Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

ich überlege mir eine x100 anzuschaffen.

Ich nutze bisher eine Sony a7r2 und eine Nikon z50. Die erste war die Nikon aber da die Z-Objektive so teuer sind kam ein ETZ-Adapter und damit auch E-Mount-Objektive ins Haus…. Ihr kennt das sicher.

ich bin mit beiden auch sehr zufrieden aber was mir einfach fehlt ist eine leichte, handliche Kamera ohne die Möglichkeit Objektive zu wechseln. Also einfach schnappen und los ohne viel zu überlegen oder viel mitzuschleppen. Auch das kennt ihr sicher.

Aktuell nutze ich dafür eine Ricoh GX100. Die macht tolle Bilder hat aber doch einige deutliche Einschränkungen: langsam, niedrige ISO, kein Sucher, kleines Display…..

denkt Ihr eine x100 wäre da das passende?

Ich freue mich über Meinungen und Tipps

Gruß Angela

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Schnuppes:

Aktuell nutze ich dafür eine Ricoh GX100. Die macht tolle Bilder hat aber doch einige deutliche Einschränkungen: langsam, niedrige ISO, kein Sucher, kleines Display…..

Ich denke, mit einer X100 wirst du noch tolle Bilder unter Bedingungen machen können, unter welchen die GX100 einfach nicht mehr liefern kann.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Persönlich ist mir der Hype um die X100 etwas übertrieben. Eine E3 (oder E4) hat der X100 den großen Vorteil dass die Objektive gewechselt werden können.

Die A7c -familie wäre beim E-mount und vorhandenen Objektiven eine logischere Wahl und vom Preis her etwa gleich. Es muss ja nicht immer Fuji sein

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Ur X100 ist aber auch nicht die schnellste und ich würde sie aufgrund einiger Einschränkungen nicht unbedingt empfehlen. Die leider im Moment (noch) schwer erhältliche X100V ist dagegen absolut zu empfehlen, natürlich auch die F, auch die T.

bearbeitet von X-dreamer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Sodela:

Eine E3 (oder E4) hat der X100 den großen Vorteil dass die Objektive gewechselt werden können.

 

vor 13 Stunden schrieb Schnuppes:

aber was mir einfach fehlt ist eine leichte, handliche Kamera ohne die Möglichkeit Objektive zu wechseln

😉

bearbeitet von X-dreamer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 12 Stunden schrieb Schnuppes:

handliche Kamera ohne die Möglichkeit Objektive zu wechseln.

Es gibt ja auch sehr handliche Kameras mit der Möglichkeit Objektive zu wechseln und wenn man nur eins kauft besteht diese Möglichkeit dann auch nicht mehr. Das muss man für sich entscheiden und jetzt noch ein drittes System ins Spiel zu bringen ist für mich jetzt auch nicht der Weisheit letzter Schluss.  Wir haben neben meinen Fujis noch ne Nikon ZF-C, die meine Freundin sehr gerne benutzt. Die steht in der Größe ganz nah an der X-100V, dafür gibt es auch zwei preiswerte und kleine , aber gute Objektive, schick und schnell ist sie auch und wenn man will, kann man sie dann sogar aufstocken und eine Z50 hast du ja schon. Abgesehen davon kostet sie nur die Hälfte im Vergleich zur X-100V. Die kann man wie gesagt auch in die Jackentasche stecken mit dem 28er und du könntest es an der anderen Kamera auch verwenden. Bei  der X-100V kaufst du ja derzeit  den Trend mit, der dir fotografisch aber nichts bringt, obwohl das natürlich auch eine sehr gute Kamera ist.

meine Empfehlung ist da eine kleine Fuji wie die E3 oder aber eben die Z-FC, die ja in dein System passen würde. Unsere habe ich mal als Vitrinenmodell mit 15-45 für 750 Euro gekauft.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja nett dass ihr mir andere Modelle anbietet. ABER ich möchte keine weitere systemkamera. Meine beiden sind toll (und die Nikon auch recht handlich) aber ich überlege dann immer: „welches objektiv? Nehme ich noch ein weiteres mit? Lieber festbrennweite oder Zoom? Doch besser Altglas?“

daher habe ich, wenn ich nicht konkret zum Fotografieren losgehe, immer die Ricoh genommen. Ist auch toller bildlook, daher kam ich auf fuji.

