Feliciano Posted April 28 Share #1 Posted April 28 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Ihr lieben, Ich suche ein Anfänger Grafiktablett einfach nur so ein Pad zum zeichnen für meinen PC aber ich weiß nicht welches. Da ich nur ab und zu ein bisschen Zeichne und ausmale, sollte es wenn möglich unter 200€ bleiben. Bestenfalls läuft es dann auch noch unter Windows, aber das ist keine Voraussetzung. Ich gute Berichte über das XP-Pen https://www.xp-pen.de/ , es war nur das Resultat von meiner Suche und um diese Suche zu erweitern. Aber um ehrlich zu sein fühle mich von der Auswahl etwas erschlagen. Bin mir unsicher welches Modell das richtige ist bzw. Welche Software für die Handschrift Erkennung. Was habt ihr für Erfahrungen oder welches Modell würdet ihr mir empfehlen? Kann mir ein erfahrener Kollege hier was empfehlen? Danke euch schon mal! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ein paar interessante Links, wenn du dich für Bildbearbeitung interessierst… » Adobe Lightroom | » Creative Cloud Foto | » Nik Collection | » DxO Photolab | Topaz: Gutscheincode FORUM spart 15%» DeNoise AI | » Sharpen AI
marc-uwe Posted April 28 Share #2 Posted April 28 (edited) Das GAOMON M106K PRO Tablet kann ich empfehlen. Nutze ich regelmäßig seit ca. 2 Jahren mit "Flame Painter" und bin nach wie vor begeistert, bin aber auch kein Profi. Handschriftenerkennung nutze ich allerdings nicht. Edited April 28 by marc-uwe Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
platti Posted April 28 Share #3 Posted April 28 vor 3 Stunden schrieb Feliciano: Hallo Ihr lieben, Ich suche ein Anfänger Grafiktablett einfach nur so ein Pad zum zeichnen für meinen PC aber ich weiß nicht welches. Da ich nur ab und zu ein bisschen Zeichne und ausmale, sollte es wenn möglich unter 200€ bleiben. Bestenfalls läuft es dann auch noch unter Windows, aber das ist keine Voraussetzung. Ich gute Berichte über das XP-Pen https://www.xp-pen.de/ , es war nur das Resultat von meiner Suche und um diese Suche zu erweitern. Aber um ehrlich zu sein fühle mich von der Auswahl etwas erschlagen. Bin mir unsicher welches Modell das richtige ist bzw. Welche Software für die Handschrift Erkennung. Was habt ihr für Erfahrungen oder welches Modell würdet ihr mir empfehlen? Kann mir ein erfahrener Kollege hier was empfehlen? Danke euch schon mal! Also dort würde ich nix kaufen. Allein schon die Texte sind hohles Geschwafel. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kermit66 Posted April 28 Share #4 Posted April 28 Möchteast Du mit dem Tablett zeichnen oder soll es für die Foto-Retusche eingesetzt werden. Für letzten reicht ein einfach Pad um Masken zu zeichnen. Z.B. das Wacom Intuos small ist hier schon ausreichend. Ich hatte mir das das Wacom Intuos Pro meduim zugelegt. Mir ist das Teil mittlerweile auf meinem Schreibtisch zu groß. Die Zeichenfläche ist für die Foto-Retusche überdimensioniert. Ferner benötigt man dann auch nicht die hohe Auflösung der Druckstufen. Ansonsten ist das Gerät top verarbeitet. Hier gibt's nichts zu kritisieren. Zum Zeichnen bin ich allerdings noch nicht gekommen und kann hier keine Aussage treffen. Otis 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harlem Posted May 5 Share #5 Posted May 5 Am 28.4.2022 um 15:27 schrieb platti: Also dort würde ich nix kaufen. Allein schon die Texte sind hohles Geschwafel. Ist eine automatische Übersetzung von Chinesisch nach Deutsch. Da kommt kein Hölderlin raus. nobbe and thardy 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Matzio Posted May 5 Share #6 Posted May 5 Wenn es auch ein Second-Hand-Gerät tut, nämlich ein 1x genutztes Wacom One 13 (NP 350-400 €), würde ich mich für 220 € inkl. Tasche davon trennen und es Dir vermachen. Alles weitere gerne per PM. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
