" gekommen bin 🤣, naja...).

Mir ist auch klar, dass ein ZOOM Objektiv sehr praktisch ist, aber wem interessiert es, wenn deine Fotos anschaut, ob du mit dem Ding dich bequem fühltest oder nicht, genau wie welche Foto Tasche oder SD karten du benutztest. Also ich würde auf lichtstarke FBs setzen, die bringen dich Fotografisch auf ganz neuem Niveau. War ich jetzt bisschen zu aggressiv, aber gottseidank war nur meine Meinung ☺️.

Ja, und wenn ich schon dabei bin. Jemand bei fuji, der ein APS-C Objektiv mit Anfangsblende f/4 konstruiert hat (kein WW oder TELE), arbeitet noch, oder wurde schon gefeuert? 😁.

Ich habe schon ganz tolle Bilder mit 16-80 hier im Forum gesehen, das liegt aber nicht am Objektiv, sondern voll am guten Fotografen.

Gruß

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb The Broo:

Ich stelle mir immer die Frage, wieso jemand eine gute Optik hergeben sollte... 

Weil man ebenfalls eine mit dem Ziel guter Bilder gekauft hat, daraus dann mehrere wurden und sich mit der Zeit die Lieblingsbrennweite herauskristallisierte. Dann gibt mancher auch mal ein gutes Objektiv ab, auch eines der Holy Trinity 16/1.4, 23/1.4, 56/1.2...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb The Broo:

Ich glaube halt das ich mit dem 23er eine Art immer drauf Objektive habe.

Da bist Du mit dem 35er besser bedient.

 

vor 23 Stunden schrieb The Broo:

Aktuell gibt es ja wieder eine Cash back Aktion. Diese würde ich gerne für meine erste Festbrennweite nutzen. 

Aktuell besitze ich das 18-55 und das 55-200, sowie das Samyang 12mm/2.0.

Mit allen Linsen bin ich eigentlich sehr zufrieden.

vor 22 Stunden schrieb The Broo:

Da ich eher zum 23/1.4 tendiere

Hast Du Dir überhaupt mal Gedanken gemacht, für was Du das Objektiv einsetzen willst?
Oder ist das eher so "Na ja, es ist grad Cashback. Kauf ich mir mal ne Festbrennweite."?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb MarcWo:

Hast Du Dir überhaupt mal Gedanken gemacht, für was Du das Objektiv einsetzen willst?
Oder ist das eher so "Na ja, es ist grad Cashback. Kauf ich mir mal ne Festbrennweite."?

Hi, 

Also ich erhoffe mir dadurch Lichtstärke und hauptsächlich mehr kreativen Spielraum. Hauptsächlich soll die Festbrennweite einfach Spaß machen und hervorragende Qualität abliefern. 

Ich habe die beiden Brennweitenbereiche mal mit meinem Zoom nachgestellt. Ich finde es schwer da jetzt eine pauschale Feststellung zu machen. Letztlich kann man in den meisten Situationen sowieso bissel vor und zurück laufen. 

Aktuell tendiere ich eher zum 35er, ich denke damit bekomme ich nochmal ganz andere kreative Aspekte geboten. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann dich da gut verstehen. Wollte mich auch nicht entscheiden müssen zwischen 23 und 35. Bin froh beide zu haben. Es sind doch ganz unterschiedliche Brennweiten.

Da man mit dem 23er mehr aufs Bild bekommt ist es für Reportagen/Landschaft u.ä. für mich auch etwas flexibler. Wenn ich aber weiß auch Portraits / Menschen ablichten zu wollen - dann bevorzuge ich das 35er. Für mich sind beide die meist genutzten Brennweiten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das 35mm ist quasi die Normalbrennweite für Fuji APS-C. Für einige ist dies vom Bildwinkel her universell, für andere zwischen Tele und Weitwinkel weder Fisch noch Fleisch.
Hast Du einen Überblick, welchen Brennweitenbereich Du bisher beim 18-55mm am meisten/liebsten genutzt hast?
Edit: Ist das Bokeh wichtig oder soll eine gute Freistellung des Motivs ermöglicht werden?
Das Bokeh des 18-55mm ist ja teilweise nicht so berauschend. Wie das Bokeh des 23mm im Vergleich aussieht, kann ich nicht sagen, da ich es nicht besitze.
In dem Punkt Freistellung hätte eine größere Brennweite meist Vorteile.

bearbeitet von grillec
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb zoom:

Also ich würde auf lichtstarke FBs setzen, die bringen dich Fotografisch auf ganz neuem Niveau.

Und welche Fuji-1.4er-Festbrennweite hast Du dafür? :) Ich sehe von Dir so viele tolle Fotos, die das gar nicht nötig haben und auch gar nicht mit so was entstanden sind. ;) Andere wieder finden zu so was wie deinem 12mm Ultraweitwinkel gar keinen Draht, trotz guter optischer Qualität. Da ist er ja, genau der Beweis, dass es am wichtigsten ist, dass einem selbst das Objektiv liegt, nicht ob es F1.4, F1.2 oder sonstwas kann. 

bearbeitet von outofsightdd
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.11.2020 um 09:00 schrieb The Broo:

Schon seit Längerem spiele ich immer wieder mit dem Gedanken das 23/1.4 zu kaufen. Aber auch das 35/1.4 würde mich reizen... Ich glaube das 16/1.4 ist wahrscheinlich eines der besten aber möglicherweise vom Brennweitenbereich aktuell keine bereichung. 

Wenn man nicht weiss was man braucht, dann braucht man  nichts...  

Im Zweifelsfall kauf einfach alle. 

Ich würde mit dem 23er anfangen. Einfach weil mir die Brennweite passt. Ob sie dir auch passt kann ich nicht sagen. Das ist sehr individuell. 

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...