Gast Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #1 Geschrieben 31. Oktober 2023 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich bin mit meiner neuen Fuji X-H2 absolut nicht zufrieden. Bereits bei nur bewölktem Wetter sind Auslösezeit von f=Brennweite nur mit steigender ISO möglich. Hierbei habe ich zunehmen festgestellt, dass das Rauschverhalten ab ISO 400 sichtbar zunimmt, ab ISO 1600 nicht mehr zumutbar ist. Sicherlich ist dies auch von der Umgebung abhängig. Da ich häufig im Wald unterwegs bin und dort die Lichtverhältnisse sicherlich nicht immer optimal sind, steigt der Frust. Im Vergleich zu einer VF empfinde ich dieses Verhalten eher zumutend, wenngleich mit die softwaretechnischen Entrauschungsmöglichkeiten bekannt sind und mithin häufig genutzt werden. Bei hellem und kontrastreichen Gegebenheiten zeichnet sie aber wundervoll, leider nur dort. Nun gut, ich werde mich wohl trennen von dieser Kamera und dem XF 23 1.4R LM WR nach rund fünf Wochen leidigem ausprobieren ... Schade Gibt es vergleichbare Eindrücke von Nutzern? bearbeitet 31. Oktober 2023 von X-H2_4me Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 31. Oktober 2023 Geschrieben 31. Oktober 2023 Hallo Gast, schau mal hier Fuji X-H2 hat hohes Rauschverhalten . Dort wird jeder fündig!
hybriderBildersucher Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #2 Geschrieben 31. Oktober 2023 (bearbeitet) Aktuellste Firmware installiert? Kamera richtig konfiguriert? Ich kann Deine Erfahrungen nicht bestätigen. Und zum Thema „rauscht zu viel und ist ab 1600 ISO nicht zumutbar“ gibt es viele Informationen hier im Forum, einfach mal lesen. Und gerade heute ist ein schöner Thread zu dem Thema von @DRS erstellt worden, welcher Dich möglicherweise dazu bringt, ganz sanft mal zu überlegen, ob das Problem im Gehäuse liegt oder vielleicht eher einige cm dahinter. Die richtige Konfiguration dieser Kamera ist nicht gerade trivial… da muss man sich durchaus intensiv mit auseinandersetzen…. Das habe auch ich bemerkt, die stellt man nicht mal eben so nebenbei ein, das dauert, weil sie viele positive Möglichkeiten bietet, aber eben auch das Risiko der Suboptimalen oder gar falschen Nutzung… Interessant ist auch, was DRS zur ausgesprochen minimalen Nachbearbeitung schreibt… 😉 bei Fotos mit 3.200 ISO…. . bearbeitet 31. Oktober 2023 von hybriderBildersucher Randyderzweite, rednosepit und DRS haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AS-X Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #3 Geschrieben 31. Oktober 2023 vor 21 Minuten schrieb X-H2_4me: Gibt es vergleichbare Eindrücke von Nutzern? Nicht wirklich. Der Unterschied zu einer Kamera mit KB Sensor liegt bei 1EV, wobei der IBIS bei vielen Motiven ja durchaus oft niedrige ISO zulässt. Gerade im Wald eher selten ein Problem. Entscheidend ist sicher auch die optische Eigenschaft des Rauschens (wirkt bei den Fujis deutlich harmonischer als bei vielen anderen Sensoren) und (vor allem!) dem normalisierten Vergleich im Verhältnis zur Auflösung. Bei kritischen Motiven und höheren ISO kommt dann auch bei mir NR Software zum Einsatz, aber die kennst du ja wohl und die würde ich vermutlich bei den gleichen Bildern auch am KB Sensor einsetzen. raphael_X, Jürgen Heger, rednosepit und 1 weiterer haben darauf reagiert 3 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #4 Geschrieben 31. Oktober 2023 vor 16 Minuten schrieb X-H2_4me: Nun gut, ich werde mich wohl trennen von dieser Kamera und dem XF 23 1.4R LM WR nach rund fünf Wochen leidigem Ausprobieren ... Schade Ich habe gestern im strömenden Regen im dunkeln mit der H2 Fotos gemacht und die sehen ausnehmend gut