 

Gruß Angela 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Schnuppes:

Hallo zusammen,

ich überlege mir eine x100 anzuschaffen.

Ich nutze bisher eine Sony a7r2 und eine Nikon z50. Die erste war die Nikon aber da die Z-Objektive so teuer sind kam ein ETZ-Adapter und damit auch E-Mount-Objektive ins Haus…. Ihr kennt das sicher.

ich bin mit beiden auch sehr zufrieden aber was mir einfach fehlt ist eine leichte, handliche Kamera ohne die Möglichkeit Objektive zu wechseln. Also einfach schnappen und los ohne viel zu überlegen oder viel mitzuschleppen. Auch das kennt ihr sicher.

Aktuell nutze ich dafür eine Ricoh GX100. Die macht tolle Bilder hat aber doch einige deutliche Einschränkungen: langsam, niedrige ISO, kein Sucher, kleines Display…..

denkt Ihr eine x100 wäre da das passende?

Ich freue mich über Meinungen und Tipps

Gruß Angela

 

 

 

Klar, warum nicht? Ich nutze sehr gerne die X100T, welche oft als einzige Kamera schon auch mal im Urlaub, etc. mit dabei ist. Ja nachdem was du fotografierst, bzw. was sie vom AF, etc. leisten soll, gibt es ja nach oben hin weitere Möglichkeiten (X100F / X100V).

Zu beachten gibt es bei der X100t, dass diese noch die alten, leistungsschwachen Akkus (NP-95) nutzt. Die orig. Fuji NP-95 gibt es so gut wie nicht mehr neu zu kaufen und du solltest bei einer Tagestour mit der X100T mindesten zwei bis drei Ersatzakkus dabei haben 😉

 

bearbeitet von Josch007
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer es als Mangel beschreibt, an der X100 keine Objektive wechseln zu können, hat das Konzept nicht verstanden. Die preis-werteste ist die X100F — darunter würde ich auch nicht mehr anfangen.

—> Klick: Every Fujifilm X100 Model compared

Ob die Serie das Richtige ist für die TEin weiß ich nicht … 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Schnuppes:

daher habe ich, wenn ich nicht konkret zum Fotografieren losgehe, immer die Ricoh genommen. Ist auch toller bildlook, daher kam ich auf fuji.

die Fuji ist eine tolle Kamera und wenn Geld keine Rolle spielt, dann ist sie natürlich für deine Anforderungen genau richtig. Du bezahlst halt den Hype mit, hast aber trotzdem eine sehr  gute Kamera. Ich glaube, dass andere waren nur "vernünftige"  Alternativen, die dem Foto an sich absolut nichts ausmachen und du trotzdem sehr kompakt unterwegs bist. Warum sollte man sich nicht einfach ein Objektiv nehmen und losgehen, egal welches. Ich sehe das Problem einfach nicht. Und man muss sich dann eben entscheiden welche Kamera man mitnimmt, wenn man drei hat. Fotografieren muss man ja immer noch selbst und die Bilder werden nur besser, wenn man sie selbst besser macht.

Wie gesagt, verstehe ich dich schon, aber man muss auch bedenken, das man plötzlich drei unterschiedliche Systeme hat, die sich alle anders bedienen lassen. und da immer umzuschwenken , bringt einen doch in der einen oder anderen Situation schon zum Nachdenken, wie das denn bei dieser oder jener nun genau war. 

Auf alle Fälle würde ich dir die 100V empfehlen. Die T hatte ich mal und die ist merklich langsamer. Das stört öfter in der Street Fotografie, mich zumindest.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Angela,

wieviel möchtest du denn ausgeben, danach richtet sich dann das Modell, ob eine  „T“ eine „F“ oder gar eine „V“  denn mit allen kannst du tolle Fotos machen und die BQ Unterschiede sind nicht so gravierend. 
Die „V“ ist sowohl technisch, gerade mit dem AF der neusten Genaration, schon das beste was zur Zeit angeboten wird. Alle Urlaubs- Reise- und Städtemotive  gelingen ohne Probleme und auch Porträts von  Menschen sind gut möglich, gerade wenn diese in den altäglichen Situationen gezeigt werden.