platti Posted May 6 Share #7 Posted May 6 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 10 Stunden schrieb Harlem: Ist eine automatische Übersetzung von Chinesisch nach Deutsch. Da kommt kein Hölderlin raus. Wo Geschwafel drin ist kann nur Geschwafel rauskommen. grimm 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harlem Posted May 6 Share #8 Posted May 6 vor 15 Minuten schrieb platti: Wo Geschwafel drin ist kann nur Geschwafel rauskommen. Stimmt auch wieder. Aber was will man schon viel über ein Tablett schreiben. Mehr als einen Absatz meaningful Content gibt es darüber nicht. grimm 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rwam Posted May 6 Share #9 Posted May 6 Ich stand auch vor der Frage und nach längerer Suche bin ich bei HUION gelandet. Ich hatte erst ein NEW 1060PLUS, welches mir aber auf Dauer zu groß war. Daher bin ich seit ein paar Jahren zufriedener Benutzer des HUION Inspiroy H640P, welches ich hauptsächlich zum Retuschieren verwende und der Stift auch gerne als Mausersatz dient. Perfekte Größe, kostet nicht die Welt (teilweise für unter 40 € zu haben) und macht seine Sache sehr gut. P. Jongleur 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Lichtschutzfaktor Posted May 6 Share #10 Posted May 6 (edited) vor einer Stunde schrieb rwam: Ich stand auch vor der Frage und nach längerer Suche bin ich bei HUION gelandet. Ich hatte erst ein NEW 1060PLUS, welches mir aber auf Dauer zu groß war. Daher bin ich seit ein paar Jahren zufriedener Benutzer des HUION Inspiroy H640P, welches ich hauptsächlich zum Retuschieren verwende und der Stift auch gerne als Mausersatz dient. Perfekte Größe, kostet nicht die Welt (teilweise für unter 40 € zu haben) und macht seine Sache sehr gut. Nachdem ich beruflich eigentlich seit 20 Jahren nur mit Wacom gearbeitet habe, mir privat ein Cintiq aber wesentlich zu hochpreisig war, habe ich mir gebraucht ein Huion Kamvas zugelegt und muß sagen, die halten mit den Wacoms durchaus mit, was Auflösung und Genauigkeit anbelangt. Gruss Micha Edited May 6 by Lichtschutzfaktor rwam 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
platti Posted May 6 Share #11 Posted May 6 vor 3 Stunden schrieb Harlem: Stimmt auch wieder. Aber was will man schon viel über ein Tablett schreiben. Mehr als einen Absatz meaningful Content gibt es darüber nicht. Jo. Seh ich auch so. Deshalb eben sind mir solche überbordenden Textschwalle unsympathisch und suspekt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
P. Jongleur Posted May 13 Share #12 Posted May 13 Am 6.5.2022 um 09:21 schrieb rwam: Ich stand auch vor der Frage und nach längerer Suche bin ich bei HUION gelandet. Ich hatte erst ein NEW 1060PLUS, welches mir aber auf Dauer zu groß war. Daher bin ich seit ein paar Jahren zufriedener Benutzer des HUION Inspiroy H640P, welches ich hauptsächlich zum Retuschieren verwende und der Stift auch gerne als Mausersatz dient. Perfekte Größe, kostet nicht die Welt (teilweise für unter 40 € zu haben) und macht seine Sache sehr gut. Darf ich dich da mal privat anschreiben? Würde gern wissen wie du alles einstellst, hab mit Windos11 und C1 20 einige Einsteigerprobleme. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rwam Posted May 14 Share #13 Posted May 14 Am 13.5.2022 um 21:28 schrieb P. Jongleur: Darf ich dich da mal privat anschreiben? Würde gern wissen wie du alles einstellst, hab mit Windos11 und C1 20 einige Einsteigerprobleme. Ich glaube, dass ich dir da nicht weiterhelfen kann, da ich nur MacBooks nutze. Jedoch hab ich einen Tipp, der vielleicht auch in der Windowswelt hilft: ich nutze nämlich nicht die aktuellste Version der Software, da diese einfach nicht funktionieren will. Zum Glück habe ich nach etwas Ausprobierens eine ältere Version gefunden, die einerseits das Tablet überhaupt erst erkennt und es mir ermöglicht, das Tablet auch bei angeschlossenem externen Bildschirm zu nutzen. Auch habe ich keine weiteren Einstellungen als die Defaults getätigt. Druckempfindlichkeit wird sowohl in C1 als auch Photoshop berücksichtigt und das reicht mir ehrlich gesagt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtschutzfaktor Posted May 15 Share #14 Posted May 15 Am 13.5.2022 um 21:28 schrieb P. Jongleur: Darf ich dich da mal privat anschreiben? Würde gern wissen wie du alles einstellst, hab mit Windos11 und C1 20 einige Einsteigerprobleme. Hallo, sorry aber ich glaube nicht, daß ich in dem Fall der richtige Ansprechpartner bin, da ich seit über 30 Jahren Macuser bin und Windows nur vom Sehen her kenne. Das Tablet benutze ich allerdings an einem älteren MacPro Book mit einem älteren OS. Gruss Michael Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* (–15% mit Gutschein FORUM) | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.