aus mit 3200 ISO. Es wurde ja auch schon oft diskutiert, wann Rauschen entsteht und in wie weit die Technik das dann auch kompensiert, da wird es mit Vollformat nicht besser und wenn dann nur marginal. Solche Aussagen bringen irgendwie keinen weiter und ändern auch nichts an den Tatsachen. zeige doch einfach mal Bilder, damit man deine Bedingungen sieht, die Aufnahmeparameter etc. und wenn du dich von deiner H2 getrennt hast stelle mal das Glanzergebnis deiner neuen VF Kamera hier ein, aber natürlich unter ähnlichen Bedingungen. Wenn du wirklich eine finden solltest, die bei gleichen Bedingungen ein sehr gutes Bild macht, anstatt einem schlechten, dann will ich die auch. Mir sind bisher nur welche untergekommen, die vielleicht ein bisschen besser sind, aber es gibt auch welche die ein bisschen schlechter sind, was das Rauschverhalten angeht. Für meine Verhältnisse ist da in den letzten Jahren keinem Hersteller ein maßgeblicher Durchbruch gelungen, aber es wurde hier auch schon mal technisch erklärt, dass es irgendwann wohl nicht besser geht, als es ist. rednosepit, hybriderBildersucher, Daniel_Escobar und 1 weiterer haben darauf reagiert 3 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #5 Geschrieben 31. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb hybriderBildersucher: Die richtige Konfiguration dieser Kamera ist nicht gerade trivial… da muss man sich durchaus intensiv mit auseinandersetzen…. ... und vielleicht liegt hier genau das Problem. Sollte dies so sein, ist es m. E. für mich nicht der Sinn des Fotografierens, wenn ich mich mehr mit der Konfiguration, ihren Möglichkeiten und Einsatzbedingungen auseinandersetzen muss anstelle zu fotografieren. Das finde ich sehr ungünstig und behagt mir nicht. Da bin ich aus dem VF-Bereich Canon und Leica anderes im Ergebnis gewohnt. Andererseits: Vielleicht habe ich aber auch ein noch nicht erkanntes Verständnis- und Bedienungsproblem mit der Kamera. Welche Menübereiche währen hier interessant? bearbeitet 31. Oktober 2023 von X-H2_4me Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #6 Geschrieben 31. Oktober 2023 Vielleicht würde da ein iPhone 15 Max helfen.. nur auf den roten Knopf drücken und Rest erledigt dann die Elektronik und die vielbeschworene KI! Muss man sich wirklich um nichts weiter kümmern! 😉😇 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #7 Geschrieben 31. Oktober 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 12 Minuten schrieb X-H2_4me: Sollte dies so sein, ist es m. E. für mich nicht der Sinn des Fotografierens, wenn ich mich mehr mit der Konfiguration, ihren Möglichkeiten und Einsatzbedingungen auseinandersetzen muss anstelle zu fotografieren. egal was man tut, sein Werkzeug sollte man schon beherrschen und das unterscheidet wohl dann auch in einem Bereich das "Knipsen" vom Fotografieren, obwohl das auch unterschiedlich bezeichnet wird. Andere "Knipsen" auch tolle Bilder. Es gibt in der Fotografie eine Unzahl von verschiedenen Situationen, wo man auch als Fotograf darauf reagieren muss. Es gibt Momente da rauscht so eine Kamera schon bei 200 ISO, auch eine Leica und die stehen ja nun wirklich nicht in dem Ruf dass es die perfekten Vollautomaten sind, wo man nur den Auslöser drücken muss. So eine H2 ist halt ein professionelles Werkzeug und man muss wissen, wie man sie bedient, aber vor allem ist entscheidend, dass man eine Lichtsituation beurteilen kann, sich eine Lösung sucht und weiß, wie seine Kamera darauf reagiert. dann hat man schon mal die Basis zu einem guten Ergebnis, obwohl es auch Momente, wo einem die Erfahrung lehrt seine Kamera besser in der Tasche zu zu lassen und mit allen Sinnen