Die „V“ hat eigentlich 4.Pluspunkte gegenüber den Vorgänger Modellen.

1. Das beste Objektiv gerade im Nahbereich bei f2.0

2. Die WR Vorbereitung

3. Der beste AF.

4. Das Klappdisplay

Die x100 hat immer den Zentralverschluss,  der ist so leise mit dem kannst du ungestört in Museen, im Theater fotografieren ohne auf zu fallen. 
Der kleine Blitz ist so gut einstellbar von der Lichtmenge das er auf vielen Fotos nicht wahrgenommen wird und der große Vorteil dabei ist bei allen Verschlußzeiten!  Nur alleine diese zwei Punkte sind es schon wehrt sie dabei zu haben.

Das alles hat natürlich seinen Preis und ob du das brauchst, kannst nur du entscheiden, wenn nicht reicht auch eine von den Vorgängern.

Ich nehme die „V“ immer mit wenn ich das Haus verlasse, sie hat mir Fotos ermöglicht, zum Teil gerade alle die, wo ich die große Kamera gar nicht so schnell einsatzbereit gehabt hätte oder gar nicht mit dabei. Vielleicht Sind das  technisch nicht unbedingt die besten Fotos, aber es sind die, die bei mir Emotionen  bzw. Erinnerungen aus dem Altag festhalten. Das erreiche mit einer Wechselkamera so nicht in dem Maße.

Ich würde eine x100 zumindest ausprobieren, wenn damit keine Freude aufkommt, dann kannst du gerade dieses Modell immer hochpreisig wieder verkaufen.

 

 

 

bearbeitet von Thorsten.M
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ein kleines bisschen zum verzweifeln hier….. mir sind die Nachteile von 3 Systemen bewusst. Ich würde die Nikon auch gerne abgeben aber die Preise sind etwas im Keller. Dafür gebe ich sie nicht her. Sie wird halt im Urlaub mit 18-140 und in P genutzt. Das passt für mich da ich da nicht genug Zeit für anderes habe.

Die Sony ist für mich gerade das richtige System zum ernsthaften fotografieren.

Die x100 ist als „immer dabei“ gedacht. 
daraus will ich kein System machen. 

danke dass einige etwas über die Kamera gesagt haben. Ich finde es allerdings sehr befremdlich dass andere einfach nicht akzeptieren, dass ich keine systemkamera möchte. Ist das hier öfter so?

aus anderen Foren kenne ich es so, dass unterschiedliche Kameras halt unterschiedliche Einsatzgebiete besetzen und das ist ok. Zudem nutze ich aktuell sogar 4 verschiedene Marken da ich ja die Ricoh häufig nutze und für Urlaub mit viel Wasserstein auch noch eine pana ft5 habe …

 

Gruß Angela 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

natürlich spielt Geld eine Rolle aber selbst die Ur-x100 wird schon noch hoch gehandelt. Die günstigste f die ich gefunden habe soll von privat noch 800 kosten und bei gebrauchthändlern über 1000.

Da nehme ich dann doch besseren Akku / Objektiv und das klappdisplay dazu und hab das aktuelle Modell.

mal sehen wie sich fuji schlägt 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich stehe auch gerade vor dieser Frage. Was es für mich schwerer macht, ist die Tatsache, dass ich bereits im Fujisystem involviert bin und eine kommende T40 oder X-E5 natürlich mit einer X100x konkurrieren. Wie Du schon sagst, besteht der Charme der X100x darin, dass man sie „sorgenfrei“ und ohne den tatsächlichen oder mentalen „Ballast“ der Linsenauswahl mitnehmen kann. Das hat Charme. Für Dich ist es sogar leichter, weil Du nicht in die Versuchung kommst, Dich zwischen Txx, X-Ex oder X100x entscheiden zu müssen.