diesen Augenblick zu genießen, weil es sowieso kein tolles Foto ergeben würde. Lieber noch einmal später wieder zu kommen oder eben dokumentarisch den Moment festhalten. Natürlich ist es heute auch so, dass einem die Geräte vieles an Denkaufgaben abnehmen, richtig reagieren in vielen Situationen, aber eben nicht immer. Wie sollten sie auch das alles auf diesem Chip haben, was die Natur und das Licht da sekündlich in jeglicher Form bieten? man muss sich doch mit jedem technischen Gerät oder Werkzeug erst einmal beschäftigen, ob das jetzt der richtige Knethaken beim Rührgerät ist bis hin zur Kamera, dem richtigen Objektiv und den besten Einstellungen. Technisch ist es doch genau, wie es @AS-Xschon gesagt hat. Man gewinnt mit einer VF Kamera nicht sehr viel mehr , was das Rauschen angeht und irgendwann ist die Technik am Ende und die Software gefragt. Worauf man bei der H2 auf alle Fälle auch achten muss, ist dass man richtig fokussiert, denn so ein Hauch Unschärfe sieht auf dem ersten Blick auch so aus, als würde das Bild zerfallen. Mit den AF Optionen muss man sich also auch auseinandersetzen. Auch in so einem Wald kann da viel sein, was ein Bild zunichte macht. Hier bei mir nieselt es gerade es ist nahezu alles grau, kommt einen vor wie abends um neun und da kann man eben kein gutes Landschaftsfoto machen, es sei denn, dass man eben was anderes aufnimmt, vielleicht in der Nähe, oder eben versucht genau diesen Eindruck zu fotografieren. das Handy würde der Sache vielleicht wieder etwas Farbe aus vergangenen Tagen zurückgeben, obwohl sie gar nicht da ist. Wenn man das möchte, dann ist man wohl damit am besten dran. Da drückt man drauf und freut sich, was die Technik schönes draus gemacht hat. Vieles davon ist aber nicht die eigenen Entscheidung. Ich würde dir empfehlen dich doch mal mit der Kamera zu beschäftigen, Hier liest man vieles an Tricks und Möglichkeiten, wie man zu einem guten Ergebnis kommt. oder du postet einfach mal ein Bild lädst irgendwo das Original hoch und einige hier können da sicherlich Tipps und Hilfe geben. das ist keine schlechte Option, weil man ja auf die Erfahrung derer zurückgreifen kann, die die Kamera schon länger haben und dir vielleicht in einer Minute die Lösung bieten, wenn es denn eine einfache gibt. Photoweg, Allradflokati, rednosepit und 3 weitere haben darauf reagiert 2 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frarie Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #8 Geschrieben 31. Oktober 2023 (bearbeitet) Mich würde interessieren, welche Modelle von den genannten Herstellern denn solche Wunder vollbracht haben. Und vor allem: mit wieviel Megapixel? Ich schließe mich gern den Vorrednern an, dass viel weniger Rauschen grundsätzlich nicht möglich ist. Allerdings bin ich genau mit diesem Punkt auch ziemlich unzufrieden. Aber das ändert ja nichts an der Sachlage, die offenbar auch physikalisch begründet ist. bearbeitet 31. Oktober 2023 von frarie hybriderBildersucher, Dare mo, rednosepit und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Harlem Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #9 Geschrieben 31. Oktober 2023 vor 2 Stunden schrieb X-H2_4me: Gibt es vergleichbare Eindrücke von Nutzern? Ja durchaus, solche Nutzer tauchen hier immer wieder auf. Melden sich neu an, schreiben dann haarsträubenden Blödsinn und machen eine Riesenwelle, ohne auch nur ein einziges Belegfoto für ihre Beschwerden einzustellen. Ich frage mich immer, ob die keinen Friseur haben, dem sie das alles erzählen können. rontravel, mjh, harlud und 21 weitere haben darauf reagiert 4 10 10 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michi H Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #10 Geschrieben 31. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb X-H2_4me: ... und vielleicht liegt hier genau das Problem. Sollte dies so sein, ist es m. E. für mich nicht der Sinn des Fotografierens, wenn ich mich mehr mit der Konfiguration, ihren Möglichkeiten und Einsatzbedingungen auseinandersetzen muss anstelle zu fotografieren. Ist es denn nicht üblich, das bevor man mit dem Fotografieren loslegt, sich die Kamera so konfiguriert, wie man sie für den Einsatz benötigt? Muss ich jetzt nicht verstehen. Man kauft ja auch kein Auto und lässt den Fahrersitz oder die Lenkradposiiton so eingestellt wie es vom Werk kommt. bearbeitet 31. Oktober 2023 von Michi H Geron, rednosepit, DRS und 1 weiterer haben darauf reagiert 3 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StefanTi Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #11 Geschrieben 31. Oktober 2023 Hier ein Bild mit Iso 4000 bei 1/6 s an der T5 in einem dunklen Wald 30min nach Sonnenuntergang, bearbeitet wurde es mit Lightroom. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! und hier 100 % Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ja, es ist leicht verwackelt, aber das Rauschen stört mich da noch nicht. Hast du vielleicht Beispiele von deinem katastrophalen Rauschen? raphael_X, rednosepit, Allradflokati und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #12 Geschrieben 31. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb StefanTi: Hier ein Bild mit Iso 4000 bei 1/6 s an der T5 Genau so sieht es auch bei mir aus. Ohne Dir nahe treten zu wollen. Die Qualität sagt mir nicht zu. Insbesondere die des Hintergrundes. Das wirkt auf mich eher "matschig". bearbeitet 31. Oktober 2023 von X-H2_4me Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hybriderBildersucher Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #13 Geschrieben 31. Oktober 2023 vor 1 Stunde schrieb Swisshead: Vielleicht würde da ein iPhone 15 Max helfen.. nur auf den roten Knopf drücken und Rest erledigt dann die Elektronik und die vielbeschworene KI! Muss man sich wirklich um nichts weiter kümmern! 😉😇 ersten Gerüchten zufolge soll spätestens das iPhone 17 auch noch eine Motivklingel und sogar ein sich automatisch startendes Navi zwecks Nutzerführung zum laut KI meistfotografierten Standpunkt mitAngabe der Abschussrichtung für den Fotografen haben. Die KOMFORT-Variante, wo man das Smartphone nur zum Fenster rauswerfen muss, und dann automatisch Helicopter-Rotoren ausklappen, die üblichen Aussichtspunkte abgeflogen und von dort fotografiert wird, inkl. Rückflug ins Auto ist leider erst ab iPhone 18 vorgesehen… 😉 rednosepit und Elveseter97 haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #14 Geschrieben 31. Oktober 2023 vor 2 Minuten schrieb X-H2_4me: Insbesondere die des Hintergrundes. Das wirkt auf mich eher "matschig". Nennt man Hintergrundunschärfe. Oder Bokeh. Können Deine Leica und Canon sogar noch besser. Und wie der Kollege schon sagt, das Bild ist verwackelt aber es rauscht nicht und Du sagtest ja gerade, so wär das bei Dir auch. Das widerspricht sich allerdings. Denn Du bemängelst ja das Rauschen. Stell doch mal ein RAW über WeTransfer o.