Nach meiner Erfahrung, ich hatte die F und die V, würde ich mindestens die V nehmen und wenn Geld keine so große Rolle spielt, auf die VI warten. Die F schwächelt optisch im Nahbereich, was mir das eine oder andere offenblendige Bokeh-Foto von Blättern oder Blüten vermiest hat. Mit der neuen Optik ist das bei der V kein Thema mehr. Die hat zudem auch das Klappdisplay und den besseren AF. Ich würde bei der V aber bis Februar warten, wenn die VI raus ist und die Preise dann vermutlich sinken. Der Preis einer gebrauchten V war vor 2 Jahren mal bei 1000 - 1100€ und das wäre auch fair. Derzeit aber noch kaum zu realisieren. Die VI hätte dann Motiverkennung und nochmal besseren AF, vermutlich noch IBIS dazu und die 40MP, mehr geht kaum, aber würde natürlich erstmal nicht billig.

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Schnuppes:

...

Die x100 ist als „immer dabei“ gedacht. 
daraus will ich kein System machen. 
...

Dafür ist sie gut bis sehr gut. Mach das, sie wird dir gefallen.

 

Hatte eine, habe sie verkauft und hab jetzt wieder eine. Die F reicht aber auch schon.

Die V soll vom Händler nicht mehr neu geordert werden können, da die neue in den Startlöchern steht.

Daher noch ein bisschen gedult, denn die Gebrauchtpreise könnten wieder in den normalen Rahmen fallen.

 

Gruß Hans 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Schnuppes:


.....Ich finde es allerdings sehr befremdlich dass andere einfach nicht akzeptieren, dass ich keine systemkamera möchte. Ist das hier öfter so?

Bitte nicht falsch verstehen, aber du möchtest ja eine kleine "immer dabei" mit Sucher.
Klar passt da eine Kamera der X100-Serie. Es muss aber nicht gleich das (zusätzlich sehr teure) High-end sein.
Eine X-E3 mit einem schönen, kleinen Pancake ist eine noch kompaktere und zudem preiswertere Lösung.
Wenn ich nicht schon beide hätte und müsste mir eine "immer dabei"-Kamera überlegen, würde ich die X-E3 (oder auch X-E4) vorziehen.
Das Objektiv kann und muss ja dran belieben, wenn du kein weiteres anschaffst....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ist die V wieder lieferbar und zu einem vernünftigen Preis? Die letzten "Angebote" die ich sah lagen für Neue bei 2.2k und darüber. Gebraucht dann eher so beim Neupreis.

Aber zum Glück scheint das Budget doch unbegrenzt zu sein.

vor 3 Minuten schrieb Schnuppes:

Da nehme ich dann doch besseren Akku / Objektiv und das klappdisplay dazu und hab das aktuelle Modell.

Auf alle Fälle viel Freude und schöne Bilder damit!

PS.: Gerade nach 30 Sekunden Recherche, die günstigste Gebrauchte bei 1255.--, bei den Preisen ist mir zu viel Voodoo und Habenwollen drin. Es ist nur eine Fuji-APSC, da ist nichts verzaubert. Für das Geld gibt es Vollformat, da muss man nur einen Mantel mit sehr großen Taschen dazu kaufen 🤩 dann passt das auch wieder.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Ridley:

Bitte nicht falsch verstehen, aber du möchtest ja eine kleine "immer dabei" mit Sucher.
Klar passt da eine Kamera der X100-Serie. Es muss aber nicht gleich das (zusätzlich sehr teure) High-end sein.
Eine X-E3 mit einem schönen, kleinen Pancake ist eine noch kompaktere und zudem preiswertere Lösung.
Wenn ich nicht schon beide hätte und müsste mir eine "immer dabei"-Kamera überlegen, würde ich die X-E3 (oder auch X-E4) vorziehen.
Das Objektiv kann und muss ja dran belieben, wenn du kein weiteres anschaffst....

Ist es jetzt mal gut? Ich möchte keine weitere systemkamera 😵‍💫

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich hast Du schon die Antworten bekommen. Die X100F ist ein guter Start, da die X100V nicht mehr zu bekommen ist oder gebraucht sehr teuer. Ich arbeite seit 7 Jahren mit der X100F und dachte, dass ich die X100V überspringen könnte. Das habe ich auch getan und im Nachgang bereut, einfach weil diese ein Klappdisplay hat was mit unter anderem bei der Streetfotografie helfen würde. Aber das ist eine persönliche Einschätzung und alles aber der V hat das neue und besser korrigierte 23/2.

/b!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...