ä. zur Verfügung, dann klären sich vielleicht die Probleme eher und wir reden ggf. nicht aneinander vorbei. StefanTi, raphael_X, Michi H und 6 weitere haben darauf reagiert 8 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AS-X Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #15 Geschrieben 31. Oktober 2023 vor 4 Minuten schrieb X-H2_4me: Genau so sieht es auch bei mir aus. Ohne Dir nahe treten zu wollen. Die Qualität sagt mir nicht zu. Insbesondere die des Hintergrundes. Das wirkt auf mich eher "matschig". Nun das ist ja eine ganz andere Sache als das von dir bemängelte Rauschen. Ohne auf das Beispielbild näher eingehen zu wollen, allgemein wird diese Art der Hintergrundunschärfe nicht als „matschig“ sondern als „Bokeh“ bezeichnet und viele Fotografen (egal ob Leica, Canon oder Fuji) geben extra mehr Geld aus um genau diesen Effekt zu erreichen. Jürgen Forbach, Allradflokati, Thorsten.M und 4 weitere haben darauf reagiert 4 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hybriderBildersucher Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #16 Geschrieben 31. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb X-H2_4me: ... und vielleicht liegt hier genau das Problem. Sollte dies so sein, ist es m. E. für mich nicht der Sinn des Fotografierens, wenn ich mich mehr mit der Konfiguration, ihren Möglichkeiten und Einsatzbedingungen auseinandersetzen muss anstelle zu fotografieren. Das finde ich sehr ungünstig und behagt mir nicht. Da bin ich aus dem VF-Bereich Canon und Leica anderes im Ergebnis gewohnt. Andererseits: Vielleicht habe ich aber auch ein noch nicht erkanntes Verständnis- und Bedienungsproblem mit der Kamera. Welche Menübereiche währen hier interessant? Geheimtipp: 1) Einfach mal zum Händler gehen, der Dir diese schlechte Kamera wider besseren Wissens verkauft hat oder dort anrufen und sich dort beraten lassen… am besten aber gleich wieder verkaufen und ….. 2) Einfach mal hier die vielen guten Tips nachlesen und ausprobieren, anstatt mit absurden Behauptungen (auch bzgl. Sony und vor allem LEICA 🤣) hier Herstellerbashing zu betreiben. 3) Warum bist Du denn angeblich von den Deiner Meinung nach geradezu dramatisch besseren Marken überhaupt zu so einer miesen Firma wie Fujifilm gewechselt? edit: Lese gerade, daß Du zuvor Leica Q2 und Q3 hattest… jaaaa, die ist ja der im Vergleich dazu geradezu billigen X-H2 total überlegen, zumal die Leica Q bspw. bei der 90mm Brennweite ja sagenhafte 6-8 MP Fotos schaffen und nur einen winzigen Bruchteil des Kleinbildsensors nutzen können… bearbeitet 31. Oktober 2023 von hybriderBildersucher rednosepit hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #17 Geschrieben 31. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb AS-X: Ohne auf das Beispielbild näher eingehen zu wollen, allgemein wird diese Art der Hintergrundunschärfe nicht als „matschig“ sondern als „Bokeh“ bezeichnet und viele Fotografen (egal ob Leica, Canon oder Fuji) geben extra mehr Geld aus um genau diesen Effekt zu erreichen. Das ist doch eher "etwas von Bokeh". Hier können wir jetzt sicherlich Glaubenskriege entfachen, aber das Bokeh einer Leica + Leicaobjektiv, selbst einer Canon mit entsprechendem Objektiv, ist eine andere Hausnummer. Sicherlich ist es aber auch Teil subjektiven Empfindens. Nun gut, meine Entscheidung ist gefallen und die Kamera kommt weg. Ich schreibe diese Kamera als hinnehmbaren Fehlkauf ab und gut ist. Konstruktiv empfinde ich die Diskussionskultur, zumindestens in diesem Faden, in Teilen nicht. Teilweises verbales Angreifen scheint mir da doch eher Ausdruck von Unvermögen zu sein, bei manchem auf rückständigem Kindergartenniveau ohne geistigen Nährwert. bearbeitet 31. Oktober 2023 von X-H2_4me Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hybriderBildersucher Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #18 Geschrieben 31. Oktober 2023 vor 15 Minuten schrieb AS-X: Nun das ist ja eine ganz andere Sache als das von dir bemängelte Rauschen. Ohne auf das Beispielbild näher eingehen zu wollen, allgemein wird diese Art der Hintergrundunschärfe nicht als „matschig“ sondern als „Bokeh“ bezeichnet und viele Fotografen (egal ob Leica, Canon oder Fuji) geben extra mehr Geld aus um genau diesen Effekt zu erreichen. Vielleicht deutet er ja genau das als „Rauschen“, weil es unscharf ist? 🤣 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hybriderBildersucher Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #19 Geschrieben 31. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb X-H2_4me: Das ist doch eher "etwas von Bokeh". Hier können wir jetzt sicherlich Glaubenskriege entfachen, aber das Bokeh einer Leica + Leicaobjektiv, selbst einer Canon mit entsprechendem Objektiv, ist eine andere Hausnummer. Sicherlich ist es aber auch Teil subjektiven Empfindens. Nun gut, meine Entscheidung ist gefallen und die Kamera kommt weg. Ich schreibe diese Kamera als hinnehmbaren Fehlkauf ab und gut ist. 🤣🤣🤣 Nicht vergessen, den nickname zu ändern! neuer nickname wäre dann „X-H2_Not_4_me“ . bearbeitet 31. Oktober 2023 von hybriderBildersucher rednosepit, Michi H, Elveseter97 und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Harlem Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #20 Geschrieben 31. Oktober 2023 vor 5 Minuten schrieb X-H2_4me: Konstruktiv empfinde ich die Diskussionskultur, zumindestens in diesem Faden, in Teilen nicht. Teilweises verbales Angreifen scheint mir da doch eher Ausdruck von Unvermögen zu sein. Warum trollst du dann nicht einfach woanders? Tommy43, Allradflokati, rednosepit und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #21 Geschrieben 31. Oktober 2023 Er wollte halt zu HALLOWEEN Fuji das Fürchten lehren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
uli_II Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #22 Geschrieben 31. Oktober 2023 vor 17 Minuten schrieb X-H2_4me: ...Konstruktiv empfinde ich die Diskussionskultur, zumindestens in diesem Faden, in Teilen nicht. ... Du solltest aber auch deine Erwartungen überdenken, ganz grundsätzlich. Eine sachliche Diskussion zu einem so oft angesprochenen Thema solltest du objektiv an ein eingestelltes RAW koppeln (was schon gesagt wurde hier) und kaum mit so subjektiver (sorry) naiver Kritik. Allradflokati, mjh, Vector und 3 weitere haben darauf reagiert 3 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hybriderBildersucher Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #23 Geschrieben 31. Oktober 2023 (bearbeitet) hat sich alles erledigt… edit: bezog sich darauf, daß sich der Troll zu diesem Zeitpunkt bereits abgemeldet hatte… bearbeitet 1. November 2023 von hybriderBildersucher Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Randyderzweite Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #24 Geschrieben 31. Oktober 2023 Bloß für den Fall, das irgend jemand künftig nochmal über diesen Thread stolpert: Gerade eben mal auf die Schnelle mit XF90 @f/2.0, 1/75 Sec. bei ISO 6400, entwickelt in LRC mit "Entrauschen" - allerdings mit der X-H2s! (Beleuchtung: IKEA-LED-Deckenlampe, 10 Watt.) Das ganze mit Auto-ISO, A-Modus und ohne jegliche DR-Faxen. Ich bezweifle, dass das eine Casonikon im Follformat wesentlich besser kann. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m_schlonz Geschrieben 31. Oktober 2023 Share #25 Geschrieben 31. Oktober 2023 vor 5 Stunden schrieb Swisshead: Vielleicht würde da ein iPhone 15 Max helfen.. nur auf den roten Knopf drücken und Rest erledigt dann die Elektronik und die vielbeschworene KI! Muss man sich wirklich um nichts weiter kümmern! 😉😇 Das wäre ein Traum. Ein Fuji X-H2 mit der Software vom iPhone. Warum macht Apple keine Dslr. hybriderBildersucher hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge